Skip to main content

Leih-Oma gesucht! Familie zum borgen…

Mädchen umarmt Oma lächelnd von hinten

„Leih-Oma für meinen Sohn, 5 Jahre gesucht. Freie Zeit und ein offenes, freundliches Wesen zwingend erforderlich. Starke Nerven auch oberhalb der 50 wären zudem von Vorteil. Wenn Sie aus dem Raum Schwerin kommen und gerne an einem Familienalltag teilnehmen möchten, würden wir uns über Kontaktaufnahme sehr freuen“ So oder so ähnlich klingen neuerdings Stellenangebote oder […]

Scheidungskinder – Wenn das Familienglück zerbricht…

Kind mit Teddy steht vor seinen getrennten Eltern

Es ist erschreckend, wie viele Ehen zerbrechen. Als Kind oder junger Mensch kann man sich gar nicht vorstellen, dass Paare, die einen gemeinsamen Kinderwunsch hatten sich nach vielen oder wenigen Jahren trennen. Wo doch nun ein Kind in der Familie ist, so meint man, dürfe man ihm diese Familie doch nicht zerstören. Doch gerade mit […]

Unsichtbare Freunde bei Kindern – normal oder ein Problem?

zwei Jungs lächelnd auf dem Boden liegend

Gestern hat sich mein Kind unterhalten und jemanden zum Spielen aufgefordert. Lautstark und voller Elan hörte ich im Wohnzimmer ein lautes „Komm mit, trau dich, komm!“. Auf der einen Seite war ich entzückt, auf der anderen schockiert. Denn meine Tochter zog an ihrer Hand scheinbar jemanden durch die Wohnung, den ich nicht sehen konnte. „Becca, […]

„Warum-Fragen“ Wie Kinder uns in den Wahnsinn treiben!

Kleiner Junge mit Fragezeichen

„Mama?“ so ist meist die erste Kontaktaufnahme eines Kindes, die später ausartet in ein schier unendliches Frage-Antwort-Spiel. Ausdauer und Phantasie die ein Kind etwa um das dritte Lebensjahr in ihrem Entdeckerdrang entwickeln sind zugleich faszinierend und erschreckend. Wie aber soll man als Mutter mit der endlosen Fragerei umgehen? Weshalb stellen Kinder so viele Fragen? Die […]

Mein Kind beißt, kratzt, zwickt – Was tun?

Zwei Mädchen streiten, zwicken und kratzen sich

  Kinder sind meist sowieso schon in einem schwierigen Alter, wenn manche auch noch anfangen zu schlagen oder zu beißen. Uns Eltern ist es dann natürlich äußerst unangenehm, wenn andere Kinder auch noch dadurch verletzt werden. Nicht selten wird man völlig verständnislos von anderen Müttern angesehen, weil das Kind aggressive Handlungen zeigt. Man fühlt sich, […]

Wenn das Kind nichts oder nur schlecht isst

Kind möchte nicht essen oder isst schlecht

Es fällt es den Eltern natürlich auf, wenn die Kinder ein Essverhalten entwickeln, dass nicht so ganz den guten Vorsätzen für Kindererziehung entspricht. Was tun, wenn das Kind nichts isst? Spricht man von schlechtem Essverhalten zielt das meist auf Kinder ab, die entweder ungesund, schlecht oder zu wenig essen. Beides ist für Eltern belastend, schließlich […]