Skip to main content

Schnuller entwöhnen

Tipps um den Schnuller zu entwöhnenWir Eltern lieben und verfluchen ihn. Gerade in den ersten Lebensmonaten kann er besonders stillenden Müttern das Leben sehr erleichtern. Viele Babys mit hohem Saug- oder Nuckelbedürfnis, die ständig nach der Brust verlangen, lassen sich durch einen Schnuller beruhigen. Auch bei kleinen Unfällen ist der Schnuller Tröster Nummer 1 bei den Kleinsten. Nach dem Stillalter verschwindet der Schnuller allerdings nur selten von ganz alleine, denn besonders als Einschlafhilfe bleibt er häufig über viele Jahre in Gebrauch. Kinder- und Zahnärzte jedoch raten der Gesundheit wegen zum möglichst baldigen Entwöhnen vom heiß geliebten Schnuller, denn auch der Spracherwerb kann durch das lange und häufige Nutzen eines Schnullers beeinträchtigt werden.

Wie kann man sanft den Schnuller entwöhnen?

Viele Eltern nutzen bereits das Kleinkind- oder Babyalter zum Entwöhnen.
Dann kann man mit circa einem Lebensjahr versuchen dem Kind ein Schnuffeltuch oder Schmusetier schmackhaft zu machen, welche mit der Zeit als Ersatz für den Schnuller dienen können. Trost und Zuwendung in den ersten Tagen ohne Schnuller sind natürlich unterstützend

Kindern ab circa 2 bis 3 Jahren fällt es häufig leichter sich vom Schnuller zu entwöhnen.
Vorbereitend auf die vollständige Abgewöhnung sollte man den Gebrauch des Schnullers auf die Abendstunden oder für das Zubettgehen reduzieren. Auch bei kleinen Unfällen oder Sorgen kann man den Schnuller noch kurz reichen, dann aber nach kurzem Beruhigungssaugen wieder abnehmen, denn das Nuckelbedürfnis ist häufig schon nach wenigen Minuten befriedigt. Kinder in diesem Alter kommen leichter vom Schnuller los, in dem man ihnen viel erklärt oder kleine Geschichten erfindet.

Besonders beliebt um den Schnuller zu entwöhnen sind hierbei Fantasiefiguren wie die Schnullerfee, die über Nacht die Schnuller (gemeinsam schön verpackt von Mutter und Kind) einsammelt und am Morgen dafür ein Geschenk bringt.

 

Wichtig ist: Man sollte einem Kind nicht einfach den Schnuller wegnehmen. Ist das Kind absolut nicht bereit den Schnuller freiwillig abzugeben, sollte man besser noch etwas abwarten und nach kurzer Zeit einen erneuten Versuch anstreben. Erzwingen ist hier der absolut falsche Ansatz.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *