Skip to main content

Gesundheit

Herpes bei Kindern

Herpes

Man hat es nie oder aber dauernd. Ich bin eine der Mütter, an deren Hautzustand man sowohl den aktuellen Menstruationsstatus, als auch die körperliche Verfassung ablesen kann. Nämlich beispielsweise dann, wenn sich dank eines geschwächten Immunsystems kleine Bläschen um den Mund herum bilden, die unangenehm jucken und so gar nicht hübsch aussehen. Freunde können dann […]

Dreitagefieber – Ansteckung, Symptome, Ausschlag & Co.

Dreitagefieber

„Das sind die Zähne!“ Bei den Kleinsten schieben wir die lieben Beisserchen gerne als Grund für allerlei unerklärliche Beschwerden vor. Das ist tatsächlich nahe liegend, denn das Zahnen bei Kleinkindern und Babys ist häufig von Durchfall, hohem Fieber oder allgemeinem Unwohlsein begleitet, ohne dass es sich schlüssig herleiten lässt. Auch das Dreitagefieber ist häufig zuerst […]

Mein Kind braucht eine Brille

Kind braucht Brille - was nun?

Ein Glück für alle Menschen mit kleinen oder starken Einschränkungen in Ihrer Sehfähigkeit. Was früher noch so bald wie möglich mit Kontaktlinsen vertuscht wurde, wird heute offener denn je zur Schau getragen. Die Brillenmodelle von Erwachsenen in der heutigen Zeit können gar nicht auffällig und schrill genug sein. Allein die Tatsache, dass selbst jene mit […]

Zähneknirschen bei Kindern (Bruxismus)

Was hilft gegen Zähneknirschen bei Kindern?

Aaargh! Dieses fiese Geräusch erinnert ein wenig an das Kratzen der Schulkreide auf der Tafel. Da stellt es einem die Nackenhaare auf und jeglicher Nerv gerät in Hochspannung. So manches Kind macht das ganz bewusst, andere hingegen nur im Schlaf: Zähneknirschen – auch Bruxismus genannt. Wenn Kinder tagsüber mit den Zähnen knirschen könnte man aus […]

Tetanus-Impfung bei Kindern

Kinder gegen Tetatus impfen lassen

Schon kurz nach der Geburt werden Eltern auf verschiedenste Weise mit der Gesundheit ihres Kindes konfrontiert. Natürlich ist es uns Eltern erst einmal wichtig ein gesundes Kind zur Welt zu bringen, doch alleine mit einer gesunden Lebensweise während der Schwangerschaft ist es mit unserer Verantwortung nicht getan. Bereits in den ersten Lebenswochen gilt es zahlreiche […]

Kinder impfen lassen – Impfplan, Nebenwirkungen, Pro, Contra und Co.

Impfplan, Nebenwirkungen, Wirkweise

Ohje. Das mit dem Impfen ist ja so eine Sache. Kaum ein Thema bringt derart viele Ansichten zu Tage, wie das Impfverhalten bezüglich eigener Kinder. Viele würden diese Frage gerne umgehen, schließlich scheinen die Argumente für und gegen das Impfen gegen diverse Krankheiten auf beiden Seiten unendlich. Spätestens jedoch, wenn die ersten Anzeichen von Mundsoor, […]

Wadenwickel bei Kindern anwenden

Wadenwickel bei Kindern richtig anwenden

Wenn Kinder Fiebern greifen Eltern ungern sofort zu Fieberzäpfchen oder Schmerzmitteln wie Paracetamol oder Nurofen. Nicht nur, weil wir Kindern nicht unnötig Medikamente verabreichen wollen um gesund zu werden, sondern auch, weil das schnelle Senken von Fieber gar nicht mehr empfohlen wird. So greifen viele Eltern gerne auf schonende Hausmittel wie Wadenwickel, welche bereits seit […]

Fingernägel kauen abgewöhnen bei Kindern

Kindern das Fingernägel kauen abgewöhnen

Was tun wir Erwachsene nicht alles um möglichst gepflegt aufzutreten. Frisch gewaschene Haare, weiche Haut und saubere, kurz geschnittene Nägel sind ein Zeichen für Reinlichkeit und zeigen: „Ich gebe auf mich acht.“ Umso mehr ist es uns als Eltern unangenehm, wenn die Kinder scheinbar völlig verwahrlost durch die Gegend flitzen. Schmutzige Knie, Essensreste überall im […]

Nabelschnurblut – Einlagern, Einfrieren, Kosten oder Spenden?

