Finanzen
Kategorie(n): Finanzen
Der Taschengeldparagraph ist den meisten Menschen bekannt. Zumindest hat man von ihm gehört. Dieser Paragraph ist eigentlich recht wichtig, befasst er sich doch mit der Geschäftsfähigkeit von Minderjährigen. Diese sind in Deutschland nur beschränkt geschäftsfähig. Kinder dürfen zwar einkaufen, aber ohne die Zustimmung der Eltern ist der Kauf nicht rechtswirksam. Dies wieder bedeutet, dass alle […]
Kategorie(n): Finanzen
Elterngeld Durch die Geburt eines oder gar mehrere Kinder ändert sich bei Eltern vieles. Ebenso bedeutet die Geburt einen großen finanziellen Einschnitt. Allerdings gewährt der Staat Hilfestellung, die auch bei Zwillingen greift. Das Elterngeld ist eine staatliche Leistung, die Familien, Müttern und Vätern gewährt wird. Eltern können für eine Zeitdauer von maximal 14 Lebensmonaten des […]
Kategorie(n): Eltern-Ecke, Finanzen
Eine Familie zu gründen stellt Paare vor ganz besondere Herausforderungen. Gerade mit dem ersten Kind es eine spannende Angelegenheit, alles ist neu und ungewohnt. Das Leben ändert sich komplett und stellt alles auf den Kopf, die eigenen Gewohnheiten ändern sich, der Berufsalltag muss an die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden und die eigenen werden hinten […]
Kategorie(n): Finanzen
Schon bemerkt? Die Spendenaufforderungen flattern langsam wieder ein. Weihnachten ist die Zeit der Barmherzigkeit, der Großzügigkeit. Anders als während des Jahres konzentrieren wir uns wieder mehr auf andere Menschen, fokussieren uns wieder darauf, wie gut es uns doch geht. Auf der einen Seite nerven diese ewigen „Betteleien“ um Spenden. Auf der anderen Seite haben die […]
Kategorie(n): Finanzen
Kinder wollen die Welt entdecken. Wie alle Eltern schnell feststellen müssen, tun sie das nicht selten ein wenig übermütig und nicht immer ganz so risikofrei. Kleine Unfälle passieren häufig, aber auch vor schweren Unfällen ist man manchmal bei aller Vorsicht nicht geschützt. Wenn die Kinder Schmerzen haben ist das fürchterlich, nicht nur für die Betroffenen […]
Kategorie(n): Finanzen
Für unsere Kinder wünschen wir uns nur das Beste. Schon lange vor ihrer Geburt kümmern wir uns liebevoll um ihr Wohlergehen. Schwangere ernähren sich gesund und achten auf einen entspannten Alltag, um das Baby im Bauch nicht zu gefährden. Dann, ab dem ersten Lebenstag ist es unser Hauptziel für das Baby zu sorgen, es beim […]
Kategorie(n): Finanzen
Nicht nur wir Erwachsene konsumieren gerne. Bereits oder vor allem Kinder haben Freude daran sich neue Dinge anzuschaffen. Diese währt zwar oft nicht besonders lange, denn das heiß ersehnte Plüschtier liegt gerne einmal bereits nach 2 Wochen in der Ecke, doch die Vorfreude vor dem Kauf ist riesig. Kinder müssen erst lernen zu verstehen, das […]
Kategorie(n): Finanzen
Paare bekommen Kinder aus dem Wunsch heraus eine Familie zu gründen. Das Leben mit ihnen ist eine Bereicherung. Sie bringen ein Lachen in den Alltag und stellen uns Erwachsene immer wieder vor Fragen, die wir uns bisher nie gestellt hatten. Kein Kind gleicht dem anderen und selbst Geschwister können faszinierend unterschiedlich sein. Neben all den […]