Skip to main content

Wie können Kinder den Umgang mit Geld lernen?

Kindern den Umgang mit Geld beibringen

„Geld regiert die Welt!“ An diesem Sprichwort ist leider viel Wahres dran. Umso wichtiger ist es, dass wir unseren Kindern rechtzeitig den vernünftigen Umgang mit Geld beibringen. Ein gesundes Maß muss hierbei gefunden werden, was oftmals eine echte Herausforderung ist. Geld – ein fiktiver Begriff für kleine Kinder Geld hat für kleine Kinder keine Bedeutung. […]

Spielideen für den Kindergeburtstag

Geburtstagsspiele

Kinder wollen unterhalten sein. Besonders die Jüngsten, die im Kindergarten sind und zum ersten Mal eine richtige Sause mit ihren Freunden feiern. Indoor-Spielplätze, Sportvereine und Kinos bieten zwar sogenannte Kindergeburtstags-Pakete an, die den Kleinen unheimlich viel Spaß machen – aber spätestens, wenn der dritte Geburtstag im gleichen Freundeskreis mit diesem Programm aufwartet, wird es langweilig. […]

Hochbegabung bei Kindern

Mein Kind ist hochbegabt

Ein Kind sitzt im Kindergarten immer alleine da, malt und schaut Bücher an, legt Muster aus bunten Perlen, sortiert Bausteine in einem nur ihm selbst verständlichen Muster. Wenn andere Kinder zum Mitspielen einladen, reagiert es eher ablehnend. Es wird gerne um Hilfe gebeten, wenn komplexere Lösungen gefragt sind. Nachmittags und abends ist das Kind aggressiv, […]

Aggressivität gegenüber Eltern

Aggressivitaet gegenüber Eltern

  Wenn das eigene Kind die Eltern schlägt, beißt und schubst oder es auch nur versucht, wissen viele Eltern nicht so recht, wie sie mit dieser Situation umgehen sollen, und sind überfordert. Um angemessen auf solch ein aggressives Verhalten zu reagieren, sollte zuerst immer nach den möglichen Gründen gesucht werden.

Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern

Kind hat Schwierigkeiten sich zu konzentrieren

Stundenlang malen, sich mit ein und der selben Sache völlig in sich gekehrt beschäftigen, das sind Charakterzüge von Kindern, wie sie betroffene Eltern eher nicht zu sehen bekommen. Eltern sehr aktiver Kinder leiden unter Zukunftsängsten, wie sich die Lebendigkeit der Kleinen wohl in Schule und später auch im Beruf auswirken könnte und suchen Methoden die […]

Wie lernt mein Kind schwimmen?

Wie lernt mein Kind schwimmen?

Wir sind gerade mittendrin im Hochsommer. Wenn das Thermometer die 30 Grad weit überschreitet, suchen viele Familien die Schwimmbäder auf um der Hitze zu entfliehen und das kühle Nass zu genießen. Ausgestattet mit allerlei Schwimmhilfen, wie Schwimmflügeln, -reifen oder -westen stürzen sich die Kleinen dann mit Freude in die Fluten. Meist gut bewacht von ihren […]

Eingewöhnung in den Kindergarten

Die Eingewöhnung in den Kindergarten

Nicht nur das neue Schuljahr beginnt. Auch viele Kindergärten nehmen ihre Neuzugänge zum Ende der Ferien auf, wenn die Großen ihre Plätze frei machen. Ein spannender Moment, sowohl für das Kind, als auch für die Mutter, die nun oftmals zum ersten Mal ihr Kind in fremde Hände gibt. Um die ersten Tage für beide Seiten […]

Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Sommer und Herbst sind Hochzeiten dieser Viruserkrankung und wir stecken mittendrin. Die Hand Fuss Mund oder manche sagen auch Hand Mund Fuss Krankheit. Gerade verbreitet sie sich wie ein Lauffeuer in Kindergärten und Krippen und setzt die Mütter in Aufruhr.  Betroffen sind meist Kinder zwischen 2 und 6 Jahren, doch auch Babys können sich bereits […]

Wie zweisprachig erziehen klappt

zweisprachig erziehen

„Welche Sprachen beherrschen Sie?“ Eine beliebte Frage in den verschiedensten Fragebögen, die uns im Alltag begegnen. Als Erwachsener beeindruckt man Vorgesetzte, Kunden oder Firmenpartner unglaublich schnell mit gutem Sprachgefühl. Das Beherrschen mehrerer Sprachen, sei es nun englisch, spanisch oder exotische Sprachen gilt stets als zusätzliche Qualifikation. Natürlich wünschen wir uns deshalb für unsere Kinder, dass […]

Wie werden Kindergartenplätze vergeben?

Vergabe von Kindergartenplätzen

Die Suche nach einem schönen Kindergartenplatz für unsere Kinder mag im Vergleich zur augenblicklichen Suche nach einem Krippenplatz lächerlich leicht erscheinen, dennoch bekommt man für seine Kinder nicht zwingend dort Kindergartenplätze, wo man sie möchte. In manchen Einrichtungen ist der Garten besonders schön oder aber das Konzept sagt einem zu. Vielleicht wohnt man direkt nebenan […]

Was tun, wenn das Kind nicht schlafen will?

Kind will nicht schlafen

All abendlich ist in vielen Wohnzimmern deutscher Familien (und nicht nur hierzulande wahrscheinlich) das gleiche Bild zu beobachten. Zwischen Eltern und Kindern herrscht der immer wieder kehrende Kampf um das Zubettgehen. Während die einen schon beim Umziehen und den Vorbereitungen für die Nacht scheitern, schaffen es andere tatsächlich bis ins Bett, um wenige Minuten später […]

Checkliste zur Einschulung – an was sollten Eltern denken?

Kind zur Einschulung mit Schultüte

Bald beginnen die Sommerferien. Viele Wochen voller Sonne mit besonders viel Zeit mit den Eltern, denn auch Kindergärten haben zu dieser Jahreszeit gerne einmal zu. Und dann sind sie irgendwann vorbei, die Sommerferien. Mit dem Ende der Sommerferien kommt für viele Kinder auch das Ende des Kindergartens. Ca. drei Jahre lang wurden die Kleinen hier […]

Wenn die Trotzphase gewinnt – völlige Überforderung!

Trotzphase und Überforderung

Heute ist einer dieser Tage… In der Theorie funktioniert Kindererziehung  immer so wunderbar. Die Supernanny zeigt einem: Mit Geduld und Liebe funktioniert Erziehung, mit Verständnis und den richtigen Methoden. Hält man sich nach dem tausendsten Seminar auch tatsächlich mal wieder für ein paar Tage ganz strikt nach dem Erziehungsplan spielen die Kleinen vielleicht sogar mit. […]

Bastelkiste Abo Test – Welche Bastelkiste ist die Beste?

Bastelkisten im Test - Welches Abo ist das Beste?

Die Zukunft unserer Kinder liegt uns am Herzen. In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Anbieter für Baby- und Kinderkurse enorm gesteigert. Hat man innerhalb der ersten Lebensjahre keine Fördergruppe zu Motorik, Sprachen oder Musik besucht, gilt man nicht selten schon fast als Außenseiter. Im ersten Lebensjahr sind tatsächlich auch die Mehrzahl der […]

Mittagsschlaf Kleinkind – wie lange ist normal?

Kleinkind beim Mittagsschlaf

Zu Beginn ihres Lebens schlafen Kinder ca. 8 Mal am Tag. Die kleinen Nickerchen der Säuglinge werden nur selten unterbrochen von Hunger und Neugierde. Mit der Zeit schlafen aber auch Babys immer seltener und nutzen die vielen Stunden des Tages um zu lernen und zu entdecken. Im Kleinkind-Alter mit etwa einem Jahr schlafen die meisten […]

Patenschaft für ein Kind in Afrika

Kinderpatenschaft-eines-kindes-in-afrika

Unsere Kinder können sich glücklich schätzen. So viel wird über sie gesprochen. Wie die Bildung verbessert werden muss, wie Familien finanziell besser unterstützt werden können. Sicher zu Recht. Viele Familien leben am Existenzminimum und müssen sich an jedem Monatsende überlegen, wie sie sich die letzten Tage der Woche ernähren. Doch immerhin, sie schaffen es. Im […]

Babysitter finden ist leicht!

Leicht einen Babysitter finden

Als frisch gebackene Mutter oder auch Vater ist es kaum vorstellbar dieses zarte, hilflose Wesen jemals einem fremden Menschen anzuvertrauen. Selbst völlig unsicher um Umgang mit dem neuen Menschenbürger ist man von der Verantwortung erst einmal völlig überrannt. Doch schnell gehen die ersten Tage vorüber, erste Unsicherheiten weichen und der Tagesablauf wird zum Alltag. Nach […]

Strabismus bei Kindern

Strabismus bei Kleinkindern

Viele nennen ihn liebevoll „Silberblick“, doch Strabismus bei Kleinkindern (meist spricht man vom Schielen) ist alles andere als niedlich oder witzig. Und anders als oft so lapidar dahin gesagt verwächst es sich nicht immer einfach. Natürlich, das Auge eines Neugeborenen ist gerade erst am Lernbeginn des Sehens. Dass Säuglinge häufig schielen ist Eltern bekannt und […]

Kind hat oft Nasenbluten

Ein Kind hat oft Nasenbluten

Für uns Eltern und andere Kinder sieht es fürchterlich aus. Eine blutende Nase bei Kindern erinnert einen sofort an fiese Prügeleien oder schwere Unfälle. Doch so dramatisch wie es aussieht ist Nasenbluten lange nicht. Die Äderchen in unserer Nase, besonders an den Schleimhäuten sind sehr klein und empfindlich. Reißt oder platzt ein solches Blutgefäß fängt […]

Hört mein Kind schlecht?

Kind hört schlecht

Fallen die Worte „Mein Kind hört nicht!“, handelt es sich im seltensten Fall um das Thema Hörschwäche oder um Probleme an den Ohren. Zumeist ist es doch eher die Trotzphase oder pubertierende Kinder die ihre Eltern gerade beschäftigen. Diese Probleme lösen sich glücklicherweise mit den Jahren von selbst. Ein wirkliches Problem mit den Ohren aber, […]

Eifersucht auf Geschwister

Junge und Mädchen, Geschwister, sehen sich böse an

Sie ist etwas ganz natürliches und kommt auch in den harmonischsten Familien vor: die Eifersucht auf Geschwister. Der neidvolle Blick auf die längere Kuscheleinheit, den größeren Teller Erdbeeren oder aber schlichtweg eine größere Portion Aufmerksamkeit. Kinder merken schnell, wenn sie ungleich behandelt werden. Anders als Erwachsene können sie diese Situationen aber noch nicht richtig bewerten […]

Braucht mein Kind eine Brille?

Kleinkind mit Brille

Sieht man sich in seinem Familien- und Bekanntenkreis um ist es heute fast erschreckend, wie viele Menschen eine Brille benötigen oder zu Kontaktlinsen greifen. Doch nicht erst im Alter werden die Augen schlecht. Viele Kinder leiden bereits an einer Sehschwäche. Oftmals wird diese in den ersten Lebensmonaten gar nicht bemerkt. Doch gerade in jungen Jahren […]

Plötzlich Scheidungskind! Wie sage ich meinem Kind, dass die Eltern sich trennen?

Mutter tröstet ihr Kind auf dem Arm

Trotz toller Startbedingungen in der Ehe, Verliebtheit und dem gemeinsamen Kinderwunsch, kann es nach Jahren oder bereits nach kurzer Zeit passieren, dass Paare nicht mehr glücklich miteinander sind. Eine Scheidung ist grundsätzlich nicht einfach und oft langwierig. Ist noch ein Kind mit im Spiel wird es erst recht schwierig. Nicht nur in Belangen wie Umgangs- […]

Ist eine Zeckenimpfung bei Kindern sinnvoll?

Warnschild zu Zecken in Laub gebettet

Der Sommer steht in den Startlöchern. Wie so viele andere Eltern verbringe ich nun die ersten warmen Maitage im Garten. Besonders der Schrebergarten einer Freundin hat es uns angetan. Liegt er doch schattig am Rande eines kleinen Bachlaufs, wunderschön grün und herrlich um den Tag zu genießen. Sitzend im hohen Gras kommen mit den Sonnenstrahlen […]