Alle Beiträge von Lisa
Kategorie(n): Kindergarten & Schule
Geht man morgens gegen 7.30 Uhr aus dem Haus, so hat man ein wenig den Eindruck da wurde in ein Ameisennest gestochen. Doch statt kleinen sechsbeinigen Ameisen sind es zahlreiche Kinder, die aus ihren Häusern strömen und sich auf den Weg in die Schule machen. Schon die ganz Kleinen lernen früh ihm Leben auf eigenen […]
Kategorie(n): Gesundheit
„Mama/Papa… mir tut der Bauch weh“ – ein Satz, der, aus dem Mund des eigenen Kindes kommend, selten schöne Stunden nach sich zieht. Meistens haben kindliche Bauchschmerzen aber Gott sei Dank harmlose Gründe: Das Kind hat zu viel durcheinander gegessen, ein Pups steckt quer oder es brütet einen lästigen, aber normalerweise harmlosen, Magen-Darm-Infekt aus. Wenn’s […]
Kategorie(n): Sicherheit
Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Durch Smartphone & Co. surfen wir auch von unterwegs und können überall die gewünschten Infos abrufen. Für unsere Kinder ist das Internet dagegen ganz selbstverständlich. Und natürlich wollen sie auch im World Wide Web surfen. Für Eltern ist es oft ein Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Freiraum, […]
Kategorie(n): Gesundheit
Was gibt es nicht alles für Krankheiten, die unsere lieben Kleinen bekommen können? Und, egal wie belesen wir sind, wie viel wir recherchiert oder im Bekanntenkreis gesehen haben – viele Krankheiten, speziell eben bei den eigenen Kindern werfen uns beim ersten Auftreten der Symptome dennoch aus der Bahn. Denn, wie mit der Kindererziehung ist es […]
Kategorie(n): Gesundheit
Wenn ein bisher völlig gesund geglaubtes Kind auf einmal völlig in sich zusammensackt, mit erschrockenem Blick in die Leere starrt und all seine Muskeln völlig unkontrolliert zu zucken scheinen, so sind alle Beteiligten für einen Moment in der Schockstarre. Bis in solch einer Extremsituation jemand einen kühlen Kopf beweist und mit Ruhe an das Kind […]
Kategorie(n): Gesundheit
Schon beim Schreiben der Überschrift verspüre ich Unbehagen. Ich mag sie nicht diese Schubladen-Denkweise. Ich mag die Unterteilung in behindert und nicht-behindert nicht. Aber ja, wenn man nun unbedingt unser Kind in eine dieser beiden Schubladen schieben will, so muss ich wohl in den nächsten Jahren akzeptieren: Unser Kind hat eine Behinderung. Wir sind noch […]
Kategorie(n): Finanzen
Schon bemerkt? Die Spendenaufforderungen flattern langsam wieder ein. Weihnachten ist die Zeit der Barmherzigkeit, der Großzügigkeit. Anders als während des Jahres konzentrieren wir uns wieder mehr auf andere Menschen, fokussieren uns wieder darauf, wie gut es uns doch geht. Auf der einen Seite nerven diese ewigen „Betteleien“ um Spenden. Auf der anderen Seite haben die […]
Kategorie(n): Gesundheit
Ganz ehrlich? Mir war lange gar nicht wirklich bewusst, dass es gar nicht so selten vorkommt, dass Kinder unter einem Wurmbefall leiden. Klar, der typische Bandwurm ist in aller Munde (igitt! Wortspiel). Hat ein Kind einmal etwas überdurchschnittlichen Appetit fallen schnell Sätze wie „Sag mal, hast du denn einen Bandwurm?“. Dieses Krankheitsbild ist uns in […]
Kategorie(n): Gesundheit
Man muss kein Kind sein um so etwas wie Reizhusten wirklich doof zu finden. Was gibt es schlimmeres als, insbesondere kurz vor dem Einschlafen, von unnötigen Husten-Attacken geplagt zu werden? Denn, anders als bei einem ordentlichen Husten, bei dem man quasi spürt, dass der Körper all die bösen Viren und den Schleim in der Lunge […]
Kategorie(n): Gesundheit
Ganz ehrlich? So sehr ich es manchmal liebe morgens im Ehebett aufzuwachen und das schlafende Kind anzusehen, dass sich nachts zu uns geschlichen hat – mir vergeht die Freude, wenn die kleine Maus im Tiefschlaf ihren Mund öffnet und mir ihr warmer Atem ins Gesicht schlägt. Anders als an die diversen Windelgerüche und an die […]
Kategorie(n): Gesundheit
Man hat es nie oder aber dauernd. Ich bin eine der Mütter, an deren Hautzustand man sowohl den aktuellen Menstruationsstatus, als auch die körperliche Verfassung ablesen kann. Nämlich beispielsweise dann, wenn sich dank eines geschwächten Immunsystems kleine Bläschen um den Mund herum bilden, die unangenehm jucken und so gar nicht hübsch aussehen. Freunde können dann […]
Kategorie(n): Gesundheit
„Das sind die Zähne!“ Bei den Kleinsten schieben wir die lieben Beisserchen gerne als Grund für allerlei unerklärliche Beschwerden vor. Das ist tatsächlich nahe liegend, denn das Zahnen bei Kleinkindern und Babys ist häufig von Durchfall, hohem Fieber oder allgemeinem Unwohlsein begleitet, ohne dass es sich schlüssig herleiten lässt. Auch das Dreitagefieber ist häufig zuerst […]
Kategorie(n): Gesundheit
Ein Glück für alle Menschen mit kleinen oder starken Einschränkungen in Ihrer Sehfähigkeit. Was früher noch so bald wie möglich mit Kontaktlinsen vertuscht wurde, wird heute offener denn je zur Schau getragen. Die Brillenmodelle von Erwachsenen in der heutigen Zeit können gar nicht auffällig und schrill genug sein. Allein die Tatsache, dass selbst jene mit […]
Kategorie(n): Babysitter & Tagesmütter
Das mit der Kinderbetreuung stellt man sich ja doch recht einfach vor. Ich musste in den ersten Jahren mit zwei Kindern schnell feststellen: Ist es nicht. Wo ein aktives Kind in der Familie noch gut zu bändigen war, sind zwei durchaus eine Nervenzereissprobe, in Punkto Erziehung eine richtige Heraussforderung und ich war heilfroh, als sich […]
Kategorie(n): Gesundheit
Aaargh! Dieses fiese Geräusch erinnert ein wenig an das Kratzen der Schulkreide auf der Tafel. Da stellt es einem die Nackenhaare auf und jeglicher Nerv gerät in Hochspannung. So manches Kind macht das ganz bewusst, andere hingegen nur im Schlaf: Zähneknirschen – auch Bruxismus genannt. Wenn Kinder tagsüber mit den Zähnen knirschen könnte man aus […]
Kategorie(n): Finanzen
Kinder wollen die Welt entdecken. Wie alle Eltern schnell feststellen müssen, tun sie das nicht selten ein wenig übermütig und nicht immer ganz so risikofrei. Kleine Unfälle passieren häufig, aber auch vor schweren Unfällen ist man manchmal bei aller Vorsicht nicht geschützt. Wenn die Kinder Schmerzen haben ist das fürchterlich, nicht nur für die Betroffenen […]
Kategorie(n): Unterwegs & auf Reisen
Ohje. Wir wissen es doch noch aus der eigenen Jugend. Mit den Eltern in den Urlaub zu fahren ist so eine Sache: Was im Kleinkindalter noch selbstverständlich ist und die schönste Zeit des Jahres darstellt wird mit fortgeschrittenem Alter nicht selten plötzlich zum Problem. Denn, die Jugend, speziell die Zeit der Pubertät ist ein schwieriges […]
Kategorie(n): Ernährung
„Das ist Babyspeck! Sobald die Kleinen anfangen zu krabbeln und zu laufen verwächst sich das ganz schnell…“ So oder so ähnlich beruhigen wir Eltern uns, wenn die eigenen Kinder im Babyalter ein wenig dem guten Buddha ähneln. Tatsächlich ist viel dran an dieser Aussage, denn die meisten Babypfunde lösen sich mit dem Wachstum tatsächlich in […]
Kategorie(n): Gesundheit
Schon kurz nach der Geburt werden Eltern auf verschiedenste Weise mit der Gesundheit ihres Kindes konfrontiert. Natürlich ist es uns Eltern erst einmal wichtig ein gesundes Kind zur Welt zu bringen, doch alleine mit einer gesunden Lebensweise während der Schwangerschaft ist es mit unserer Verantwortung nicht getan. Bereits in den ersten Lebenswochen gilt es zahlreiche […]
Kategorie(n): Unterwegs & auf Reisen
„Mama, Papa, wann sind wir endlich da?“ Wer kennt die Frage nicht? Zum ersten Mal ertönen diese Worte oft schon nach 15 Minuten Lange Autofahrten in den wohl verdienten Urlaub dauern aber oft 10 Stunden oder länger. Langeweile, Sommerhitze, Stau und das lange Sitzen lassen die Kleinen überhaupt schnell quengelig werden. Die Devise lautet hier: […]
Kategorie(n): Gesundheit
Ohje. Das mit dem Impfen ist ja so eine Sache. Kaum ein Thema bringt derart viele Ansichten zu Tage, wie das Impfverhalten bezüglich eigener Kinder. Viele würden diese Frage gerne umgehen, schließlich scheinen die Argumente für und gegen das Impfen gegen diverse Krankheiten auf beiden Seiten unendlich. Spätestens jedoch, wenn die ersten Anzeichen von Mundsoor, […]
Kategorie(n): Gesundheit
Wenn Kinder Fiebern greifen Eltern ungern sofort zu Fieberzäpfchen oder Schmerzmitteln wie Paracetamol oder Nurofen. Nicht nur, weil wir Kindern nicht unnötig Medikamente verabreichen wollen um gesund zu werden, sondern auch, weil das schnelle Senken von Fieber gar nicht mehr empfohlen wird. So greifen viele Eltern gerne auf schonende Hausmittel wie Wadenwickel, welche bereits seit […]
Kategorie(n): Erziehung
Heutige Kinderbücher haben sich verändert. Längst werden Familien nicht mehr nur noch klassisch nach Schema F, sprich: Vater, Mutter und zwei Kinder, gezeichnet. Familienmodelle werden immer bunter. Das hat verschiedene Gründe. Natürlich gab es auch früher familiäre Schwierigkeiten. Doch in unserer schnelllebigen Zeit wird der Zusammenhalt von Paaren zusätzlich erschwert durch weit häufigere Berufswechsel, Umzug […]
Kategorie(n): Gesundheit
Was tun wir Erwachsene nicht alles um möglichst gepflegt aufzutreten. Frisch gewaschene Haare, weiche Haut und saubere, kurz geschnittene Nägel sind ein Zeichen für Reinlichkeit und zeigen: „Ich gebe auf mich acht.“ Umso mehr ist es uns als Eltern unangenehm, wenn die Kinder scheinbar völlig verwahrlost durch die Gegend flitzen. Schmutzige Knie, Essensreste überall im […]