Skip to main content

Eltern-Ecke

Wenn Haustiere sterben – ein schwerer Verlust für die ganze Familie

Was tun, wenn das geliebte Haustier stirbt? Egal ob der Hund, die Katze oder das Kaninchen von uns gehen, Familien stellen sich meist die Frage, wie sie mit dem Verlust des Tieres am besten umgehen sollen und wie dieser am besten gemeinsam mit den Kindern verarbeitet werden kann. Es geht schließlich nicht nur darum, einen […]

Zwillingsschwangerschaft – Anzeichen, Verlauf, Komplikationen & Co.

Na, wenn das mal keine Überraschung ist?! Manche können sich ja wohl schon ein bisschen auf eine Zwillingsschwangerschaft (eineiige oder zweieiige) einstellen, nämlich dann, wenn es sich um eine Schwangerschaft durch Hormonbehandlung bzw. eine künstliche Befruchtung handelt oder aber Zwillinge sich in der Verwandtschaft häufen. Die meisten aber, sind von einer Verdopplung der frohen Botschaft […]

Magnesium in der Schwangerschaft

Besonders während der Schwangerschaft gilt es den Körper fit und gesund zu halten und das persönliche Wohlbefinden der werdenden Eltern sowie das Wachstum des Kindes zu schützen. Neben Ruhe und einem ausgeglichenen, stressarmen Tagesrhythmus spielt in der Schwangerschaft auch eine ausgewogene Ernährung eine maßgebliche Rolle. Der Bedarf an Kalorien steigt dabei tatsächlich nur geringfügig, Mineralstoffe […]

Schwanger mit 45? Erfahrungen & Risiken

Schwangere Frau mit Händen auf dem Bauch

Der Trend geht seit einigen Jahren in die Richtung, dass Frauen immer später schwanger werden. Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Viele Frauen wollen deswegen erst später schwanger werden, weil sie zuerst dem Beruf den Vorrang geben – mit 25 stecken viele noch in der Ausbildung und danach soll erst noch einige Jahre Geld […]

Regenbogenfamilien – bunte Familienmodelle

Regenbogenfamilien

Für viele ist dieser Begriff völlig unbekannt, was nicht automatisch bedeuten muss, dass man eine Familienkonstellation wie diese grundsätzlich ablehnt. Aufklärung ist auch heute noch ein aktuelleres Thema denn je. Der Begriff Regenbogenfamilie geht auf die Regenbogenflagge zurück, einem weltweiten Symbol für lesbische, schwule und bisexuelle Orientierung. Als Regenbogenfamilie wird eine Familie bezeichnet in denen […]

Zwei unter Zwei – na fast! (Gastbeitrag einer Mama)

zwei Kinder unter zwei

Kürzlich bin ich über einen Blogbeitrag der lieben Öko Hippie Rabenmutter zum Thema „Zwei Kinder unter zwei Jahren“ gestoßen. Dabei musste ich, wenn auch knapp aus dem Raster fallend, an meine beiden Kinder denken. Wir haben es nicht ganz unter die magische Grenze geschafft, aber nur haarscharf -die Große ist ein Märzkind, der kleine Anfang […]

Drittes Kind – ja oder nein?

Ja oder nein zum dritten Kind?

Eine Familie zu gründen stellt Paare vor ganz besondere Herausforderungen. Gerade mit dem ersten Kind es eine spannende Angelegenheit, alles ist neu und ungewohnt. Das Leben ändert sich komplett und stellt alles auf den Kopf, die eigenen Gewohnheiten ändern sich, der Berufsalltag muss an die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden und die eigenen werden hinten […]

Häkeln lernen – So klappt der Start in die Maschenwelt

So lernt man Häkeln

Hobbys, die noch vor einigen Jahren noch als typische Oma-Hobbys abgestempelt wurden sind heute mehr denn je in Mode. Vielleicht die Handarbeit auch eine dieser Fähigkeiten, die erst als dann so richtig interessant wird, wenn man zur Mutter wird. (z.B. wenn es darum geht kaputte Kleidung zu flicken) Weshalb auch immer: Häkeln, Stricken und Nähen […]

Glückliche Partnerschaft trotz Kind

Als Paar glücklich bleiben trotz Kind

Wenn ein Kinderwunsch aufkommt ist die Liebe zwischen Paaren gerade besonders groß. Dann können sie sich nicht vorstellen jemals im Leben getrennt zu sein. Sie suchen und wünschen sich eine Verbindung die ewig währt. Früher hatte allein schon die Ehe einen solchen Charakter, heutzutage verliert sie leider ein wenig an Wirkung, bedenkt man die vielen […]

Ein zweites Kind? Ja oder Nein?

Der ideale Zeitpunkt für das zweite Kind

Nicht immer ist die erste Schwangerschaft absolut geplant. Der Großteil aller Paare aber entscheidet sich ganz bewusst für ein Baby. Gerade finanzielle Sicherheit durch einen festen Job des Mannes und ein passender Augenblick auch in der beruflichen Karriere der Frau sind häufig ausschlaggebend für den Kinderwunsch. Manche Paare entscheiden sich bereits in jungen Jahren für […]