Nabelschnurblut spenden bzw. einlagern

Zum ersten Mal mit dem Thema Nabelschnurblut in Berühung kam ich nach der Geburt meines Sohnes. In einem Gespräch mit der Zimmernachbarin erfuhr ich, dass Sie für ihre Kinder Nabelschnurblut eingelagert hatte. Ein (bei privater Einlagerung/Einfrieren) durchaus kostspieliges Unterfangen, dass im Ernstfall aber lebensrettend für Kinder sein kann. Sein es nun die eigenen oder aber […]

Nasenbluten bei Kindern – mögliche Ursachen und schnelle Hilfe

Was hilft Kindern bei Nasenbluten?

Es sieht oft nach einem riesigen Blutbad aus, dabei ist die Ursache für so manches heftige Nasenbluten bei Kindern ein Lapalie. Meist steckt nämlich nichts Schlimmeres dahinter, als zu heftiges Nasebohren oder Naseputzen. Auch ein leichter Schlag oder Sturz, sogar Wachstumsschübe können Nasenbluten auslösen. Ein hineingesteckter Fremdkörper der Nasenbluten verursacht, sollte selbstverständlich unbedingt vom Arzt […]

Warzen bei Kindern – erkennen, behandeln und vorbeugen

Was tun wenn Kinder unter Warzen leiden

Wir Erwachsene kennen sie und wissen darum wie unangenehm sie sein können. Sie sind kein Zeichen von Reinlichkeit oder Hygiene, so sind tatsächlich die meisten Erwachsenen einmal mit ihnen in Kontakt gekommen. Es sind mal kleinere, mal größere Unebenheiten auf der Haut, die sich schuppig oder regelreicht weich anfühlen können. So unauffällig sie an der […]

Blasenentzündung bei Kindern

Was hilft Kindern bei einer Blasenentzündung

Es gibt kaum etwas unangenehmeres. Im Erwachsenenalter haben fast alle Frauen schon einmal durchgemacht wie es sich anfühlt während einer Blasenentzündung zur Toilette zu müssen. Nicht nur, dass eine Blasenentzündung unheimlich schmerzhaft ist, auch der ständige Harndrang alleine kann schon sehr unangenehm sein. Eine Blasenentzündung  kann zudem insbesondere bei Kindern eine sehr ernste Angelegenheit sein. […]

Angstzustände bei Kindern – Ursachen, Symptome, Hilfe…

Angstzustände bei einem Kind

Auch wir Eltern sind nicht unfehlbar und fürchten uns gelegentlich. Egal ob die Angst vor dem Unbekannten, eine Phobie vor Kriechtieren oder die Angst vor Enge. Jeder von uns hat schon häufig in seinem Leben Angstzustände und Situationen großen Schreckens erlebt. So belastend sich derartige emotionale Erscheinungen für den Moment darstellen, so wichtig sind sie […]

Der richtige Sonnenschutz für Kinder

Kinder richtig vor der Sonne schützen

Puh! Die Hitzewelle in den letzten Tagen hat uns quasi in den Schatten gezwungen. Unmittelbar in der Sonne war es kaum auszuhalten und auch im Schatten war die Wirkung der Sonne immer noch deutlich zu spüren. Was wir in den letzten Tagen automatisch getan haben, nämlich den Schatten aufzusuchen und die Mittagssonne komplett zu meiden, […]

Durchfall bei Kindern – Ursachen, Medikamente und Hausmittel

Kind hat Durchfall

Egal welche Krankheit unsere Kinder heimsucht, wir leiden mit ihnen. Nichts ist schlimmer, als das eigene Kind dabei zu sehen, wie es sich schmerzverzehrt windet, ständig übergeben muss oder fiebernd und damit häufig ungewohnt still im Bett liegt. Fieber ist eines der Symptome, das fast jede Erkrankung mit sich bringt. So wird die Gabe von […]

Brauchen Kinder Sonnenbrillen?

Sollen Kinder Sonnenbrillen tragen?

Endlich! Die Sonne scheint. Der Mai zeigt sich zum Ende von seiner schönsten Seite und wir Eltern genießen die Stunden, in denen sich unsere Kinder im Freien beschäftigen. Die Wohnung bleibt sauber (außer die Kurzen tragen eimerweise Sand in Schuhen und Hosen mit nach Hause) und ausgelastet sind sie noch dazu. Was gibt es schöneres, […]

Sichere Verhütung ohne Hormone

sichere Verhütungsmittel ohne Hormone

Das mit der Verhütung ist ja so ein viel diskutiertes Thema. Kein Wunder, schließlich kann sich mit der Auswahl eines falschen Verhütungsmittels das ganze Leben verändern. Aber nicht nur ein ungeplanter Kindersegen, sondern auch Nebenwirkungen vieler Verhütungsmittel können den Alltag enorm einschränken. Solange wir Frauen es irgendwo noch tief in uns drin verkraften könnten ein […]

Sonnenbrand bei Kindern – was tun?

Was kann man tun wenn das eigene Kind einen Sonnenbrand hat?

Wir Eltern lieben Sonne. Denn, was gibt es schlimmeres, als die eigenen Kinder bei Regenwetter tagelang in der Wohnung bespaßen zu müssen. Zwar sind die Kinderzimmer reichlich gefüllt mit Massen an Spielzeug, doch egal wie viel sich in den Schränken türmt, den Kleinen wird trotzdem langweilig. Ganz anders draußen in der Natur: Da ist plötzlich […]

Pollenallergie bei Kindern – wenn die Natur zum Feind wird

Kinder mit Pollenallergie

Na endlich. Die große gelbe Scheibe zeigt sich immer öfter. Denn, wir befinden uns mitten im Frühling und der Sommer steht vor der Tür. Mit den ersten Sonnenstrahlen und der steigenden Laune bei den Kindern nimmt zum Leidwesen vieler aber auch auch der Pollenflug wieder zu. Leider sind es nicht nur Erwachsene, die von einer […]

Borderline bei Kindern und Jugendlichen

Borderline-Syndrom bei Kindern

Die Pubertät ist für viele Kinder und Jugendliche emotional enorm belastend. Auch für Eltern ist die Zeit des hormonellen Umschwungs und der Selbstfindung eine Nervenprobe. Während man auf der einen Seite beginnt das eigene Kind los zu lassen, bedarf es an manchen Stellen noch enorm viel Halt. Die Pubertät ist eine ständige Gratwanderung. Häufig wissen […]

Ohrenschmerzen bei Kindern – vom Symptom bis zum Hausmittel

Was hilft bei Ohrenschmerzen?

Nicht nur das nasse Herbstwetter, auch das Frühjahr bringt häufig Erkältungen mit sich. Das Wetter hat sich im April nämlich allen Namen gemacht und uns Eltern das Leben schwer. Zwischen warmen Sonnenstrahlen und kaltem Aprilwind war es gar nicht so einfach die richtige Kleidung zu wählen. Das sorgt für verschwitzte Kinderköpfe unter warmen Mützen oder […]

Kopfläuse bei Kindern – Was tun gegen die Untermieter?

Läuse loswerden

„Oh nein! Sicherlich denken jetzt alle wir würden uns nicht waschen!!!“ Das ist die Reaktion vieler Kinder, die erfahren, dass sich auf ihrem Kopf blinde Passagiere eingenistet haben. Doch Kopfläuse sind ein weit verbreitetes Phänomen und haben nichts mit Reinlichkeit zu tun. Sie kommen vor allem bei Kindern häufig vor. Die gemeinen Läuse werden einfach […]

Phimose (Vorhautverengung) – Symptome und Behandlung

Vorhautverengung

Als Eltern befassen wir uns mit allen möglichen, typischen Kinderkrankheiten. Neben Masern, Windpocken oder Mumps, gegen die heute in den meisten Fällen eine gewisse Immunität durch Impfungen besteht, gibt es aber auch zahlreiche andere Krankheiten, die bei Kindern scheinbar immer wieder vorkommen und lange keine Seltenheit mehr sind. Anders aber als bei Kinderkrankheiten lässt sich […]

Keuchhusten – Symptome und Behandlung

Kind mit Keuchhusten

Wie allen Eltern in den ersten Wintern mit Kind auffallen wird, ist Husten bei Kindern in der Regel nicht ungewöhnlich. Mit den ersten kühlen Tagen im Herbst oder auch mit Einbruch des Frühlings wird es immer schwierig die Kinder entsprechend den Temperaturen richtig einzukleiden. Denn die Temperaturen schwanken zum Wechsel der einzelnen Jahreszeiten oft täglich, […]