Skip to main content

Bis wann bekommt man Kindergeld?

Kindergeld bis wannPaare bekommen Kinder aus dem Wunsch heraus eine Familie zu gründen. Das Leben mit ihnen ist eine Bereicherung. Sie bringen ein Lachen in den Alltag und stellen uns Erwachsene immer wieder vor Fragen, die wir uns bisher nie gestellt hatten. Kein Kind gleicht dem anderen und selbst Geschwister können faszinierend unterschiedlich sein.

Neben all den Freuden, die wir als Familie erleben dürfen, solte man allerdings nicht vergessen, dass der Alltag mit Kindern auch Kosten mit sich bringt. Denn, schon lange bevor das Baby zur Welt kommt müssen Eltern investieren. Die Ausstattung muss gekauft werden, das Kind benötigt Kleidung, Spielzeug und vieles mehr. Je älter das Kind wird, desto höher werden die Kosten für Kleidung, Ausstattung und Schule. Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt uns als Familien finanziell, sie zahlt monatliches Kindergeld. Doch wie hoch ist diese Extra-Leistung für Familien und bis wann haben Kinder bzw. deren Eltern Anspruch auf Kindergeld?

Die Höhe des Kindergeldes

Das Kindergeld dient der Familienförderung und der Existenzsicherung von Kindern. Anspruchsberechtigt für die Zahlung von Kindergeld sind nicht die Kinder selbst, sondern deren Eltern, Pflegeeltern oder Adoptiveltern. Lebt ein Kind nicht bei seinen Großeltern und nicht bei den Eltern, so sind die Großeltern anspruchsberechtigt. Um das Kindergeld zu bekommen, muss man einen Antrag bei der Familienkasse der Agentur für Arbeit stellen. Wichtig ist, dass man den Antrag schriftlich stellt und ihn unterschreibt. Man kann dazu Antragsformulare bei der Agentur für Arbeit erhalten. Das Kindergeld wird monatlich ausgezahlt. Das Auszahlungsdatum für das Kindergeld 2014 kann hier enorm variieren. Während manche Familien diese Förderung bereits zum Beginn des Monats erhalten, müssen andere bis zum Ende eines solchen warten.

Je nach Anzahl der Kinder ist die Auszahlungshöhe unterschiedlich:

  • für das erste und zweite Kind jeweils 184 Euro
  • für das dritte Kind 190 Euro
  • für das vierte und jedes weitere Kind jeweils 215 Euro.

Die Höhe des Kindergeldes ist unabhängig vom Alter eines Kindes.

Kindergeld –  bis wann und unter welchen Rahmenbedingungen wird es Eltern ausbezahlt?

Das Kindergeld wird grundsätzlich in jedem Fall bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gezahlt, doch kann es unter Umständen noch darüber hinaus gezahlt werden.

  • Kinder mit Behinderung
    Können Sie nicht selbst für ihren Unterhalt sorgen und ist die Behinderung vor dem 25. Lebensjahr eingetreten ist, wird das Kindergeld ohne Altersbegrenzung gezahlt.
  • Arbeitslosigkeit des Kindes
    Hat ein Kind das 18. Lebensjahr vollendet und befindet es sich nicht in einem Beschäftigungsverhältnis, so kann das Kindergeld bis zur Vollendung des 21. Lebensjahr gezahlt werden, wenn das Kind als arbeitssuchend gemeldet ist.
  • Während einer beruflichen Weiterbildung (Ausbildung/Studium)
    Für Kinder, die sich in der Ausbildung befinden oder studieren, kann das Kindergeld bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gewährt werden.
  • Über die Dauer einer Ausbildungssuche
    Ist ein Kind älter als 18 Jahre und hat es sich bei der Agentur für Arbeit als ausbildungssuchend gemeldet, so kann das Kindergeld noch bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gezahlt werden, sofern das Kind keiner Erwerbstätigkeit nachgeht. Dauert eine Übergangsphase zwischen zwei Ausbildungszeiträumen nicht länger als vier Monate, so kann für diese Zeit Kindergeld gezahlt werden.

Wann Eltern das Kindergeld an das Kind auszahlen müssen

Ist das Kind noch minderjährig und lebt im Haushalt der Eltern, so müssen die Eltern das Kindergeld nicht an das Kind auszahlen, auch dann nicht, wenn sich das Kind in der Ausbildung befindet. Anders sieht es allerdings aus, wenn das Kind nicht mehr bei den Eltern lebt und in der Ausbildung ist oder studiert. Die Eltern sind damit zu einer Art Unterhaltszahlung für ihr Kind verpflichtet, das Kindergeld ist dann Teil dieses Unterhalts.

 

Das Kindergeld ist natürlich nicht ausreichend um ein Leben mit Kind bis zur Volljährigkeit zu finanzieren. Es bietet jedoch eine gute Basis um auch mit geringem Einkommen nicht vollständig auf den Kinderwunsch zu verzichten.



Kommentare

Ich 31. März 2015 um 22:17

Hallo,

Ich bin 19 Jahre alt und habe letztes Jahr mein Abitur bestanden.

Ich war 5 Monate arbeiten und bin dann auf Weltreise gegangen. Ich habe mich davor für ein Studium beworben und eine Absage bekommen.

Warum bekomme ich trotzdem kein Kindergeld mehr?

Antworten

Lisa 31. März 2015 um 22:17

Hallo,
Kindergeld erhältst du nur dann weiter, wenn du eine Ausbildung oder weiterführende Schule / Studium besuchst. Während der Weltreise ist keines von beidem der Fall, dementsprechend hast du bzw. deine Eltern auch keinen Anspruch auf Kindergeld. Das reine Bewerben auf ein Studium zählt nicht als Beschäftigung bzw. Schulbesuch.

Antworten

Dawood 14. November 2017 um 22:17

Hallo ich habe ein Antrag wegen kindergeld gemacht aber jemand hat die Kontonummer von Jugendamt geschrieben.
Kann ich jetzt kündige?

Antworten

Lisa 6. Dezember 2017 um 22:17

Ich weiß leider nicht genau was Sie wissen möchten. Am besten Sie kontaktieren die entsprechende Kindergeldstelle und klären über das Missverständnis auf.

Antworten

geheim234 28. September 2019 um 22:17

Hallo, ich habe mal eine Frage.
Ich bin 16 Jahre alt, und wohne bei meinen Eltern.
Bis jetzt haben die immer Kindergeld bekommen, und vorgestern haben wir ein Brief bekommen, indem steht das wir es nicht mehr kriegen, weil wir eine Schulbescheinigung nicht nachgewiesen haben im 3 Monat.Jetzt wirft mir mein Vater vor, das sei alles meine Schuld weil ich Arbeiten gehe.Ich bin auf 450€ eingestellt, kann es sein das wir es deswegen nicht mehr kriegen?

Antworten

Lisa 11. Oktober 2019 um 22:17

Der Kindergeldanspruch hat nichts mit einer 450 € Stelle zu tun. Das steht dir trotzdem zu. Sieh‘ mal hier findest du einige Informationen zum Thema Kindergeld nach der Schule.

Antworten

geheim 5. Februar 2020 um 22:17

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und gehe nicht mehr in die schule. Ich bin derzeit auch geringfügig beschäftigt, daher ist mein monatliches Gehalt 390€. Wenn ich mich jetzt bei AMS anmelde, würde ich das Kindergeld bekommen ?

Ilyanonym 29. August 2020 um 22:17

Guten Tag! Mein Problem ist ,dass ich ca Mitte Juli mein Abitur gemacht habe und das Studium, welches ich anstrebe, erst im Oktober 2021 beginnt. (Für das duale Studium muss man sich 1 1/2 Jahre vorher beworben. Dementsprechend bewerbe ich mich jetzt für das Wintersemester 21/22) Jetzt weiß ich nicht was ich beim Jobcenter melden soll, dass ich meinen Kindergeldanspruch nicht verliere.

Lisa 4. September 2020 um 22:17

Suchen Sie den Kontakt zum Jobcenter und schildern Sie Ihren Fall am besten vor Ort. Der direkte Kontakt ist immer das Sinnvollste. Hier kann Fachpersonal weiterhelfen.

Marina 16. Oktober 2019 um 22:17

Hallo,
Mein Kind wurde am 4.oktober 25 und macht noch eine Ausbildung die im August 2020 abgeschlossen ist.
Hat sie noch Anspruch auf Kindergeld?

Antworten

Lisa 18. Oktober 2019 um 22:17

Hallo Marina,
Normalerweise nicht. Es gibt nur sehr sehr wenige spezielle Ausnahmefälle, die du in der zuständigen Familienkasse erfragen kannst.

Antworten

Nicole 1. September 2015 um 22:17

Hallo,

mein Sohn wird im Februar 2016 18 Jahre alt,er befindet sich dann noch in keiner Ausbildung sondern geht bis Sommer 2016 weiter zur Schule ein Jahr Berufsvorbereitung.

Wie schaut das da mit dem Kindergeld für ihn aus,entfällt es oder bekommt er weiter Kindergeld…muss ich das neu beantragen oder wie läuft das dann ?

Antworten

Lisa 1. September 2015 um 22:17

Hallo Nicole,
soweit mir bekannt muss das Kindergeld mit 18 bei der Familienkasse oder Bundesagentur für Arbeit neu beantragt werden. In Ausbildung oder bei Schulbesuch hat er auf jeden Fall noch weiter Kindergeldanspruch.

Antworten

Alexander 20. Mai 2019 um 22:17

Hallo,

unser Sohn ist im Juni 2018 mit Mittlerer Reife von der Real-Schule entlassen worden. Er hat für das Ausbildungsjahr 2018 keinen Ausbildungsplatz bekommen. Da er im April dieses Jahres (2019) 18 geworden ist, besteht für ihn noch die Schulpflicht.
Die Kindergeld-Zahlung ist mit erreichen des 18. Lebensjahr eingestellt worden.
Seid dem 6.05.2019 besucht er ein Berufskolleg Schulform: Ausbildungsvorbereitung . Der Schulbesuch endet voraussichtlich am 31.07.2019.
Nun meine Frage, haben wir für unserem Sohn für die Zeit seines Schulbesuchs, wieder Anspruch auf Kindergeld?

Antworten

Lisa 22. Mai 2019 um 22:17

Hallo Alexander,
Ich denke für die Monate des Berufskollegs ja. Aber ihr solltet euch einfach mal bei der Familienkasse melden.

Antworten

Anu 3. September 2015 um 22:17

Hallo,

Ich bin 21 habe meine fachabitur und werde bald bei FOM studieren das für Leute gedacht ist die neben Arbeit bzw. Ausbildung studieren können. Und da ich deswegen automatisch kein studentenstatus habe und auch kein Ausbildung bekomme ich dann trotzdem Kindergeld ?

Antworten

Lisa 3. September 2015 um 22:17

Hallo Anu,

bei einer Festanstellung und gleichzeitigem FOM-Studium bekommst du soweit ich weiß normalerweise kein Kindergeld, da du dafür nicht mehr als 20 Stunden arbeiten darfst. Solltest du eine Ausbildung machen bzw. Studieren steht dir ansonsten bis zum 25. Lebensjahr schon Kindergeld zu.

Frag aber am besten einmal bei der Agentur für Arbeit oder der Kindergeldstelle direkt nach.

Antworten

Hailu 23. Oktober 2015 um 22:17

Ich bin 22 und seit ein jahr arbeite ich
Aber ich krieg kein Kindergeld es des normal?
Weil viele sagen wenn man unter 25 ist trotzdem kriegt Kindergeld stimmt es ?

Antworten

Lisa 23. Oktober 2015 um 22:17

Sobald du selbst Geld verdienst (und das nicht in der Ausbildung oder während des Studiums) erhalten deine Eltern kein Kindergeld mehr.

Antworten

Bachmann 22. Januar 2018 um 22:17

Und wie sieht es aus mit Kinder die weder Ausbildung noch vom Job Center noch Geld vom Arbeitsagentur beziehen
Also nur das Kindergeld beziehen und auch keine Ausbildung bekommen da sie in der Schwangerschaft isr (entstation)
Hat sie nicht dann trotzdem Anspruch auf ihr Kindergeld

Antworten

Lisa 22. Januar 2018 um 22:17

Hallo,
wie alt ist das Kind denn?

Antworten

Sabine 29. Dezember 2015 um 22:17

Mein Sohn wird Januar 2016 18 Jahre und hat einen ausbildungsplatz in dem er 9300 er jährlich brutto verdient.bekommt er noch kindergeld?

Antworten

Lisa 3. Januar 2016 um 22:17

Soweit mir bekannt ist ja. Eine Einkommensgrenze während der Ausbildung gibt es nicht mehr seit 2012.

Antworten

Stefanie Lang 26. April 2021 um 22:17

Hallo , mein Sohn ist im März 18 geworden und hat jetzt Mitte April vollzeit angefangen steht ihm für april noch Kindergeld zu ?

Antworten

Kimberly 16. März 2016 um 22:17

Ich bin w, 19 Jahre alt, derzeit noch Schülerin, wohne nicht mehr zuhause und habe einen geringfügigen Job am Samstag. Meine Mutter bekommt das Kindergeld und je nach Laune überweißt sie es mir auch nicht und behält es für sich (sie zahlt keine alimente oder sonstiges). Wie kann ich das ändern? Ich brauche dieses Geld und will nicht nach ihrer Laune davon abhängig sein (sehr schlechtes Verhältnis) und kann mein Bruder (17) sein Kindergeld auch selbst bekommen (er wohnt auch bei mir)? Bitte wäre sehr wichtig

Antworten

Lisa 16. März 2016 um 22:17

Hallo Kimberly,

Wer bezahlt denn eure Wohnung? Sollten deine Eltern keinerlei Kosten mehr für euch tragen, so kann es tatsächlich sein, dass ihr einen gewissen Anspruch auf das Kindergeld habt. Kuck mal hier:http://www.kindergeld.org/abzweigungsantrag-kindergeld.html

Antworten

Anna H. 4. Mai 2016 um 22:17

Guten Abend, ich bin 18 Jahre alt und bin in der 11. Klasse einer berufsbildenden Schule (Abi), möchte jedoch Ende Juni 2016 die Schule beenden und ein Jahr jobben, da ich das Jahr nicht schaffe und ich der Meinung bin, dass es mir nichts bringt, wenn ich das Jahr wiederhole. Zusätzlich führe ich einen Minijob unter 450€ aus. Nun stellt sich mir die Frage ob ich überhaupt noch Kindergeld bekomme, oder wie ich es schaffe weiter Kindergeld zu erhalten (Job kündigen, .. ?)
Danke im Voraus und liebe Grüße
Anna 🙂

Antworten

Lisa 4. Mai 2016 um 22:17

Hallo Anna,
soweit mir bekannt hast du nur Anspruch auf Kindergeld wenn du entweder eine Ausbildung beginnst, ein freiwilliges soziales Jahr oder Studium anfängst oder andere Weiterbildungsmaßnahmen anfängst. Reines „Arbeiten“ macht den Kindergeldanspruch zunichte. Solltest du allerdings nicht arbeiten musst du dich Arbeitssuchend melden um weiterhin Kindergeld zu erhalten (soweit ich weiß).

Antworten

Mida 24. Mai 2016 um 22:17

Hallo,

Ich bin 23 und hole momentan mein Abitur nach,steht mir dann eigentlich auch Kindergeld zu?

Antworten

Lisa 25. Mai 2016 um 22:17

Hallo Mida,
ja, während der Schulausbildung (Vollzeit) hat man Anrecht auf Kindergeld.

Antworten

Norbert 29. Juni 2016 um 22:17

Hallo,

meine Tochter ist 21 Jahre alt. Hat eine Berufsausbildung abgeschlossen und danach Ihr Fachabi (1 jährig) gemacht.
Jetzt möchte Sie Studieren, bekommen wir dann noch Kindergeld ????

Antworten

Lisa 30. Juni 2016 um 22:17

Hallo Norbert,
solange die Tochter kein eigenes Einkommen hat, solltet ihr Kindergeld erhalten.

Antworten

Falk 28. Juli 2016 um 22:17

Hallo Lisa, meine Freundin 19 hat ihre ausbildung aus gesundheitlichen gründen abgebrochen. wir haben vergessen der familienkasse bescheid zu geben sie hat in der zeit danach gejobt auf gerinfügig nie über 450€ und sich weiter um eine ausbildungsstelle bemüht mit bewerbung usw. nur hat sie sich nicht beim amt ausbildungssuchend gemeldet sondern alles in eigeninitiative geregelt. durch das fehlende abmelden haben wir jetzt einen rückzahlungsbescheid vorliegen mit bitte um stellungnahme. wir haben angst das sie die ganze kindergeld summe die sie 1 jahr zwichen der abgebrochenen und der neu angefangenen ausbildung bezoogen hat zurück zahlen muss. haben sie hier einen rat für uns das zu umgehen ?

Antworten

Lisa 29. Juli 2016 um 22:17

Hallo Falk,
kuckt mal hier: http://www.kindergeld.info/volljaehrige-kinder.html. Normalerweise hätte Sie sich ausbildungssuchend melden müssen, ihr Anspruch auf Kindergeld ist sonst erloschen. Falls ihr aber durch Absagen auf Bewerbungen etc. nachweisen könnt, dass Sie auf Ausbildungsstellensuche war, lassen sie ja vielleicht Milde walten.

Antworten

Michelle 23. Oktober 2016 um 22:17

Hallo Lisa
ich habe da mal eine frage und zwar ich habe meine Ausbildung am 20.08.2016 erfolgreich beendet und bin im Arbeitsleben richtig angekommen ich wohne noch bei meiner Mutter und meine Frage ist steht mir da überhaupt noch Kindergeld zu ? Weil ich mich wundere warum ich noch Kindergeld erhalte und mir mal gesagt worden ist bis zum 23 Lebensjahr solange man in Elternhaus wohnt Bekommt man Kindergeld stimmt das ?

LG

Antworten

Lisa 24. Oktober 2016 um 22:17

Guten Morgen Michelle,
so wie ich das sehe, steht dir eigentlich kein Kindergeld mehr zu, da du dich in keinerlei Ausbildung mehr befindest… Bevor ihr viel rückerstatten müsst, würde ich mich bei der zuständigen Behörde in eurer Region mal melden…

Antworten

Diana 2. November 2016 um 22:17

Hallo, ich werde im Februar 25 Jahre alt und gehe noch zur Schule werde ich dann bis zum Sommerferien Kindergeld kriegen oder nur bis Februar?

Antworten

Lisa 2. November 2016 um 22:17

Hallo Diana,
soweit mir bekannt ist das Alter der ausschlaggebende Punkt. Aber das 25. Lebensjahr zählt hier noch hinzu. Erst mit Vollendung erlischt der Anspruch, also mit dem 26. Geburtstag.

Antworten

Pino 4. November 2016 um 22:17

Pino
Hallo Lisa,
mein Sohn ist 21 Jahre alt und wird in Januar 2017 seine Ausbildung beenden,
wie lange werden wir kindergeld bekommen?
das ganze Jahr?
oder bis Januar?

mfg

Antworten

Lisa 4. November 2016 um 22:17

Hallo Pino,
In Ausbildung gilt der Anspruch normalerweise bis 25.

Antworten

Lisa 26. Dezember 2016 um 22:17

Ich habe eine Ausbildung als Verkäuferin gemacht, hab Sie abgeschlossen.
2 Jahre in einem Neuen Betrieb gearbeitet und möchte jetzt eine Neue Lehre beginnen.
Bekommt man da noch mit 22 Jahre Kindergeld?

Antworten

Lisa 27. Dezember 2016 um 22:17

Grundsätzlich besteht in Ausbildung bis zum 25. LJ Anspruch. Wie es sich bei einer zweiten Ausbildung verhält hängt von ein paar Faktoren ab –> http://www.kindergeld.org/kindergeld-in-ausbildung.html

Antworten

Michelle 27. Januar 2017 um 22:17

Hallo meine Ausbildung ist jetzt zu Ende und ich wohne auch schon allein. Jetzt ist es so, dass ich für Februar noch mein ganz normales Azubigehalt bekomme und erst im März das Gehalt eines Jungfacharbeiters. Bekomme ich für Februar noch Kindergeld, obwohl meine Ausbildung zu Ende ist?

Antworten

Lisa 30. Januar 2017 um 22:17

Hallo Michelle,

da bin ich ehrlich überfragt. Bei so einem Einzelfall solltest du am besten bei der zuständigen Kindergeldstelle anrufen, nicht das du am Ende etwas zurückzahlen musst.

Antworten

Alaa 8. Februar 2017 um 22:17

Ich bin 28 jahre alt umd möchte eine ausbildung machen,habe ich noch recht auf kindergeld.

Antworten

Lisa 9. Februar 2017 um 22:17

Hallo Alaa,
Der Kindergeldanspruch endet (außer bei Behinderung) mit dem vollendeten 25. Lebensjahr.

Antworten

Burak 10. Februar 2017 um 22:17

Hallo ich bin 27 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Erzieher (Sommer 2017 bin iCh mit der Ausbildung fertig). Es ist meine erste Ausbildung. Habe ich anspruch auf Kindergeld ? Dazu muss ich sagen, dass ich mein Zivildienst absolviert habe (Pflicht).
Ich bedanke mich im voraus.
Mfg.

Antworten

Lisa 23. Februar 2017 um 22:17

Hallo Burak,
normalerweise endet der Kindergeldanspruch mit 25. Wie das mit einem zwischenzeitlichen Zivildienst ist, bin ich überfragt. Sie mal: https://www.steuertipps.de/kinder-familie-ehe/kinder-familie/zivildienst-und-altersgrenze-wie-lange-gibt-es-kindergeld

Antworten

Sofi 22. Februar 2017 um 22:17

Hallo Lisa meine Tochter wird im Maerz 19 Jahre im Sommer hat sie Abi gemacht von September bis Dezember besuchte sie eine private Schule um eine Mape zu erringen mit der sie sich um ein Studium platz zu bewerben . In der zwischen zeit hat sie eine Zusage bekommen für ein Ausbildungsplatz ab dem 04 September 2017 frage hat sie anschpruch auf Kindergeld zwischen Januar 2017 bis September 2017 Gruss

Antworten

Lisa 23. Februar 2017 um 22:17

Hallo Sofi,
Ich kann es dir nicht zu 100 % sicher sagen. Aber es klingt als hätte sie eine Schule besucht, sich also in einer Art schulischen Ausbildung befunden. Normalerweise sollte sie Kindergeldanspruch haben, wenn ich nicht irre.

Antworten

roitzsch 1. März 2017 um 22:17

Hallo,
mein Sohn beendet laut Ausbildungsvertrag die Lehre am 28.02.2017.
Den Abschluss der IHK bekam er mit Ausstellungsdatum 31.01.2017 überreicht.
Nun soll ich für den Monat Febr. 2017 kein Kindergeld bekommen.
Ist das korrekt?, da die Lehre laut Vertrag erst am 28.02.2017 endet.

Antworten

Deniz 5. April 2017 um 22:17

Hallo ich bin 18 J alt und befinde mich in der 11. Klasse im Abitur. Nun hab ich allerdings vor kurzem mich von der Schule abgemeldet da ich da nicht mehr weitermachen wollte und will aber nächstes Schuljahr wieder woanders Abitur machen. Hab ich ich während der Zeit bis zur neuen Schule Anspruch aufKindergeld?

Antworten

Lisa 7. April 2017 um 22:17

Hallo Deniz,
was machst du denn in der Zwischenzeit?

Antworten

Hanne 5. April 2017 um 22:17

Hallo
mein volljähriger Sohn,der im Jui seine Gesellenprüfung ablegt,will danach noch eine einjährige Berufsfachschule besuchen.Wie sieht es da mit Kindergeld aus.So wie er mir sagte bekommt er Arbeitslosengeld.Mir wurde gesagt er bekommt kein Kindergeld mehr da er eine abgeschlossene Berufsausbildung hat.

Antworten

Lisa 7. April 2017 um 22:17

Hallo Hanne,
ich sehe das ähnlich. Nach einer abgeschlossenen Ausbildung bekommt man kein Kindergeld mehr.

Antworten

Kathi 18. April 2017 um 22:17

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und habe im Dezember einen Sohn geboren. Zu mir wurde gesagt das ich bis drei Monate nach der Geburt noch Kindergeld für mich erhalte und dieses dann wegfällt. Die drei Monate waren im Februar vorbei bekomme jedoch jetzt immer noch für mich selbst das Kindergeld. Steht mir dieses überhaupt noch zu oder ist da ein Fehler unterlaufen?

Antworten

Aylin Meyer 20. April 2017 um 22:17

Hallo
ich bin 20 Jahre alt und im August beginnt meine Schulische Ausbildung zur Kinderpflegerin. Kriege ich in den Zwei jahren Kindergeld ?

Antworten

Mili 25. April 2017 um 22:17

Hallo,ich bin 21 Jahre alt & mache zur Zeit meine Ausbildung es ist aber nur eine 1 jährige Ausbildung.
Bekomme ich danach noch kindergeld oder nicht ?
Denn mir wurde mal gesagt bei einer 1 jährigen bekommt man das weiter gezahlt,weil es nur ein Jahr ist.

Antworten

Thomas Hörner 10. Mai 2017 um 22:17

Ich bin Thomas. Ich studiere Medizin, ein Studiengang, der über die Altersgrenze von 25 Jahren hinausgeht.
Erhalte ich über das 25. Lebensjahr hinaus Kindergel? Bin au8ch noch Halbwaise.

Antworten

Lisa 11. Mai 2017 um 22:17

Hallo Thomas,
soweit mit bekannt erhälst du kein Kindergeld mehr. Es sei denn es wurde
– gesetzlicher Grundwehrdienst oder Zivildienst geleistet
– freiwilliger Wehrdienst für nicht mehr als drei Jahre absolviert
– du hattest eine Tätigkeit als Entwicklungshelfer, die vom Grundwehr- bzw. Zivildienst befreit hat, ausgeübt.

Antworten

Patrick 7. Juni 2017 um 22:17

Ich bin m/24, arbeite bis zum 21 Juli in einer befristeten Beschäftigung als Elektroniker. In der Zeit vom 21.7 bis 30.8 bin ich arbeitslos und beginne ab dem 30.8 meine Fachschule für Technik. Steht mir während der Arbeitslosigkeit schon Kindergeld zu, oder erst ab dem 30.8 wenn die Schule beginnt?

Antworten

Lisa 11. September 2017 um 22:17

Soweit mir bekannt besteht dazwischen kein Anspruch. Die zuständige Kindergeldstelle kann hier 100 %ige Aussagen geben 😀

Antworten

cari 9. Juni 2017 um 22:17

hallo lisa,

was heisst bis zur Vollendung des 25.lebensjahres? bekommt man das letzte Kindergeld mit dem Monat wo man 25 ist oder bis zum 26. Lebensjahr?

Antworten

Lisa 11. September 2017 um 22:17

Bis man 26 ist.

Antworten

Peter 11. Juni 2017 um 22:17

Hallo
Bekommt man eigentlich noch Kindergeld wenn man eine Lehre macht?

Antworten

Lisa 11. September 2017 um 22:17

Während der Ausbildung haben Eltern Anspruch auf Kindergeld bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres

Antworten

Lilliana 6. Juli 2017 um 22:17

Hallo, ich bin 19Jahre alt, arbeite Als Teilzeit & hab die Schule abgebrochen bekomme ich trotzdem Kindergeld?

Antworten

Lisa 7. Juli 2017 um 22:17

Hallo Lilliana,
kuck mal hier: http://www.kindergeld.org/kindergeld-fuer-volljaehrige-kinder.html
Befindest du dich denn in der Wartezeit auf eine Ausbildung oder ähnliches?

Antworten

Viola Hauschildt 19. Juli 2017 um 22:17

Hallo,
mein Sohn hat gerade seine Ausbildung abgeschlossen und besucht ab August die einjährige Fachschule.
Nebenbei möchte er auf 450€ Basis arbeiten. Er ist 21 Jahre alt. Bekommt er Kindergeld?

Antworten

Lisa 20. Juli 2017 um 22:17

Hallo Viola,
sobald mir bekannt sollte er Kindergeldanspruch haben. Mehr dazu findest du auch hier: http://www.kindergeld.org/kindergeld-fuer-volljaehrige-kinder.html

Antworten

Tanja 25. Juli 2017 um 22:17

Hallo

Ich hätte mal eine Frage und hoffe das sie mir hier beantwortet werden kann
Mein Sohn wird im November 18 Jahre alt .
Und ist Ende Mai Anfang Juni von der Schule geflogen.
Er wohnt schon länger nicht bei mir und ich überweisse ihn jeden Monat sein Kindergeld
Meine Frage wäre jetzt ….steht ihn , weil er jetzt ja garnichts macht , sein Kindergeld zu ?
Ich bekomme überall andere Antworten
Die einen sagen ja bis er 18 ist steht in sein kindergeld zu und die anderen sagen nein das musst du zurück zahlen !
Und hab Angst das ich nachher die Zahlungen an die kindergeldkasse zurückzahlen muss ( die ich ja schon an ihn über wiesen habe)
Bitte Antworten sie schnell damit ich weiss was ich jetzt machen soll
Mit freundlichen grüssen
Tanja

Antworten

Sissy 15. August 2017 um 22:17

Hallo Lisa,
wie sieht das aus ich bin 22 Jahre alt, habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung und eine weite angefangen für die ich Kindergeld erhalten habe. Nach 3 Monaten habe ich die Ausbildung unterbrochen und meine Tochter bekommen. Demnächst fange ich meine Ausbildung wieder von vorne an und wollte fragen ob ich(meine Eltern) dann wieder Kindergeld bekomme für mich ?
Viele Grüße, Sissy

Antworten

Lisa 17. August 2017 um 22:17

Hallo Sissy,
Eigentlich solltest du nach dem Mutterschutz grundsätzlich wieder Anspruch auf Kindergeld haben.

Antworten

Elvira 27. August 2017 um 22:17

Hallo mein Sohn ist 16 gerade mit der Schule fertig und macht jetzt sein Abi muss ich bei der kindergeldstelle ein neuen Antrag stellen das das Kindergeld weiter geht .danke für Ihre Antwort

Antworten

Nicki 27. August 2017 um 22:17

Hallo meine Tochter wird am 22september 18 bekommt sie für den Monat noch Kindergeld

Antworten

Sara 28. August 2017 um 22:17

Hallo .ich bin 20 jahrige mädchen aus Iran und bin geflüchtete in Deutschland und besuche keine schule oder studium und ausbildung. Kann ich kindergeld bekommen?falls ja, wie?

Antworten

Lisa 30. August 2017 um 22:17

Hallo ich bin 18 Jahre alt und werde am 8.9.2017 19 ich habe Ende März meine Ausbildung abgebrochen aus verschiedenen Gründen .. Anfang August hat die Familienkasse uns ein Antrag rausgeschickt was wir ausfüllen und zurück schicken sollten .. Meine Frage wäre nun muss ich der Familienkasse geld zurückzahlen, weil ich nichts vom Abbruch gesagt habe bzw ich wusste nicht das man es sagen musste.. Obwohl ich noch 18 war als ich die Ausbildung abgebrochen hab… Was ich noch erwähnen wollte war, als ich die Ausbildung ende März abgebrochen hab, habe ich mich an der Schule wieder angemeldet und wurde auch innerhalb 2 Wochen angenommen..

Antworten

Lisa 4. September 2017 um 22:17

Diesen doch sehr komplizierten Sachverhalt sollten Sie einfach mit der zuständigen Kindergeldstelle klären. Hier sollten Ihnen Berater per Telefon zur Verfügung stehen.
Solange Sie sich durchgehend in einer Art Ausbildung (Schule, Ausbildungsberuf) befunden haben, sollten Ihren Eltern m. E. Anspruch auf Kindergeld haben.

Antworten

Langfeldt 1. September 2017 um 22:17

Hallo meine Tochter ist 16 Jahre alt und hat eine Schulische Ausbildung nach einem Jahr abgebrochen und nun ohne Pause beginnt Sie eine neue Ausbildung . Haben wir noch Anspruch auf Kindergeld dann? Lg

Antworten

Lisa 4. September 2017 um 22:17

Sie sollten in diesem Fall Anspruch auf Kindergeld haben.

Antworten

Daniela 3. September 2017 um 22:17

Hallo,
Ich hätte auch eine Frage und würde mich über eine Antwortfreuen.
Folgender Sachverhalt: Meine jetzt 19. Jährige Tochter hat im Juni 2017 ihre Ausbildung beendet ( hiermit endete auch der Kindergeldanspruch) und wollte im Anschluss ihren Realschulabschluss nachholen. Sie hat sich hierzu dann wieder an einer Allgemeinbildenden Schule angemeldet. Eine Anmeldebestätigung der Schule habe ich bekommen. Datiert vom 21.8.17 .
Nun habe ich einen neuen Antrag auf Kindergeld gestellt.
Jetzt kam meine Tochter gestern zu mir und teilte mir mit, das sie doch lieber den Berufsweg gehen möchte und die Schule abbrechen will. Das würde sie dann wohl morgen am 4.9.17 erledigen wollen.
Wie ist der Anspruch auf Kindergeld nun? Wird mir Juli um August gezählt und eventuell auch september?
Wenn sie tatsächlich Mitte des Monats in einer Festeinstellung gehen sollte .
Herzliche Grüße

Antworten

Lisa 4. September 2017 um 22:17

Diesen doch sehr komplizierten Sachverhalt sollten Sie einfach mit der zuständigen Kindergeldstelle klären. Hier sollten Ihnen Berater per Telefon zur Verfügung stehen.

Antworten

Melina 5. September 2017 um 22:17

Hallo, ich bin 21 Jahre und habe eine Ausbildung angefangen. Bei meinen Eltern ist mein Hauptsitz gemeldet, in der Wohnung in der ich jetzt lebe, der Nebenwohnsitz. Die Frage ist nun: wenn ich meinen Hauptwohnsitz nicht bei meinen Eltern habe, erhalten sie dennoch das Kindergeld?

Antworten

Lisa 6. September 2017 um 22:17

Das Kindergeld sollte deinen Eltern zustehen, unabhängig davon wo sich dein Hauptwohnsitz befindet.

Antworten

Necati ergün 6. September 2017 um 22:17

Hallo,mein Sohn geht in Türkei zu schule,12 Jahre alt 7.klasse seit 4 Jahren abgemeldet Mutter arbeitet in Deutschland Mini Job und ich bekomme BG Rente Eltern sind gemeldet in Deutschland.hat das Kind Anspruch auf Kindergeld.mfg erguen

Antworten

Lisa 7. September 2017 um 22:17

Hallo,
Informationen zum Kindergeld für im Ausland lebende Kinder finden Sie auf der Seite der Arbeitsagentur

Antworten

Kelly 6. September 2017 um 22:17

Hallo ich bin jetzt 19 Jahre alt und habe meine Ausbildung abgebrochen. Habe auch bereits eine neue Ausbildung für August 2018. Jetzt ist meine Frage, ob ich bis dahin arbeiten gehen kann und trotzdem Kindergeld bekomme. Sind ja eindeutig mehr als 4 Monate.

Liebe Grüße

Antworten

Lisa 7. September 2017 um 22:17

Bei einer Pause von mehr als 4 Monaten zwischen beiden Ausbildungen haben Sie m.E. keinen Anspruch auf Kindergeld.

Antworten

Josef 22. September 2017 um 22:17

Hi ich gehe seit 3 jahren auf eine Schule in der Türkei und die haben vor 3 Jahren aufgehört Kindergeld zu zahlen würde ich das Geld zurück bekommen wenn ich nachweisen würde das ich noch zur Schule gehe ? Bin 19 Jahre alt und werde in 4 Monaten 20

Antworten

Lisa 25. September 2017 um 22:17

Informationen zu dieser Sachlage finden Sie unter: http://www.kindergeld.org/kindergeld-fuer-im-ausland-lebende-deutsche.html

Antworten

Chibee 6. Oktober 2017 um 22:17

Hallo, ich bin am 24.07.2017 25jahre alt geworden. Familienkasse hat mir am 18.07.2017 Kindergeld überwiesen. Doch jetzt verlangen sie das Geld was ich am 18.07 bekommen habe zurück (weil sie angeblich zu viel gezahlt haben). Kann ich da ein Widerspruch einreichen oder muss ich wirklich mein letztes Kindergeld zurück zahlen?

Danke schön für Ihre Hilfe!

Antworten

Lisa 6. Oktober 2017 um 22:17

Bitte wenden Sie sich mit diesem Anliegen direkt an die Kindergeldstelle.

Antworten

Claudia Schlaffer 30. November 2017 um 22:17

Meine Frage ist, Tochter ist 18 Jahre alt, und geht in die Produktionschule, vom Bfi aus, und bekommt ca, 800,Euro, dieser Kurs geht für ein Jahr,bekomme ich überhaupt noch Alimente, oder braucht er keine mehr zahlen,

Antworten

Claudia Schlaffer 30. November 2017 um 22:17

Kindergeldstelle

Antworten

Lisa 6. Dezember 2017 um 22:17

Hier bin ich leider überfragt. Am besten kontaktieren Sie die zuständige Behörde.

Antworten

Anonymus 22. Juni 2020 um 22:17

Hallo ^^
Ich hab eine kurze Frage. Also folgende Situation: Ich werde bald 22 & besuche ein Abendgymnasium. Ich habe noch keine abgeschlossene Ausbildung. Aktuell habe ich einen Minijob, aber da ich bis nächstes Jahr dringend Geld zurück legen müsste habe ich überlegt in meinem Betrieb Teilzeit zu Arbeiten. Jetzt ist meine Frage: Wie viel kann ich in meiner Situation verdienen damit meine Mutter noch mein Kindergeld bekommt? Also wie viel Wochenstunden kann ich maximal haben? Die Rede war immer von 20, aber unter der Berücksichtigung einer angeschlossenen Ausbildung oder Studiums. Da ich noch Schülerin bin frage ich mich ob ich vllt auch 25 Stunden arbeiten kann.

LG

Antworten

Lisa 22. Juni 2020 um 22:17

Hallo,
Ich bin mir hier tatsächlich unsicher, zudem darf ich leider keine Rechtsberatung geben. Soweit mir bekannt sind 20 Stunden die Grenze. Hier findest du Kontaktdaten der Familienkasse. Am besten rufst du einfach einmal an und fragst. 🙂

Antworten

osama 5. Dezember 2017 um 22:17

Hallo, Ich bin 19 Jahre alt und suche derzeit auf eine Arbeit also meine frage habe ich recht auf Kindergeld

Antworten

Lisa 6. Dezember 2017 um 22:17

Da ich Ihre Rahmenbedingungen nicht kenne, kann ich hier leider nicht weiterhelfen. Hier finden Sie jedoch zahlreiche Informationen zum Kindergeld und den Beschränkungen etc.

Antworten

Andreas 16. Dezember 2017 um 22:17

Ich habe mal eine Frage von mir ein Kumpel er ist 28 er hat eine eigene Wohnung und bekommt von Sozialamt Grundsicherung in Höhe von 399 Euro er ist auch arbeitssuchend meine Frage ist jetzt hat er jetzt noch einen Anspruch auf Kindergeld?

Antworten

Lisa 19. Januar 2018 um 22:17

Hallo Andreas,
da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Die Kindergeldstelle gibt hier aber schnelle Auskunft.

Antworten

Mina 19. Januar 2018 um 22:17

Hallo eine Frage..
Mein Sohn ist 15 j alt und besucht 9. Klasse..
Die frage ist ? Wegen Umzug in einer andere Stadt kann eine jahr lücke sein mit der weiterführende Schule bzws. mit der Ausbildungs beginn..
Kann er zwischenzeitlich noch Kindergeld weiter bekommen ?? DANKE ?

Antworten

Lisa 19. Januar 2018 um 22:17

Hallo Mina,
Ja. Im Normalfall sollte er in dieser Zeit auch Kindergeld bekommen. Am besten fragt ihr aber einfach an der entsprechenden Kindergeldstelle nach.
Liebe Grüße

Antworten

Dirk Reidenbach 19. Januar 2018 um 22:17

Meine Tochter fängt im September eine Ausbildung an und sie hat bis Dezember ein Praktikum gemacht steht ihr dann Kindergeld noch zu

Antworten

Lisa 22. Januar 2018 um 22:17

Hallo Dirk.
Wie alt ist deine Tochter denn und was macht sie in der Zwischenzeit?

Antworten

Jessie 23. Januar 2018 um 22:17

Hallo.
Ich bin zweifache Mama und möchte dieses Jahr mein Abschluss nachholen. Steht mir da noch Kindergeld zu? Bin am 21.1 (21) geworden. LG (:

Antworten

Lisa 24. Januar 2018 um 22:17

Hallo Jessie,
normalerweise solltest du Kindergeld erhalten. In jedem Fall, (soweit mir bekannt) sofern du keine Ausbildung bisher gemacht hast.

Antworten

Irene 5. Februar 2018 um 22:17

Hallo
Meine Tochter ist 19 und beim Arbeitsamt als Arbeitssuchend gemeldet
Laut schreiben der Familienkasse aber abgemeldet, heißt das Kindergeld ab März 2018 nicht mehr gezahlt werden soll. Die Anmeldung an der Schule für Kinderpflege, die sie besuchen möchte, ist aber erst Ende Februar möglich. Zweimaliges telefonisches kontaktieren der Kindergeldstelle brachte keinen Erfolg! Bitte um einen Rat für weiteres vorgehen

Antworten

Lisa 6. Februar 2018 um 22:17

Hallo Irene,
Wie reagiert denn die Kindergeldstelle? Wie äußern diese sich dazu?

Antworten

Vanessa1612 25. Februar 2018 um 22:17

Hallo
Ich habe meine Ausbildung letztes Jahr im Februar beendet. Die mündliche Abschlussprüfung war am 01.02.17.
Müssen wir das Kindergeld für Februar zurückzahlen, wenn ich ab dem 02.02.17 voll bezahlt wurde?

Vielen Danke im voraus

Antworten

Lisa 26. Februar 2018 um 22:17

Guten Morgen,
eigentlich findet man nur Informationen darüber das der Monat noch voll bezahlt werden sollte. Ich würde aber vorsichtshalber bei der zuständigen Kindergeldstelle einfach kurz nachfragen.
Liebe Grüße

Antworten

Tanja 8. März 2018 um 22:17

Hallo,
meine Tochter wird jetzt im April 18. Bekomme ich dann im April noch Kindergeld oder war das letzte jetzt im März?
Liebe Grüße

Antworten

Lisa 8. März 2018 um 22:17

Hallo Tanja,
Arbeitet sie denn oder geht sie noch zur Schule?

Antworten

Rabia 11. März 2018 um 22:17

Hallo lisa ich wollte mich informieren lassen
İch hatte am 1.10.17 ausbildung angefangen und wurde am 5.03.18 gekundigt und am 9.3 habe ich als zeitarbeiterin zur arbeiten und
zur zeit besuche ich keine schule wie ist es mit meinem kindergeld werde ich es noch bekommen ?

Antworten

Lisa 13. März 2018 um 22:17

Guten Morgen,
Normalerweise sollten Sie ab dem Moment einer Festanstellung (wenn auch nur als zeitarbeiterin) kein Kindergeld mehr erhalten. Vermutlich (bitte konkret nachfragen) müssten Sie es jedoch für März noch bekommen.

Antworten

Rabia 11. März 2018 um 22:17

Hallo ich bin 21 jahre alt und wurde vor 2 wochen von meinem ausbildung gekundigt und seit freitag habe ich ein zeitarbeit gefunden da arbeite ich schon und wollte wissen ob ich kindergeld bekommen werde

Antworten

Elke 18. März 2018 um 22:17

Hallo, meine Tochter ist 18 Jahre und bekommt in ca.8 Monaten ihr Kind, ist auch ohne Ausbildung oder Arbeit, bekommt sie trotzdem noch ihr Kindergeld und das Kindergeld für ihr Kind dann auch wenn es da ist ????

Antworten

Lisa 19. März 2018 um 22:17

Hallo Elke,
lies mal:

„Kindergeld trotz Arbeitslosigkeit
Wenn das Kind bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Jobcenter als arbeitssuchend registriert ist, hat es bis zu seinem 21. Lebensjahr Anspruch auf Kindergeld.

Der Kindergeldanspruch besteht auch dann weiter, wenn sich das Kind mit einem Mini-Job (bis 450 Euro pro Monat) etwas dazuverdient.
Falls das Kind seinen Grundwehrdienst, Zivildienst oder einen vergleichbaren Dienst abgeleistet hat, wird das Kindergeld für den betreffenden Zeitraum auch über den 21. Geburtstag hinaus gewährt.
Wichtig: Das Kind muss sich alle drei Monate bei der Bundesagentur für Arbeit als weiterhin arbeitssuchend/ausbildungssuchend melden, weil der Kindergeldanspruch andernfalls keinen Fortbestand hat (BFH vom 19.06.2008, Az.: III R 66/05 und III R 68/05)“ Quelle: http:/www.kindergeld.org

Antworten

Antje Römke 23. März 2018 um 22:17

Hallo, ich bin 21 Jahre. Nach dem Abi hab ich ein BFD gemacht. Danach hab ich ein Jahr gearbeitet und demnach auch kein Kindergeld bekommen. Seit einem halben Jahr studiere ich und bekomme dennoch kein Kindergeld weil wohl die Unterbrechung zu groß war. Kann man da etwas machen? Kann man den Anspruch zurück erlangen?

Antworten

Lisa 26. März 2018 um 22:17

Hallo Antje,
am besten wendest du dich hier einfach an die zugehörige Kindergeldstelle.

Antworten

Xenia Roth 27. März 2018 um 22:17

Hallo hätte da ne frage

Und zwar will ich realschule machen auf der Berufsschule jetzt ist die frage da ich jetzt noch nicht schule mache bekomme ich bis dahin weiter hin Kindergeld?

Antworten

Lisa 4. April 2018 um 22:17

Hallo Xenia,
was machst du denn im Augenblick? Die zuverlässigste Antwort erhälst du direkt bei der Kindergeldstelle. Die kennt auch deine Rahmenbedingungen.

Antworten

E. Ziehlke 5. April 2018 um 22:17

Hallo, meine Tochter geht nach dem Abitur für ein Jahr mit WORK AND TRAVEL ins Ausland. Sie verdient da nichts. Bekommt sie in diesem auch weiter Kindergeld und welche Nachweise muss ich erbringen?
Vielen Dank

Antworten

Lisa 6. April 2018 um 22:17

Hallo,
Kuck mal hier. Hier findest du alle notwendigen Informationen um zu prüfen ob sie Anspruch auf Kindergeld hat.

Antworten

Kornblume24 8. April 2018 um 22:17

Hallo, mein Freund macht gerade in Deutschland eine Schule und ein Praktikum für Elektronik, würde diese aber gerne früher abbrechen und zu mir nach Österreich ziehen. Eine Wohnung haben wir schon. An einer neuen Schule ist er auch schon angenommen worden, diese beginnt dieses Jahr im Herbst also September. Er müsste noch bis 28.6.18 in die Schule, aber er will die Ausbildung nicht mehr.
Meine Frage ist jetzt, würde man ihm dann das Kindergeld streichen? Oder würde er es weiterhin bekommen, da er die Schule in Österreich machen würde? Er wird dieses Jahr im Herbst 20

Lg. Kornblume24

Antworten

Lisa 9. April 2018 um 22:17

Hallo Kornblume,
das ist doch ein sehr spezieller Fall. Am besten wendest du dich hier direkt an die Kindergeldstelle.

Antworten

Jennifer 16. April 2018 um 22:17

Hallo ich bin 17 und wohne allein mit meiner Ausbildung läuft es nicht so gut wenn ich diese nun abbreche und nach etwas anderem suche bekomme ich in der Zeit noch Kindergeld?
Und wenn ich mir erstmal irgendwo eine Arbeit ohne Ausbildung suche bekomme ich dann noch Kindergeld oder nur mein Gehalt

Antworten

Lisa 16. April 2018 um 22:17

Hallo Jennifer,
bevor du eine Ausbildung abbrichst, würde ich lieber erst einmal das Gespräch suchen. Ob und in welcher Höhe du Kindergeld etc erhältst sollest du direkt mit der Kindergeldstelle klären. Wenn du arbeitest wirst du vermutlich nur bis zu deinem 18. Geburtstag Kindergeld erhalten.

Antworten

Julian 20. April 2018 um 22:17

Hallo, ich bin 21 Jahre und habe mich um ein Studium beworben, welches erst im Oktober beginnt. Ich habe mich nicht als Arbeitssuchend gemeldet. Zwischenzeitlich arbeite ich 20 Stunden die Woche für Mindestlohn. Bekomme ich da weiterhin Kindergeld?

Antworten

Lisa 26. April 2018 um 22:17

Hallo Julian,
Die wartezeit darf normalerweise nicht mehr als 4 monate dauern. Siehe hier.

Antworten

Jennifer 22. April 2018 um 22:17

Hallo meine Tochter wird zum 1. Juli 18 Jahre, leider haben wir noch keine Zusage von Berufsschule oder Ausbildung. Die Schule würde nach den Sommerferien ja anfangen im September und Ausbildungen würden zum 1. September anfangen. Müssen wir kindergeld neu beantragen ab den 18. bzw. Wir wissen ja noch gar nicht was unsere Tochter nach den Ferien nu macht Schule oder Ausbildung.
Lg

Antworten

Lisa 26. April 2018 um 22:17

Hallo Jennifer,
bitte wendet euch an die Kindergeldstelle. Diese kann hier konkret Auskunft geben.

Antworten

Irina 10. Mai 2018 um 22:17

Hallo Lisa,
meine Tochter ist 16 Jahre alt, und sie hat die 9-te Klasse in Realschule wiederholt und wird wahrscheinlich erneut nicht versetzt in die 10-te Klasse. So wird sie einen unqualifizierten Hauptschulabschluss bekommen. Für Berufsschulen Anmeldung ist für dieses Jahr zu spät, und neue Ausbildungsplatz hat sie auch nicht gefunden. Kriegt sie noch weiter ihr Kindergeld? Muss man noch das irgendwo melden? Kann sie noch bis 18 J. das Kindergeld kriegen, wenn sie eine Arbeit findet?
Lg
Irina

Antworten

Lisa 11. Mai 2018 um 22:17

Hallo Irina, es gibt viele Voraussetzungen unter denen deine Tochter Anspruch haben sollte. Am besten wendet ihr euch direkt einfach an die Kindergeldstelle.

Antworten

Martin Volbers 31. Mai 2018 um 22:17

Hallo,
mein Sohn hat sein Studium abgebrochen und sich drei Monate später im Dezember ausbildungssuchend gemeldet. Die Ausbildungssuche war erfolgreich, die Ausbildung begann im August, morgen macht er Zwischenprüfung, vermutlich mit guten Zensuren.
Sind die drei Monate zwischen Studienende und Beginn der Ausbildungssuche als Übergangszeit zu werten, in der der Anspruch auf Kindergeld erhalten bleibt?
Oder anders: Beginnt die Ausbildung mit der Suche nach dem Arbeitsplatz?

Vielen Dank für die Antwort
Martin

Antworten

Lisa 4. Juni 2018 um 22:17

Hallo Martin,
Soweit mir bekannt bekommt man Kindergeld nur, wenn man auch als arbeitssuchend gemeldet ist.

Antworten

Andrada 4. Juni 2018 um 22:17

Hallo,

Bin mit der Schule fertig und fange jetzt eine Lehre, bin aber schon 20 Jahre alt. Bekomme ich eigentlich noch Kindergeld oder nicht mehr, da ich noch in der Berufsschule gehen muss.

Antworten

Lisa 5. Juni 2018 um 22:17

Hallo Andrada,
sofern es sich um die erste Ausbildung handelt, solltest du Kindergeld erhalten.

Antworten

kids 1. Juli 2018 um 22:17

Hallo, meine Tochter wird Ende Oktober 2018, 18 Jahre alt , sie wird Ende Juli 2018 , mit ihrer Ausbildung fertig und wird vorraussichtlich am 1. September 2018 anfangen Vollzeit zu arbeiten. Müssen wir das jetzt an die Kindergeldstelle melden , oder läuft Kindergeld trotzdem weiter bis Oktober ,,weil sie ja noch keine 18 Jahre ist.

Antworten

Lisa 2. Juli 2018 um 22:17

Hallo,
Kindergeld sollte Sie bis einschließlich Oktober bekommen. Der Anspruch gilt in jedem Fall bis 18. Danach hat sie keinen Anspruch mehr.

Antworten

kids 2. Juli 2018 um 22:17

Danke fürs Antworten , kann ich also darraus schliessen ,, das ich es nicht der Kindergeldstelle melden brauche .Sondern bis Oktober laufen lassen kann . Ohne Schwierigkeiten zu bekommen.

Antworten

Lisa 3. Juli 2018 um 22:17

Das denke ich. Ich kann dir jedoch keine Rechtsberatung geben. Wenn du dir unsicher bist, melde es doch einfach. Ich denke eine kurze Email an die Familienkasse genügt und du weißt mehr 🙂

Antworten

Tina 8. Juli 2018 um 22:17

Hallo,
ich bin 18 Jahre alt und habe diesen Monat mein Abitur gemacht. Ich weiß generell noch nicht wirklich, was ich später studieren will. Im Moment will ich eigentlich nur reisen gehen, hab ich dann trotzdem noch Anspruch auf das KIndergeld?

Antworten

Lisa 9. Juli 2018 um 22:17

Hallo Tina,
Anspruch auf Kindergeld besteht nur in einer Form von Ausbildung. Also Schule oder Berufsausbildung.

Antworten

Lisa 12. Juli 2018 um 22:17

Huhu,

folgendes anliegen: ich bin 22 – demnächst 23, habe erfolgreich meine Ausbildung abgeschlossen, habe dann angefangen zu Arbeiten und dann mussten wir mich plötzlich damals Kündigen. (Schwere Neurodamitis, Hände/Gesicht alles wund und offen gewesen bzw halb immer noch)

Habe mich dennoch sofort arbeitslos gemeldet und wollte auch kindergeld. Da ich aber nicht sofort nach Ausbildungen, Umschulungen (da ich in meiner brance nicht mehr arbeiten kann mit meinem handicap) gesucht habe, sondern erst zu meinen ganzen Krankenhaus/Arzt terminen ging, heißt es nun, ich würde kein Kindergeld erhalten.

Obwohl ich die Kindergeld kasse in kenntnis gesetzt hatte darüber, dass ich im august 3 Monate eine Berufsschulung mache (mit Bildungsgutschein), sowie danach ein einmonatige Praktikum (Bestätigung etc hatten sie alles erhalten) und dann nochmal 3 Monate bei der IHK eine darauf aufbauende Schulung absolviere. Da das die einzige Möglichkeit wäre mich weiterzubilden.

Und nun heißt es da ich keine Ausbildung anstrebe und somit nich mangels Ausbildungsplätzen gehindert bin – dürfte ich keins erhalten, ist das richtig? Ich kann das einfach nicht fassen..

Danke

Antworten

Lisa 13. Juli 2018 um 22:17

Hallo Lisa,
Soweit mir bekannt bekommen Kinder, die Arbeitslosengeld erhalten nur bis maximal 21 Kindergeld. Außerdem nur für die erste Ausbildung.

Antworten

Stefan 19. Juli 2018 um 22:17

Hallo Lisa,
mein Name ist Stefan ich bin 21 Jahre alt und musste meine Ausbildung nach einen schweren Autounfall aus gesundheitlichen Gründen abbrechen. Da ich immer noch 2 Operationen vor mir habe ca alle 3 Monate würde ich zum 01.08.2019 eine neue Ausbildung beginnen. Habe ich bis dahin Anspruch auf Kindergeld? Ich habe mich auch schon auf Ausbildungsplätze zum 01.08.2018 beworben aber immer hieß es “ aufgrund der noch folgenden Operationen soll ich mich nächstes Jahr nochmal versuchen“. Wenn ich Anspruch auf Kindergeld hätte, wie würde es laufen wenn ich dann einen Mini-oder Teilzeitjob hätte?
Mfg

Antworten

Lisa 23. Juli 2018 um 22:17

Hallo Stefan,
in so speziellen Fällen ist es ratsam sich einfach direkt an die Kindergeldstelle zu wenden.

Antworten

Gizem 20. Juli 2018 um 22:17

Ich bin 16 und habe bald eine lehre und ein Samstag Job habe ich schon und ich würde es weiter machen egal wenn ich eine Lehre schon hab brauche das Geld aber wenn ich alles beide machen bekomme ich dann noch immer Kindergeld

Antworten

Lisa 23. Juli 2018 um 22:17

Hallo Gizem,
Während deiner Ausbildung erhältst du Kindergeld. Auch mit einem Nebenjob.

Antworten

Susi 19. August 2018 um 22:17

Hallo, meine Tochter ist 17 Jahre alt und hat im Juni 2018 eine zweijährige Berufsschule zur Kinderpflegrin abgeschlossen.
Sie möchte Notfallsanitäterin werden. Dafür muss sie 18 Jahre alt sein.
Momentan jobt sie. Seit Mai auf 450€ Basis und für Juni, Juli, August ( Saisongeschäft) in fast Vollzeit ( knapp unter 1000€ netto)
Besteht noch Kindergeldanspruch?

Antworten

Annika 16. September 2018 um 22:17

Hallo, ich bin 24 führe einen eigenen Haushalt mit Kind bin Ausbildungssuchend gemeldet & fang nächste Woche eine Maßnahme an was auch bei der Familien Kasse vorliegt. Hab ich da noch Anspruch bis ich nächstes Jahr 25 werde?

Antworten

Monchi 27. Oktober 2018 um 22:17

Hallo, ich bin 22 Jahre alt und studiere Dual, ich arbeite also für ein Unternehmen. Zurzeit bekomme ich bis zum Ende meines Studiums (März 2019) Kindergeld. Danach überlege ich noch berufsbegleitend (Vollzeit arbeiten, Vorlesungen Abends und am Wochenende) meinen Master zu machen. Bin ich dann weiterhin Kindergeld berechtigt, wenn ich direkt meinen Master (April 2019) starte? Wäre ich ebenfalls wieder Kindergeld berechtigt, wenn ich erst im Oktober mit dem Master beginne (also dann am Oktober 2019)?
Danke für die Hilfe und viele Grüße!

Antworten

Lisa 30. Oktober 2018 um 22:17

Hallo Monchi,
Hier findest du hilfreiche Informationen zum Thema Kindergeld während eines Masterstudiums.

Antworten

Nathalie Hanßen 10. Januar 2019 um 22:17

Hallo mein name ist Nathalie Wollte mal fragen Wenn man in einer Behinderten Werkstatt Arbeitet Bekommt man da weiterhin kindergeld ??

Antworten

Lisa 14. Januar 2019 um 22:17

Hallo Nathalie,
Ob ein behindertes Kind weiterhin Kindergeld bekommt ist stark von der Behinderung und dem dort erzielten Einkommen abhängig. Grundsätzlich gibt es Gegebenheiten unter denen behinderte Kinder nach der Ausbildung auch über 25 Kindergeld bekommen.

Antworten

Emma 18. Januar 2019 um 22:17

Hallo,
Meine Frage ist, bis zum 18 Jahre alt, das Kind muss unbedingt in Deutschland in der Schule gehen? Vielen Dank für die Antwort.

Antworten

Lisa 18. Januar 2019 um 22:17

Hallo Emma,
Lebt das Kind denn in Deutschland? Oder geht es darum ob es allgemein für Kindergeldbezug zur Schule gehen muss? Wie ist denn die Situation bei euch?

Antworten

Lara 3. Februar 2019 um 22:17

Kann man den Antrag auf Kindergeld auch noch „rückwirkend“ stellen, wenn man zum Zeitpunkt des 18. Geburtstags in keiner Ausbildung ist, jedoch während des 18. Lebensjahres wieder eine Ausbildung beginnt?

Antworten

Lisa 5. Februar 2019 um 22:17

Hallo Lara,
Kindergeld wird m. E. nicht rückwirkend bezahlt.

Antworten

Beatrice 11. Februar 2019 um 22:17

Hallo, meine Tochter ist 18 Jahre Jung und bekommt schon seid den 16 Lebensjahr mit Abschluss schule kein Kindergeld mehr wohnte von 17 bis zum Januar 19 bei Ihren lebensabschnittsgefährten und ist nun zurück ins Elternhaus gezogen , keine Arbeit keine Lehre , keine schule jede anstrengung für sie Kindergeld zu beantragung trotz Lehrstellen oder Arbeitssuche gemeldet , ergab immer Ablehnungen , dann versteh ich die gesetzte nicht , laut den Tex der vorab steht hätte sie die ganze zeit Anspruch gehabt. Oder doch nicht????LG

Antworten

Lisa 14. Februar 2019 um 22:17

Hallo Beatrice,
Sie muss sich nachweisbar um eine Ausbildungsstelle bemüht haben. D.h. sie muss Bewerbungen inkl. Absagen vorlegen etc. Besteht diese Situation denn bei euch?

Antworten

Majoko 14. Februar 2019 um 22:17

Hallo Lisa,

Mein Sohn wird am 20. April 13 Jahre alt, aber seit Februar haben wir kein Geld bekommen.
Muss ich sein Kindergeld nch einem bestimmten Alter neu beantragen?

Danke

Antworten

Lisa 25. Februar 2019 um 22:17

Hallo Majoko,
hat sich irgendwas in eurem privaten Umfeld geändert? Ein Umzug, Trennung der Eltern oder ähnliches? Kam zwischendurch ein Schreiben der Familienkasse?

Antworten

Jolie 22. Februar 2019 um 22:17

Hallo ,
Mein Tochter hat nächste Jahr im Juli Abitur bestanden, danach Sie war sehr unsicher welche weiteren Studium machen wollen, es hat sehr lange gedauert mit den Überlegung , dann ist die Uni Aufnahme Zeit beendet und sie müssen warten bis diese Jahr im März oder April Platz bekommen können. Dann im Dezember letzte Jahr haben wir eine Schreiben von Kindergeld bekommen dass wir 1000 Euro zurück zahlen muss wegen Anspruchsvoraussetzungen nicht erfüllt sind und das Kindergeld für mein Tochter wird aufgehoben. Meine Frage ist das gerecht dass Familienkasse so machen können weil mein Tochter arbeiten eigentlich nicht in diese Zeit und kein eigene Einkommen !!!

Antworten

Lisa 25. Februar 2019 um 22:17

Hallo Jolie,
man muss sich nachweisbar in der Suche nach einer Ausbildung oder Weiterbildung befinden. D.h. sie müsste nachweisen dass sie bemüht war etwas zu bekommen. Bewerbungsschreiben vorzeigen etc.
ansonsten besteht tatsächlich kein Anspruch.

Antworten

Jasmin0608 27. Februar 2019 um 22:17

Hallo,
ich mache zur Zeit mein Abitur und würde gerne danach ein Jahr jobben und anschließend ein Studium oder eine Ausbildung beginnen. In der Zeit wo ich jobben gehen würde habe ich ja keinen Anspruch, aber wie sieht es dann nach dem Jahr aus. Habe ich dann mit Beginn der Ausbildung oder des Studiums anspruch auf Kindergeld?

Antworten

Jasmin 27. Februar 2019 um 22:17

Hallo,
ich mache zur Zeit mein Abitur und würde dann gerne ein Jahr jobben und anschließend ein Studium/Ausbildung beginnen. In dem Jahr wo ich Jobbe fällt das Kindergeld weg, aber wie sieht es dann mit dem Studien-/Ausbildungsbeginn aus. ERhalte ich es da wieder?

Antworten

Lisa 27. Februar 2019 um 22:17

Ja genau. Du solltest dann eigentlich wieder Anspruch haben.

Antworten

Alina 7. März 2019 um 22:17

Hallo! Ich habe eine Frage. Meine Tochter geht in September in einer Privatschule (3 Jahre). Sie ist 18 Jahre alt. Meine Frage ist: bekommt sie weiter Kindergeld? Danke.

Antworten

Lisa 11. März 2019 um 22:17

Hallo Alina,
Es sollte normaler Kindergeldanspruch während der schulischen AUsbildung bestehen, sofern Sie nicht nebenbei über 20 Stunden bzw. 450 Euro im Monat arbeitet.

Antworten

Karen 19. März 2019 um 22:17

Eine Frage aus Dänemark: wie sieht es mit einer Scheidung aus – bekommt man da noch Kindergeld. Mir wurde gesagt, dass falls die Eltern sich scheiden lassen, bekommt man kein Kindergeld mehr. Ist das aber wahr? Vielen Dank.

Antworten

Karen 19. März 2019 um 22:17

Eine Frage aus Dänemark: Mir wurde gesagt, dass das Kindergeld auch aufhört in dem Fall, dass die Eltern sich scheiden lassen. Ist das wahr? Vielen Dank.

Antworten

Lisa 19. März 2019 um 22:17

Hallo Karen,
Soweit mit bekannt, bekommt derjenige Kindergeld bei dem das Kind „in Obhut“ ist, also wohnt. Kein Kindergeld wäre mir neu.

Antworten

Tanja 5. Mai 2019 um 22:17

Hallo, meine Tochter wird dieses Jahr 22, sie hat eine schulische Ausbildung zur Sozialassistentin und eine schulische Ausbildung zur Erzieherin angefangen, diese jedoch zum 1. Mai abgebrochen. Beim Amt ist sie arbeitssuchend gemeldet, da sie z. Zeit nichts macht, bzw. Bewerbungen schreibt. Bekommt sie noch Kindergeld bis sie eine Arbeit gefunden hat? Sie wohnt auch noch zu Hause.

Antworten

Lisa 6. Mai 2019 um 22:17

Hallo Tanja,
Wenn Sie bereits eine abgeschlossene Ausbildung hat dürfte sie m.E. kein Kindergeld mehr bekommen.

Antworten

Rauas Mohammed 17. Mai 2019 um 22:17

Hallo, ich habe ebenfalls eine Frage. Ich bin 17 Jahre alt und gehe derzeit in die 11. Klasse. Kann ich mich jetzt abmelden und trotzdem noch Kindergeld bekommen? Und würde ich (falls die Antwort auf meine erste Frage ja ist) auch dann Kindergeld bekommen, wenn ich einen Minijob auf 450€ basis machen würde?

Antworten

Lisa 20. Mai 2019 um 22:17

Hallo Rauas,
Das Kindergeld steht (soweit richtig von mir recherchiert) deinen Eltern zu bis du 18 Jahre bist. Danach nur noch wenn du in einer Ausbildung bist oder einem Studium bzw. dich in der Wartezeit für einen Ausbildungsplatz / Studium befindest etc. Geld darfst du bist zu maximal 1.296 € pro Quartal (= 3 Monate) verdienen. Darüber wird das Kindergeld gekürzt. Wenn du sicher gehen möchtest, melde dich bitte bei der Kindergeldstelle.

Antworten

Max 21. Mai 2019 um 22:17

Hallo Mein name ist Max und Ich bin 26 Jahr, meine frage wäre bzw. wegen Kindergeld und Familienbeihilfe Tochter ist jetzt schon 7 Jahr alt, 2012 kam Sie auf der Welt und natürlich ist sie in Österreich geboren Aber biss heute hat Sie kein Aufenthaltsunterlagen in Österreich außer Geburtsurkunde .. Also das heißt das sie kein Anspruch hat auf Kinderbetreuung Geld und Familienbeihilfe die 7 Jahr Rückzahlung
Mit freundlichen Grüßen Max

Antworten

Lisa 22. Mai 2019 um 22:17

Hallo Max. Ich verstehe deine Frage nicht ganz.

Antworten

Andi 22. Mai 2019 um 22:17

Hallo ich bin 19,
Ich habe Januar die Schule abgebrochen und jetzt habe ich einen Brief von der Familienkasse bekommen wo ich nachweisen muss was ich nach der Schule mache oder eine Schulbescheinigung einreichen muss. Leider wusste ich dies nicht und bin seit knapp 4 Monaten zuhause. Beim Arbeitsamt habe ich mich nicht gemeldet. Ich habe angst, dass ich alles zurückzahlen muss.#
Wie soll ich am besten vorgehen?

Antworten

Lisa 22. Mai 2019 um 22:17

Hallo Andi,
Tatsächlich bist du eigentlich verpflichtet Änderungen zu melden. Vermutlich muss das Kindergeld zurückgezahlt werden, wenn du dich in keiner Form von Ausbildung befunden hast.

Antworten

Tolga 23. Mai 2019 um 22:17

Hallo ich bin 21 Jahre alt und bin im 1.lehrjahr und komme in 2 Monaten ins 2.lehrjahr?habe allerdings keine Zeit gehabt um das Kindergeld zu beantragen da meine Ausbildung in einer anderen Stadt ist? Kann ich es jetzt noch beantragen und kriege ich die letzten Monate meiner Ausbildung dann auch ausgezahlt?

Antworten

Lisa 24. Mai 2019 um 22:17

Hallo Tolga,
Kindergeld lässt sich bis zu 6 Monate rückwirkend beantragen. Ist die Ausbildung denn deine erste Ausbildung?

Antworten

Waldfee 21. Juni 2019 um 22:17

Hallo, meine Tochter 16 macht eine Ausbildung. Bekomme ich weiter das Kindergeld bezahlt? Muss ich irgendwas beim Amt melden oder kann ich es einfach so weiterlaufen lassen? Mfg

Antworten

Lisa 24. Juni 2019 um 22:17

Hallo,
Normalerweise läuft das Kindergeld bis 18 automatisch. Danach bedarf es eines Neuantrags wenn die Gegebenheiten stimmen.

Antworten

Waldfee 3. September 2019 um 22:17

Ok super ? vielen Dank für die Information ?. Mit freundlichen Grüßen

Antworten

David 4. Juli 2019 um 22:17

Hallo ich bin 19 Jahre und habe nun meine Prüfungen hinter mir (VAB). Ich habe nun ein Brief von der Familienkasse bekommen wo drinnen stand das ich oder meine Eltern uns melden sollen, wie es nach dem Sommerferien aussieht und habe letzten Monat noch Kindergeld erhalten, aber sie schrieben mit rein „Ihr Sohn besucht bis zum 30.06 beziehungsweise bis zum 27.07.2019 noch die Schule“ jetzt die Frage, erhalte ich diesen Monat noch Kindergeld?

L.g

Antworten

Lisa 12. Juli 2019 um 22:17

Hallo David,

Es gibt eine gewisse Übergangsregel. Was machst du denn jetzt nach der Schule?

Antworten

Paula 11. Juli 2019 um 22:17

Hallo,

Ich wollte einmal fragen wie es mit dem Kindergeldbezug bei mir ist.
Ich befinde mich momentan in einem Ausbildungsverhältnis und mir wurde vorgeschlagen zu verkürzen. Damit wäre ich schon im Februar nächsten Jahres fertig. Allerdings würde ich gerne meine FHS ab September nachholen und somit ist es ja eine längere Übergangszeit wie 4 Monate. Wenn ich jetzt von Ende Februar bis August normal arbeiten gehe und dadurch kein Kindergeld mehr beziehe, kann ich dieses dann ab September wieder beantragen, weil ich dann wieder zur Schule gehe und nicht mehr arbeite? Oder wie ist dies geregelt? Kann man es einfach neu beantragen, solange man unter 25 Jahre alt ist?
Wisse sie vielleicht in welchen Absatz/Paragraf dies steht, weil ich hätte gerne einen „schriftlichen Beweis“ um jetzt die richtige Entscheidung zu treffen. Also ob ich verkürze, abreite gehe und dann die Schule beginne, oder ob ich mein Ausbildungsverhältnis normal beende und dann zur Schule gehe. Sodass ich eben weiterhin Kindergeldberechtigt bleibe.

Ich Danke vielmals im voraus und freue mich über eine baldige Nachricht.

Viele Grüße,
Paula

Antworten

Lisa 12. Juli 2019 um 22:17

Hallo Paula,
Nutze doch gerne das Servicetelefon der Familienkasse unter folgender Rufnummer: 0800 4 5555 30. Sie können dich hier beraten.

Antworten

Opalia 16. Juli 2019 um 22:17

Hallo!

Ich war jetzt ein Jahr nicht in der Schule (ich wurde leider bei keiner Angenommen) und habe mich auch als Ausbildungssuchend angemeldet, das wurde dann aber nach einem Gespräch ohne meines Wissens abgemeldet.

Dann hieß es, dass ich kein Unterhalt und kein Kindergeld bekomme, da ich ja nichts besuche etc

Jetzt besuche ich allerdings die Schule ab August wieder und das war seit dem 20. Mai bekannt. Eine Freundin sagte mir, dass in der Übergangszeit eigentlich das ausgezahlt werden müsste. Im Arbeitsamt hieß es, dass ich immernoch „Leben auf Probe mache“ wo man unter einem Jahr bei seinem Partner wohnt

Kann ich da irgendwas machen?

Antworten

Lisa 17. Juli 2019 um 22:17

Hallo Opalia,
Das klingt nach einem sehr speziellen Fall. ich würde einfach mal direkt bei der Familienkasse anrufen.

Antworten

Mona 18. September 2019 um 22:17

Hallo ich habe eine frage bitte es geht um meine Tochter sie ist mittlerweile 19 Jahre alt lebt bei mir im Haushalt ist aber noch arbeitssuchend noch ausbildungssuchend gemeldet .ich gehe arbeiten die Frage ist steht ihr Kindergeld zu?
Lg Mona

Antworten

Murat 2. Oktober 2019 um 22:17

Hallo ich habe eine kleine frage
Ich und meine frau haben uns in jobcenter neu angemeldet haben ein neuantrag abgegeben Mein sohn ist 3 jahre alt wir wissen nicht ob er sein kinder geld kriegt wird er sein kindergeld ganz normal weiter kriegen und wie viel wird jobcenter für mein sohn anrechnen wissen sie das vlt

Antworten

Lisa 11. Oktober 2019 um 22:17

Hallo Murat,
Bitte melden Sie sich direkt beim Jobcenter.

Antworten

Svenja Hildebrandt 29. Oktober 2019 um 22:17

Hallo unser Sohn ist 18 Jahre ,hat die Mittlere Reife und beginnt im August 2020 eine Ausbildung.Er kann sich nicht mehr mutivieren weiter zur Schule zu gehen..wäre also 9 Monate ohne Schule /Beruf…bis die Ausbildung beginnt.Hat er Anspruch auf KG?

Antworten

Andrea Fligge 3. November 2019 um 22:17

Hallo Lisa, mein Sohn ist am 23.03.2019 22 Jahre alt geworden und hat zu dem Zeitpunkt nur einen Mini Job auf 450€ gehabt. Nun hat er seit dem 02.09.2019 eine erste Ausbildung zum Facharbeiter für Lagerlogistiker angefangen. Also war er schon 22 J. Als er die Ausbildung angefangen hat, bekommen wir ab dem Zeitpunkt wo er die Ausbildung angefangen hat trotzdem wieder Kindergeld, obwohl er da schon 22 J. war??

Antworten

Lisa 22. November 2019 um 22:17

Hallo Andrea,

Ich denke nicht das er Anspruch hat. Wendet euch aber gerne sicherheitshalber an die Familienkasse

Antworten

Mimi 7. November 2019 um 22:17

Hallo, hier ist Mimi
Ich hab eine kleine Frage.. Ich habe eine Ausbildung angefangen, die mir aber überhaupt nicht gefällt. Jetzt wollte ich auf ein Berufskolleg wechseln und da eine Ausbildung anfangen.
Kriegen meine Eltern dann immer noch Kindergeld? Weil ich gehe ja direkt in eine andere Ausbildung rein & wenn es mir ja nicht gefällt dann kann ich da ja auch nichts für. 🙁

Antworten

Tanja 20. März 2020 um 22:17

Hallo meine tochter22jahre ist in Mutterschutz und hat jetzt wieder bei der kvs BVB Maßnahme bekommt sie noch Kinder Geld sie meinte ich muß ein Abzweigung unterschreiben vor hat sie kein Kindergeld bekommen

Antworten

Lisa 17. Juni 2020 um 22:17

Hallo Tanja,
Ich verstehe leider nicht was du meinst?

Antworten

Metin Akinci 19. Mai 2020 um 22:17

Hallo mein sohn 18.5 jahre alt er hat bis jetz kein ausbildung platze und kein job.das proplem ist kinderfreibetrag auf meine steur und meine lohnabreschnıng gelöscht.wie kann ich wieder eintragen kinderfreibetrag? Danke

Antworten

Jannik 25. Mai 2020 um 22:17

Wenn ich nach der 10 klasse weiter zur Schule gehe um einen Besseren Abschluss zu bekommen bekomme ich dann noch Kindergeld ?

Antworten

Lisa 17. Juni 2020 um 22:17

Hallo Jannik,
Ja. Du solltest meines Wissens Kindergeldanspruch haben.

Antworten

Startrekk008 3. August 2020 um 22:17

Hallo Lisa,

ich bin 16 Jahre alt und wohne nicht mehr bei meinen Eltern.
Sie beziehen mein Kindergeld und geben mir selber nichts.
Weder geld noch irgendetwas anderes in der Höhe von dem Kindergeld.
Kriege ich das Kindergeld irgendwie?
Weil einen Antrag auf Abzweigung kann ich ja nicht stellen, weil ich noch keine 18 Jahre alt bin.
Können sie mir helfen?

Antworten

Lisa 3. August 2020 um 22:17

Hi,
Am besten wendest du dich mit deinem Anliegen direkt an die entsprechende Familienkasse.
Hier kannst du suchen, wer für dich zuständig ist.

Antworten

Daniel 10. August 2020 um 22:17

Hallo,
meine Freundin ist 22 und wird ab September bei der IHK den Realschulabschluss nachholen.
Da sie schon 3 Jahre ohne Ausbildung gearbeitet hat und gerade seit 1,5 jahren ihren Vater pflegt ist meine Frage:
Kann sie auch Kindergeld beantragen ??

Antworten

Lisa 4. September 2020 um 22:17

Soweit mir bekannt, sollte sie Kindergeld erhalten, sofern sie noch keine Ausbildung absolviert hat.
Hier findest du noch mehr Informationen zum Kindergeld über 18

Antworten

Conny 20. September 2020 um 22:17

Hallo!
Mein Sohn beendet im Januar, nach der praktischen Prüfung, seine Ausbildung . Es hat lange gebraucht um eine Ausbildung zu finden. Er hat aber in der Übergangszeit in einem Getränkemarkt gearbeitet. Er ist am 10.09.2020 25 geworden. Jetzt haben wir bescheid bekommen, dass er ja 25 Jahre alt geworden ist und er keinen Anspruch mehr auf Kindergeld hat. Es sind nur noch 4 Monate bis er seine Ausbildung beendet!
Er hat schon länger eine eigene Wohnung und wie soll er die Wohnung halten können, wenn das Kindergeld nicht mehr bekommt!

Antworten

alicia 18. Februar 2021 um 22:17

Hallo Ich bin 25 Jahre alt und besuche zu zeit eine schule um mein abschluss nach zu holen. bin aber mutter von einer 3 jährigen. steht mir kindergeld zu für mich?

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *