Skip to main content

Heiraten mit Kind

Hochzeit mit Kind…wenn Mama und Papa sich trauen

Früher höchst verpönt, heute gar nicht so unüblich. Uneheliche Kinder sind heute ganz normal und so erleben viele Kinder die Hochzeit und neben der Geburt der Kinder den wohl schönsten Tag im Leben gemeinsam mit ihren Eltern. Für manche Paare ist das Heiraten mit Kind eine wunderbare Vorstellung, andere sind eher verängstigt bezüglich des Ablaufs und der Tagesgestaltung mit einem Baby oder Kleinkind. Immer mehr im kommen: Hochzeit und Taufe in einem. Die sogenannte Traufe verbindet in einer Feier beide Sakramente der Kirche, sowohl für das Kind als auch deren Eltern.

Heiraten mit Kind – gut organisiert

 

  • Brautkleid für stillende Bräute
    Umstandsbrautkleider gibt es heutzutage tatsächlich reichlich zu kaufen. Eine große Auswahl für alle werdenden Mütter. Stillfreundliche Kleider hingegen sind nur schwer zu bekommen. Es gilt deshalb bei der Kleiderwahl: Möglichst einfach auszuziehen soll es sein. Ein Zweiteiler oder ein leichtes weißes Cocktailkleid, dessen Träger sich (bei geöffnetem Seitenreißverschluss) bei Bedarf etwas zu Seite schieben lassen, bieten sich am besten an. Ein Jäckchen oder Seidenschal helfen, damit sich die Braut beim Stillen nicht völlig nackt fühlt. In den Räumlichkeiten der Feier sollte außerdem eine Rückzugsmöglichkeit geschaffen werden um in Ruhe zu stillen.
  • Helfer
    Um einen wirklich entspannten Hochzeitstag zu verbringen, sollte bereits im Voraus geklärt werden, wer das Kind außer den Eltern auf der Feier betreuen kann. Großeltern, Taufpaten oder andere dem Kind vertraute Personen sind ideal, damit Braut und Bräutigam sich keine Gedanken machen müssen, sondern ihr Glück völlig genießen. Natürlich muss das Kind nicht über die gesamte Feier abgeschoben werden, aber etwas Hilfe in manchen Situationen ist sicherlich sinnvoll.
  • Notfall-Tasche für das Kind
    Unerwartete Windelunfälle oder durchs Essen stark verschmutzte Kleidung? Jetzt sollten Wechselkleider schnell zur Hand sein. Eine Notfall-Tasche für das Kind, gefüllt mit allerhand Wechselkleidung, Spielzeug, Windeln, Fläschchen oder Gläschen vermeidet große Aufruhr oder unnötige Fahrten nach Hause.
  • Ablauf einer Hochzeit mit Kind
    Plant man mit Kind zu heiraten, gilt es einige Dinge im Ablauf zu beachten. Sicherlich ist es nicht von Vorteil die Trauung selbst beispielsweise exakt in der Tagesphase zu planen, in welcher das Kleinkind kurz vor dem Mittagsschlaf steht. Besonders dann ist Quengeln vorprogrammiert. Besser: Die Trauung selbst genau während des Mittagsschlafs. Bei Kleinkindern, denen es verständlicherweise schwer fällt lange still zu sitzen, ist es gut eine vertraute Person, welche nicht dem engsten Familienkreis angehört (dieser will natürlich den Ablauf innerhalb der Kirche miterleben) mit der Betreuung außerhalb der Kirche zu beauftragen.
  • Blumenkinder und Ringträger
    Wenn Kinder schon laufen können und nicht gar zu schüchtern sind, ist es besonders schön wenn man ihnen in der Kirche eine Aufgabe anvertraut. Das Tragen der Ringe oder das Streuen von Blumen, herausgeputzt in festlicher Kinderkleidung, beim Hinausgehen aus der Kirche rühren das Brautpaar, Familie und Verwandte sicherlich zu Tränen.
  • Hochzeitstorte und Tortenfigur
    Eine Allerwelts-Figur ist bei einer Hochzeit mit Kind doch sehr schade. Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter toller Figuren, die auch schon vorhandene Kinder berücksichtigen. Schließlich kommt nun eine Familie enger zusammen. Bei der Auswahl der Hochzeitstorte gilt es auch das eigene Kind und Kinder der Gäste zu berücksichtigen. Eine kleine Extratorte oder eine alkoholfreie Torte dürfen auch die kleinsten in Massen verschlingen.
  • Hochzeitslocation
    Natürlich ist auch die Location mitverantwortlich dafür ob sich das Brautpaar mit einem Kind entspannen kann. Nahe an einer Straße ohne Abgrenzung ist hier sicherlich nicht die beste Wahl. Gut umzäunt und kindgerecht ausgestattet, lässt sich der große Tag auch mit Kind ausgeglichen und sicher genießen.
  • Schlafplatz für das Kind
    Verständlicherweise sind Paare, die sich entschließen zu heiraten, häufig ängstlich bezüglich einer Hochzeit mit Kind. Besonders bezüglich Schlafenszeiten und Ruhe für die Kinder sind sie besorgt. Tatsächlich stellt sich aber meistens heraus, dass Kinder sich auf einer Hochzeit völlig anders verhalten als zuhause. Die vielen Menschen, die vielfältige Bespaßung durch zahlreiche Gäste und die ungewohnte Situation führen entweder dazu, dass die Kleinen ungewöhnlich lange durchhalten oder aber trotz Lärm und Unruhe einfach bei den Eltern oder in einer Ecke in den Schlaf finden. Möchte man dem Kind hingegen seinen gewohnten Tagesablauf und Ruhe gönnen, so ist es sicherlich sinnvoll, das Kind gegen Abend von einer vertrauten Person abholen zu lassen.

Die Entscheidung für oder gegen einen Abend mit den Kleinen ist zumeist eine Bauchentscheidung der Eltern und völlig abhängig vom Kind.

Festliche Kinderkleidung

gesamtes Sortiment im Überblick ansehen



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *