Wie kann man Tagesmutter werden? Voraussetzungen, Jugendamt & Co.
Das mit der Kinderbetreuung stellt man sich ja doch recht einfach vor. Ich musste in den ersten Jahren mit zwei Kindern schnell feststellen: Ist es nicht. Wo ein aktives Kind in der Familie noch gut zu bändigen war, sind zwei durchaus eine Nervenzereissprobe, in Punkto Erziehung eine richtige Heraussforderung und ich war heilfroh, als sich die Kindergartenpforten öffneten. Hut ab also vor all jenen Frauen, die sich ernsthaft überlegen: „Ich will Tagesmutter werden“ und all jenen, die diesen Beruf schon eine Weile ausüben.Tatsächlich gehört eben mehr dazu, als sich einfach nur um ein paar Kinder zu kümmern. Neben der eigenen Belastungsfähigkeit, der Freude am Umgang mit Kindern und der Erziehung von Kindern sind es nämlich auch rein räumliche oder finanzielle Dinge, die es zu berücksichtigen gilt, bevor man Tagesmutter werden kann.
Was spricht für die Arbeit als Tagesmutter
Strahlende Kinderaugen und lautes Kinderlachen bringen klar Freude und die Möglichkeit viele Stunden des Tages mit Kindern zu verbringen und dabei noch Geld in die Familienkasse zu bringen bringt viele Frauen zum Grübeln. Oft auch, weil ein Wiedereinstieg in das alte Berufsleben aufgrund der Familie nur schwer zu bewerkstelligen, die eigene berufliche Zukunft unsicher ist und Tagesmütter ja händeringend gesucht werden stellt sich zahlreichen Frauen die Frage: „Weshalb eigentlich nicht Tagesmutter werden und die Kinderbetreuung der eigenen Kinder dabei möglicherweise auch noch selbst in die Hand nehmen?“
Die Vorzüge liegen auf der Hand:
Klingt wunderbar, aber nicht jeder ist den psychischen, zeitlichen und räumlichen Vorgaben bei der Kindertagespflege auch tatsächlich gewachsen.
Gefragt ist aber auch:
Wie kann man Tagesmutter werden?
Wer sich mit der Arbeit als Tagesmutter identifizieren kann und ersteinmal die grundsätzlichen persönlichen Anforderungen erfüllt kann aber selbstverständlich nicht sofort loslegen und ein Inserat schalten. Wo es um Kinder und deren Gesundheit und Sicherheit geht gibt es glücklicherweise immer ein paar Hürden. Eine richtige Ausbildung zur Tagesmutter (wie Kinderpflegerin oder Erzieherin) ist nicht erforderlich.
Dafür benötigt es jedoch zahlreiche andere Voraussetzungen:
Zertifizierung über das Jugendamt
Zwar ist keinerlei Ausbildug notwendig, jedoch müssen sich werdende Tagesmütter beim Jugendamt zertifizieren lassen.
Mit dieser Zertifizierung ist man dann berechtigt:
Die Gültigkeit der Zertifizierung beläuft sich auf fünf Jahre. Dies gilt auch für freie Tagesmütter.
Führungszeugnis
Ebenfalls Voraussetzung ist die Vorlage eines Führungszeugnisses.
Erste-Hilfe-Kurs
Nachgewiesen werden muss auch die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs (es gibt auch spezielle Kurse für erste Hilfe bei Kinder).
Unfall- und Haftpflichtversicherung
Um bei Unfällen und Schäden abgesichert zu sein, sollten bzw. müssen Tagesmütter einige Versicherungen abschließen um für den Fall der Fälle abgesichert zu sein.
Eignungsbescheinigung vom Arzt
Je nach Bundesland auch eine hausärztliche Bescheinigung über die Eignung.
Tagesmutter werden – räumliche Voraussetzungen
Bei der Zusammenarbeit mit dem Jugendamt gibt es genaue, rechtlich geregelte Vorgaben. Nicht in jedem Fall ist die eigene Wohnung geeignet um Kinder zu betreuen auch wenn das Kinderzimmer voll Spielzeug überquillt. Vorgaben über Ruhe-, Spiel-, Ess- und Hygienebereiche können je nach Bundesland unterschiedlich sein. Das entsprechende Jugendamt steht einem hierbei beratend zur Seite. Wenn die eigene Wohnung die Vorgaben auch mit Umbaumaßnahmen nicht erfüllt, steht die Mietung eines geeigneten Objektes an. Bei der Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, erfolgt dann eine Kontrolle über Hausbesuche. Eine kindgerechte und sichere Umgebung hat oberste Priorität. Auch als freie Tagesmutter sind Aspekte zum Bedarf der Kinder und ihrer Sicherheit zu berücksichtigen.
Allgemeine, räumliche Voraussetzungen um Tagesmutter zu werden:
Welche Richtlinien genau zu erfüllen sind hängt auch davon ab, ob man später direkt mit dem Jugendamt zusammenarbeiten möchte. Die Richtlinien für die Betreuung sind dann strenger, allerdings werden die Betreuungsplätze dann auch vom Amt gefördert, was zu niedrigeren Kosten für die Eltern führt und somit die Plätze umso interessanter für Familien macht.
Häufige Fragen – FAQ
Wenn man sich für eine dauerhafte Zusammenarbeit mit dem Jugendamt entscheidet kann die Vermittlung darüber erfolgen. Wenn man als unabhängige/freie Tagesmutter tätig ist, erfolgt die Suche zum Beispiel über Aushänge, Anzeigen und Mundpropaganda.
Es kann aber durchaus auch schwierig sein, das eigene Kind während dieser Zeit in die Betreuung zu geben. Denn, wie soll man einem Kind verständlich machen, warum man es weg gibt, andere Kinder jedoch zuhause sind?
So ist die Frage nach der Betreuung des eigenen Kindes oft ein schwieriger Balanceakt.
Wenn man sich diese Vorüberlegungen macht und die Grundvoraussetzungen der Jugendämter erfüllt, steht einem der Karriere als Tagesmutter grundsätzlich nichts mehr entgegen. Man sollte sich aber bewusst darüber sein, dass man jeden Tag den Herausforderungen mit Kindern (inklusive der eigenen Kinder 24 Stunden am Tag – 7 Tage die Woche!) im Alltag und auch den Eltern der zu betreuenden Kindern gewachsen sein sollte.
Kommentare
Andrea Owusu 6. Februar 2017 um 22:17
Wie alt kann eine Tagesmutter sein
Lisa 27. März 2017 um 22:17
Hallo Andrea. Soweit alle Bedingungen der Ämter erfüllt sind, sollte es keine Altersgrenze geben.
Esra 12. April 2020 um 22:17
Hallo Lisa. Ich habe eine weiterbildung für erzieherhelferin gemacht und habe auch meinen zertifikat. Ich habe von meiner Freundin gehört für Tagesmutter zu sein das mann 120 stunden oder so einen kurs machen muss. Ich bin mir aber jetzt unsicher ob ich es auch machen muss oder nicht weil ich habe ja auch einen zertifikat als erzieherhelferin würde es nicht reichen?
Moll Christel 24. März 2017 um 22:17
Hallo , Ich hätte eine Frage ,
Mus ich meine Nachbarn um Genehmigung fragen , wenn ich eine Tagesmutter für fünf Kinder werden möchte ?
Lisa 27. März 2017 um 22:17
Hallo Christel,
das wäre mir neu.
Gerlinde Dümpelfeld 17. Juni 2019 um 22:17
Wenn ich nir zur Miete wohne .(Haus)muss ich es mit dem Vermieter absprechen.ob ich Tagesmutter/bzw kinferbetreung,machen darf.
Lisa 24. Juni 2019 um 22:17
Hallo Gerlinde,
Ja, du benötigst die Genehmigung des Vermieters.
Mary 3. April 2017 um 22:17
Hallo.
Ich werde im Herbst zum vierten Mal Mutter. Mein ältester geht seit Sommer zur Schule, mein (derzeit) Jüngster geht ab August in den Kindergarten.
Meine Wohnung umfasst 170 qm, hat aber keinen Garten.
Kann ich, wenn ich TM werden will, dieses zuhause machen oder muss ich mich bei einer anderen TM anschließen?
Neu-Eisenmann Daniela 11. Juni 2017 um 22:17
Hallo kann ich auch Tagesmutter neben meinem hauptjon verüben da ich nur eine 3tage Woche habe und das nur auf Nachtschicht
Lisa 4. September 2017 um 22:17
Möglich ist das soweit mir bekannt grundsätzlich schon. Allerdings wird es sicherlich schwer kinder zu finden, die nur an diesen tagen betreut werden müssen…
Susanne 18. August 2017 um 22:17
Hallo,
Bin ledig und hab eine Wohnung von knapp 100qm
Allerdings in der 1. Etage, muss die Wohnung im Erdgeschoss sein? …wenn ich Tagesmutter werden will.
Lisa 18. August 2017 um 22:17
Soweit mir bekannt, muss die Wohnung nicht im Erdgeschoss sein. Es sei denn es gab zwischenzeitlich Neuerungen…
Brenda 31. August 2017 um 22:17
Was brauch man alles um Tagesmutter zu werden?!
Lisa 4. September 2017 um 22:17
Sie finden diese Informationen eigentlich im Artikel?
Sara Baganz 27. Januar 2019 um 22:17
Ich habe die Absicht, Tagesmutti zu werden. Benötige ich dafür als Voraussetzung eine – zuvor – abgeschlossene Ausbildung (egal in welchem Berufsrichtung) ?
Lisa 28. Januar 2019 um 22:17
Hallo Sara. Es ist keinerlei Ausbildug notwendig, man muss ich aber als werdende Tagesmütter beim Jugendamt zertifizieren lassen.
Karina 11. September 2019 um 22:17
Hallo, ich bin 18 Jahre alt und würde auch gern tagesmutter werden. Allerdings habe ich keine abgeschlossene Ausbildung und auch keine eigene Wohnung. Kann ich es trotzdem machen oder spricht eas dagegen ??
Franzi 27. September 2017 um 22:17
Hallo .. stimmt es wirklich das man wenn man Tagesmutter werden möchte keine Ausbildung braucht ? Ich habe ein großes Haus und Garten .. wir schon eine Weile am überlege und wollen die Woche zum Amt und uns erkundigen ..
der Wohnbereich unten im Haus wäre genau richtig für so kleine Würmer 🙂
Lisa 28. September 2017 um 22:17
Wie im Text schon erwähnt, bedarf es keiner richtigen Ausbildung. Alles notwendige kannst du im Text lesen 😀
Heike Böker 21. Oktober 2018 um 22:17
Es bedarf schon einer Schulung durchs Jugendamt oder einen Träger.
Ich müsste einen Kurs über 160 Stunden leisten.
Belinda Eule 4. Oktober 2017 um 22:17
Hallo, kann ich TM werden auch wen meine große Tochter(15) im betreuten wohnen ist (sie ist aus meiner ersten ehe und hatte arg mit der Ablehnung zu kämpfen und hatte suicid gedanke…..) mein jetztiger mann und ich haben noch 3kleine süße Zwerge. kann es sein das ich deshalb TM nicht machen kann?
Eisenhauer Manuela 2. Mai 2019 um 22:17
Ich habe eine Weiterbildung zur Sozial betreuerin und Arbeite mit
Menschen mit Körperlichen Einschränkungen könnte .Dürfte ich auch Kinderbetreuen?
Ich bin auch schon Oma und bin oft mit den Enkelkinder zusammen.
Lisa 6. Mai 2019 um 22:17
Hallo Manuela,
Um Kinder zu betreuen musst du dich beim Jugendamt zertifizieren lassen. Wenn du passende Räumlichkeiten hast sollest du mit deiner Ausbildung gute Karten haben 🙂
Alisa 10. Oktober 2017 um 22:17
Muss ich eigene Kinder haben um Tagesmutter werden zu können?
Blear 12. Oktober 2017 um 22:17
Kann mal auch TM werden, wenn man nicht so gut deutsch kann. Ist es sehr schlimm oder gibt es dafür eine Chance? Oo und wie ist denn die Bezahlung?
Bianca G. 1. November 2017 um 22:17
Ich habe mal eine Frage ich bin 19 Jahre alt und würde gerne Tagesmutter werden und wollte mal fragen ich wohne noch bei meinen eltern kann ich das dort auch ausüben oder muss ich mir da räume mieten ( wäre kein Problem )
Danke im Vorraus
Susanne Hänsel 29. August 2018 um 22:17
Hallo. Ich würde Dir aufgrund der fehlenden sozialen Absicherung und noch ohne eigene Kinder davon abraten. Wenn Du schwanger wirst, darfst Du unter Umständen nicht weiter arbeiten. Dir fehlen dann die Einnahmen und das wirkt sich sehr ungünstig auf das Elterngeld aus, denn die Rentenkasse und die Krankenkasse wollen je nach Absicherung weiterhin auch ohne Einnahmen ihre Beiträge
Ich habe das nochmal am eigenen Leib erfahren dürfen und möchte davor wirklich warnen. Wir Tagesmütter sind sa wirklich sehr schlecht abgesichert
J. 29. November 2017 um 22:17
Würde gerne als Tagesmutter arbeiten, habe aber leider nur eine 2 Zimmer Wohung…
Wissen Sie ob des Jugendamt eine unterstützt eine passende Wohung zu bekommen?
Danke
Lisa 30. November 2017 um 22:17
Hallo,
Ich denke fast nicht. Aber rufen Sie sicherheitshalber einfach direkt dort an um nachzufragen.
Valerie 29. Dezember 2017 um 22:17
Hallo Lisa,
eine Freundin erzählte mir, dass sie früher als Tagesmutter bei den Familien gearbeitet hat, statt dass die Kinder zu ihr gekommen sind. Weißt du ob das immer noch möglich ist?
LG und Danke!
Müller, Gerda 14. Februar 2018 um 22:17
Muss ich die Zustimmung meines Vermieters haben um in einer Mietwohnung als Tagesmutter tätig zu sein?
Stefanie Weinert 12. März 2018 um 22:17
Hallo ich möchte gerne TM werden. Da ich aber mit meiner großen Tochter Hilfe vom Jugendamt bekomme hat es nun von einer Freundin geheißen das mir dies dann einen Strich druch mein Vorhaben TM zu werden machen könnte 🙁
LG Steffi
Lisa 12. März 2018 um 22:17
Hallo Stefanie,
wenn das Jugendamt dich unterstützt hat, wird es – so denke ich – tatsächlich schwer werden als Tagesmutter arbeiten zu dürfen.
Heike Böker 21. Oktober 2018 um 22:17
Das stimmt so auch nicht. Ich hätte auch für meinen großen Sohn einen Hilfeplan. Trotzdem arbeite ich jetzt seit 3 1/2 Jahren als Tagsmutter.
nev 5. Mai 2018 um 22:17
Hallo, ich bin Kinderpflegerin, aber möchte gerne als Tagesmutter arbeiten, was müsste ich noch machen dafür? Ich würde mich dann aber einer anderen Tagesmutter anschließen…
Susanne Hänsel 29. August 2018 um 22:17
Hallo,
Ich glaube kaum, das 2 Tagesmütter von 5 Kindern leben können. Es sei denn, eine von Euch ist nicht auf Geld für ihren Lebensunterhalt angewiesen.
Liebe Grüße
Schöchlin Ute 29. Juni 2018 um 22:17
Hallo , bin im Moment krankgeschrieben und sollte meinen Beruf nicht mehr ausüben. Möchte gerne eine Umschulung als Tagesmutter machen. Geht dss und an wen sollte ich mich wenden. LG Ute
Susanne Hänsel 29. August 2018 um 22:17
Eine Umschulung ist nicht nötig. Erkundige Dich bitte vorher bei deinem Allgemeinarzt, ob Du gesundheitlich körperlich dafür geeignet bist und bedenke bitte, das Du sozial nicht gut abgesichert bist im Krankheitsfall. In der Regel bekommt man nach 15 zusammenhängenden Krankheitstagen kein Geld mehr von der Gemeinde oder den Eltern. Das kann ganz schön fies werden.
Sabrina Be 5. September 2018 um 22:17
An das für Ihre Stadt zuständige Jugendamt.
Jessy 2. Juli 2018 um 22:17
Hallo,
Ich wohne in einer Wohnung die in 3 Etage aufgeteilt ist, also dem entsprechend auch natürlich die Gefahr wegen Treppen. Stellt das ein Problem da, die Betreuung der Kids bei mir zu Hause machen?
Lg
Berrin 22. Juli 2018 um 22:17
Hallo, man hat mir gesagt, man braucht ein Diplom für Tagesmutter, aber da ich kein Deutsch kann, hab ich es nicht bestanden. Bekomme ich den Zertifikat auch ohne Deutsch-Kenntnis? Habe auch paar Babys privat betreut.
Bitte antworten, mit freundlichem Gruß
Lisa 23. Juli 2018 um 22:17
Hallo Berrin,
Welche Kinder hast du denn vor zu betreuen? Deutschsprachige oder deine Landessprache?
Balta 18. Dezember 2018 um 22:17
Hallo liebe Lisa,
wie ist es, wenn ich in einer anderen Stadt arbeiten möchte wo nicht mein Wohnsitz ist. Muss der Zertifikat dort beantragt werden wo ich wohne? Ich wohne in Pulheim möchte aber in Köln arbeiten. Die Entfernung ist nicht viel 5km. Mein Mann und ich haben sogar ein Ladenlokal gefunden die wir für diese Zwecke kaufen möchten.LG
Lisa 7. Januar 2019 um 22:17
Hallo Balta,
Normalerweise sollte das Zertifikat auch übergreifend gültig sein. Ich würde jedoch beim zuständigen Jugendamt anrufen um sicher zu gehen.
Katrin Schneider 23. Dezember 2018 um 22:17
Hallo was verdient denn eine Tagesmutter mit 5 Kindern im Monat?Gibt es da eine feste Reglung?
Lisa 7. Januar 2019 um 22:17
Hallo Katrin,
hierzu gibt es m.E. keine festen Regelungen
Eli 8. Januar 2019 um 22:17
Hallo,
kann man auch die Mutter, also die großmutter, auch Tages Mutter vom eigenen enkel werden?
Lisa 9. Januar 2019 um 22:17
Hallo Eli,
Sie kann als Betreuungsperson von euch beispielsweise auf Minijob-Basis beschäftigt werden. Die Kosten für die Kinderbetreuung sind dann steuerlich absetzbar, sofern ein Arbeitsvertrag besteht. Allerdings muss die Oma Ihre Einnahmen dann auch bei der Steuererklärung angeben. Das kann sich aber in jedem Fall lohnen.
Es gibt allerdings ein Gerichsurteil, dass Großeltern sich nicht einfach so „eignen“ und möglicherweise kein Versicherungsschutz bei Unfällen besteht. Um das zu vermeiden sollte sich die Oma als Tagesmutter beim Jugendamt zertifizieren lassen.
Lena 22. Januar 2019 um 22:17
Hallo.
Darf ich auch ausserhalb meiner Räumlichkeiten betreuen ? Meine Idee ist… in unserem Dorf eine kleine Kindertagesstätte zu eröffnen ( darf ich auch mehr als 5 Kinder betreuen?)
Lisa 22. Januar 2019 um 22:17
Hallo Lena,
Es gibt hier rechtlich unterschiedliche Voraussetzungen. Insbesondere für die Tagesstätten. Hier findest du einen guten Artikel dazu.
Lena 22. Januar 2019 um 22:17
Herzlichen Dank
Viktoria 23. Januar 2019 um 22:17
Hallo Lisa
Ich habe vor kurzen einen Sohn bekommen
Mein Freund und ich sind am überlegen zusammen als Tageseltern zu arbeiten, und ist das finanziell überhaupt schlau wegen dem Verdienst ?
Lisa 28. Januar 2019 um 22:17
Hallo Viktoria,
Ich habe einen schönen Artikel über einen solchen Fall gefunden. Das Model machen bereits ein paar Eltern. Ob es sich finanziell lohnt ist glaube ich sehr unterschiedlich. Hier findest du den Artikel.
Kim 3. Februar 2019 um 22:17
Ich bin w/17 und werde bald 18. ich habe absolut keine Ausbildung angefangen und würde voll gerne Tagesmutter werden. Ich wohne noch bei meiner mama, kann ich trotzdem hauptberuflich Tagesmutter werden?
Lisa 5. Februar 2019 um 22:17
Du musst dich beim Jugendamt zertifizieren lassen. Sofern du das Zertifikat bekommst und entsprechende Räumlichkeiten organisieren kannst, steht dem grundsätzlich erst mal nichts im Wege.
Greta Moti 12. Februar 2019 um 22:17
Hallo, ich möchte Tagesmutter werden. Brache ich ein Sprach Niveau B2 ? Geht ohne Zeugnis?
Mit freundlichen Grüßen
Greta
Ildiko Simon 17. Februar 2019 um 22:17
Hallo,
Kann sich auch ein Mann als „Tagespapa“
zertifizieren lassen?
Lisa 19. Februar 2019 um 22:17
Natürlich 🙂
Harsh 15. Mai 2019 um 22:17
Ich habe kein eignes haus sondern ein wohnung. Kann ich trostdem Tagesmutter werden
Lisa 20. Mai 2019 um 22:17
Hallo Harsh,
Wenn die Räumlichkeiten allen Anforderungen entsprechen und du vom Jugenamt den „Segen“ erhältst, warum nicht? =)
Becker, Jutta 21. Juni 2019 um 22:17
Hallo Lisa, darf ich das ich im 2ten Obergeschoss fünf Kinder betreuen, wenn ich die Pflegeerlaubniss habe?V.G. Jutta
Lisa 24. Juni 2019 um 22:17
Hallo Jutta,
für konkrete Fragen wende dich am besten direkt an das zuständige Jugendamt. So detaillierte Kenntnisse habe ich nicht 🙁
Becker, Jutta 21. Juni 2019 um 22:17
Hallo Lisa, darf ich im 2ten Obergeschoss fünf Kinder betreuen, wenn ich die Pflegeerlaubniss habe?V.G. Jutta
Cleide dos santos haslinger 24. Juni 2019 um 22:17
Hallo, eine Frege. Wie gross soll meine Wohnung sein damit ich als Tagesmutter arbeiten kann?
Lisa 24. Juni 2019 um 22:17
Hallo, eine genau definierte Zahl hierzu konnte ich leider nicht finden. Die Größe ist vor allem abhängig von der Anzahl der zu betreuuenden Kinder. Schlafen und Spielen muss allerdings definitiv in zwei getrennten Räumen stattfinden.
Babuczki Andreas 10. Juli 2019 um 22:17
Hallo,eine frage meine Mutter ist Tagesmutter und die Eltern von einem Kind wollten das Kind als Wochenpflege anmelden, ist aber nicht gestattet worden da meine Mutter angeblich zu alt ist?
Lisa 12. Juli 2019 um 22:17
Hallo Andreas,
Zur Eignung als Tagesmutter gehört auch eine gewisse „physische und psychische Belastbarkeit“. Das kann im höheren Alter bereits schwierig werden. Wie alt ist sie denn wenn ich fragen darf?
Jessie 2. August 2019 um 22:17
Hallo ich würde gerne Tagesmutter machen,war heute auch zum info gespräch dort nur hat sie meine frage nicht so wirklich verstanden und die wo für mich zuständig wäre ist krank, meine frage wäre, ich habe ein kind in pflege möchte aber tagesmutter machen funktioniert das ?
Sharmin 20. Oktober 2019 um 22:17
Ich möchte Tagesmutter werden ich habe schon mehr als 2 Jare Praktikum gemacht ich habe auch erste Hilfe Kurs gemacht in der Ausbildung von Ernährung und Versorgung in 2 Lehrjahr kann man auch Tagesmutter machen ich habe ein Jahr mit gemacht dann habe ich erfahren das ich schwanger bin und hab nicht fertig gemacht könnte ich immer noch werden das ist meine Frage bitte bitte meldet euch bei mir ich möchte so gerne mit Kinder arbeiten bin 22 Jahre alt
Lisa 21. Oktober 2019 um 22:17
Hallo Sharmin,
melde dich am besten einfach mal direkt beim Jugendamt. Die können sich deine Voraussetzungen ansehen und dir mehr Auskunft geben.
Tracy 25. November 2019 um 22:17
Hallo
Kann man ohne Partner Tagesmutter werden? Ich bin alleinerziehend und würde gerne Tagesmutter werden.
Lisa 26. November 2019 um 22:17
Hallo Tracy. Mir wäre neu, dass man um als Tagesmutter zu arbeiten einen Partner braucht. 🙂
Rita 13. Februar 2020 um 22:17
Hallo,
ich möchte gerne fragen, meine Tochter (Erzieherin) möchte sich evtl. als Tagesmutter selbstständig machen. Darf ich als engagierte, erfahrene Oma (Zwillinge 3 , Mädchen 1 1/2, die ich Stunden- und auch Tageweise betreue) entgeltlich als Hilfskraft helfen darf, ohne zusätzlich eine Ausbildung zu machen?
Danke und LG Rita
Lisa 17. Februar 2020 um 22:17
Hallo Rita,
Am besten meldet ihr euch einfach beim Jugendamt. Die Bestimmungen sind regional oft sehr unterschiedlich.
Franke 19. Mai 2020 um 22:17
Hallo
Möchte gern Tagesmutter werden , ich bringe Erfahrung mit da ich selber 3 Kinder hab im Alter von 1 / 4 \6
Meine Frage ich habe nur ein Hauptschulabschluss
Wäre es da überhaupt möglichen Tages Mutter zuwerden ?
Hali 15. Juli 2020 um 22:17
Hallo Lisa,
Möchte auch gern TM werden. Meine Fragen lauten dazu:
1. Eine Großtagespflege stellt mich zu Beginn als Springerkraft ein und übe daher die Tätigkeit nicht im eigenen Haushalt aus. Wird trotzdem überprüft ob dieser geeignet ist?
2. Wird zusätzlich noch ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis von allen im Haushalt lebenden Parteien verlangt?
Lisa 29. Juli 2020 um 22:17
Hallo Hali,
Auf dem Portal tagesmutter.net findest du viele (vor allem auch rechtliche) Hinweise zum Thema.
DaWiMi 12. August 2020 um 22:17
Hallo, brauche ich einen besonderen Schulabschluss wenn ich Tagesmutter erlernen möchte? So wurde es mit vom Jugendamt mitgeteilt
Lisa 16. September 2020 um 22:17
Hallo DaWiMi,
Hier gibt es regionale Unterschiede. Wurden Ihnen die Voraussetzungen nicht vom zuständigen Jugendamt mitgeteilt?