Skip to main content

Informiert euch im Ratgeber über viele Themen rund um das Leben mit Kindern

Im Ratgeber beschäftigen wir uns mit allen Themen, die uns im Alltag als Eltern begegnen. Ihr findet dort Themen wie:

Beantworte diese 3 Fragen …

… und wir zeigen dir, welches Spielzeug zu deinem Kind passt!

1. Wie alt ist dein Kind?
2. Mädchen oder Junge?
3. Wie viel möchtest du ausgeben?

Beantworte die 3 Fragen und klicke auf diesen Button

0%

Wir suchen nach dem Alter deines Kindes…

Wir suchen nach dem Geschlecht …

Wir suchen in deinem Preisrahmen …

Super! Die Liste wird sortiert …

Passendes Spielzeug:

Passende Artikel finden


Histaminintoleranz bei Kindern

Häufige Bauchschmerzen, Durchfälle, aber auch Naselaufen und Juckreiz sowie Ausschläge – und das nach dem Essen? Immer mehr Eltern fragen sich, ob das die Symptome einer Nahrungsmittelallergie oder -intoleranz sein können. Tauchen diese Symptome nach histaminreichen Nahrungsmitteln wie z. B. Schokolade, Würstchen und Thunfisch auf, dann wird oft (vorschnell) eine Histaminintoleranz / Histaminunverträglichkeit angenommen. So […]

Ein Kind adoptieren – Welche Vorraussetzungen und Kosten erwaten mich?

Eltern haben ein Kind adoptieret

Wer darf wen adoptieren? Der Wunsch Kinder großzuziehen ist nicht nur in der Familie ein Traum. Auch Einzelpersonen ist es gestattet, Kinder zu adoptieren. Allerdings ist eine Adoption von Kindern oft ein langwieriger, steiniger Weg. Um einander kennen zu lernen, gehen viele den Weg über die Pflegefamilie. Eine Adoption ist dann möglich, wenn die leiblichen […]

Verlosung: HEAR THE WORLD spendiert einen Kalender

Kalender-Verlosung

  HÖREN ist bei uns ein großes Thema. Als Eltern eines hörgeschädigten Kindes wurden wir früh mit dieser Art von Einschränkung (die eben tatsächlich eine Behinderung darstellt) konfrontiert. Schon mit einem halben Jahr wurde unserem Sohn der Weg in die hörende Welt geebnet. Gesegnet als Kind eines Landes, in dem es jedem Kind so gut […]

Wir helfen Kindern in Afrika – ich werde Pate

Patenschaft für ein Kind in Afrika

Schon ein paar Mal habe ich bereits darüber geschrieben, wie wichtig es ist, in der heutigen Zeit nicht nur an sich selbst zu denken, nicht nur darüber nachzudenken, ob die Kleidung im eigenen Schrank der aktuellsten Mode für Mädchen entspricht oder ob wir uns nächste Woche das neu erschienene Handy gönnen. Wir denken in Deutschland […]

Weltkindertag 2013 – mitbekommen?

20. September 2013 Weltkindertag

Für die meisten Deutschen steht heute wohl vor allem die Bundestagswahl 2013 im Vordergrund. Sicherlich löblich, hat doch jeder einzelne wahlberechtigte Mitbürger eine Mitverantwortung, was in diesem Land geschieht. In den Medien wird seit Wochen darüber berichtet, Kanzlerkandidaten feilschen um Sympathien und einzelne Parteien glänzen mit tollen Wahlprogrammen. Doch unter all den Bemühungen in den […]

Patenschaft für ein Kind in Afrika

Kinderpatenschaft-eines-kindes-in-afrika

Unsere Kinder können sich glücklich schätzen. So viel wird über sie gesprochen. Wie die Bildung verbessert werden muss, wie Familien finanziell besser unterstützt werden können. Sicher zu Recht. Viele Familien leben am Existenzminimum und müssen sich an jedem Monatsende überlegen, wie sie sich die letzten Tage der Woche ernähren. Doch immerhin, sie schaffen es. Im […]

Was kostet eine Tagesmutter? Wir decken auf!

Kosten einer Tagesmutter

  Mit welchen Kosten muss man eigentlich rechnen? Und: Lohnt sich diese Art der Betreuung? Worauf sollte man sonst achten? Wie sind die Preise im Vergleich zu anderen Betreuungsarten, zum Beispiel der Kinderkrippe oder dem Kindergarten? Was kostet eine Tagesmutter, wenn das Kind nur wenige Stunden betreut wird? Ist die Tagesmutter eine gute Alternative zum […]

Babysitter – Welcher Stundenlohn ist gerechtfertigt?

Stundenlohn für Babysitter

Ein Babysitter ermöglicht den Eltern Freizeit für sich. Sie können endlich wieder miteinander essen oder ins Kino gehen, ihren Hobbys nachgehen oder einfach in Ruhe den Einkauf erledigen. Fast jede Familie legt sich irgendwann einen vertrauenswürdigen Babysitter zu. Dieser tut das aber nicht aus reiner Kinderliebe, sondern möchte dafür bezahlt werden. Dafür passt ein Babysitter […]

Babysitter finden ist leicht!

Leicht einen Babysitter finden

Als frisch gebackene Mutter oder auch Vater ist es kaum vorstellbar dieses zarte, hilflose Wesen jemals einem fremden Menschen anzuvertrauen. Selbst völlig unsicher um Umgang mit dem neuen Menschenbürger ist man von der Verantwortung erst einmal völlig überrannt. Doch schnell gehen die ersten Tage vorüber, erste Unsicherheiten weichen und der Tagesablauf wird zum Alltag. Nach […]

Kleinkinderturnen – Ideen, Vorschläge, Spiele

Kinder spielen mit Bällen

Mit kindgerechten Übungen und Spielen lassen sich schon die ganz Kleinen spielerisch an den Sport heranführen – und das macht richtig Spaß. Denn generell haben alle Kinder Spaß an der Bewegung – man muss sie nur mit verschiedenen Anforderungen und ein wenig Fantasie fördern und fordern, so dass sie ihre Bewegungsfähigkeit und ihre Koordination, Konzentration […]

Sandkasten selber bauen – das sollte man wissen

Was braucht man um einen Sandkasten selber zu bauen

Wer an seine Zeit als Kind zurückdenkt, wird schnell an die Erinnerungen kommen, in denen man stundenlang im Sand gesessen ist und einfach gespielt hat. Nicht nur waren der Fantasie in diesem Raum keine Grenzen gesetzt; auch wurde die Zeit im Sandkasten mit ganz besonderen Menschen geteilt. Daher ist es wenig verwunderlich, das viele Eltern, […]

Weihnachtsbasteln mit Kindern

Weihnachtsbasteln Kinder

– oder wie man mit Weihnachtsbasteln Kinder glücklich macht Weihnachten ist die Zeit der Freude und der Familie – was würde da besser passen, als sich mit den Kindern durch gemeinsame Bastelaktionen darauf einzustimmen? Möglichkeiten gibt es viele und die Materialien sind einfach zu beschaffen. Viele Eltern tun sich jedoch schwer damit, ihre Kinder in […]

Spiele im Wasser / Wasserspiele für Kinder

Kinderspiele im Wasser

Kaum sind ein paar Sonnenstrahlen zu sehen und Wasser in der Nähe, lassen sich kleine Kinder oder auch Jugendliche nur schwer vom Planschen, Schwimmen oder Toben im Wasser abhalten. Die Faszination für das kühle Nass ist riesig. Einmal im Planschbecken, Swimming-Pool oder einer einfachen Waschwanne breit gemacht, sind sie gar nicht mehr so leicht aus […]

Wie man gutes Kinderspielzeug findet – eine Hilfe

Spielzeug für das Kind auswählen

Kind zu sein, heißt zu spielen. Der Spieldrang ist bei Kindern ganz natürlich gegeben. Es ist ihre Art, die Welt, in der sie leben, zu entdecken. Eltern sollten vom ersten Lebensjahr an alle Möglichkeiten nutzen, um mit ihrem Kind zu spielen, denn die Entdeckungen, die ein Kind beim Spielen macht, erweitern schließlich auch seinen Erfahrungsraum. […]

Erfahrungen mit der Tollabox – ein exklusiver Erfahrungsbericht

Bastelbox

Seit die Große auf der Welt ist hat sich mein Freundeskreis erschreckend schnell vergrößert. Gut, ich bin grundsätzlich ein offener Mensch, doch so ein Kind ist (wie auch kleine Hunde!) einfach ideal um neue Menschen kennenzulernen. Zu meiner Freude gibt es nun dementsprechend viele liebe Mütter in meinem Freundeskreis. Austausch (und Kaffee) ist für uns […]

Tablets für Kinder – Spielzeug des neuen Jahrhunderts

Kinder-Tablet

Unsere Kleine ist dem Virus bereits verfallen. Sie sind schon mit den Eltern in unsere Häuser eingedrungen und überschwemmen nun auch in verschiedensten Varianten die Spielzeugläden: Tablets für Kinder. Die Meinungen zu dieser Art Spielware geht zum Teil weit auseinander. Während viele Eltern die Kinder-Bespaßung in Form eines weiteren elektronischen Spielzeug eher ablehnen, entdecken aber […]

Ausflüge bei Regen mit Kindern

Herbstausflüge mit Kindern

Tja, an die Regentage müssen wir uns leider langsam gewöhnen. Nachdem der Sommer sich auffällig in die Winterpause verabschiedet hat, ist der allmorgendliche Blick nach draußen keine große Freude mehr. Gut, dass Kindergarten und Schule wieder begonnen haben und wir uns nicht mehr den ganzen Tag um die Beschäftigung unsere Kleinsten kümmern müssen. Denn solche […]

Spielzeug-Klassiker die über Generationen begeistern

Spielwaren, die über Generationen begeistern

Die Spielwarenhersteller überschütten uns Jahr für Jahr mit neuen Erfindungen, neuen Spielkonzepten und -ideen, angeblich bessere und buntere Produkten, die die Kinder von heute begeistern sollen. Laut, leise, plump oder gut durchdacht – für jeden etwas dabei. Beobachtet man sein eigenes Kind beim Betrachten von Werbung, stellt man schnell fest: Mein Kind will alles. Die […]

Spielideen für den Kindergeburtstag

Geburtstagsspiele

Kinder wollen unterhalten sein. Besonders die Jüngsten, die im Kindergarten sind und zum ersten Mal eine richtige Sause mit ihren Freunden feiern. Indoor-Spielplätze, Sportvereine und Kinos bieten zwar sogenannte Kindergeburtstags-Pakete an, die den Kleinen unheimlich viel Spaß machen – aber spätestens, wenn der dritte Geburtstag im gleichen Freundeskreis mit diesem Programm aufwartet, wird es langweilig. […]

Bastelkiste Abo Test – Welche Bastelkiste ist die Beste?

Bastelkisten im Test - Welches Abo ist das Beste?

Die Zukunft unserer Kinder liegt uns am Herzen. In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Anbieter für Baby- und Kinderkurse enorm gesteigert. Hat man innerhalb der ersten Lebensjahre keine Fördergruppe zu Motorik, Sprachen oder Musik besucht, gilt man nicht selten schon fast als Außenseiter. Im ersten Lebensjahr sind tatsächlich auch die Mehrzahl der […]

Wenn Haustiere sterben – ein schwerer Verlust für die ganze Familie

Was tun, wenn das geliebte Haustier stirbt? Egal ob der Hund, die Katze oder das Kaninchen von uns gehen, Familien stellen sich meist die Frage, wie sie mit dem Verlust des Tieres am besten umgehen sollen und wie dieser am besten gemeinsam mit den Kindern verarbeitet werden kann. Es geht schließlich nicht nur darum, einen […]

Schneeanzüge für Babys

Sie halten angenehm warm, fühlen sich schön kuschelig an und sehen auch noch sehr süß aus: In einem passenden Schneeanzug sind Babys auch an kalten Wintertagen gut aufgehoben. Denn viele Babys haben bereits ganz früh in ihrem Leben Spaß am Schnee und freuen sich, wenn Mama und Papa mit ihnen einen tollen Ausflug durch die […]

Zwillingsschwangerschaft – Anzeichen, Verlauf, Komplikationen & Co.

Na, wenn das mal keine Überraschung ist?! Manche können sich ja wohl schon ein bisschen auf eine Zwillingsschwangerschaft (eineiige oder zweieiige) einstellen, nämlich dann, wenn es sich um eine Schwangerschaft durch Hormonbehandlung bzw. eine künstliche Befruchtung handelt oder aber Zwillinge sich in der Verwandtschaft häufen. Die meisten aber, sind von einer Verdopplung der frohen Botschaft […]

Magnesium in der Schwangerschaft

Besonders während der Schwangerschaft gilt es den Körper fit und gesund zu halten und das persönliche Wohlbefinden der werdenden Eltern sowie das Wachstum des Kindes zu schützen. Neben Ruhe und einem ausgeglichenen, stressarmen Tagesrhythmus spielt in der Schwangerschaft auch eine ausgewogene Ernährung eine maßgebliche Rolle. Der Bedarf an Kalorien steigt dabei tatsächlich nur geringfügig, Mineralstoffe […]

Histaminintoleranz bei Kindern

Häufige Bauchschmerzen, Durchfälle, aber auch Naselaufen und Juckreiz sowie Ausschläge – und das nach dem Essen? Immer mehr Eltern fragen sich, ob das die Symptome einer Nahrungsmittelallergie oder -intoleranz sein können. Tauchen diese Symptome nach histaminreichen Nahrungsmitteln wie z. B. Schokolade, Würstchen und Thunfisch auf, dann wird oft (vorschnell) eine Histaminintoleranz / Histaminunverträglichkeit angenommen. So […]

Wenn Haustiere sterben – ein schwerer Verlust für die ganze Familie

Was tun, wenn das geliebte Haustier stirbt? Egal ob der Hund, die Katze oder das Kaninchen von uns gehen, Familien stellen sich meist die Frage, wie sie mit dem Verlust des Tieres am besten umgehen sollen und wie dieser am besten gemeinsam mit den Kindern verarbeitet werden kann. Es geht schließlich nicht nur darum, einen […]

Zwillingsschwangerschaft – Anzeichen, Verlauf, Komplikationen & Co.

Na, wenn das mal keine Überraschung ist?! Manche können sich ja wohl schon ein bisschen auf eine Zwillingsschwangerschaft (eineiige oder zweieiige) einstellen, nämlich dann, wenn es sich um eine Schwangerschaft durch Hormonbehandlung bzw. eine künstliche Befruchtung handelt oder aber Zwillinge sich in der Verwandtschaft häufen. Die meisten aber, sind von einer Verdopplung der frohen Botschaft […]

Magnesium in der Schwangerschaft

Besonders während der Schwangerschaft gilt es den Körper fit und gesund zu halten und das persönliche Wohlbefinden der werdenden Eltern sowie das Wachstum des Kindes zu schützen. Neben Ruhe und einem ausgeglichenen, stressarmen Tagesrhythmus spielt in der Schwangerschaft auch eine ausgewogene Ernährung eine maßgebliche Rolle. Der Bedarf an Kalorien steigt dabei tatsächlich nur geringfügig, Mineralstoffe […]

Schwanger mit 45? Erfahrungen & Risiken

Schwangere Frau mit Händen auf dem Bauch

Der Trend geht seit einigen Jahren in die Richtung, dass Frauen immer später schwanger werden. Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Viele Frauen wollen deswegen erst später schwanger werden, weil sie zuerst dem Beruf den Vorrang geben – mit 25 stecken viele noch in der Ausbildung und danach soll erst noch einige Jahre Geld […]

Regenbogenfamilien – bunte Familienmodelle

Regenbogenfamilien

Für viele ist dieser Begriff völlig unbekannt, was nicht automatisch bedeuten muss, dass man eine Familienkonstellation wie diese grundsätzlich ablehnt. Aufklärung ist auch heute noch ein aktuelleres Thema denn je. Der Begriff Regenbogenfamilie geht auf die Regenbogenflagge zurück, einem weltweiten Symbol für lesbische, schwule und bisexuelle Orientierung. Als Regenbogenfamilie wird eine Familie bezeichnet in denen […]

Zwei unter Zwei – na fast! (Gastbeitrag einer Mama)

zwei Kinder unter zwei

Kürzlich bin ich über einen Blogbeitrag der lieben Öko Hippie Rabenmutter zum Thema „Zwei Kinder unter zwei Jahren“ gestoßen. Dabei musste ich, wenn auch knapp aus dem Raster fallend, an meine beiden Kinder denken. Wir haben es nicht ganz unter die magische Grenze geschafft, aber nur haarscharf -die Große ist ein Märzkind, der kleine Anfang […]

Drittes Kind – ja oder nein?

Ja oder nein zum dritten Kind?

Eine Familie zu gründen stellt Paare vor ganz besondere Herausforderungen. Gerade mit dem ersten Kind es eine spannende Angelegenheit, alles ist neu und ungewohnt. Das Leben ändert sich komplett und stellt alles auf den Kopf, die eigenen Gewohnheiten ändern sich, der Berufsalltag muss an die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden und die eigenen werden hinten […]

Häkeln lernen – So klappt der Start in die Maschenwelt

So lernt man Häkeln

Hobbys, die noch vor einigen Jahren noch als typische Oma-Hobbys abgestempelt wurden sind heute mehr denn je in Mode. Vielleicht die Handarbeit auch eine dieser Fähigkeiten, die erst als dann so richtig interessant wird, wenn man zur Mutter wird. (z.B. wenn es darum geht kaputte Kleidung zu flicken) Weshalb auch immer: Häkeln, Stricken und Nähen […]

Glückliche Partnerschaft trotz Kind

Als Paar glücklich bleiben trotz Kind

Wenn ein Kinderwunsch aufkommt ist die Liebe zwischen Paaren gerade besonders groß. Dann können sie sich nicht vorstellen jemals im Leben getrennt zu sein. Sie suchen und wünschen sich eine Verbindung die ewig währt. Früher hatte allein schon die Ehe einen solchen Charakter, heutzutage verliert sie leider ein wenig an Wirkung, bedenkt man die vielen […]

Ein zweites Kind? Ja oder Nein?

Der ideale Zeitpunkt für das zweite Kind

Nicht immer ist die erste Schwangerschaft absolut geplant. Der Großteil aller Paare aber entscheidet sich ganz bewusst für ein Baby. Gerade finanzielle Sicherheit durch einen festen Job des Mannes und ein passender Augenblick auch in der beruflichen Karriere der Frau sind häufig ausschlaggebend für den Kinderwunsch. Manche Paare entscheiden sich bereits in jungen Jahren für […]

Ist alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft erlaubt?

Frau trinkt Alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft

So eine Schwangerschaft bringt ordentlich Veränderungen mit sich. Wir Mütter müssen uns ganz schön umstellen. Vieles was sich ändert, wird heiß ersehnt. Bald ist man zu dritt, ein Erdenbürger mehr der den Alltag gehörig durcheinander bringt. So manche Änderung ist jedoch schlichtweg ein Verzicht. Mancher nur für die Zeit der Schwangerschaft, viele sicherlich für einige […]

Was essen Kinder gerne? Schnelle Kindergerichte für die lieben Kleinen

Was essen Kinder Gerne? Kind ist Spaghetti

Eine Frage, die vermutlich alle Eltern umtreibt. Dabei liegt die Antwort doch auf der Hand: Kinder essen gerne Pommes, Pizza, Burger, Gummibärchen, Schokolade und Eis… Alles, was nicht irgendwie verdächtig nach Vitaminen aussieht, mögen die lieben Kleinen. Gesund ist das aber leider nicht. Gezuckerte Kindermahlzeiten sorgen dafür, dass sich die Kinder schon früh an eine […]

Kindergeburtstag: Essen für den großen Tag

Kindergeburtstag: Essen für die Kinder

An Kindergeburtstagen möchten viele Eltern etwas Leckeres auf den Tisch bringen. Schließlich erwarten die kleinen Gäste, dass es auch etwas Gutes als Geburtstags-Essen gibt. Doch übertreiben sollte man es mit der Bewirtung der kleinen Gäste nicht. Schließlich sollte das Geburtstagskind, beziehungsweise die gemeinsam verbrachte Zeit und nicht das großen „Mampfen“ im Mittelpunkt der Party stehen. […]

Wie kann mein Kind abnehmen?

Wie kann man dem eigenen Kind helfen abzunehmen?

„Das ist Babyspeck! Sobald die Kleinen anfangen zu krabbeln und zu laufen verwächst sich das ganz schnell…“ So oder so ähnlich beruhigen wir Eltern uns, wenn die eigenen Kinder im Babyalter ein wenig dem guten Buddha ähneln. Tatsächlich ist viel dran an dieser Aussage, denn die meisten Babypfunde lösen sich mit dem Wachstum tatsächlich in […]

Essstörungen bei Kindern

Essstörungen beim Kind

Die Ernährung spielt im Leben mit Kindern eine enorme Rolle. Denn, bereits mit dem ersten Lebenstag sind die Kinder dabei erst einmal völlig von uns abhängig, ganz egal ob man stillt oder eben Fläschchen gibt. Ganz nüchtern betrachtet sagt man: Die Nahrungsaufnahme des Menschen ist ein lebenswichtiger Prozess und wirkt sich direkt auf das Wohlbefinden […]

Mit Kindern kochen und backen

Backen und Kochen mit Kindern

Das Thema Kochen und Backen ist bei uns gerade hoch im Kurs. Als stolze Besitzerin einer Luxus-Küchenmaschine (die ich mir im Überschwang mütterlicher Gefühle mühsam erspart habe) verbringe ich immer mehr Tage damit gemeinsam mit der Großen zu backen. Sie liebt es die zahlreichen Zutaten in die Rührmaschine zu schütten, das Backpulver aufzureißen und übereifrig […]

Wenn das Kind nichts oder nur schlecht isst

Kind möchte nicht essen oder isst schlecht

Es fällt es den Eltern natürlich auf, wenn die Kinder ein Essverhalten entwickeln, dass nicht so ganz den guten Vorsätzen für Kindererziehung entspricht. Was tun, wenn das Kind nichts isst? Spricht man von schlechtem Essverhalten zielt das meist auf Kinder ab, die entweder ungesund, schlecht oder zu wenig essen. Beides ist für Eltern belastend, schließlich […]

Belohnungssystem Kind

Die Frage der optimalen Kindererziehung beschäftigt vermutlich alle Eltern mehr oder weniger. Schließlich will man es richtig machen. Ist es sinnvoll, Kinder zu belohnen, wenn sie sich positiv verhalten haben? Macht Motivation durch Belohnen Sinn? Und wenn ja – in welchem Rahmen? Ist ein Belohnungssystem in der Kindererziehung zu empfehlen? Viele Eltern arbeiten mit einem […]

Tics bei Kindern – so helfen Sie Ihrem Kind

Tics bei Kindern

Tics sind bei Kindern keine Seltenheit. Statistiken und Studien lassen vermuten, dass etwa 10 bis 15 Prozent aller Kinder im Grundschulalter damit zu kämpfen haben. Der Großteil hat sogar verschiedene Tic-Symptome gleichzeitig. Aber keine Bange, die symptomatischen Charakteristiken vergehen meistens von alleine wieder. Was ist ein Tic? Ein Tic ist ein Krankheitssymptom, welches durch kurze, unbewusste, […]

Erziehungsstile

Welche Erziehungsstile gibt es?

Kindererziehung im Wandel der Zeit Erziehungsstile waren und sind stets ein Spiegel ihrer Zeit, ihrer Kultur und ihrer Gesellschaft. Prägend für eine Gesellschaft sind dabei immer ihre Persönlichkeitsideale, deren Erstrebung sich in vielen Erziehungsstilen widerspiegelt. Erst in der Mitte des 17. Jahrhunderts setzte sich die Erkenntnis durch, dass Kinder eben keine kleinen, noch unzureichende Erwachsene […]

Lesen lernen – so kann man helfen

So können Kinder lesen lernen

  Lesen zu können ist für uns Erwachsene hierzulande selbstverständlich. Männer und Frauen lesen automatisch, wenn sie mit einem Wort konfrontiert werden, ohne sich dessen auch nur bewusst zu sein. Lesen aber ersteinmal zu lernen ist jedoch eine langwierige und anstrengende Aufgabe, die, auch wenn sie von Kindern im Grundschulalter bewältigt wird, nicht unterschätzt werden darf. Lesen […]

Regenbogenfamilien – bunte Familienmodelle

Regenbogenfamilien

Für viele ist dieser Begriff völlig unbekannt, was nicht automatisch bedeuten muss, dass man eine Familienkonstellation wie diese grundsätzlich ablehnt. Aufklärung ist auch heute noch ein aktuelleres Thema denn je. Der Begriff Regenbogenfamilie geht auf die Regenbogenflagge zurück, einem weltweiten Symbol für lesbische, schwule und bisexuelle Orientierung. Als Regenbogenfamilie wird eine Familie bezeichnet in denen […]

Schuhe binden – so bringt man’s Kindern bei

Schuhe binden lernen

  Gerade Kinder möchten immer wieder neue Sachen entdecken und versuchen schon früh Dinge nachzuahmen. Gerade das Thema Schuhe binden erfüllt Kinder mit Stolz, will aber anfangs oftmals nicht so schnell klappen. Allerdings sollte man ein Kind auch schlichtweg nicht zu früh damit überfordern, denn es genügt im Grunde wenn es mit 5 oder 6 Jahren, also […]

Patchworkfamilien – so gelingt der Start

Patchwork-Familien: So klappt der Neuanfang

Heutige Kinderbücher haben sich verändert. Längst werden Familien nicht mehr nur noch klassisch nach Schema F, sprich: Vater, Mutter und zwei Kinder, gezeichnet. Familienmodelle werden immer bunter. Das hat verschiedene Gründe. Natürlich gab es auch früher familiäre Schwierigkeiten. Doch in unserer schnelllebigen Zeit wird der Zusammenhalt von Paaren zusätzlich erschwert durch weit häufigere Berufswechsel, Umzug […]

Die besten Tipps gegen Stress und schlechte Laune am Morgen

Tipps für einen entspannten Start in den Tag

Wer morgens schon mit dem falschen Fuß aufsteht ist meist den ganzen Tag über ungenießbar. Das gilt für uns Eltern, generell für viele Erwachsene aber eben auch für Kinder. Die nämlich ziehen die schlechte Laune vom Morgen, gerne einmal durch den gesamten Nachmittag und Abend. Ein stressiger Morgen, mit übermüdeten Kindern, genervten Eltern und Streit […]

Drogenkonsum bei Kindern und Jugendlichen

Drogenkonsum bei Kindern und Jugendlichen

Ohje. Mit der Geburt unserer Kinder kommen viele Sorgen auf uns Eltern zu. Wie sagt man so schön? Kleine Kinder, kleine Sorgen – große Kinder, große Sorgen“ So ähnlich ist das tatsächlich. Während man beim Säugling vor allem noch mit Unsicherheiten und den ersten Krankheiten und Wehwehchen kämpft (man muss sich in diese Welt ja […]

Die 5 besten Tipps wie man Kindern das Daumenlutschen abgewöhnen kann

Wie gewöhnt man dem Kindern Daumenlutschen ab?

  „Und vor allem, Konrad, hör‘! Lutsche nicht am Daumen mehr; Denn der Schneider mit der Scher‘ Kommt sonst ganz geschwind daher, Und die Daumen schneidet er Ab, als ob Papier es wär‘.“       Ein ziemlich grausames Zitat aus dem Struwwelpeter, mit dem in der Vergangenheit viele Eltern versucht haben den eigenen Kleinen das Daumenlutschen abzugewöhnen. Denn, wie betroffene […]

Zeugnisgeld – Geld für gute Noten

Ein gutes Zeugnis mit Geld belohnen

Das Ende des Schuljahres naht und schon bald werden Zeugnisse vergeben. Für eine Motivations um die Noten zu verbessern ist es jetzt schon ein wenig zu spät. Stattdessen wird es nun in vielen Familien Zeit für Belohnungen und Tadel. Während in manchen Familien Jahr für Jahr  für gute Noten Geld fließt, sind andere konsequent dagegen. […]

Spielerisch Uhrzeit lernen bei Kindern

So lernen Kinder die Uhr

„In zwei Stunden gibt es Essen“ „Wie lange dauert eine Stunde?“ Puh. Wie beantwortet man die Fragen nach Zeit, wenn die lieben Kinder noch nicht wirklich ein Gefühl dafür entwickelt haben. „Hm… zur Oma fahren wir gut doppelt so lange“ – „Ooooh. Das ist lange…“ Das Kind scheint zumindest für fünf Minuten befriedigt. Doch dann […]

Sorgentelefon für Kinder

Telefonseelsorge für Kinder

Man stellt sich das Leben als Eltern so einfach vor. Mit genügend Liebe, Einfühlungsvermögen und einer gehörigen Portion Geduld wäre das Thema Erziehung ja wohl zu schaffen. So geben sich Mütter und Väter Tag und Nacht die Mühe ihrem Kind das Urvertrauen zu erhalten und ein inniges Verhältnis zu den Eltern zu vermitteln. Wir bringen […]

Zahlen lernen – tolle Ideen für Kinder

So lernt das eigene Kind Zahlen

Überall wird gefördert und gefordert. Kinder sollen am besten bereits vor der Schule das Einmaleins aus dem FF beherrschen. Darüber lässt sich streiten. Während viele Eltern die heutigen Kinder für schlichtweg überfordert halten, sehen andere durchaus etwas positives in der spielerischen Vorbereitung auf die Schule. Tatsächlich spricht im Grunde nichts dagegen, Kindern schon früh ein […]

Wie kann man seinem Kind Fahrradfahren beibringen?

Mutter bringt Kind Fahrradfahren bei

Manchmal fühlt sich das Eltern-Dasein an, wie ein kleiner Wettkampf. Da wird mit den Fähigkeiten der Kinder geprahlt: „Mein Kleiner kann schon schwimmen!“, „Mein Kind zeichnet bereits Menschen MIT Fingern“, „Meins kann schon bis dreißig zählen“…Ob man möchte oder nicht, schnell hinterfragt man die Fertigkeiten der eigenen Sprösslinge und das eigene Engagement in gewissen Bereichen. […]

Computerspiele für Kinder – Ab wann, wie lang und was???

Der richtige Umgang mit Computerspielen

Das Thema Computerspiele und Kinder wurde in den Medien schon oft diskutiert. Allgemein scheint die Meinung zu gelten das der Computerkonsum den Kindern Schaden zufügt. Viele Eltern befürchten dass die Zockerei ihr Kind dick, faul und im schlimmsten Fall zudem aggressiv macht. Natürlich gibt es Spiele die nicht kindgerecht sind. Auch ein übermäßiger Gebrauch ist […]

Der erste Freund / Die erste Freundin

Die erste Freundin

Schon wenn sie auf die Welt kommen mal wir Eltern uns aus, wie es wohl sein wird, wenn die Kinder irgendwann einmal den ersten Freund oder die erste Freundin vorführen. Und von Anfang an birgt diese Vorstellung ein wenig unbehagen und wird ersteinmal verdrängt. Für viele Eltern ist die Tochter oder der Sohn sowieso weit […]

Wenn Kinder die Eltern beklauen

Kinder beklauen Eltern

Eigenartig. Gerade vor wenigen Tagen hatten sie doch Bargeld abgehoben? Viele Eltern beschleicht ein komisches Gefühl, wenn das eigene Geld in der Börse weniger wird ohne selbst Einkäufe getätigt zu haben. Auch wenn die Hauskasse für den Getränke-Lieferanten und die Brötchenkasse ständig leer zu sein scheinen, liegt schnell ein Verdacht nahe: Jemand in der Familie […]

Kindern einen offenen Umgang mit Behinderungen beibringen

Umgang mit Behinderungen

Kürzlich bin ich auf die Seite von Raul gestoßen. Ein recht bekannter, weil wirklich beeindruckender Mann, der so selbstverständlich mit seiner Behinderung umgeht, dass man eben nicht nur einen Rollstuhlfahrer, sondern eine beeindruckende Persönlichkeit sieht. Auf Rauls eigener Internetseite hat er vor einer Weile einen wundervollen Artikel veröffentlicht, der davon handelt, wie Eltern ihren Kindern […]

Die erste Rasur – Auf dem Weg zum Mann

das erste Mal Rasieren

Was unterscheidet Männer neben den körperlich auffälligen Merkmalen wie deren Geschlechtsorgane vor allem vom Mann? Natürlich, der Bartwuchs. Kaum ein körperlich so schnell sichtbares Merkmal steht, insbesondere aktuell, mehr für die Männlichkeit? So verwundert es also nicht, dass Jungen schon von klein auf und vor allem in der Pubertät das erste Barthaar herbei sehnen, auch […]

Ab wann dürfen sich Mädchen schminken?

Ab wann kann man Mädchen erlauben sich zu schminken?

Grüner Lidschatten, knallig rote Lippen – So stehen fast alle Töchter irgendwann einmal strahlend vor den Eltern. Das Make-Up von Mama ist eben einfach zu verlockend. Ob das nun eher nach kreativer Farbschaffung aussieht oder womöglich schon wie das Gesicht einer Erwachsenen ist wohl abhängig von Alter und Können der Mädchen. Abhängig vom Alter ist […]

Gartenarbeit mit Kindern

Den Garten mit Kindern gestalten

Noch warten wir ja darauf, dass es eine endgültige Entwarnung für den Winter gibt. Dass sich jemand traut es auszusprechen und uns die Hoffnung zu machen, dass es keinen verspäteten Wintereinbruch mehr geben wird. Die ersten Krokusse scheinen diesen Ruf schon gehört zu haben, denn unser Töchterchen hat bereits die ersten im Hof des Kindergartens […]

Kinder und Facebook – geht das gut?

Kinder und soziale Netzwerke

Früher verabredete man sich in der Schule gemeinsam für den Nachmittag und traf sich dann auf dem Spielplatz des Ortes. Vielleicht nahm man sogar eine kurze Reise auf sich und fuhr per Bus oder Straßenbahn zum befreundeten Kind. Heute werden solche Treffen häufig durch soziale Netzwerk ersetzt. Heute trifft man sich virtuell, tauscht online Geheimnisse […]

Erziehung

Ich erinnere mich an einen Besuch bei Bekannten, eine klassische Familie wie sie in jedem Bilderbuch aussieht: Mutter, Vater, Sohn und eine Tochter. Ich unterhielt mich gerade angeregt mit der Mutter, als der Sohnemann (sitzend in der Badewanne) nach seiner Mama rief. Sie eilte zu ihm und wenige Sekunden später konnte man ein unterdrücktes Lachen […]

Mein Kind wünscht sich ein Haustier

Kind mit Haustier

“Mama, ich will einen Hund!” Der Wunsch eines Kindes nach einem Haustier taucht eigentlich immer irgendwann in jeder Familie auf. Dabei stehen Hunde und Katzen hoch im Kurs, gefolgt von den “Kleintieren” wie Kaninchen, Meerschweinchen und anderem Getier. Im ersten Augenblick steht man dann oft stumm vor dem Kind, weil man gar nicht recht weiß, […]

Wie wird mein Kind trocken – Checkliste

Kind beim trocken werden auf dem Töpfchen

Es ist eine Herausforderung, vor der alle Eltern stehen. Und, auch wenn uns das Wechseln hunderter Windeln mit den ersten Lebensjahren der Kleinen in Fleisch und Blut übergegangen ist, irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem wir uns freuen, wenn die Kinder sich einfach selbst um ihr kleines und großes Geschäft kümmern. Und so widmen wir […]

Haben Dinge tatsächlich Gefühle? Die Tochter sagt: Nein!

Vermenschlichung von Sachen

Ach wie schön einfach war das noch vor wenigen Monaten. Unsere Tochter ist ein sensibles Kind, das noch so gar nicht damit umgehen kann, wenn jemand ihretwegen traurig oder böse ist. Es ist ganz schrecklich wenn sie sich falsch verhält und wir enttäuscht von ihr sind. Vielleicht 2 Minuten erträgt sie mit zornigem Gesicht, das […]

Sollte man Kinder im Spiel gewinnen lassen?

Ab wann sollten Kinder verlieren lernen?

Kinder lieben es, wenn sich Eltern Zeit für sie nehmen und gemeinsam mit ihnen möglichst stundenlang Spiele spielen. Natürlich soll das Spielen den Kindern Freude bereiten, doch die Kleinen bei jedem Spiel extra gewinnen lassen, mag zwar im ersten Moment erfreulich für die Kinder sein, aus psychologischer Sicht allerdings ist das nicht wirklich förderlich für […]

Mein Kind ist Linkshänder – was nun?

Linkshänder Kinder

Vor nicht allzu langer Zeit hatten Linkshänder mit allerlei Problemen zu kämpfen. Alltagsgegenstände für Rechtshänder, schiefe Blicke von Mitmenschen und nicht zuletzt Schwierigkeiten, die auf Umerziehungsmaßnahmen zurückzuführen waren, mussten bewältigt werden.. Mittlerweile hat man zum Glück erkannt, dass die Händigkeit angeboren ist und nichts mit Geschick und Intelligenz zu tun hat. Dennoch stehen viele Eltern […]

Jungen und Waffen – eine Kombi mit Zündstoff

Krieg und Gewalt spielen

Bunte Feen, süße Puppen und liebliche Schmetterlinge – so sieht das typische Mädchenspielzeug aus. Rosa, Pink, Lila – das sind die bevorzugten Farben, die für Spielzeug eingesetzt werden, dessen Zielgruppe eindeutig eher die weiblichen Kinder sind. Natürlich, auch Jungen spielen gerne einmal mit Puppen, steigen voller Herzblut in kleine Rollenspiele ein und lassen Feen durch […]

Tipps, wie Kinder lernen ihr Zimmer aufzuräumen

Kindern lernen ihr Spielzeug aufzuräumen

Sie liegt noch vor uns, die Adventszeit. Doch nicht mehr lange und es droht ein Sturm neuer Spielsachen die Zimmer unserer Kinder zu überfluten. Dabei wissen wir Eltern oft schon gar nicht mehr wo hin mit den vielen Sachen, ist doch das Kinderzimmer kaum betretbar. Es liegt allerdings nicht wirklich an der Zimmergröße (das könnte […]

Wie wir Eltern seltener „Nein“ sagen müssen

Nein sagen

Es war ganz schön erschreckend, als wir merkten, dass im Wortschatz unserer Tochter neben Mama und Papa NEIN eines der ersten Worte war. Natürlich, es zu sagen ist für Kinder die einfachste Form Ablehnung zu zeigen oder zu vermitteln, dass sie etwas nicht möchten. Es beginnt mit einem Kopfschütteln und mündet in einem deutlichen Nein. […]

Kinder und das Internet – Wo lauern Gefahren?

Kinder und Internet

Die Kinder von heute kennen ein Leben ohne Internet nicht und können es sich wahrscheinlich auch gar nicht mehr vorstellen. Die ganz selbstverständlich mit den neuen Medien umgehenden jungen Leute nennt man auf Neudeutsch ‚Digital Natives‘. Diese Generation verbringt schon im Kleinkindalter oft mehr Zeit am Computer als auf dem Spielplatz. Und seine Freunde findet […]

Weihnachten mit Kindern – Fest der Liebe?

Das Weihnachtsfest gemeinsam mit Kindern erleben

Weihnachten – Fest der Liebe. Manche Menschen können Weihnachten so gar nichts abgewinnen, ist es doch gar nicht immer so sehr ein Fest der Liebe, sondern viel mehr ein Tag der Anlässe zu streiten. Aus dem einst so entspannten Familienfest der Jugendzeit, in der wir selbst gerade erst aus dem Kindesalter geschlüpft waren aber bereits […]

Kinder und Schimpfwörter

Wenn Kinder fluchen und beleidigen

Manche Kinder benutzen Schimpfwörter, deren Bedeutung sogar die Eltern nachschlagen müssen. Andere dagegen trauen sich nicht einmal, ihren Kindergartenfreund als „faules Ei“ zu bezeichnen. Was Kinder so sehr an Schimpfwörtern fasziniert, ist das gleiche Konzept, das beispielsweise auch Fremdsprachenlernen mit Schimpfwörtern so interessant macht. Diese Worte „sagt man nicht“, sie sind ein bisschen böse und […]

Wie erklärt man Kindern den Tod? Mit Kindern trauern…

Angstzustände bei einem Kind

Der Tod eines Angehörigen oder Freundes geht an Kindern nicht spurlos vorüber. Sicher trauern sie anders als Erwachsene und lassen sich je nach Alter noch recht gut ablenken – trotzdem sollten Trauerfälle in der Familie oder im Freundeskreis mit den Kindern offen besprochen und die Kleinen in ihrem Kummer ernst genommen werden.

Doktorspiele unter Kindern

Kinder entdecken ihren Körper

Die Freundin der Tochter ist zu Besuch. Sie spielen schon seit einer ganzen Weile im Zimmer. Verdächtig ruhig. Als erfahrene Mama ist einem schnell bewusst: Da kann was nicht stimmen. Wenn Kinder besonders leise spielen ist meistens etwas im Busch. Beim Betreten des Zimmers fällt sofort auf: hier liegen einige Kleider herum und die beiden […]

Mein Kind unterbricht ständig Gespräche

Kinder unterbrechen ständig die Mutter

Alle Eltern kennen dieses Phänomen: Ein wichtiges Telefonat mit Behörden steht an um einige Dinge zu klären und die Kleinen quatschen ständig dazwischen. Die Nachbarin ist zu Besuch um sich über den Alltag mit Kind und das neue Berufsleben zu unterhalten, die Kleinen aber platzen unentwegt dazwischen um zu fragen, zu erzählen oder einfach Aufmerksamkeit […]

Wie bereitet man ein Kind auf ein Geschwisterchen vor?

So erzählt man seinem Kind von einer neuen Schwangerschaft

Die heute oft beliebteste Variante einer Familie sind: Mutter, Vater und zwei Kinder. Viele Eltern wünschen sich nach der Geburt des ersten Kindes ein weiteres Kind. Sei es rein aus dem Wunsch heraus, dem vorhandenen Kind einen Spielgefährten, engen Verbundenen und im besten Fall Freund zu schenken, aus dem eigenen Wunsch ein weiteres Kind zu […]

Mein Kind petzt ständig

Kinder, die petzen

„Maaaaaama, mein Bruder hat mir schon wieder meine Schokolade weggenommen!“ Wir alle haben solche Sätze schon mal gehört. Als Kinder aus dem Mund unserer Geschwister und auch später im Erwachsenenalter, wenn die Kleinen nun genau mit diesen Worten auf uns zugerannt kommen. Doch ganz ehrlich: Petzen mag niemand! Diese Mädchen und Jungen die jeden Quatsch […]

Schnuller entwöhnen

Tipps um den Schnuller zu entwöhnen

Wir Eltern lieben und verfluchen ihn. Gerade in den ersten Lebensmonaten kann er besonders stillenden Müttern das Leben sehr erleichtern. Viele Babys mit hohem Saug- oder Nuckelbedürfnis, die ständig nach der Brust verlangen, lassen sich durch einen Schnuller beruhigen. Auch bei kleinen Unfällen ist der Schnuller Tröster Nummer 1 bei den Kleinsten. Nach dem Stillalter […]

Wie lange dürfen Kinder fernsehen?

Wie lange dürfen Kinder fernsehen?

Ein Fernseher gehört heute obligatorisch in jedes Wohnzimmer. Immer mehr Geräte sind allerdings auch in den Kinderzimmern zu finden. Eltern sollten sich jedoch den Folgen, die zu viel TV-Konsum für ihre Sprösslinge haben kann, bewusst sein und stets die Kontrolle über diese passive Freizeitbeschäftigung behalten. Wie sich Fernsehen auf Kinder auswirkt Die negativen Folgen, die […]

Wie können Kinder den Umgang mit Geld lernen?

Kindern den Umgang mit Geld beibringen

„Geld regiert die Welt!“ An diesem Sprichwort ist leider viel Wahres dran. Umso wichtiger ist es, dass wir unseren Kindern rechtzeitig den vernünftigen Umgang mit Geld beibringen. Ein gesundes Maß muss hierbei gefunden werden, was oftmals eine echte Herausforderung ist. Geld – ein fiktiver Begriff für kleine Kinder Geld hat für kleine Kinder keine Bedeutung. […]

Aggressivität gegenüber Eltern

Aggressivitaet gegenüber Eltern

  Wenn das eigene Kind die Eltern schlägt, beißt und schubst oder es auch nur versucht, wissen viele Eltern nicht so recht, wie sie mit dieser Situation umgehen sollen, und sind überfordert. Um angemessen auf solch ein aggressives Verhalten zu reagieren, sollte zuerst immer nach den möglichen Gründen gesucht werden.

Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern

Kind hat Schwierigkeiten sich zu konzentrieren

Stundenlang malen, sich mit ein und der selben Sache völlig in sich gekehrt beschäftigen, das sind Charakterzüge von Kindern, wie sie betroffene Eltern eher nicht zu sehen bekommen. Eltern sehr aktiver Kinder leiden unter Zukunftsängsten, wie sich die Lebendigkeit der Kleinen wohl in Schule und später auch im Beruf auswirken könnte und suchen Methoden die […]

Wie lernt mein Kind schwimmen?

Wie lernt mein Kind schwimmen?

Wir sind gerade mittendrin im Hochsommer. Wenn das Thermometer die 30 Grad weit überschreitet, suchen viele Familien die Schwimmbäder auf um der Hitze zu entfliehen und das kühle Nass zu genießen. Ausgestattet mit allerlei Schwimmhilfen, wie Schwimmflügeln, -reifen oder -westen stürzen sich die Kleinen dann mit Freude in die Fluten. Meist gut bewacht von ihren […]

Wie zweisprachig erziehen klappt

zweisprachig erziehen

„Welche Sprachen beherrschen Sie?“ Eine beliebte Frage in den verschiedensten Fragebögen, die uns im Alltag begegnen. Als Erwachsener beeindruckt man Vorgesetzte, Kunden oder Firmenpartner unglaublich schnell mit gutem Sprachgefühl. Das Beherrschen mehrerer Sprachen, sei es nun englisch, spanisch oder exotische Sprachen gilt stets als zusätzliche Qualifikation. Natürlich wünschen wir uns deshalb für unsere Kinder, dass […]

Wenn die Trotzphase gewinnt – völlige Überforderung!

Trotzphase und Überforderung

Heute ist einer dieser Tage… In der Theorie funktioniert Kindererziehung  immer so wunderbar. Die Supernanny zeigt einem: Mit Geduld und Liebe funktioniert Erziehung, mit Verständnis und den richtigen Methoden. Hält man sich nach dem tausendsten Seminar auch tatsächlich mal wieder für ein paar Tage ganz strikt nach dem Erziehungsplan spielen die Kleinen vielleicht sogar mit. […]

Eifersucht auf Geschwister

Junge und Mädchen, Geschwister, sehen sich böse an

Sie ist etwas ganz natürliches und kommt auch in den harmonischsten Familien vor: die Eifersucht auf Geschwister. Der neidvolle Blick auf die längere Kuscheleinheit, den größeren Teller Erdbeeren oder aber schlichtweg eine größere Portion Aufmerksamkeit. Kinder merken schnell, wenn sie ungleich behandelt werden. Anders als Erwachsene können sie diese Situationen aber noch nicht richtig bewerten […]

Plötzlich Scheidungskind! Wie sage ich meinem Kind, dass die Eltern sich trennen?

Mutter tröstet ihr Kind auf dem Arm

Trotz toller Startbedingungen in der Ehe, Verliebtheit und dem gemeinsamen Kinderwunsch, kann es nach Jahren oder bereits nach kurzer Zeit passieren, dass Paare nicht mehr glücklich miteinander sind. Eine Scheidung ist grundsätzlich nicht einfach und oft langwierig. Ist noch ein Kind mit im Spiel wird es erst recht schwierig. Nicht nur in Belangen wie Umgangs- […]

Leih-Oma gesucht! Familie zum borgen…

Mädchen umarmt Oma lächelnd von hinten

„Leih-Oma für meinen Sohn, 5 Jahre gesucht. Freie Zeit und ein offenes, freundliches Wesen zwingend erforderlich. Starke Nerven auch oberhalb der 50 wären zudem von Vorteil. Wenn Sie aus dem Raum Schwerin kommen und gerne an einem Familienalltag teilnehmen möchten, würden wir uns über Kontaktaufnahme sehr freuen“ So oder so ähnlich klingen neuerdings Stellenangebote oder […]

Scheidungskinder – Wenn das Familienglück zerbricht…

Kind mit Teddy steht vor seinen getrennten Eltern

Es ist erschreckend, wie viele Ehen zerbrechen. Als Kind oder junger Mensch kann man sich gar nicht vorstellen, dass Paare, die einen gemeinsamen Kinderwunsch hatten sich nach vielen oder wenigen Jahren trennen. Wo doch nun ein Kind in der Familie ist, so meint man, dürfe man ihm diese Familie doch nicht zerstören. Doch gerade mit […]

Unsichtbare Freunde bei Kindern – normal oder ein Problem?

zwei Jungs lächelnd auf dem Boden liegend

Gestern hat sich mein Kind unterhalten und jemanden zum Spielen aufgefordert. Lautstark und voller Elan hörte ich im Wohnzimmer ein lautes „Komm mit, trau dich, komm!“. Auf der einen Seite war ich entzückt, auf der anderen schockiert. Denn meine Tochter zog an ihrer Hand scheinbar jemanden durch die Wohnung, den ich nicht sehen konnte. „Becca, […]

„Warum-Fragen“ Wie Kinder uns in den Wahnsinn treiben!

Kleiner Junge mit Fragezeichen

„Mama?“ so ist meist die erste Kontaktaufnahme eines Kindes, die später ausartet in ein schier unendliches Frage-Antwort-Spiel. Ausdauer und Phantasie die ein Kind etwa um das dritte Lebensjahr in ihrem Entdeckerdrang entwickeln sind zugleich faszinierend und erschreckend. Wie aber soll man als Mutter mit der endlosen Fragerei umgehen? Weshalb stellen Kinder so viele Fragen? Die […]

Mein Kind beißt, kratzt, zwickt – Was tun?

Zwei Mädchen streiten, zwicken und kratzen sich

  Kinder sind meist sowieso schon in einem schwierigen Alter, wenn manche auch noch anfangen zu schlagen oder zu beißen. Uns Eltern ist es dann natürlich äußerst unangenehm, wenn andere Kinder auch noch dadurch verletzt werden. Nicht selten wird man völlig verständnislos von anderen Müttern angesehen, weil das Kind aggressive Handlungen zeigt. Man fühlt sich, […]

Die besten veganen Adventskalender für Kinder

Kind mit veganen Adventskalender

Ein besonderes Highlight für alle Eltern, die Wert auf eine verantwortungsvolle und bewusste Erziehung legen, sind vegane Adventskalender für Kinder. Diese kommen ganz ohne tierische Inhaltsstoffe wie Milch oder Gelatine aus und sind dabei genauso vielfältig wie herkömmliche Kalender. Klassische Schokoladen-Adventskalender von Herstellern wie MooFree oder Plamil bestehen beispielsweise aus hochwertigen Zutaten auf Reismilchbais aus […]

Kindergeburtstag: Essen für den großen Tag

Kindergeburtstag: Essen für die Kinder

An Kindergeburtstagen möchten viele Eltern etwas Leckeres auf den Tisch bringen. Schließlich erwarten die kleinen Gäste, dass es auch etwas Gutes als Geburtstags-Essen gibt. Doch übertreiben sollte man es mit der Bewirtung der kleinen Gäste nicht. Schließlich sollte das Geburtstagskind, beziehungsweise die gemeinsam verbrachte Zeit und nicht das großen „Mampfen“ im Mittelpunkt der Party stehen. […]

Einschulungsgeschenke

Geschenk zur Einschulung

Geschenke zur Einschulung Für die neuen ABC-Schützen ist die anstehende Einschulung mit Sicherheit einer der wichtigsten und aufregendsten Tage im Leben. Der Kindergarten ist bald vorbei und man gehört zu den ganz Großen, die bald lesen, schreiben und rechnen lernen. Natürlich wird der Schulbeginn gebührend gefeiert. Zuvor heißt es für Eltern nun passende Geschenke für die […]

Die Kindergeburtstagstorte – das Highlight auf jeder Party!

Kindergeburtstagskuchen bunt

Der Gedanke an die Geburtstagsfeier des Nachwuchses treibt vielen Eltern den Angstschweiß auf die Stirn. Alles soll perfekt sein und vor allem die Geburtstagstorte oder womöglich sogar mehrere Kindergeburtstagstorten (je nach Gästeschar!) sollen alle Gäste restlos begeistern. All diesen Eltern sei geraten, sich zunächst einmal zu entspannen. Den lieben Kleinen ist Perfektion nämlich meist völlig […]

Feste

Fasching ist eine innig geliebte Zeit sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Erwachsene können sich hinter Kostümen verändern und für ein, zwei Nächten aus ihrem Leben flüchten. Kinder verwandeln sich fast jeden Tag in eine andere Persönlichkeit. Einmal sind sie die Verkaufsfrau, die Obstfrau oder der Metzger. Ein anderes Mal sind sie ein Sternekoch […]

Ostern mit Kindern

Mit Kindern das Osterfest feiern

Das Osterfest ist ursprünglich ein Fest aus dem christlichen Glauben. Jährlich gedenken Christen dabei der Auferstehung Jesus. Gefeiert wird Ostern immer am ersten Vollmond im Frühjahr und so variiert das Datum zwischen dem 22. März und dem 25. April. In diesem Jahr beginnt Ostern mit dem Gründonnerstag am 17. April. Zu Ostern gibt es heute […]

Tipps für die Faschingszeit – so wird sie für alle zum Spaß

Mit Kindern Fasching feiern

So langsam kommt die fünfte Jahreszeit richtig in Fahrt und die ersten Faschingsveranstaltungen finden statt. Das Spiel mit der Verkleidung ist für die meisten Kinder ein Riesenspaß und sie können es kaum erwarten, in ein Kostüm zu schlüpfen und sich als Cowboy, Prinzessin oder Marienkäfer zu fühlen. Wer nicht möchte, muss für einen gelungenen Kinderfasching […]

Silvester mit Kindern – wie das Fest sich verändert

Jahreswechsel mit Kindern

Für die einen ist der Übergang zum nächsten Jahr ein Tag wie jeder andere des Jahres, für viele hingegen sind insbesondere die letzten Stunden des 31. Dezembers ganz besonders. Für manche ein Neuanfang, manch andere ein Wechsel oder aber einfach ein Grund neue Vorsätze aufzustellen und alle Uhren auf Null zu setzen. Ein Augenblick, in […]

Heiraten mit Kind

Hochzeit mit Kind

…wenn Mama und Papa sich trauen Früher höchst verpönt, heute gar nicht so unüblich. Uneheliche Kinder sind heute ganz normal und so erleben viele Kinder die Hochzeit und neben der Geburt der Kinder den wohl schönsten Tag im Leben gemeinsam mit ihren Eltern. Für manche Paare ist das Heiraten mit Kind eine wunderbare Vorstellung, andere […]

Weihnachten auch für Kinder in Afrika

Kindern in Afrika zu Weihnachten helfen

Wir stecken mitten im Herbst. Das Wetter wird immer schlechter und schön langsam haben wir uns doch mit dem Sommerende abgefunden um uns gemächlich auf den Winter zu freuen. Sieht man in die Supermärkte bemerkt man mit Schrecken schnell auch:  Weihnachten 2013 ist nicht mehr fern. Geht es nach ihnen, beginnt die Zeit, die immer […]

Der Taschengeldparagraph – was ist das eigentlich?

Taschengeldparagraf

Der Taschengeldparagraph ist den meisten Menschen bekannt. Zumindest hat man von ihm gehört. Dieser Paragraph ist eigentlich recht wichtig, befasst er sich doch mit der Geschäftsfähigkeit von Minderjährigen. Diese sind in Deutschland nur beschränkt geschäftsfähig. Kinder dürfen zwar einkaufen, aber ohne die Zustimmung der Eltern ist der Kauf nicht rechtswirksam. Dies wieder bedeutet, dass alle […]

Elterngeld bei Zwillingen

Elterngeld bei Zwillingen

Elterngeld Durch die Geburt eines oder gar mehrere Kinder ändert sich bei Eltern vieles. Ebenso bedeutet die Geburt einen großen finanziellen Einschnitt. Allerdings gewährt der Staat Hilfestellung, die auch bei Zwillingen greift. Das Elterngeld ist eine staatliche Leistung, die Familien, Müttern und Vätern gewährt wird. Eltern können für eine Zeitdauer von maximal 14 Lebensmonaten des […]

Drittes Kind – ja oder nein?

Ja oder nein zum dritten Kind?

Eine Familie zu gründen stellt Paare vor ganz besondere Herausforderungen. Gerade mit dem ersten Kind es eine spannende Angelegenheit, alles ist neu und ungewohnt. Das Leben ändert sich komplett und stellt alles auf den Kopf, die eigenen Gewohnheiten ändern sich, der Berufsalltag muss an die Bedürfnisse des Kindes angepasst werden und die eigenen werden hinten […]

Weihnachten spenden statt schenken – oder beides kombinieren!

Zu Weihnachten eine Patenschaft verschenken

Schon bemerkt? Die Spendenaufforderungen flattern langsam wieder ein. Weihnachten ist die Zeit der Barmherzigkeit, der Großzügigkeit. Anders als während des Jahres konzentrieren wir uns wieder mehr auf andere Menschen, fokussieren uns wieder darauf, wie gut es uns doch geht. Auf der einen Seite nerven diese ewigen „Betteleien“ um Spenden. Auf der anderen Seite haben die […]

Finanzen

Kinder wollen die Welt entdecken. Wie alle Eltern schnell feststellen müssen, tun sie das nicht selten ein wenig übermütig und nicht immer ganz so risikofrei. Kleine Unfälle passieren häufig, aber auch vor schweren Unfällen ist man manchmal bei aller Vorsicht nicht geschützt. Wenn die Kinder Schmerzen haben ist das fürchterlich, nicht nur für die Betroffenen […]

Wie kann ich für mein Kind Geld sparen?

Möglichkeiten für Kinder Geld zu sparen

Für unsere Kinder wünschen wir uns nur das Beste. Schon lange vor ihrer Geburt kümmern wir uns liebevoll um ihr Wohlergehen. Schwangere ernähren sich gesund und achten auf einen entspannten Alltag, um das Baby im Bauch nicht zu gefährden. Dann, ab dem ersten Lebenstag ist es unser Hauptziel für das Baby zu sorgen, es beim […]

Nebenjobs für Kinder – so bessern sie ihr Taschengeld auf

Ferienjobs für Kinder

Nicht nur wir Erwachsene konsumieren gerne. Bereits oder vor allem Kinder haben Freude daran sich neue Dinge anzuschaffen. Diese währt zwar oft nicht besonders lange, denn das heiß ersehnte Plüschtier liegt gerne einmal bereits nach 2 Wochen in der Ecke, doch die Vorfreude vor dem Kauf ist riesig. Kinder müssen erst lernen zu verstehen, das […]

Bis wann bekommt man Kindergeld?

Kindergeld - finanzielle Unterstützung für Familien

Paare bekommen Kinder aus dem Wunsch heraus eine Familie zu gründen. Das Leben mit ihnen ist eine Bereicherung. Sie bringen ein Lachen in den Alltag und stellen uns Erwachsene immer wieder vor Fragen, die wir uns bisher nie gestellt hatten. Kein Kind gleicht dem anderen und selbst Geschwister können faszinierend unterschiedlich sein. Neben all den […]

Histaminintoleranz bei Kindern

Häufige Bauchschmerzen, Durchfälle, aber auch Naselaufen und Juckreiz sowie Ausschläge – und das nach dem Essen? Immer mehr Eltern fragen sich, ob das die Symptome einer Nahrungsmittelallergie oder -intoleranz sein können. Tauchen diese Symptome nach histaminreichen Nahrungsmitteln wie z. B. Schokolade, Würstchen und Thunfisch auf, dann wird oft (vorschnell) eine Histaminintoleranz / Histaminunverträglichkeit angenommen. So […]

Magen Darm bei Kleinkindern – Was hilft gegen Durchfall & Co ?

krankes kind im bett

Gerade noch hat das Kind quietschvergnügt gespielt, im nächsten Moment klagt es über Bauchweh, Durchfall oder Erbrechen. Bauchschmerzen bei Kindern können vielerlei Ursachen haben, eine der häufigsten dafür ist die Magen Darm Grippe bei Kleinkindern. Irgendwann erwischt es jeden mal – den einen öfter, den anderen weniger oft. Der Magen Darm Infekt ist ausgesprochen unangenehm […]

Ist alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft erlaubt?

Frau trinkt Alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft

So eine Schwangerschaft bringt ordentlich Veränderungen mit sich. Wir Mütter müssen uns ganz schön umstellen. Vieles was sich ändert, wird heiß ersehnt. Bald ist man zu dritt, ein Erdenbürger mehr der den Alltag gehörig durcheinander bringt. So manche Änderung ist jedoch schlichtweg ein Verzicht. Mancher nur für die Zeit der Schwangerschaft, viele sicherlich für einige […]

Autismus bei Kindern: Symptome, Ursache und Therapie

Autismus bei Kindern

Das eigene Kind gesund und munter aufwachsen zu sehen, zählt zu den schönsten Dingen, die wir Menschen erleben können. Leider ist Gesundheit jedoch ein Gut, das nicht jedem gegeben ist. Gerade, wenn ein Kind mit einer Behinderung zur Welt kommt, löst dies große Bestürzung aus. Ziel dieses Artikels ist es, den Autismus bei Kindern erklären, […]

Gesunde Ernährung für Kinder – Was muss man beachten?

Gesunde Ernährung bei Kindern, Mädchen sitzt vor Obst/Gemüse Korb

Gesunde Ernährung für Kinder ist wichtiger denn je. Den Eltern ist dies in der Regel auch bewusst, dennoch ist es schwierig, dies in die Praxis umzusetzen. Denn die meisten Kids stehen ja bekanntlich auf Süß und bevorzugen als Hauptspeise Pommes, Burger und Co statt Gemüsepfanne und Salat. Da sich die lieben Kleinen heute aufgrund von […]

Zähne putzen bei Kinder und Babys – 5 Tipps, damit richtig geputzt wird

Richtig Zähne putzen für Kinder

Zähneputzen für Kinder ist fast noch wichtiger als für Erwachsene. Nehmen die Milchzähne bereits Schaden, ist es fast schon vorprogrammiert, dass die bleibenden Zähne ebenfalls kariös werden. Doch wann macht es überhaupt Sinn, mit dem Zähneputzen beim Baby oder Kleinkind zu beginnen? Wie lassen sich die Kleinen dazu motivieren, selbst richtig und gründlich zu putzen? […]

Karies bei Kindern

Karies an Milchzähnen

Unterschätzte Gefahr: Karies-Befall im Kinder-Gebiss Karies ist bei Kindern bereits ab dem ersten Zähnchen möglich und nicht ungefährlich. Die süßen Milchzähne bilden die Grundlage für die späteren bleibenden Zähne. Sollte es zu Karies im Milchzahngebiss gekommen sein, wird eine Behandlung deshalb auch bei Kleinkindern unbedingt angeraten. Wie Karies Milchzähne bei Kindern zerstören kann Karies bei […]

Tics bei Kindern – so helfen Sie Ihrem Kind

Tics bei Kindern

Tics sind bei Kindern keine Seltenheit. Statistiken und Studien lassen vermuten, dass etwa 10 bis 15 Prozent aller Kinder im Grundschulalter damit zu kämpfen haben. Der Großteil hat sogar verschiedene Tic-Symptome gleichzeitig. Aber keine Bange, die symptomatischen Charakteristiken vergehen meistens von alleine wieder. Was ist ein Tic? Ein Tic ist ein Krankheitssymptom, welches durch kurze, unbewusste, […]

Was hilft gegen Mückenstiche bei Kindern?

Was hilft Kindern bei Mückenstichen

Vor allem bei warmer und feuchter Witterung kommen sie – zum Leidwesen vieler Personen – oftmals in großen Mengen vor: Die Stechmücken. Nicht selten sind die Körper von Kindern und Erwachsenen dann mit unzähligen Mückenstichen übersäht die oftmals über Tage hinweg unangenehm jucken. Vor allem Kinder leiden häufig unter diesen Symptomen, sodass sich immer mehr […]

Schnarchen bei Kindern

Schnarchen Kinder

Viele Eltern kennen das Problem nachts vom schnarchenden Partner geweckt zu werden. Irritiert sind sie jedoch, wenn die gewohnten Schnarchgeräusche auf einmal aus einem ganz anderen Teil des Hauses kommen. Denn, nicht nur viele Männer, sondern auch Kinder geben ganz schön ungewohnte Geräusche von sich ab. So ergaben Statistiken, dass circa die Hälfte aller Kinder gelegentlich schnarchen, […]

Wie groß wird mein Kind?

wie groß wird das eigene Kind werden?

Wenn es um die Gesundheit, die Erziehung und Ernährung eines Kindes geht, so liefert das Internet mit all seinen Foren und Webseiten eine nahezu unübersichtliche Fülle an Informationen, Theorien und vermeintlichen Fachmeinungen. Entsprechende Debatten und Diskussionen werden ebenso leidenschaftlich geführt, wenn es um die zu erwartende Körpergröße des eigenen Kindes geht. Manch einer macht die […]

Augenringe bei Kindern

Augenringe beim Kind

Entdecken Eltern bei ihren Schützlingen erstmals dunkle Schatten unter den Augen, reagieren sie zumeist erschrocken und besorgt. Was bei Erwachsenen allerdings häufig als Anzeichen für Schlafmangel gilt, muss bei Kindern nicht unbedingt von schlechter Gesundheit zeugen. Für die leicht bläuliche Untermalung im Augenbereich gibt es verschiedene Ursachen.

Zahnspangen bei Kindern

Zahnspangen bei Kindern

Was ist schöner als ein strahlendes Kinderlachen??? Ein Kinderlachen ist immer schön, ganz egal wie die Zähne stehen. Denn es ist herzlich. Wie die Zähne dabei stehen doch völlig egal…

Erbrechen bei Kindern – nicht selten, meist ungefährlich

Kind erbricht sich

Dass ein Kind erbrechen muss, kommt nicht selten vor, und kann äußerst viele und sehr unterschiedliche Ursachen haben. Nur selten verbirgt sich hinter dem Erbrechen eine ernsthafte Erkrankung. Indem er den Mageninhalt oder Teile davon erbricht, hat der kindliche Organismus das Übel sozusagen schon selbst beseitigt. So wehrt er sich gegen schädigende Substanzen oder Erreger, […]

Bindehautentzündung bei Kindern, Kleinkindern und Babys

Bindehautentzündung bei Kindern

Wenn Kinderaugen gerötet oder geschwollen sind, deutet dies oft auf eine Bindehautentzündung hin. Eine solche ist für Kinder oft sehr unangenehm oder gar schmerzhaft. Deshalb gilt es die Entzündung schnell und möglichst effektiv zu bekämpfen. Dabei können diverse Hausmittel gegen eine Bindehautentzündung bei Kindern helfen, in vielen Fällen ist jedoch ein Arztbesuch unvermeidbar. Warum sind Kinder […]

Ausschlag bei Kindern

Ausschlag Kind

  In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Hautausschläge beim Kleinkind, wie Sie den Ausschlag identifizieren können und was Sie dagegen unternehmen sollten. Als wichtigste Regel gilt, wie auch bei allen anderen Kleinkind-Erkrankungen: Ruhe bewahren!   Bei den meisten Hautausschlägen bei Kindern handelt es sich um keine bösartige Krankheitserscheinungen. In den meisten Fällen ist eine […]

Gesundheit

Mütter sind vielfältigen Stress-Situationen ausgesetzt. In der heutigen Zeit kommt es oft zu einer Doppelbelastung durch Beruf und Familie. Im Beruf sollen sie fit und belastbar sein, die Familie darf aber darunter nicht leiden. Wer dabei auf der Strecke bleibt, ist oft die Mutter selbst. Besonders schwierig ist oft auch die Situation alleinerziehender Mütter. Bei […]

Blinddarmentzündung

Bauchschmerzen wegen Blinddarmentzündung

„Mama/Papa… mir tut der Bauch weh“ – ein Satz, der, aus dem Mund des eigenen Kindes kommend, selten schöne Stunden nach sich zieht. Meistens haben kindliche Bauchschmerzen aber Gott sei Dank harmlose Gründe: Das Kind hat zu viel durcheinander gegessen, ein Pups steckt quer oder es brütet einen lästigen, aber normalerweise harmlosen, Magen-Darm-Infekt aus. Wenn’s […]

Gesundheit

Was gibt es nicht alles für Krankheiten, die unsere lieben Kleinen bekommen können? Und, egal wie belesen wir sind, wie viel wir recherchiert oder im Bekanntenkreis gesehen haben – viele Krankheiten, speziell eben bei den eigenen Kindern werfen uns beim ersten Auftreten der Symptome dennoch aus der Bahn. Denn, wie mit der Kindererziehung ist es […]

Epilepsie bei Kindern – Ursachen, Formen und Behandlung

Epileptische Anfälle bei Kindern

Wenn ein bisher völlig gesund geglaubtes Kind auf einmal völlig in sich zusammensackt, mit erschrockenem Blick in die Leere starrt und all seine Muskeln völlig unkontrolliert zu zucken scheinen, so sind alle Beteiligten für einen Moment in der Schockstarre. Bis in solch einer Extremsituation jemand einen kühlen Kopf beweist und mit Ruhe an das Kind […]

Mein Kind hat eine Behinderung – oder? (Gastbeitrag einer Mama)

Das Annehmen einer Behinderung

Schon beim Schreiben der Überschrift verspüre ich Unbehagen. Ich mag sie nicht diese Schubladen-Denkweise. Ich mag die Unterteilung in behindert und nicht-behindert nicht. Aber ja, wenn man nun unbedingt unser Kind in eine dieser beiden Schubladen schieben will, so muss ich wohl in den nächsten Jahren akzeptieren: Unser Kind hat eine Behinderung. Wir sind noch […]

Wurmbefall bei Kindern – von Symptomen bis Hausmitteln

Symptome für Wurmbefall bei Kindern

Ganz ehrlich? Mir war lange gar nicht wirklich bewusst, dass es gar nicht so selten vorkommt, dass Kinder unter einem Wurmbefall leiden. Klar, der typische Bandwurm ist in aller Munde (igitt! Wortspiel). Hat ein Kind einmal etwas überdurchschnittlichen Appetit fallen schnell Sätze wie „Sag mal, hast du denn einen Bandwurm?“. Dieses Krankheitsbild ist uns in […]

Reizhusten bei Kindern – Ursachen und schnelle Hilfe

Was hilft Kindern bei Reizhusten?

Man muss kein Kind sein um so etwas wie Reizhusten wirklich doof zu finden. Was gibt es schlimmeres als, insbesondere kurz vor dem Einschlafen, von unnötigen Husten-Attacken geplagt zu werden? Denn, anders als bei einem ordentlichen Husten, bei dem man quasi spürt, dass der Körper all die bösen Viren und den Schleim in der Lunge […]

Mundgeruch bei Kindern – Ursachen und Behandlung

Was tun gegen Mundgeruch bei Kindern?

Ganz ehrlich? So sehr ich es manchmal liebe morgens im Ehebett aufzuwachen und das schlafende Kind anzusehen, dass sich nachts zu uns geschlichen hat – mir vergeht die Freude, wenn die kleine Maus im Tiefschlaf ihren Mund öffnet und mir ihr warmer Atem ins Gesicht schlägt. Anders als an die diversen Windelgerüche und an die […]

Herpes bei Kindern

Herpes

Man hat es nie oder aber dauernd. Ich bin eine der Mütter, an deren Hautzustand man sowohl den aktuellen Menstruationsstatus, als auch die körperliche Verfassung ablesen kann. Nämlich beispielsweise dann, wenn sich dank eines geschwächten Immunsystems kleine Bläschen um den Mund herum bilden, die unangenehm jucken und so gar nicht hübsch aussehen. Freunde können dann […]

Dreitagefieber – Ansteckung, Symptome, Ausschlag & Co.

Dreitagefieber

„Das sind die Zähne!“ Bei den Kleinsten schieben wir die lieben Beisserchen gerne als Grund für allerlei unerklärliche Beschwerden vor. Das ist tatsächlich nahe liegend, denn das Zahnen bei Kleinkindern und Babys ist häufig von Durchfall, hohem Fieber oder allgemeinem Unwohlsein begleitet, ohne dass es sich schlüssig herleiten lässt. Auch das Dreitagefieber ist häufig zuerst […]

Mein Kind braucht eine Brille

Kind braucht Brille - was nun?

Ein Glück für alle Menschen mit kleinen oder starken Einschränkungen in Ihrer Sehfähigkeit. Was früher noch so bald wie möglich mit Kontaktlinsen vertuscht wurde, wird heute offener denn je zur Schau getragen. Die Brillenmodelle von Erwachsenen in der heutigen Zeit können gar nicht auffällig und schrill genug sein. Allein die Tatsache, dass selbst jene mit […]

Zähneknirschen bei Kindern (Bruxismus)

Was hilft gegen Zähneknirschen bei Kindern?

Aaargh! Dieses fiese Geräusch erinnert ein wenig an das Kratzen der Schulkreide auf der Tafel. Da stellt es einem die Nackenhaare auf und jeglicher Nerv gerät in Hochspannung. So manches Kind macht das ganz bewusst, andere hingegen nur im Schlaf: Zähneknirschen – auch Bruxismus genannt. Wenn Kinder tagsüber mit den Zähnen knirschen könnte man aus […]

Tetanus-Impfung bei Kindern

Kinder gegen Tetatus impfen lassen

Schon kurz nach der Geburt werden Eltern auf verschiedenste Weise mit der Gesundheit ihres Kindes konfrontiert. Natürlich ist es uns Eltern erst einmal wichtig ein gesundes Kind zur Welt zu bringen, doch alleine mit einer gesunden Lebensweise während der Schwangerschaft ist es mit unserer Verantwortung nicht getan. Bereits in den ersten Lebenswochen gilt es zahlreiche […]

Kinder impfen lassen – Impfplan, Nebenwirkungen, Pro, Contra und Co.

Impfplan, Nebenwirkungen, Wirkweise

Ohje. Das mit dem Impfen ist ja so eine Sache. Kaum ein Thema bringt derart viele Ansichten zu Tage, wie das Impfverhalten bezüglich eigener Kinder. Viele würden diese Frage gerne umgehen, schließlich scheinen die Argumente für und gegen das Impfen gegen diverse Krankheiten auf beiden Seiten unendlich. Spätestens jedoch, wenn die ersten Anzeichen von Mundsoor, […]

Wadenwickel bei Kindern anwenden

Wadenwickel bei Kindern richtig anwenden

Wenn Kinder Fiebern greifen Eltern ungern sofort zu Fieberzäpfchen oder Schmerzmitteln wie Paracetamol oder Nurofen. Nicht nur, weil wir Kindern nicht unnötig Medikamente verabreichen wollen um gesund zu werden, sondern auch, weil das schnelle Senken von Fieber gar nicht mehr empfohlen wird. So greifen viele Eltern gerne auf schonende Hausmittel wie Wadenwickel, welche bereits seit […]

Fingernägel kauen abgewöhnen bei Kindern

Kindern das Fingernägel kauen abgewöhnen

Was tun wir Erwachsene nicht alles um möglichst gepflegt aufzutreten. Frisch gewaschene Haare, weiche Haut und saubere, kurz geschnittene Nägel sind ein Zeichen für Reinlichkeit und zeigen: „Ich gebe auf mich acht.“ Umso mehr ist es uns als Eltern unangenehm, wenn die Kinder scheinbar völlig verwahrlost durch die Gegend flitzen. Schmutzige Knie, Essensreste überall im […]

Nabelschnurblut – Einlagern, Einfrieren, Kosten oder Spenden?

Nabelschnurblut spenden bzw. einlagern

Zum ersten Mal mit dem Thema Nabelschnurblut in Berühung kam ich nach der Geburt meines Sohnes. In einem Gespräch mit der Zimmernachbarin erfuhr ich, dass Sie für ihre Kinder Nabelschnurblut eingelagert hatte. Ein (bei privater Einlagerung/Einfrieren) durchaus kostspieliges Unterfangen, dass im Ernstfall aber lebensrettend für Kinder sein kann. Sein es nun die eigenen oder aber […]

Nasenbluten bei Kindern – mögliche Ursachen und schnelle Hilfe

Was hilft Kindern bei Nasenbluten?

Es sieht oft nach einem riesigen Blutbad aus, dabei ist die Ursache für so manches heftige Nasenbluten bei Kindern ein Lapalie. Meist steckt nämlich nichts Schlimmeres dahinter, als zu heftiges Nasebohren oder Naseputzen. Auch ein leichter Schlag oder Sturz, sogar Wachstumsschübe können Nasenbluten auslösen. Ein hineingesteckter Fremdkörper der Nasenbluten verursacht, sollte selbstverständlich unbedingt vom Arzt […]

Warzen bei Kindern – erkennen, behandeln und vorbeugen

Was tun wenn Kinder unter Warzen leiden

Wir Erwachsene kennen sie und wissen darum wie unangenehm sie sein können. Sie sind kein Zeichen von Reinlichkeit oder Hygiene, so sind tatsächlich die meisten Erwachsenen einmal mit ihnen in Kontakt gekommen. Es sind mal kleinere, mal größere Unebenheiten auf der Haut, die sich schuppig oder regelreicht weich anfühlen können. So unauffällig sie an der […]

Blasenentzündung bei Kindern

Was hilft Kindern bei einer Blasenentzündung

Es gibt kaum etwas unangenehmeres. Im Erwachsenenalter haben fast alle Frauen schon einmal durchgemacht wie es sich anfühlt während einer Blasenentzündung zur Toilette zu müssen. Nicht nur, dass eine Blasenentzündung unheimlich schmerzhaft ist, auch der ständige Harndrang alleine kann schon sehr unangenehm sein. Eine Blasenentzündung  kann zudem insbesondere bei Kindern eine sehr ernste Angelegenheit sein. […]

Angstzustände bei Kindern – Ursachen, Symptome, Hilfe…

Angstzustände bei einem Kind

Auch wir Eltern sind nicht unfehlbar und fürchten uns gelegentlich. Egal ob die Angst vor dem Unbekannten, eine Phobie vor Kriechtieren oder die Angst vor Enge. Jeder von uns hat schon häufig in seinem Leben Angstzustände und Situationen großen Schreckens erlebt. So belastend sich derartige emotionale Erscheinungen für den Moment darstellen, so wichtig sind sie […]

Der richtige Sonnenschutz für Kinder

Kinder richtig vor der Sonne schützen

Puh! Die Hitzewelle in den letzten Tagen hat uns quasi in den Schatten gezwungen. Unmittelbar in der Sonne war es kaum auszuhalten und auch im Schatten war die Wirkung der Sonne immer noch deutlich zu spüren. Was wir in den letzten Tagen automatisch getan haben, nämlich den Schatten aufzusuchen und die Mittagssonne komplett zu meiden, […]

Durchfall bei Kindern – Ursachen, Medikamente und Hausmittel

Kind hat Durchfall

Egal welche Krankheit unsere Kinder heimsucht, wir leiden mit ihnen. Nichts ist schlimmer, als das eigene Kind dabei zu sehen, wie es sich schmerzverzehrt windet, ständig übergeben muss oder fiebernd und damit häufig ungewohnt still im Bett liegt. Fieber ist eines der Symptome, das fast jede Erkrankung mit sich bringt. So wird die Gabe von […]

Brauchen Kinder Sonnenbrillen?

Sollen Kinder Sonnenbrillen tragen?

Endlich! Die Sonne scheint. Der Mai zeigt sich zum Ende von seiner schönsten Seite und wir Eltern genießen die Stunden, in denen sich unsere Kinder im Freien beschäftigen. Die Wohnung bleibt sauber (außer die Kurzen tragen eimerweise Sand in Schuhen und Hosen mit nach Hause) und ausgelastet sind sie noch dazu. Was gibt es schöneres, […]

Sichere Verhütung ohne Hormone

sichere Verhütungsmittel ohne Hormone

Das mit der Verhütung ist ja so ein viel diskutiertes Thema. Kein Wunder, schließlich kann sich mit der Auswahl eines falschen Verhütungsmittels das ganze Leben verändern. Aber nicht nur ein ungeplanter Kindersegen, sondern auch Nebenwirkungen vieler Verhütungsmittel können den Alltag enorm einschränken. Solange wir Frauen es irgendwo noch tief in uns drin verkraften könnten ein […]

Sonnenbrand bei Kindern – was tun?

Was kann man tun wenn das eigene Kind einen Sonnenbrand hat?

Wir Eltern lieben Sonne. Denn, was gibt es schlimmeres, als die eigenen Kinder bei Regenwetter tagelang in der Wohnung bespaßen zu müssen. Zwar sind die Kinderzimmer reichlich gefüllt mit Massen an Spielzeug, doch egal wie viel sich in den Schränken türmt, den Kleinen wird trotzdem langweilig. Ganz anders draußen in der Natur: Da ist plötzlich […]

Pollenallergie bei Kindern – wenn die Natur zum Feind wird

Kinder mit Pollenallergie

Na endlich. Die große gelbe Scheibe zeigt sich immer öfter. Denn, wir befinden uns mitten im Frühling und der Sommer steht vor der Tür. Mit den ersten Sonnenstrahlen und der steigenden Laune bei den Kindern nimmt zum Leidwesen vieler aber auch auch der Pollenflug wieder zu. Leider sind es nicht nur Erwachsene, die von einer […]

Borderline bei Kindern und Jugendlichen

Borderline-Syndrom bei Kindern

Die Pubertät ist für viele Kinder und Jugendliche emotional enorm belastend. Auch für Eltern ist die Zeit des hormonellen Umschwungs und der Selbstfindung eine Nervenprobe. Während man auf der einen Seite beginnt das eigene Kind los zu lassen, bedarf es an manchen Stellen noch enorm viel Halt. Die Pubertät ist eine ständige Gratwanderung. Häufig wissen […]

Ohrenschmerzen bei Kindern – vom Symptom bis zum Hausmittel

Was hilft bei Ohrenschmerzen?

Nicht nur das nasse Herbstwetter, auch das Frühjahr bringt häufig Erkältungen mit sich. Das Wetter hat sich im April nämlich allen Namen gemacht und uns Eltern das Leben schwer. Zwischen warmen Sonnenstrahlen und kaltem Aprilwind war es gar nicht so einfach die richtige Kleidung zu wählen. Das sorgt für verschwitzte Kinderköpfe unter warmen Mützen oder […]

Kopfläuse bei Kindern – Was tun gegen die Untermieter?

Läuse loswerden

„Oh nein! Sicherlich denken jetzt alle wir würden uns nicht waschen!!!“ Das ist die Reaktion vieler Kinder, die erfahren, dass sich auf ihrem Kopf blinde Passagiere eingenistet haben. Doch Kopfläuse sind ein weit verbreitetes Phänomen und haben nichts mit Reinlichkeit zu tun. Sie kommen vor allem bei Kindern häufig vor. Die gemeinen Läuse werden einfach […]

Phimose (Vorhautverengung) – Symptome und Behandlung

Vorhautverengung

Als Eltern befassen wir uns mit allen möglichen, typischen Kinderkrankheiten. Neben Masern, Windpocken oder Mumps, gegen die heute in den meisten Fällen eine gewisse Immunität durch Impfungen besteht, gibt es aber auch zahlreiche andere Krankheiten, die bei Kindern scheinbar immer wieder vorkommen und lange keine Seltenheit mehr sind. Anders aber als bei Kinderkrankheiten lässt sich […]

Keuchhusten – Symptome und Behandlung

Kind mit Keuchhusten

Wie allen Eltern in den ersten Wintern mit Kind auffallen wird, ist Husten bei Kindern in der Regel nicht ungewöhnlich. Mit den ersten kühlen Tagen im Herbst oder auch mit Einbruch des Frühlings wird es immer schwierig die Kinder entsprechend den Temperaturen richtig einzukleiden. Denn die Temperaturen schwanken zum Wechsel der einzelnen Jahreszeiten oft täglich, […]

Ohren anlegen bei Kindern

Operation von Segelohren

Was im Kleinkindalter noch süß und putzig aussieht, kann sich vor allem im Schulkindalter zu einem wirklichen Problem entwickeln: abstehende Ohren bei Kindern. Von abstehenden Ohren oder auch Segelohren wird medizinisch gesprochen, wenn die Ohrmuscheln in einem Winkel von mehr als 30 Grad zum Kopf stehen bzw. der Abstand zwischen Rand der Ohrmuschel und dem […]

Essstörungen bei Kindern

Essstörungen beim Kind

Die Ernährung spielt im Leben mit Kindern eine enorme Rolle. Denn, bereits mit dem ersten Lebenstag sind die Kinder dabei erst einmal völlig von uns abhängig, ganz egal ob man stillt oder eben Fläschchen gibt. Ganz nüchtern betrachtet sagt man: Die Nahrungsaufnahme des Menschen ist ein lebenswichtiger Prozess und wirkt sich direkt auf das Wohlbefinden […]

Windpocken

Windpocken bei Kindern

Zuerst nur ein einziger, dann plötzlich immer mehr kleine Punkte auf dem Körper, fieses Jucken und damit quengelige Kinder. Die meisten Eltern kennen die Symptomatik aus der eigenen Kindheit und wissen, dass diese hoch ansteckende Krankheit oft nur einmalig im gesamten Leben auftritt und einen als Kind meist für eine Weile ganz schön einsam macht. […]

Jungen in der Pubertät

Die Pubertät bei Jungs

Die Pubertät bei Jungs (männlichen Heranwachsenden) ist eine sensible Phase, die mit vielen körperlichen und hormonellen bzw. mentalen Veränderungen einher geht. Wie auch bei der Pubertät bei Mädchen, geht es neben dem Körperwachstum jetzt vor allem um die Geschlechtsreife. Eltern streiten sich ja gerne darüber, bei welchem Geschlecht die Pubertät anstrengender verläuft. Während den Mädchen […]

Tante Rosa zu Besuch – Die erste Periode

Erste Periode bei Mädchen

Die Pubertät ist eine Phase in der Entwicklung unserer Kinder, auf die wir nur all zu gerne verzichten würden. Trotzige Teenager, übel gelaunte Eltern und ein Haus voller angespannter Nerven. Doch wir alle, nicht nur die Teenager, sondern auch wir Eltern müssen lernen, mit der pubertierenden Phase unserer Kinder umzugehen. Klar, die jungen Menschen beginnen […]

Pubertät bei Mädchen – Wenn aus Mädchen Frauen werden

weibliche Pubertät

Viel von Eltern gefürchtet in der kindlichen Entwicklung ist die Pubertät. Kein Wunder, denn oft genug hört man von Freunden, Familie und auch in den Medien, dass vor allem Mädchen sehr anstrengend werden, wenn sie zu Frauen heran wachsen. Sie werden zickig, gehen auf Konfrontationskurs oder verschließen sich den Eltern völlig. Vielleicht tun sie gerade […]

Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern – U1 bis U11

Vorsorgeuntersuchung bei Kinder

Wir Eltern besuchen nur selten einen Arzt. Wir behandeln uns bei Erkältungen meist selbst und sitzen die meisten Wehwehchen eine ganze Weile aus, bevor wir uns auf dem Weg zum Hausarzt machen. Die eigene Gesundheit steht oft hinten an, wenn einmal Kinder geboren sind. Sie geht im Alltag unter, keine Zeit für Auskurieren. Da sind […]

Hyperaktivität – Beruhigungshilfen für den Alltag

Hyperaktive Kinder

Ein hyperaktives Kind in der Familie sorgt nicht nur täglich für Unruhe, sondern häufig auch für Disharmonie und gegenseitige Vorwürfe. Anstatt sich selbst aus der Ruhe bringen zu lassen oder die Situation hilflos zu akzeptieren, sollten Eltern jedoch – auch wenn es manchmal schwerfällt – immer wieder versuchen, ihrem Kind zu helfen, das schließlich aufgrund […]

Erste Erfolge in der Logopädie

Sprachförderung - unsere Erfahrungen

  Aktuell wurden unserer Kleinen nun zum zweiten Mal Stunden bei der Logopädin verschrieben. Da sie bezüglich der Sprachentwicklungsstörung nach wie vor Bedarf sah, sind wir dankbar ihr weiterhin diese Unterstützung im Spracherwerb ermöglichen zu können. (hier geht’s zum Artikel: „Unser Weg zur Logopädie„) Bisherige Therapiestunden In den ersten Monaten wurde vor allem an ihrer […]

Hat mein Kind ADHS und was bedeutet das?

Kinder mit ADHS

Eltern wünschen sich gerne ein aufgewecktes und lebhaftes Kind, dass sich für alle Dinge dieser Welt interessiert und das offen auf seine Mitmenschen zugeht. Doch in der Wirklichkeit kann die Lebhaftigkeit eines Kindes auch zum gesundheitlichen Problem werden, nämlich dann, wenn es das normale Maß extrem überschreitet. Bei vielen Kindern, die früher vielfach auch als […]

Was ist Logopädie bei Kindern?

Was ist Logopädie bei Kindern

Die Entwicklung der Sprache ist bei Kindern ein fortlaufender Prozess. Manche durchleben die einzelnen Phasen schneller, andere langsamer. Daher sollten sich Eltern keine Gedanken machen, wenn ihr Nachwuchs noch nicht ganz so gut spricht wie andere, gleichaltrige Kinder. Wenn Erwachsene bei der Beobachtung ihrer Sprösslinge jedoch unsicher sind oder ein Sprachproblem feststellen, ist der Kinderarzt […]

Einnässen bei Schulkindern

Wenn Schulkinder einnässen

Das Töpfchentraining kostet uns Eltern in den ersten Lebensjahren manchmal ganz schön nerven. Nicht immer klappt der Gang aufs Töpfchen so einfach, mit der Zeit und vor allem mit viel Geduld werden Kinder aber am Ende doch immer trocken. Gerade die Jungs lassen sich gerne etwas Zeit, weshalb Kinderärzte heutzutage auch Ausnahmen, die die Windel […]

Kopfschmerzen bei Kindern: Was hilft?

Was tun, wenn Kinder Kopfschmerzen haben

Viele von uns Erwachsenen kennen sie nur all zu gut: Kopfschmerzen. Während sie bei manchen ganz unregelmäßig und recht unvorhersehbar auftreten, hängen sie bei anderen mit dem Wetter zusammen. Ein plötzlicher Wetterumschwung etwa oder drohendes Unwetter bringt den unangenehmen Druck im Kopf mit, sorgt für lichtempfindliche Augen und auch Lärm wird zur unerträglichen Qual. Doch […]

Hüftschnupfen / Hüftgelenksentzündung (Coxitis Fugax)

Gelenkschmerzen in der Hüfte

Gerade jetzt zur Herbst-Zeit haben wir immer wieder mit Krankheiten zu kämpfen die die Gesundheit beeinträchtigen. Grippewellen sind in jedem Kindergärten und allerlei Schulen Thema, Magen-Darm-Viren machen sich breit und überall schmerzende Ohren, Schnupfnasen und hustende Kinder. Es ist eben wirklich schwer, sich im Herbst optimal zu kleiden. Gerade noch so sonnig, überschätzen wir die […]

Mein Kind muss zur Logopädie – Unsere Erfahrungen

Logopädie - Unsere Erfahrungen

Unsere Tochter ist sprachauffällig. Weshalb, da ist man sich nicht sicher. Wohl auch, weil sie gerade einmal drei Jahre alt ist. Sie ist kein Kind, das vom Kinderarzt übereifrig getestet wurde. Ganz im Gegenteil. Das sie sprachlich hinterher hinkt, ist vom Kinderarzt nicht einmal bemerkt worden. Anders üblich wurden ihr oder uns als Eltern im […]

Sprachentwicklungsstörung

Sprachprobleme

Unsere Tochter mit 3 Jahren spricht etwas undeutlich und schlecht. Für Familie und Freunde und selbst für uns als Eltern ist es häufig schwer zu erkennen, was sie mit ihren langen und verwirrenden Sätzen meint. Manche Kinder sprechen in den ersten Lebensjahren einfach nur sehr wenig, nach einigen Monaten platzt jedoch ein Knoten und sie […]

Sport für Kinder – den Drang nach Bewegung sinnvoll nutzen!

Kinder sollten Sport ausüben?

Die Gesundheit unserer Kinder liegt uns ohne Frage am Herzen. Weit vor Ihrer Geburt sorgen wir besonders durch eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft dafür, dass sich das Baby gut entwickelt und für den Start ins Leben die optimalen Bedingungen hat. Auch nach der Geburt kümmern wir uns Gewissenhaft durch das Stillen bzw. mit der […]

Polypen bei Kindern (vergrößerte Rachenmandeln) & Paukenerguss

Polypen bei Kindern

Besonders im Herbst, wenn es draußen kalt und unangenehm ist, sind Kinder häufig erkältet. Triefende Nasen, schmerzender Hals, kleine Infekte und Erkältungen lassen nicht lange auf sich warten. In dieser Jahreszeit kommt es auch sehr häufig vor, dass Kinder schlecht hören. Das mag zum einen an den dicken Mützen und Stirnbändern liegen, nicht selten aber […]

Norovirus bei Kindern – im Kindergarten geht’s rund!

Norovirus

Gerade umfasst uns mal wieder eine regelrechte Krankheitswelle. Viele Kindergärten legen bereits die einzelnen Gruppen zusammen, da durch die zahllosen Krankheitsfälle die Zahl der zu betreuenden Kinder erschreckend schrumpft. Kein Wunder, ist doch der Kindergarten der ideale Verteiler für Viren aller Art. Spielzeug im Kindergarten wandert durch viele Hände, die Toilette wird gemeinsam von allen […]

Gesunde Zähne – von Kindesbeinen an

So behalten Kinder gesunde Zähne

Gesunde Zähne sind nicht nur als Kauwerkzeuge von enormer Wichtigkeit, sondern tragen auch zu einer gesunden psychischen Entwicklung bei. Schließlich sagen die Zähne enorm viel über einen Menschen aus. Ungepflegte Zähne oder unangenehmer Mundgeruch durch zu wenig Mundhygiene tragen nicht unbedingt dazu bei, dem Gegenüber sympatisch zu sein. Da machen auch Kinder keinen Unterschied. Die […]

Stress – keineswegs nur bei Erwachsenen!

Kinder im Stress

Burnout ist eine negative Begleiterscheinung unserer immer schnelllebigeren Welt. Doch diese Form der Depression ist keineswegs nur auf die arbeitende Bevölkerung beschränkt. Nein, auch unsere jüngsten Familienmitglieder leiden immer mehr unter Stress und Überforderung. Wie merke ich, dass mein Kind unter Stress leidet? Dies ist natürlich keine pauschal und einfach zu beantwortende Frage. Stress ist […]

Zahnen bei Kleinkindern

Tipps wenn Kleinkinder zahnen

Da hat man gerade das Gefühl, nach einer langen Schwangerschaft, einer schmerzhaften Geburt, nach den ersten sechs bis acht Zähnchen und vielen undurchschlafenen Nächte die erste anstrengende Zeit mit dem Baby hinter sich zu lassen und schön langsam in einen normalen Tagesrhythmus mit schmerzfreien Tagen und Nächten zu wechseln, da machen sich nach wenigen Monaten […]

Wachstumsschmerzen bei Kindern

Wachstumsschmerzen bei Kindern

Kurz nach dem Einschlafen oder gerne mitten in der Nacht weckt uns unsere Tochter mit einem lauten Aufschrei. „Ich halt das nicht mehr aus Mama!“ „Meine Beine tun so weh!“ Sie hat Schmerzen in den Beinen (manchmal auch im Arm), die scheinbar im Schlaf begonnen haben. Leider ist die Maus kein Kind, dass sich von […]

Mein Kind will nicht baden – was kann man tun?

Was tun, wenn das Kind nicht baden will

Viele Eltern kennen die Probleme mit ihren Kindern, wenn es um das Thema Baden geht. Einige Sprösslinge können vom Plantschen im warmen Nass nicht genug bekommen, andere wiederum sind wasserscheu und vollführen ein nervenraubendes Spektakel. Doch mit einigen Tricks können Eltern es schaffen, eine Mischung aus Reinigung und Badevergnügen zu verwirklichen.  Angstgefühle werden zum Protest […]

Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Sommer und Herbst sind Hochzeiten dieser Viruserkrankung und wir stecken mittendrin. Die Hand Fuss Mund oder manche sagen auch Hand Mund Fuss Krankheit. Gerade verbreitet sie sich wie ein Lauffeuer in Kindergärten und Krippen und setzt die Mütter in Aufruhr.  Betroffen sind meist Kinder zwischen 2 und 6 Jahren, doch auch Babys können sich bereits […]

Strabismus bei Kindern

Strabismus bei Kleinkindern

Viele nennen ihn liebevoll „Silberblick“, doch Strabismus bei Kleinkindern (meist spricht man vom Schielen) ist alles andere als niedlich oder witzig. Und anders als oft so lapidar dahin gesagt verwächst es sich nicht immer einfach. Natürlich, das Auge eines Neugeborenen ist gerade erst am Lernbeginn des Sehens. Dass Säuglinge häufig schielen ist Eltern bekannt und […]

Kind hat oft Nasenbluten

Ein Kind hat oft Nasenbluten

Für uns Eltern und andere Kinder sieht es fürchterlich aus. Eine blutende Nase bei Kindern erinnert einen sofort an fiese Prügeleien oder schwere Unfälle. Doch so dramatisch wie es aussieht ist Nasenbluten lange nicht. Die Äderchen in unserer Nase, besonders an den Schleimhäuten sind sehr klein und empfindlich. Reißt oder platzt ein solches Blutgefäß fängt […]

Hört mein Kind schlecht?

Kind hört schlecht

Fallen die Worte „Mein Kind hört nicht!“, handelt es sich im seltensten Fall um das Thema Hörschwäche oder um Probleme an den Ohren. Zumeist ist es doch eher die Trotzphase oder pubertierende Kinder die ihre Eltern gerade beschäftigen. Diese Probleme lösen sich glücklicherweise mit den Jahren von selbst. Ein wirkliches Problem mit den Ohren aber, […]

Braucht mein Kind eine Brille?

Kleinkind mit Brille

Sieht man sich in seinem Familien- und Bekanntenkreis um ist es heute fast erschreckend, wie viele Menschen eine Brille benötigen oder zu Kontaktlinsen greifen. Doch nicht erst im Alter werden die Augen schlecht. Viele Kinder leiden bereits an einer Sehschwäche. Oftmals wird diese in den ersten Lebensmonaten gar nicht bemerkt. Doch gerade in jungen Jahren […]

Ist eine Zeckenimpfung bei Kindern sinnvoll?

Warnschild zu Zecken in Laub gebettet

Der Sommer steht in den Startlöchern. Wie so viele andere Eltern verbringe ich nun die ersten warmen Maitage im Garten. Besonders der Schrebergarten einer Freundin hat es uns angetan. Liegt er doch schattig am Rande eines kleinen Bachlaufs, wunderschön grün und herrlich um den Tag zu genießen. Sitzend im hohen Gras kommen mit den Sonnenstrahlen […]

Private Kindergärten – Pro & Contra im Überblick

kind im kindergarten

Die Wahl der Kindertagesstätte ist gar nicht so einfach, vor allem wenn es gleich mehrere Einrichtungen in der Nähe gibt. Soll es die staatliche sein, die kirchliche oder doch lieber die private Kita, bei der die Eltern ein größtmögliches Mitbestimmungsrecht haben? Worin liegt eigentlich der genaue Unterschied zwischen einem privaten und einem städtischen Kindergarten? Welche […]

Lesen lernen – so kann man helfen

So können Kinder lesen lernen

  Lesen zu können ist für uns Erwachsene hierzulande selbstverständlich. Männer und Frauen lesen automatisch, wenn sie mit einem Wort konfrontiert werden, ohne sich dessen auch nur bewusst zu sein. Lesen aber ersteinmal zu lernen ist jedoch eine langwierige und anstrengende Aufgabe, die, auch wenn sie von Kindern im Grundschulalter bewältigt wird, nicht unterschätzt werden darf. Lesen […]

Einschulungsgeschenke

Geschenk zur Einschulung

Geschenke zur Einschulung Für die neuen ABC-Schützen ist die anstehende Einschulung mit Sicherheit einer der wichtigsten und aufregendsten Tage im Leben. Der Kindergarten ist bald vorbei und man gehört zu den ganz Großen, die bald lesen, schreiben und rechnen lernen. Natürlich wird der Schulbeginn gebührend gefeiert. Zuvor heißt es für Eltern nun passende Geschenke für die […]

Waldorfkindergarten

Waldorfkindergarten Konzept Vorteile Nachteile

Wenn die Kleinen erstmals in fremde Hände abgegeben werden, ist die Wahl eines geeigneten Kindergartens ein wichtiger Schritt für Eltern und Kind. Kindergärten unterscheiden sich vor allem anhand der pädagogischen Ausrichtung (d.h. anhand des Konzeptes) und dem Träger der jeweiligen Einrichtung. Waldorfkindergärten stellen eine Möglichkeit von vielen dar. Nachdem im Jahr 1919 bereits die erste […]

Was kommt in die Schultüte?

Was kommt in die Schultüte

    Im deutschsprachigen Raum gehört die bunte Schultüte zum ersten Schultag wie das Tüpfelchen über dem i. Da wollen sich die Eltern nicht lumpen lassen, das ist klar. Doch was kommt in die Schultüte und vor allem wie viel packt man denn hinein? Der eigene erste Schultag ist ja schon etwas länger vorbei und […]

Stichtag zur Einschulung

Stichtag für Einschulung

Lange Zeit war der Stichtag der Einschulung in ganz Deutschland einheitlich geregelt. Der Termin hierfür war der 30. Juni. Alle Kinder, die bis dahin 6 Jahre alt wurden, wurden nach den folgenden Sommerferien eingeschult. 1997 beschloss die Kultusministerkonferenz eine zeitliche Ausdehnung der Stichtagsregelung. Dadurch war es den einzelnen Ländern fortan möglich, die Schulpflicht sehr viel […]

Kindergarten & Schule

Geht man morgens gegen 7.30 Uhr aus dem Haus, so hat man ein wenig den Eindruck da wurde in ein Ameisennest gestochen. Doch statt kleinen sechsbeinigen Ameisen sind es zahlreiche Kinder, die aus ihren Häusern strömen und sich auf den Weg in die Schule machen. Schon die ganz Kleinen lernen früh ihm Leben auf eigenen […]

Kindergarten & Schule

Kein Auto, schlechte Busverbindung und in Fußnähe nur ein Kindergarten? Herzlichen Glückwunsch. Als Mama, der die Auswahl unter all den Möglichkeiten an Kindergärten genommen wird, kann man sich manchmal ganz wohl fühlen. Denn, in den vergangenen Jahrzehnten hat man den Eindruck die Varianten von Kindergärten sind wie Pilze aus dem Boden geschossen – da fällt […]

Schüleraustausch – Eintauchen in einen fremden Alltag

Schüleraustausch um die Sprache zu verbessern

Schon in der Schulzeit bieten viele, meist weiterführende Schulen einen Schüleraustausch in andere Länder an. Dieses Angebot wird vor allem von jenen Kindern in Anspruch genommen, die eine Fremdsprache verbessern möchten oder besonderes Interesse am angebotenen Land haben. Auch bei späteren Bewerbungen für den Einstieg in die Berufswelt ist ein absolvierter Schüleraustausch häufig förderlich. Meist […]

Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche)

Lese-Rechtschreib-Schwäche

Die ersten Schuljahre unserer Kinder sind für alle Familien eine aufregende Zeit. Der Schritt vom unbeschwerten Kindergarten in einen Alltag, der vor allem vom ständigen Lernen neuer Dinge geprägt ist fällt nicht jedem Kind leicht. Manche Kinder fürchten sich sogar ein wenig vor der Einschulung und den vielen Erwartungen für die nächsten Jahre. Die meisten […]

Mein Kind hat Angst vor der Einschulung

Angst vor der Schule

Lange Jahre gehen Kinder Tag für Tag in den Kindergarten. Sie haben dort jeden Tag viele Stunden Zeit für Spiele, Zeit zu Toben und Zeit mit den Freunden zusammen zu sein. Während viele Kinder dem ersten Schultag gemeinsam mit den gleichaltrigen Freunden aus dem Kindergarten mit großer Vorfreude entgegensehen, werden andere von Ängsten und Sorgen […]

Schulranzen von heute – soviel besser als damals?

Schulranzen von damals

Früher war alles anders. Das hört man so gern und es schreibt sich auch einfach gut. In der Tat stimmt das auch. Bei Schulranzen ganz besonders. Da gab es früher die klobigen Kasten ohne viele Innenräume. Was mit in die Schule sollte, musste in einem oder zwei Innenfächern Platz haben. Es war ein Graus die […]

Was tun, wenn die Noten in der Schule schlechter werden?

Wenn die Noten in der Schule schlechter werden

Es gibt jene Kinder, denen ein „sehr gut“ oder „gut“ im Zeugnis eigentlich sicher ist und solche, die mit einem „befriedigend“ immer gut über die Runden kommen. Wie aber definiert man schlechte Noten für das eigene Kind? Tatsächlich ist es zum einen eine Frage des Anspruches der Eltern an ihr Kind, als aber auch einfach […]

Kinder Tablets – sinnvoll für Schulkinder?

Schulkind mit Tablet

Der technische Fortschritt greift immer mehr um sich und ist auch in heutigen Kinderzimmern rund um den Globus nicht mehr wegzudenken. Die Kleinen wachsen mit Tablets, Smartphone & Co. auf und entdecken die virtuelle Welt ganz spielerisch und auf natürliche Art und Weise. Andererseits fragen sich aber auch viele besorgte Eltern, ob sie mit ihren […]

Mobbing in der Schule

Mobbing unter Schülern

Die ersten Schultage sind vorbei. Zu Beginn des Schuljahres schien sich das eigene Kind in seiner Klassengemeinschaft noch recht wohl zu fühlen. Doch auf einmal wendet sich das Blatt und aus einem fröhlichen Schüler wird ein ängstliches und trauriges Kind. Der alltägliche Schulweg wird zur Belastung, die an die Psyche geht. Automatisch werden die Schulnoten […]

Hochbegabung bei Kindern

Mein Kind ist hochbegabt

Ein Kind sitzt im Kindergarten immer alleine da, malt und schaut Bücher an, legt Muster aus bunten Perlen, sortiert Bausteine in einem nur ihm selbst verständlichen Muster. Wenn andere Kinder zum Mitspielen einladen, reagiert es eher ablehnend. Es wird gerne um Hilfe gebeten, wenn komplexere Lösungen gefragt sind. Nachmittags und abends ist das Kind aggressiv, […]

Eingewöhnung in den Kindergarten

Die Eingewöhnung in den Kindergarten

Nicht nur das neue Schuljahr beginnt. Auch viele Kindergärten nehmen ihre Neuzugänge zum Ende der Ferien auf, wenn die Großen ihre Plätze frei machen. Ein spannender Moment, sowohl für das Kind, als auch für die Mutter, die nun oftmals zum ersten Mal ihr Kind in fremde Hände gibt. Um die ersten Tage für beide Seiten […]

Wie werden Kindergartenplätze vergeben?

Vergabe von Kindergartenplätzen

Die Suche nach einem schönen Kindergartenplatz für unsere Kinder mag im Vergleich zur augenblicklichen Suche nach einem Krippenplatz lächerlich leicht erscheinen, dennoch bekommt man für seine Kinder nicht zwingend dort Kindergartenplätze, wo man sie möchte. In manchen Einrichtungen ist der Garten besonders schön oder aber das Konzept sagt einem zu. Vielleicht wohnt man direkt nebenan […]

Checkliste zur Einschulung – an was sollten Eltern denken?

Kind zur Einschulung mit Schultüte

Bald beginnen die Sommerferien. Viele Wochen voller Sonne mit besonders viel Zeit mit den Eltern, denn auch Kindergärten haben zu dieser Jahreszeit gerne einmal zu. Und dann sind sie irgendwann vorbei, die Sommerferien. Mit dem Ende der Sommerferien kommt für viele Kinder auch das Ende des Kindergartens. Ca. drei Jahre lang wurden die Kleinen hier […]

Schneeanzüge für Babys

Sie halten angenehm warm, fühlen sich schön kuschelig an und sehen auch noch sehr süß aus: In einem passenden Schneeanzug sind Babys auch an kalten Wintertagen gut aufgehoben. Denn viele Babys haben bereits ganz früh in ihrem Leben Spaß am Schnee und freuen sich, wenn Mama und Papa mit ihnen einen tollen Ausflug durch die […]

Kleidung

Kaum etwas entspannt uns Eltern mehr als ein unbeschwertes, fröhliches Kinderlachen, im besten Fall tief versunken im eigenen Spiel. Völlig in der eigenen Spielwelt, vergessen Kinder oft alles um sich herum. Eine Nebenwirkung dieser Unbedachtheit oder wilden Spielen sind kaputte Kinderhosen, mit denen wohl früher oder später jede Mutter konfrontiert wird. Ganz klar: Auf den […]

Kleidung

Ich wollte einmal wieder aus dem Nähkästchen plaudern, ein paar Erfahrungen mit unserer eigenen Tochter weitergeben. Die süße Maus ist nun vier Jahre alt, d.h. sie ist durchaus im Stande bezüglich des Kleiderschranks ihre eigene Meinung zu äußern. Damit kein falscher Eindruck entsteht: Das tut sie nicht erst seit ein paar Wochen. Tatsächlich hat sie […]

Gebrauchte Kinderkleidung verkaufen – So geht’s!

Wo kann man gebrauchte Kinderkleidung verkaufen

Die lieben Kleinen wachsen einfach zu schnell und es kommt nicht selten vor, dass die getragene Kleidungsstücke noch so gut wie neu sind, aber leider schon wieder nicht mehr passen. Kaum eine Mutter bringt es übers Herz diese Stücke dann einfach wegzuwerfen und nicht immer hat man die Möglichkeit die guten Stücke an Geschwister, Freunde […]

Kinderbekleidung für den ersten Skiurlaub

Skikleidung für Kinder

Gerade für Kinder ist der Winter sicherlich eine der schönsten Jahreszeiten, denn schließlich laden die weißen Schneelandschaften nicht nur zu ausgedehnten Erkundungstouren ein, sondern bieten auch Spiel und Spaß bei der Schneeballschlacht oder dem Bauen von Iglu und Schneemann. Aber was wäre das weiße Wunderland ohne die schönsten Wintersportarten wie Rodeln oder Skifahren? Einige Dinge […]

Checkliste: Kinderschuhe kaufen

Checkliste für den Kinderschuh-Kauf

Die Zeit der nackten Füße im Hochsommer ist langsam aber sicher vorbei und so heißt es auch für die sparsamsten Eltern: Um auch an kalten und nassen Tagen nicht krank zu werden, braucht das Kind jetzt Schuhe. Für eine gute Körperhaltung, sowie wohl geformte Fußknochen der Kinder, sollte man sich ausreichend beim Schuhkauf beraten lassen […]

Ab wann kein Gitterbett mehr fürs Kind?

Wann sollten Kinder vom Gitterbett in ein Großes wechseln?

 „Das bezaubernde allmorgendliche Tippeln über die Flurfliesen Richtung Schlafzimmer…“ Kaum auf der Welt, stapfen sie auf einmal durch unsere Wohnräume. Kinder wachsen besonders in den ersten Jahren unglaublich schnell und werden gefühlt von einer Minute zur anderen selbstständig. Frisch geschlüpft wirken sie noch hilflos, genießen die Körpernähe zwischen ihren Eltern oder den eigenen Freiraum in […]

Was tun, wenn das Kind nicht schlafen will?

Kind will nicht schlafen

All abendlich ist in vielen Wohnzimmern deutscher Familien (und nicht nur hierzulande wahrscheinlich) das gleiche Bild zu beobachten. Zwischen Eltern und Kindern herrscht der immer wieder kehrende Kampf um das Zubettgehen. Während die einen schon beim Umziehen und den Vorbereitungen für die Nacht scheitern, schaffen es andere tatsächlich bis ins Bett, um wenige Minuten später […]

Mittagsschlaf Kleinkind – wie lange ist normal?

Kleinkind beim Mittagsschlaf

Zu Beginn ihres Lebens schlafen Kinder ca. 8 Mal am Tag. Die kleinen Nickerchen der Säuglinge werden nur selten unterbrochen von Hunger und Neugierde. Mit der Zeit schlafen aber auch Babys immer seltener und nutzen die vielen Stunden des Tages um zu lernen und zu entdecken. Im Kleinkind-Alter mit etwa einem Jahr schlafen die meisten […]

Dank GPS Tracker für Kinder immer unter Beobachtung

gps tracker beim kind am arm

Zwar ist die Gefahr, dass ein Kind entführt wird, glücklicherweise ausgesprochen gering. Dennoch ist es für viele Eltern einfach ein gutes Gefühl zu wissen, wo der Nachwuchs sich gerade herumtreibt. Mit einem GPS Tracker für das Kind ist eine Kinderortung jederzeit ganz einfach möglich. Bei der GPS Kinderüberwachung gibt es viele verschiedene Möglichkeiten vom Ortungschip […]

Kinderschutz und Medienkompetenz – So surfen Kinder sicher im Internet

Kinder sicher im Internet

Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Durch Smartphone & Co. surfen wir auch von unterwegs und können überall die gewünschten Infos abrufen. Für unsere Kinder ist das Internet dagegen ganz selbstverständlich. Und natürlich wollen sie auch im World Wide Web surfen. Für Eltern ist es oft ein Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Freiraum, […]

Der richtige Kindersitz, für eine sichere Fahrt mit Kind im Auto

Welcher Kindersitz ist der Richtige?

Leben und Sicherheit des eigenen Kindes stehen für alle Eltern an aller erster Stelle. Egal ob im Eigenheim, wo meist schon vor der Geburt für alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen wie Treppenschutzgitter oder Steckdosen-Sicherungen gesorgt wird, oder aber unterwegs in Kinderwagen und Auto. Zwar mögen Haushalt und Alltag vielerlei unsichtbare Gefahren bergen, dennoch haben Eltern meist eher […]

Das kindgerechte Haus: Worauf müssen Eltern achten?

Haus kaufen mit Kindern

Irgendwann kommt der Punkt im Leben einer Familie, an dem sie sich räumlich vergrößern will. Die Kinder sind älter geworden und bestehen auf ihr eigenes Zimmer, die Mutter wünscht sich eine größere Küche und der Vater braucht ein separates Arbeitszimmer, in das er sich zurückziehen kann. Und dann wäre es auch ganz schön, wenn man […]

Luxus Kinderwagen – Die Stars der Szene und die Stars der Stars

Luxus Kinderwagen für wohlhabende Eltern

Kinder, die den Anfang ihres Lebens in einem Luxus Kinderwagen verbringen, haben es gut. Erst recht, wenn sie als Nachwuchs von Promis das Licht der Welt erblickt haben und unweigerlich auch das Licht der großen Öffentlichkeit. Die Luxus Kinderwagen der Stars – sie gelten als Trendsetter der modernen Babyausstattung für Eltern, die nur das Beste […]

Urlaub mit Jugendlichen – so wird man allen gerecht

Familien-Urlaub mit Jugendlichen

Ohje. Wir wissen es doch noch aus der eigenen Jugend. Mit den Eltern in den Urlaub zu fahren ist so eine Sache: Was im Kleinkindalter noch selbstverständlich ist und die schönste Zeit des Jahres darstellt wird mit fortgeschrittenem Alter nicht selten plötzlich zum Problem. Denn, die Jugend, speziell die Zeit der Pubertät ist ein schwieriges […]

Sind wir schon da? Tipps für lange Autofahrten mit Kindern

Wie hält man Kinder im Auto bei Laune?

„Mama, Papa, wann sind wir endlich da?“ Wer kennt die Frage nicht?  Zum ersten Mal ertönen diese Worte oft schon nach 15 Minuten Lange Autofahrten in den wohl verdienten Urlaub dauern aber oft 10 Stunden oder länger. Langeweile, Sommerhitze, Stau und das lange Sitzen lassen die Kleinen überhaupt schnell quengelig werden. Die Devise lautet hier: […]

Der erste Urlaub ohne Eltern

Reisen ohne Eltern

Nur zu gut kann ich mich an die unzähligen Familienurlaube erinnern. In den meisten Jahren ging es an den Gardasee. Der war schnell und einfach zu erreichen und genügte uns Kindern vollkommen. Viele schöne Erinnerungen gibt es an diese Zeit. Irgendwann aber, kam er trotzdem der Moment, bei dem ich mich nach Urlaub ganz ohne […]

Unterwegs mit Kind – die Basics der Kindermobilität

Mobil unterwegs mit Kind

Wir kennen sie alle, die Situationen, in denen wir einfach einmal ohne Kind unterwegs sein möchten, in denen wir uns einen Babysitter zulegen und mal eine kurze Zeit lang ohne Kind entspannen und ausgehen möchten. Mindestens genauso oft und im Alltag aber glücklichweise viel häufiger jedoch möchten wir unser Kind dabei haben und mitnehmen, sei […]

Unterwegs & auf Reisen

Naturbegeisterte Eltern stehen irgendwann nach der Geburt ihrer Kinder vor der Herausforderung, einen Wanderausflug mit Kindern zu planen. Dabei ist weniger die Planung das Problem, als vielmehr die Angst vor Aussagen wie „Ich will nicht mehr, mir tun die Füße weh!“, „Warum muss ich hier durch die Gegend laufen? Das ist voll unfair!“, „ich hab […]

Welcher Buggy für mein Kind?

So findet man den optimalen Buggy

Der Auswahl eines Buggys ist meist keine der Überlegungen, die man vor der Geburt eines Kindes festlegt. Vielmehr liegt das Augenmerk hier auf dem idealen Kinderwagen. Keine schlechte Idee, gibt es doch zahlreiche multifunktionale Kinderwagen, die sich mit wenigen Handgriffen vom einfachen Kinderwagen mit fester Babyliege zum Buggy umbauen lassen. Doch nicht immer ist ein […]

Platzsparende Kinderwagen, die in jedes Auto passen

Kinderwagen, der wenig Platz im Auto braucht

Da ein Kinderwagen nicht nur für die ersten Lebensmonate eines Babys, sondern im Idealfall für die nächsten Jahre ein sehr treuer Begleiter der Eltern und des Kindes sein wird, gilt es sich gut zu überlegen, auf welchen Kinderwagen die Wahl fallen soll. Denn, neben der Optik, sind vor allem die Ausstattung, die Qualität der Räder, […]

In unserem Onlineshop findet ihr zahlreiche Produkte rund um das Thema Kind

Im Onlineshop haben wir eine schöne Übersicht zu Produkten für Kinder zusammengestellt. Springt doch einmal durch unsere Spielwaren-Ecke oder nutzt die Übersicht im Bereich Partyzubehör um die nächste Geburtstagsfeier der Kleinen zu organisieren. Auch alltägliches wie Dinge für die Schule (Brotdosen, Trinkflaschen oder Rucksäcke selbst) dürfen hier natürlich nicht fehlen.

Im Bereich Sportgeräte sind Fahrräder, Trampoline, Laufräder und und und um auch die Freizeit mit den Kindern so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Aktuell findet ihr natürlich auch Halloween-Kostüme und Adventskalender für Kinder im Shop.

Am besten Ihr stöbert einfach mal drauf los!

In der Shopping-Ecke stöbern

Unsere Schnellsuche: