Skip to main content

Gesundheit

Von A bis Z


Histaminintoleranz bei Kindern

Häufige Bauchschmerzen, Durchfälle, aber auch Naselaufen und Juckreiz sowie Ausschläge – und das nach dem Essen? Immer mehr Eltern fragen sich, ob das die Symptome einer Nahrungsmittelallergie oder -intoleranz sein können. Tauchen diese Symptome nach histaminreichen Nahrungsmitteln wie z. B. Schokolade, Würstchen und Thunfisch auf, dann wird oft (vorschnell) eine Histaminintoleranz / Histaminunverträglichkeit angenommen. So […]

Magen Darm bei Kleinkindern – Was hilft gegen Durchfall & Co ?

krankes kind im bett

Gerade noch hat das Kind quietschvergnügt gespielt, im nächsten Moment klagt es über Bauchweh, Durchfall oder Erbrechen. Bauchschmerzen bei Kindern können vielerlei Ursachen haben, eine der häufigsten dafür ist die Magen Darm Grippe bei Kleinkindern. Irgendwann erwischt es jeden mal – den einen öfter, den anderen weniger oft. Der Magen Darm Infekt ist ausgesprochen unangenehm […]

Ist alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft erlaubt?

Frau trinkt Alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft

So eine Schwangerschaft bringt ordentlich Veränderungen mit sich. Wir Mütter müssen uns ganz schön umstellen. Vieles was sich ändert, wird heiß ersehnt. Bald ist man zu dritt, ein Erdenbürger mehr der den Alltag gehörig durcheinander bringt. So manche Änderung ist jedoch schlichtweg ein Verzicht. Mancher nur für die Zeit der Schwangerschaft, viele sicherlich für einige […]

Autismus bei Kindern: Symptome, Ursache und Therapie

Autismus bei Kindern

Das eigene Kind gesund und munter aufwachsen zu sehen, zählt zu den schönsten Dingen, die wir Menschen erleben können. Leider ist Gesundheit jedoch ein Gut, das nicht jedem gegeben ist. Gerade, wenn ein Kind mit einer Behinderung zur Welt kommt, löst dies große Bestürzung aus. Ziel dieses Artikels ist es, den Autismus bei Kindern erklären, […]

Gesunde Ernährung für Kinder – Was muss man beachten?

Gesunde Ernährung bei Kindern, Mädchen sitzt vor Obst/Gemüse Korb

Gesunde Ernährung für Kinder ist wichtiger denn je. Den Eltern ist dies in der Regel auch bewusst, dennoch ist es schwierig, dies in die Praxis umzusetzen. Denn die meisten Kids stehen ja bekanntlich auf Süß und bevorzugen als Hauptspeise Pommes, Burger und Co statt Gemüsepfanne und Salat. Da sich die lieben Kleinen heute aufgrund von […]

Zähne putzen bei Kinder und Babys – 5 Tipps, damit richtig geputzt wird

Richtig Zähne putzen für Kinder

Zähneputzen für Kinder ist fast noch wichtiger als für Erwachsene. Nehmen die Milchzähne bereits Schaden, ist es fast schon vorprogrammiert, dass die bleibenden Zähne ebenfalls kariös werden. Doch wann macht es überhaupt Sinn, mit dem Zähneputzen beim Baby oder Kleinkind zu beginnen? Wie lassen sich die Kleinen dazu motivieren, selbst richtig und gründlich zu putzen? […]

Karies bei Kindern

Karies an Milchzähnen

Unterschätzte Gefahr: Karies-Befall im Kinder-Gebiss Karies ist bei Kindern bereits ab dem ersten Zähnchen möglich und nicht ungefährlich. Die süßen Milchzähne bilden die Grundlage für die späteren bleibenden Zähne. Sollte es zu Karies im Milchzahngebiss gekommen sein, wird eine Behandlung deshalb auch bei Kleinkindern unbedingt angeraten. Wie Karies Milchzähne bei Kindern zerstören kann Karies bei […]

Tics bei Kindern – so helfen Sie Ihrem Kind

Tics bei Kindern

Tics sind bei Kindern keine Seltenheit. Statistiken und Studien lassen vermuten, dass etwa 10 bis 15 Prozent aller Kinder im Grundschulalter damit zu kämpfen haben. Der Großteil hat sogar verschiedene Tic-Symptome gleichzeitig. Aber keine Bange, die symptomatischen Charakteristiken vergehen meistens von alleine wieder. Was ist ein Tic? Ein Tic ist ein Krankheitssymptom, welches durch kurze, unbewusste, […]

Was hilft gegen Mückenstiche bei Kindern?

Was hilft Kindern bei Mückenstichen

Vor allem bei warmer und feuchter Witterung kommen sie – zum Leidwesen vieler Personen – oftmals in großen Mengen vor: Die Stechmücken. Nicht selten sind die Körper von Kindern und Erwachsenen dann mit unzähligen Mückenstichen übersäht die oftmals über Tage hinweg unangenehm jucken. Vor allem Kinder leiden häufig unter diesen Symptomen, sodass sich immer mehr […]

Schnarchen bei Kindern

Schnarchen Kinder

Viele Eltern kennen das Problem nachts vom schnarchenden Partner geweckt zu werden. Irritiert sind sie jedoch, wenn die gewohnten Schnarchgeräusche auf einmal aus einem ganz anderen Teil des Hauses kommen. Denn, nicht nur viele Männer, sondern auch Kinder geben ganz schön ungewohnte Geräusche von sich ab. So ergaben Statistiken, dass circa die Hälfte aller Kinder gelegentlich schnarchen, […]

Wie groß wird mein Kind?

wie groß wird das eigene Kind werden?

Wenn es um die Gesundheit, die Erziehung und Ernährung eines Kindes geht, so liefert das Internet mit all seinen Foren und Webseiten eine nahezu unübersichtliche Fülle an Informationen, Theorien und vermeintlichen Fachmeinungen. Entsprechende Debatten und Diskussionen werden ebenso leidenschaftlich geführt, wenn es um die zu erwartende Körpergröße des eigenen Kindes geht. Manch einer macht die […]

Augenringe bei Kindern

Augenringe beim Kind

Entdecken Eltern bei ihren Schützlingen erstmals dunkle Schatten unter den Augen, reagieren sie zumeist erschrocken und besorgt. Was bei Erwachsenen allerdings häufig als Anzeichen für Schlafmangel gilt, muss bei Kindern nicht unbedingt von schlechter Gesundheit zeugen. Für die leicht bläuliche Untermalung im Augenbereich gibt es verschiedene Ursachen.

Zahnspangen bei Kindern

Zahnspangen bei Kindern

Was ist schöner als ein strahlendes Kinderlachen??? Ein Kinderlachen ist immer schön, ganz egal wie die Zähne stehen. Denn es ist herzlich. Wie die Zähne dabei stehen doch völlig egal…

Erbrechen bei Kindern – nicht selten, meist ungefährlich

Kind erbricht sich

Dass ein Kind erbrechen muss, kommt nicht selten vor, und kann äußerst viele und sehr unterschiedliche Ursachen haben. Nur selten verbirgt sich hinter dem Erbrechen eine ernsthafte Erkrankung. Indem er den Mageninhalt oder Teile davon erbricht, hat der kindliche Organismus das Übel sozusagen schon selbst beseitigt. So wehrt er sich gegen schädigende Substanzen oder Erreger, […]

Bindehautentzündung bei Kindern, Kleinkindern und Babys

Bindehautentzündung bei Kindern

Wenn Kinderaugen gerötet oder geschwollen sind, deutet dies oft auf eine Bindehautentzündung hin. Eine solche ist für Kinder oft sehr unangenehm oder gar schmerzhaft. Deshalb gilt es die Entzündung schnell und möglichst effektiv zu bekämpfen. Dabei können diverse Hausmittel gegen eine Bindehautentzündung bei Kindern helfen, in vielen Fällen ist jedoch ein Arztbesuch unvermeidbar. Warum sind Kinder […]

Ausschlag bei Kindern

Ausschlag Kind

  In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Hautausschläge beim Kleinkind, wie Sie den Ausschlag identifizieren können und was Sie dagegen unternehmen sollten. Als wichtigste Regel gilt, wie auch bei allen anderen Kleinkind-Erkrankungen: Ruhe bewahren!   Bei den meisten Hautausschlägen bei Kindern handelt es sich um keine bösartige Krankheitserscheinungen. In den meisten Fällen ist eine […]

Mutter-Kind-Kur
Vorraussetzungen, Gründe, Wie, Wo und Wann?

Mutter-Kind-Kur

Mütter sind vielfältigen Stress-Situationen ausgesetzt. In der heutigen Zeit kommt es oft zu einer Doppelbelastung durch Beruf und Familie. Im Beruf sollen sie fit und belastbar sein, die Familie darf aber darunter nicht leiden. Wer dabei auf der Strecke bleibt, ist oft die Mutter selbst. Besonders schwierig ist oft auch die Situation alleinerziehender Mütter. Bei […]

Blinddarmentzündung

Bauchschmerzen wegen Blinddarmentzündung

„Mama/Papa… mir tut der Bauch weh“ – ein Satz, der, aus dem Mund des eigenen Kindes kommend, selten schöne Stunden nach sich zieht. Meistens haben kindliche Bauchschmerzen aber Gott sei Dank harmlose Gründe: Das Kind hat zu viel durcheinander gegessen, ein Pups steckt quer oder es brütet einen lästigen, aber normalerweise harmlosen, Magen-Darm-Infekt aus. Wenn’s […]

Scharlach bei Kindern – von der Ansteckung
über Symptome bis zur Behandlung

Symptome für Scharlach bei Kindern

Was gibt es nicht alles für Krankheiten, die unsere lieben Kleinen bekommen können? Und, egal wie belesen wir sind, wie viel wir recherchiert oder im Bekanntenkreis gesehen haben – viele Krankheiten, speziell eben bei den eigenen Kindern werfen uns beim ersten Auftreten der Symptome dennoch aus der Bahn. Denn, wie mit der Kindererziehung ist es […]

Epilepsie bei Kindern – Ursachen, Formen und Behandlung

Epileptische Anfälle bei Kindern

Wenn ein bisher völlig gesund geglaubtes Kind auf einmal völlig in sich zusammensackt, mit erschrockenem Blick in die Leere starrt und all seine Muskeln völlig unkontrolliert zu zucken scheinen, so sind alle Beteiligten für einen Moment in der Schockstarre. Bis in solch einer Extremsituation jemand einen kühlen Kopf beweist und mit Ruhe an das Kind […]

Mein Kind hat eine Behinderung – oder? (Gastbeitrag einer Mama)

Das Annehmen einer Behinderung

Schon beim Schreiben der Überschrift verspüre ich Unbehagen. Ich mag sie nicht diese Schubladen-Denkweise. Ich mag die Unterteilung in behindert und nicht-behindert nicht. Aber ja, wenn man nun unbedingt unser Kind in eine dieser beiden Schubladen schieben will, so muss ich wohl in den nächsten Jahren akzeptieren: Unser Kind hat eine Behinderung. Wir sind noch […]

Wurmbefall bei Kindern – von Symptomen bis Hausmitteln

Symptome für Wurmbefall bei Kindern

Ganz ehrlich? Mir war lange gar nicht wirklich bewusst, dass es gar nicht so selten vorkommt, dass Kinder unter einem Wurmbefall leiden. Klar, der typische Bandwurm ist in aller Munde (igitt! Wortspiel). Hat ein Kind einmal etwas überdurchschnittlichen Appetit fallen schnell Sätze wie „Sag mal, hast du denn einen Bandwurm?“. Dieses Krankheitsbild ist uns in […]

Reizhusten bei Kindern – Ursachen und schnelle Hilfe

Was hilft Kindern bei Reizhusten?

Man muss kein Kind sein um so etwas wie Reizhusten wirklich doof zu finden. Was gibt es schlimmeres als, insbesondere kurz vor dem Einschlafen, von unnötigen Husten-Attacken geplagt zu werden? Denn, anders als bei einem ordentlichen Husten, bei dem man quasi spürt, dass der Körper all die bösen Viren und den Schleim in der Lunge […]

Mundgeruch bei Kindern – Ursachen und Behandlung

Was tun gegen Mundgeruch bei Kindern?

Ganz ehrlich? So sehr ich es manchmal liebe morgens im Ehebett aufzuwachen und das schlafende Kind anzusehen, dass sich nachts zu uns geschlichen hat – mir vergeht die Freude, wenn die kleine Maus im Tiefschlaf ihren Mund öffnet und mir ihr warmer Atem ins Gesicht schlägt. Anders als an die diversen Windelgerüche und an die […]