Skip to main content

Spiele im Wasser / Wasserspiele für Kinder

Kinderspiele im WasserKaum sind ein paar Sonnenstrahlen zu sehen und Wasser in der Nähe, lassen sich kleine Kinder oder auch Jugendliche nur schwer vom Planschen, Schwimmen oder Toben im Wasser abhalten. Die Faszination für das kühle Nass ist riesig. Einmal im Planschbecken, Swimming-Pool oder einer einfachen Waschwanne breit gemacht, sind sie gar nicht mehr so leicht aus dem Wasser zu bekommen. Erst wenn die Finger langsam Falten werfen und die Lippen beginnen blau zu werden ist vielleicht ein Ende oder wenigstens eine Pause in Sicht.

Meist beschäftigen sich besonders kleine Kinder ganz alleine im Wasser. Doch auch sie und besonders größere Kinder oder gar Jugendliche beginnen schneller sich zu langweilen und sind daher empfänglich für Anregungen von Außen. Um so besser also wenn man Ideen für Spiele im Wasser oder ganz spezielle Wasserspiele für Kinder im Freibad oder am See parat hat, ganz egal ob mit oder ohne Utensilien.

Witzige Spiele im Wasser

  • Auf Fischfang (ab ca. 18 Monaten)
    Ein einfaches Wasserspiel für die ganz Kleinen. Im Planschbecken wird ein Plastikfisch an einer Schnur gezogen. Das Kind darf nun den Fisch jagen und versuchen, diesen zu fangen.
  • Schwammspiel (ab 3 Jahren)
    Für dieses Wasserspiel nimmt man idealerweise zwei Schwämme, zwei Eimer und mindestens zwei Kinder, da diese im Wettbewerb gegeneinander antreten. Jedes Kind muss versuchen, so schnell wie möglich, den zuerst im Planschbecken mit Wasser getränkten Schwamm in einen Eimer auszudrücken und diesen so so schnell wie möglich mit dem Wasser füllen.Gewonnen hat derjenige, dessen Eimer als Erstes voll ist. Alternativ kann man auch bei einem einzelnen Kind die Zeit stoppen oder gestoppte Zeiten vergleichen, wenn nur ein Schwamm oder Eimer zur Verfügung steht.
  • Überraschungs-Ei-Angeln (ab 3 Jahren)
    An einem Stab wird ein Sieb (eventuell ein Kaffeesieb) befestigt. Die leeren Überraschungs-Ei-Hüllen werden im Wasser des Planschbeckens verteilt. Nun dürfen die Kinder immer ein Ei aus dem Planschbecken fischen. Wer möchte, kann in das Innere der Überraschungs-Ei-Hüllen mit einem wasserfesten Stift Punkte schreiben oder diese mit Kleinigkeiten befüllen.
  • Poolnudel-Taxi (ab 10 Jahren)spiele mit poolnudel
    Für dieses Wasserspiel bedarf es schon eines Schwimmbeckens oder Pools. Ein Kind spielt den Fahrgast und zwei weitere Kinder spielen den Taxifahrer.
    Zwei Poolnudeln werden ins Wasser gelegt und ein Kind legt sich auf diese drauf. Am Besten eine Poolnudel unter dem Genick und die zweite unter die Kniekehle. Die beiden anderen Kinder, die als Fahrer agieren, transportieren das Taxi durch den Pool. Das Wasserspiel kann auch als Wettrennen gespielt werden. Hierzu braucht man dann entsprechend mehrere Kinder und weitere Poolnudeln.
  • Schwimmbrett-Padell-Rennen
    Bei diesem Wasserspiel geht es um die Schnelligkeit. Jedes Kind bekommt ein Schwimmbrett, entweder man legt sich mit dem Oberkörper auf dieses und paddelt mit den Händen oder man hält das Schwimmbrett mit ausgestreckten Armen vor sich und paddelt mit den Füßen. Ziel ist es, so schnell wie möglich das andere Ende des Schwimmbeckens zu erreichen. Für kleinere Kinder kann die Aufgabe auch nur darin bestehen, das andere Ende zu erreichen. Schwimmbrettspiele sind durchaus auch eine gute Möglichkeit für Kinder erste Erfahrungen mit dem Schwimmen zu machen. (siehe auch: „Wie lernt mein Kind schwimmen?„)

 

Wasserspiele im Planschbecken, Freibad, am Strand oder See sind immer sehr beliebt.
Man sollte insbesondere bei wilden Wasserspielen mit möglicherweise ungewohnten Bewegungen aber immer darauf achten, dass die Kinder nie unbeaufsichtigt sind und das Wasser nicht zu tief ist.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *