Kategorie(n): Allgemein, Gesundheit
Häufige Bauchschmerzen, Durchfälle, aber auch Naselaufen und Juckreiz sowie Ausschläge – und das nach dem Essen? Immer mehr Eltern fragen sich, ob das die Symptome einer Nahrungsmittelallergie oder -intoleranz sein können. Tauchen diese Symptome nach histaminreichen Nahrungsmitteln wie z. B. Schokolade, Würstchen und Thunfisch auf, dann wird oft (vorschnell) eine Histaminintoleranz / Histaminunverträglichkeit angenommen. So […]
Kategorie(n): Gesundheit
Gerade noch hat das Kind quietschvergnügt gespielt, im nächsten Moment klagt es über Bauchweh, Durchfall oder Erbrechen. Bauchschmerzen bei Kindern können vielerlei Ursachen haben, eine der häufigsten dafür ist die Magen Darm Grippe bei Kleinkindern. Irgendwann erwischt es jeden mal – den einen öfter, den anderen weniger oft. Der Magen Darm Infekt ist ausgesprochen unangenehm […]
Kategorie(n): Ernährung, Gesundheit
So eine Schwangerschaft bringt ordentlich Veränderungen mit sich. Wir Mütter müssen uns ganz schön umstellen. Vieles was sich ändert, wird heiß ersehnt. Bald ist man zu dritt, ein Erdenbürger mehr der den Alltag gehörig durcheinander bringt. So manche Änderung ist jedoch schlichtweg ein Verzicht. Mancher nur für die Zeit der Schwangerschaft, viele sicherlich für einige […]
Kategorie(n): Gesundheit
Das eigene Kind gesund und munter aufwachsen zu sehen, zählt zu den schönsten Dingen, die wir Menschen erleben können. Leider ist Gesundheit jedoch ein Gut, das nicht jedem gegeben ist. Gerade, wenn ein Kind mit einer Behinderung zur Welt kommt, löst dies große Bestürzung aus. Ziel dieses Artikels ist es, den Autismus bei Kindern erklären, […]
Kategorie(n): Gesundheit
Gesunde Ernährung für Kinder ist wichtiger denn je. Den Eltern ist dies in der Regel auch bewusst, dennoch ist es schwierig, dies in die Praxis umzusetzen. Denn die meisten Kids stehen ja bekanntlich auf Süß und bevorzugen als Hauptspeise Pommes, Burger und Co statt Gemüsepfanne und Salat. Da sich die lieben Kleinen heute aufgrund von […]
Kategorie(n): Gesundheit
Zähneputzen für Kinder ist fast noch wichtiger als für Erwachsene. Nehmen die Milchzähne bereits Schaden, ist es fast schon vorprogrammiert, dass die bleibenden Zähne ebenfalls kariös werden. Doch wann macht es überhaupt Sinn, mit dem Zähneputzen beim Baby oder Kleinkind zu beginnen? Wie lassen sich die Kleinen dazu motivieren, selbst richtig und gründlich zu putzen? […]
Kategorie(n): Gesundheit
Unterschätzte Gefahr: Karies-Befall im Kinder-Gebiss Karies ist bei Kindern bereits ab dem ersten Zähnchen möglich und nicht ungefährlich. Die süßen Milchzähne bilden die Grundlage für die späteren bleibenden Zähne. Sollte es zu Karies im Milchzahngebiss gekommen sein, wird eine Behandlung deshalb auch bei Kleinkindern unbedingt angeraten. Wie Karies Milchzähne bei Kindern zerstören kann Karies bei […]
Kategorie(n): Erziehung, Gesundheit
Tics sind bei Kindern keine Seltenheit. Statistiken und Studien lassen vermuten, dass etwa 10 bis 15 Prozent aller Kinder im Grundschulalter damit zu kämpfen haben. Der Großteil hat sogar verschiedene Tic-Symptome gleichzeitig. Aber keine Bange, die symptomatischen Charakteristiken vergehen meistens von alleine wieder. Was ist ein Tic? Ein Tic ist ein Krankheitssymptom, welches durch kurze, unbewusste, […]
Kategorie(n): Gesundheit
Vor allem bei warmer und feuchter Witterung kommen sie – zum Leidwesen vieler Personen – oftmals in großen Mengen vor: Die Stechmücken. Nicht selten sind die Körper von Kindern und Erwachsenen dann mit unzähligen Mückenstichen übersäht die oftmals über Tage hinweg unangenehm jucken. Vor allem Kinder leiden häufig unter diesen Symptomen, sodass sich immer mehr […]
Kategorie(n): Gesundheit
Viele Eltern kennen das Problem nachts vom schnarchenden Partner geweckt zu werden. Irritiert sind sie jedoch, wenn die gewohnten Schnarchgeräusche auf einmal aus einem ganz anderen Teil des Hauses kommen. Denn, nicht nur viele Männer, sondern auch Kinder geben ganz schön ungewohnte Geräusche von sich ab. So ergaben Statistiken, dass circa die Hälfte aller Kinder gelegentlich schnarchen, […]
Kategorie(n): Gesundheit
Wenn es um die Gesundheit, die Erziehung und Ernährung eines Kindes geht, so liefert das Internet mit all seinen Foren und Webseiten eine nahezu unübersichtliche Fülle an Informationen, Theorien und vermeintlichen Fachmeinungen. Entsprechende Debatten und Diskussionen werden ebenso leidenschaftlich geführt, wenn es um die zu erwartende Körpergröße des eigenen Kindes geht. Manch einer macht die […]
Kategorie(n): Gesundheit
Entdecken Eltern bei ihren Schützlingen erstmals dunkle Schatten unter den Augen, reagieren sie zumeist erschrocken und besorgt. Was bei Erwachsenen allerdings häufig als Anzeichen für Schlafmangel gilt, muss bei Kindern nicht unbedingt von schlechter Gesundheit zeugen. Für die leicht bläuliche Untermalung im Augenbereich gibt es verschiedene Ursachen.
Kategorie(n): Gesundheit
Was ist schöner als ein strahlendes Kinderlachen??? Ein Kinderlachen ist immer schön, ganz egal wie die Zähne stehen. Denn es ist herzlich. Wie die Zähne dabei stehen doch völlig egal…
Kategorie(n): Gesundheit
Dass ein Kind erbrechen muss, kommt nicht selten vor, und kann äußerst viele und sehr unterschiedliche Ursachen haben. Nur selten verbirgt sich hinter dem Erbrechen eine ernsthafte Erkrankung. Indem er den Mageninhalt oder Teile davon erbricht, hat der kindliche Organismus das Übel sozusagen schon selbst beseitigt. So wehrt er sich gegen schädigende Substanzen oder Erreger, […]
Kategorie(n): Gesundheit
Wenn Kinderaugen gerötet oder geschwollen sind, deutet dies oft auf eine Bindehautentzündung hin. Eine solche ist für Kinder oft sehr unangenehm oder gar schmerzhaft. Deshalb gilt es die Entzündung schnell und möglichst effektiv zu bekämpfen. Dabei können diverse Hausmittel gegen eine Bindehautentzündung bei Kindern helfen, in vielen Fällen ist jedoch ein Arztbesuch unvermeidbar. Warum sind Kinder […]
Kategorie(n): Gesundheit
In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Hautausschläge beim Kleinkind, wie Sie den Ausschlag identifizieren können und was Sie dagegen unternehmen sollten. Als wichtigste Regel gilt, wie auch bei allen anderen Kleinkind-Erkrankungen: Ruhe bewahren! Bei den meisten Hautausschlägen bei Kindern handelt es sich um keine bösartige Krankheitserscheinungen. In den meisten Fällen ist eine […]
Mütter sind vielfältigen Stress-Situationen ausgesetzt. In der heutigen Zeit kommt es oft zu einer Doppelbelastung durch Beruf und Familie. Im Beruf sollen sie fit und belastbar sein, die Familie darf aber darunter nicht leiden. Wer dabei auf der Strecke bleibt, ist oft die Mutter selbst. Besonders schwierig ist oft auch die Situation alleinerziehender Mütter. Bei […]
Kategorie(n): Gesundheit
„Mama/Papa… mir tut der Bauch weh“ – ein Satz, der, aus dem Mund des eigenen Kindes kommend, selten schöne Stunden nach sich zieht. Meistens haben kindliche Bauchschmerzen aber Gott sei Dank harmlose Gründe: Das Kind hat zu viel durcheinander gegessen, ein Pups steckt quer oder es brütet einen lästigen, aber normalerweise harmlosen, Magen-Darm-Infekt aus. Wenn’s […]
Was gibt es nicht alles für Krankheiten, die unsere lieben Kleinen bekommen können? Und, egal wie belesen wir sind, wie viel wir recherchiert oder im Bekanntenkreis gesehen haben – viele Krankheiten, speziell eben bei den eigenen Kindern werfen uns beim ersten Auftreten der Symptome dennoch aus der Bahn. Denn, wie mit der Kindererziehung ist es […]
Kategorie(n): Gesundheit
Wenn ein bisher völlig gesund geglaubtes Kind auf einmal völlig in sich zusammensackt, mit erschrockenem Blick in die Leere starrt und all seine Muskeln völlig unkontrolliert zu zucken scheinen, so sind alle Beteiligten für einen Moment in der Schockstarre. Bis in solch einer Extremsituation jemand einen kühlen Kopf beweist und mit Ruhe an das Kind […]
Kategorie(n): Gesundheit
Schon beim Schreiben der Überschrift verspüre ich Unbehagen. Ich mag sie nicht diese Schubladen-Denkweise. Ich mag die Unterteilung in behindert und nicht-behindert nicht. Aber ja, wenn man nun unbedingt unser Kind in eine dieser beiden Schubladen schieben will, so muss ich wohl in den nächsten Jahren akzeptieren: Unser Kind hat eine Behinderung. Wir sind noch […]
Kategorie(n): Gesundheit
Ganz ehrlich? Mir war lange gar nicht wirklich bewusst, dass es gar nicht so selten vorkommt, dass Kinder unter einem Wurmbefall leiden. Klar, der typische Bandwurm ist in aller Munde (igitt! Wortspiel). Hat ein Kind einmal etwas überdurchschnittlichen Appetit fallen schnell Sätze wie „Sag mal, hast du denn einen Bandwurm?“. Dieses Krankheitsbild ist uns in […]
Kategorie(n): Gesundheit
Man muss kein Kind sein um so etwas wie Reizhusten wirklich doof zu finden. Was gibt es schlimmeres als, insbesondere kurz vor dem Einschlafen, von unnötigen Husten-Attacken geplagt zu werden? Denn, anders als bei einem ordentlichen Husten, bei dem man quasi spürt, dass der Körper all die bösen Viren und den Schleim in der Lunge […]
Kategorie(n): Gesundheit
Ganz ehrlich? So sehr ich es manchmal liebe morgens im Ehebett aufzuwachen und das schlafende Kind anzusehen, dass sich nachts zu uns geschlichen hat – mir vergeht die Freude, wenn die kleine Maus im Tiefschlaf ihren Mund öffnet und mir ihr warmer Atem ins Gesicht schlägt. Anders als an die diversen Windelgerüche und an die […]
Kategorie(n): Gesundheit
Man hat es nie oder aber dauernd. Ich bin eine der Mütter, an deren Hautzustand man sowohl den aktuellen Menstruationsstatus, als auch die körperliche Verfassung ablesen kann. Nämlich beispielsweise dann, wenn sich dank eines geschwächten Immunsystems kleine Bläschen um den Mund herum bilden, die unangenehm jucken und so gar nicht hübsch aussehen. Freunde können dann […]
Kategorie(n): Gesundheit
„Das sind die Zähne!“ Bei den Kleinsten schieben wir die lieben Beisserchen gerne als Grund für allerlei unerklärliche Beschwerden vor. Das ist tatsächlich nahe liegend, denn das Zahnen bei Kleinkindern und Babys ist häufig von Durchfall, hohem Fieber oder allgemeinem Unwohlsein begleitet, ohne dass es sich schlüssig herleiten lässt. Auch das Dreitagefieber ist häufig zuerst […]
Kategorie(n): Gesundheit
Ein Glück für alle Menschen mit kleinen oder starken Einschränkungen in Ihrer Sehfähigkeit. Was früher noch so bald wie möglich mit Kontaktlinsen vertuscht wurde, wird heute offener denn je zur Schau getragen. Die Brillenmodelle von Erwachsenen in der heutigen Zeit können gar nicht auffällig und schrill genug sein. Allein die Tatsache, dass selbst jene mit […]
Kategorie(n): Gesundheit
Aaargh! Dieses fiese Geräusch erinnert ein wenig an das Kratzen der Schulkreide auf der Tafel. Da stellt es einem die Nackenhaare auf und jeglicher Nerv gerät in Hochspannung. So manches Kind macht das ganz bewusst, andere hingegen nur im Schlaf: Zähneknirschen – auch Bruxismus genannt. Wenn Kinder tagsüber mit den Zähnen knirschen könnte man aus […]
Kategorie(n): Gesundheit
Schon kurz nach der Geburt werden Eltern auf verschiedenste Weise mit der Gesundheit ihres Kindes konfrontiert. Natürlich ist es uns Eltern erst einmal wichtig ein gesundes Kind zur Welt zu bringen, doch alleine mit einer gesunden Lebensweise während der Schwangerschaft ist es mit unserer Verantwortung nicht getan. Bereits in den ersten Lebenswochen gilt es zahlreiche […]
Kategorie(n): Gesundheit
Ohje. Das mit dem Impfen ist ja so eine Sache. Kaum ein Thema bringt derart viele Ansichten zu Tage, wie das Impfverhalten bezüglich eigener Kinder. Viele würden diese Frage gerne umgehen, schließlich scheinen die Argumente für und gegen das Impfen gegen diverse Krankheiten auf beiden Seiten unendlich. Spätestens jedoch, wenn die ersten Anzeichen von Mundsoor, […]
Kategorie(n): Gesundheit
Wenn Kinder Fiebern greifen Eltern ungern sofort zu Fieberzäpfchen oder Schmerzmitteln wie Paracetamol oder Nurofen. Nicht nur, weil wir Kindern nicht unnötig Medikamente verabreichen wollen um gesund zu werden, sondern auch, weil das schnelle Senken von Fieber gar nicht mehr empfohlen wird. So greifen viele Eltern gerne auf schonende Hausmittel wie Wadenwickel, welche bereits seit […]
Kategorie(n): Gesundheit
Was tun wir Erwachsene nicht alles um möglichst gepflegt aufzutreten. Frisch gewaschene Haare, weiche Haut und saubere, kurz geschnittene Nägel sind ein Zeichen für Reinlichkeit und zeigen: „Ich gebe auf mich acht.“ Umso mehr ist es uns als Eltern unangenehm, wenn die Kinder scheinbar völlig verwahrlost durch die Gegend flitzen. Schmutzige Knie, Essensreste überall im […]
Kategorie(n): Gesundheit
Zum ersten Mal mit dem Thema Nabelschnurblut in Berühung kam ich nach der Geburt meines Sohnes. In einem Gespräch mit der Zimmernachbarin erfuhr ich, dass Sie für ihre Kinder Nabelschnurblut eingelagert hatte. Ein (bei privater Einlagerung/Einfrieren) durchaus kostspieliges Unterfangen, dass im Ernstfall aber lebensrettend für Kinder sein kann. Sein es nun die eigenen oder aber […]
Kategorie(n): Gesundheit
Es sieht oft nach einem riesigen Blutbad aus, dabei ist die Ursache für so manches heftige Nasenbluten bei Kindern ein Lapalie. Meist steckt nämlich nichts Schlimmeres dahinter, als zu heftiges Nasebohren oder Naseputzen. Auch ein leichter Schlag oder Sturz, sogar Wachstumsschübe können Nasenbluten auslösen. Ein hineingesteckter Fremdkörper der Nasenbluten verursacht, sollte selbstverständlich unbedingt vom Arzt […]
Kategorie(n): Gesundheit
Wir Erwachsene kennen sie und wissen darum wie unangenehm sie sein können. Sie sind kein Zeichen von Reinlichkeit oder Hygiene, so sind tatsächlich die meisten Erwachsenen einmal mit ihnen in Kontakt gekommen. Es sind mal kleinere, mal größere Unebenheiten auf der Haut, die sich schuppig oder regelreicht weich anfühlen können. So unauffällig sie an der […]
Kategorie(n): Gesundheit
Es gibt kaum etwas unangenehmeres. Im Erwachsenenalter haben fast alle Frauen schon einmal durchgemacht wie es sich anfühlt während einer Blasenentzündung zur Toilette zu müssen. Nicht nur, dass eine Blasenentzündung unheimlich schmerzhaft ist, auch der ständige Harndrang alleine kann schon sehr unangenehm sein. Eine Blasenentzündung kann zudem insbesondere bei Kindern eine sehr ernste Angelegenheit sein. […]
Kategorie(n): Gesundheit
Auch wir Eltern sind nicht unfehlbar und fürchten uns gelegentlich. Egal ob die Angst vor dem Unbekannten, eine Phobie vor Kriechtieren oder die Angst vor Enge. Jeder von uns hat schon häufig in seinem Leben Angstzustände und Situationen großen Schreckens erlebt. So belastend sich derartige emotionale Erscheinungen für den Moment darstellen, so wichtig sind sie […]
Kategorie(n): Gesundheit
Puh! Die Hitzewelle in den letzten Tagen hat uns quasi in den Schatten gezwungen. Unmittelbar in der Sonne war es kaum auszuhalten und auch im Schatten war die Wirkung der Sonne immer noch deutlich zu spüren. Was wir in den letzten Tagen automatisch getan haben, nämlich den Schatten aufzusuchen und die Mittagssonne komplett zu meiden, […]
Kategorie(n): Gesundheit
Egal welche Krankheit unsere Kinder heimsucht, wir leiden mit ihnen. Nichts ist schlimmer, als das eigene Kind dabei zu sehen, wie es sich schmerzverzehrt windet, ständig übergeben muss oder fiebernd und damit häufig ungewohnt still im Bett liegt. Fieber ist eines der Symptome, das fast jede Erkrankung mit sich bringt. So wird die Gabe von […]
Kategorie(n): Gesundheit
Endlich! Die Sonne scheint. Der Mai zeigt sich zum Ende von seiner schönsten Seite und wir Eltern genießen die Stunden, in denen sich unsere Kinder im Freien beschäftigen. Die Wohnung bleibt sauber (außer die Kurzen tragen eimerweise Sand in Schuhen und Hosen mit nach Hause) und ausgelastet sind sie noch dazu. Was gibt es schöneres, […]
Kategorie(n): Gesundheit
Das mit der Verhütung ist ja so ein viel diskutiertes Thema. Kein Wunder, schließlich kann sich mit der Auswahl eines falschen Verhütungsmittels das ganze Leben verändern. Aber nicht nur ein ungeplanter Kindersegen, sondern auch Nebenwirkungen vieler Verhütungsmittel können den Alltag enorm einschränken. Solange wir Frauen es irgendwo noch tief in uns drin verkraften könnten ein […]
Kategorie(n): Gesundheit
Wir Eltern lieben Sonne. Denn, was gibt es schlimmeres, als die eigenen Kinder bei Regenwetter tagelang in der Wohnung bespaßen zu müssen. Zwar sind die Kinderzimmer reichlich gefüllt mit Massen an Spielzeug, doch egal wie viel sich in den Schränken türmt, den Kleinen wird trotzdem langweilig. Ganz anders draußen in der Natur: Da ist plötzlich […]
Kategorie(n): Gesundheit
Na endlich. Die große gelbe Scheibe zeigt sich immer öfter. Denn, wir befinden uns mitten im Frühling und der Sommer steht vor der Tür. Mit den ersten Sonnenstrahlen und der steigenden Laune bei den Kindern nimmt zum Leidwesen vieler aber auch auch der Pollenflug wieder zu. Leider sind es nicht nur Erwachsene, die von einer […]
Kategorie(n): Gesundheit
Die Pubertät ist für viele Kinder und Jugendliche emotional enorm belastend. Auch für Eltern ist die Zeit des hormonellen Umschwungs und der Selbstfindung eine Nervenprobe. Während man auf der einen Seite beginnt das eigene Kind los zu lassen, bedarf es an manchen Stellen noch enorm viel Halt. Die Pubertät ist eine ständige Gratwanderung. Häufig wissen […]
Kategorie(n): Gesundheit
Nicht nur das nasse Herbstwetter, auch das Frühjahr bringt häufig Erkältungen mit sich. Das Wetter hat sich im April nämlich allen Namen gemacht und uns Eltern das Leben schwer. Zwischen warmen Sonnenstrahlen und kaltem Aprilwind war es gar nicht so einfach die richtige Kleidung zu wählen. Das sorgt für verschwitzte Kinderköpfe unter warmen Mützen oder […]
Kategorie(n): Gesundheit
„Oh nein! Sicherlich denken jetzt alle wir würden uns nicht waschen!!!“ Das ist die Reaktion vieler Kinder, die erfahren, dass sich auf ihrem Kopf blinde Passagiere eingenistet haben. Doch Kopfläuse sind ein weit verbreitetes Phänomen und haben nichts mit Reinlichkeit zu tun. Sie kommen vor allem bei Kindern häufig vor. Die gemeinen Läuse werden einfach […]
Kategorie(n): Gesundheit
Als Eltern befassen wir uns mit allen möglichen, typischen Kinderkrankheiten. Neben Masern, Windpocken oder Mumps, gegen die heute in den meisten Fällen eine gewisse Immunität durch Impfungen besteht, gibt es aber auch zahlreiche andere Krankheiten, die bei Kindern scheinbar immer wieder vorkommen und lange keine Seltenheit mehr sind. Anders aber als bei Kinderkrankheiten lässt sich […]
Kategorie(n): Gesundheit
Wie allen Eltern in den ersten Wintern mit Kind auffallen wird, ist Husten bei Kindern in der Regel nicht ungewöhnlich. Mit den ersten kühlen Tagen im Herbst oder auch mit Einbruch des Frühlings wird es immer schwierig die Kinder entsprechend den Temperaturen richtig einzukleiden. Denn die Temperaturen schwanken zum Wechsel der einzelnen Jahreszeiten oft täglich, […]
Kategorie(n): Gesundheit
Was im Kleinkindalter noch süß und putzig aussieht, kann sich vor allem im Schulkindalter zu einem wirklichen Problem entwickeln: abstehende Ohren bei Kindern. Von abstehenden Ohren oder auch Segelohren wird medizinisch gesprochen, wenn die Ohrmuscheln in einem Winkel von mehr als 30 Grad zum Kopf stehen bzw. der Abstand zwischen Rand der Ohrmuschel und dem […]
Kategorie(n): Ernährung, Gesundheit
Die Ernährung spielt im Leben mit Kindern eine enorme Rolle. Denn, bereits mit dem ersten Lebenstag sind die Kinder dabei erst einmal völlig von uns abhängig, ganz egal ob man stillt oder eben Fläschchen gibt. Ganz nüchtern betrachtet sagt man: Die Nahrungsaufnahme des Menschen ist ein lebenswichtiger Prozess und wirkt sich direkt auf das Wohlbefinden […]
Kategorie(n): Gesundheit
Zuerst nur ein einziger, dann plötzlich immer mehr kleine Punkte auf dem Körper, fieses Jucken und damit quengelige Kinder. Die meisten Eltern kennen die Symptomatik aus der eigenen Kindheit und wissen, dass diese hoch ansteckende Krankheit oft nur einmalig im gesamten Leben auftritt und einen als Kind meist für eine Weile ganz schön einsam macht. […]
Kategorie(n): Gesundheit
Die Pubertät bei Jungs (männlichen Heranwachsenden) ist eine sensible Phase, die mit vielen körperlichen und hormonellen bzw. mentalen Veränderungen einher geht. Wie auch bei der Pubertät bei Mädchen, geht es neben dem Körperwachstum jetzt vor allem um die Geschlechtsreife. Eltern streiten sich ja gerne darüber, bei welchem Geschlecht die Pubertät anstrengender verläuft. Während den Mädchen […]
Kategorie(n): Gesundheit
Die Pubertät ist eine Phase in der Entwicklung unserer Kinder, auf die wir nur all zu gerne verzichten würden. Trotzige Teenager, übel gelaunte Eltern und ein Haus voller angespannter Nerven. Doch wir alle, nicht nur die Teenager, sondern auch wir Eltern müssen lernen, mit der pubertierenden Phase unserer Kinder umzugehen. Klar, die jungen Menschen beginnen […]
Kategorie(n): Gesundheit
Viel von Eltern gefürchtet in der kindlichen Entwicklung ist die Pubertät. Kein Wunder, denn oft genug hört man von Freunden, Familie und auch in den Medien, dass vor allem Mädchen sehr anstrengend werden, wenn sie zu Frauen heran wachsen. Sie werden zickig, gehen auf Konfrontationskurs oder verschließen sich den Eltern völlig. Vielleicht tun sie gerade […]
Kategorie(n): Gesundheit
Wir Eltern besuchen nur selten einen Arzt. Wir behandeln uns bei Erkältungen meist selbst und sitzen die meisten Wehwehchen eine ganze Weile aus, bevor wir uns auf dem Weg zum Hausarzt machen. Die eigene Gesundheit steht oft hinten an, wenn einmal Kinder geboren sind. Sie geht im Alltag unter, keine Zeit für Auskurieren. Da sind […]
Kategorie(n): Gesundheit
Ein hyperaktives Kind in der Familie sorgt nicht nur täglich für Unruhe, sondern häufig auch für Disharmonie und gegenseitige Vorwürfe. Anstatt sich selbst aus der Ruhe bringen zu lassen oder die Situation hilflos zu akzeptieren, sollten Eltern jedoch – auch wenn es manchmal schwerfällt – immer wieder versuchen, ihrem Kind zu helfen, das schließlich aufgrund […]
Kategorie(n): Gesundheit
Aktuell wurden unserer Kleinen nun zum zweiten Mal Stunden bei der Logopädin verschrieben. Da sie bezüglich der Sprachentwicklungsstörung nach wie vor Bedarf sah, sind wir dankbar ihr weiterhin diese Unterstützung im Spracherwerb ermöglichen zu können. (hier geht’s zum Artikel: „Unser Weg zur Logopädie„) Bisherige Therapiestunden In den ersten Monaten wurde vor allem an ihrer […]
Kategorie(n): Gesundheit
Eltern wünschen sich gerne ein aufgewecktes und lebhaftes Kind, dass sich für alle Dinge dieser Welt interessiert und das offen auf seine Mitmenschen zugeht. Doch in der Wirklichkeit kann die Lebhaftigkeit eines Kindes auch zum gesundheitlichen Problem werden, nämlich dann, wenn es das normale Maß extrem überschreitet. Bei vielen Kindern, die früher vielfach auch als […]
Kategorie(n): Gesundheit
Die Entwicklung der Sprache ist bei Kindern ein fortlaufender Prozess. Manche durchleben die einzelnen Phasen schneller, andere langsamer. Daher sollten sich Eltern keine Gedanken machen, wenn ihr Nachwuchs noch nicht ganz so gut spricht wie andere, gleichaltrige Kinder. Wenn Erwachsene bei der Beobachtung ihrer Sprösslinge jedoch unsicher sind oder ein Sprachproblem feststellen, ist der Kinderarzt […]
Kategorie(n): Gesundheit
Das Töpfchentraining kostet uns Eltern in den ersten Lebensjahren manchmal ganz schön nerven. Nicht immer klappt der Gang aufs Töpfchen so einfach, mit der Zeit und vor allem mit viel Geduld werden Kinder aber am Ende doch immer trocken. Gerade die Jungs lassen sich gerne etwas Zeit, weshalb Kinderärzte heutzutage auch Ausnahmen, die die Windel […]
Kategorie(n): Gesundheit
Viele von uns Erwachsenen kennen sie nur all zu gut: Kopfschmerzen. Während sie bei manchen ganz unregelmäßig und recht unvorhersehbar auftreten, hängen sie bei anderen mit dem Wetter zusammen. Ein plötzlicher Wetterumschwung etwa oder drohendes Unwetter bringt den unangenehmen Druck im Kopf mit, sorgt für lichtempfindliche Augen und auch Lärm wird zur unerträglichen Qual. Doch […]
Kategorie(n): Gesundheit
Gerade jetzt zur Herbst-Zeit haben wir immer wieder mit Krankheiten zu kämpfen die die Gesundheit beeinträchtigen. Grippewellen sind in jedem Kindergärten und allerlei Schulen Thema, Magen-Darm-Viren machen sich breit und überall schmerzende Ohren, Schnupfnasen und hustende Kinder. Es ist eben wirklich schwer, sich im Herbst optimal zu kleiden. Gerade noch so sonnig, überschätzen wir die […]
Kategorie(n): Gesundheit
Unsere Tochter ist sprachauffällig. Weshalb, da ist man sich nicht sicher. Wohl auch, weil sie gerade einmal drei Jahre alt ist. Sie ist kein Kind, das vom Kinderarzt übereifrig getestet wurde. Ganz im Gegenteil. Das sie sprachlich hinterher hinkt, ist vom Kinderarzt nicht einmal bemerkt worden. Anders üblich wurden ihr oder uns als Eltern im […]
Kategorie(n): Gesundheit
Unsere Tochter mit 3 Jahren spricht etwas undeutlich und schlecht. Für Familie und Freunde und selbst für uns als Eltern ist es häufig schwer zu erkennen, was sie mit ihren langen und verwirrenden Sätzen meint. Manche Kinder sprechen in den ersten Lebensjahren einfach nur sehr wenig, nach einigen Monaten platzt jedoch ein Knoten und sie […]
Kategorie(n): Gesundheit
Die Gesundheit unserer Kinder liegt uns ohne Frage am Herzen. Weit vor Ihrer Geburt sorgen wir besonders durch eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft dafür, dass sich das Baby gut entwickelt und für den Start ins Leben die optimalen Bedingungen hat. Auch nach der Geburt kümmern wir uns Gewissenhaft durch das Stillen bzw. mit der […]
Kategorie(n): Gesundheit
Aufgrund von Sprachauffälligkeiten unserer 3-jährigen Tochter wurden wir in den letzten Monaten im CHC (Comprehensive Hearing Center) der Universitätsklinik Würzburg vorstellig, da sich dort bereits unser Sohn wegen einer Schwerhörigkeit in Behandlung befindet.
Kategorie(n): Gesundheit
Besonders im Herbst, wenn es draußen kalt und unangenehm ist, sind Kinder häufig erkältet. Triefende Nasen, schmerzender Hals, kleine Infekte und Erkältungen lassen nicht lange auf sich warten. In dieser Jahreszeit kommt es auch sehr häufig vor, dass Kinder schlecht hören. Das mag zum einen an den dicken Mützen und Stirnbändern liegen, nicht selten aber […]
Kategorie(n): Gesundheit
Gerade umfasst uns mal wieder eine regelrechte Krankheitswelle. Viele Kindergärten legen bereits die einzelnen Gruppen zusammen, da durch die zahllosen Krankheitsfälle die Zahl der zu betreuenden Kinder erschreckend schrumpft. Kein Wunder, ist doch der Kindergarten der ideale Verteiler für Viren aller Art. Spielzeug im Kindergarten wandert durch viele Hände, die Toilette wird gemeinsam von allen […]
Kategorie(n): Gesundheit
Gesunde Zähne sind nicht nur als Kauwerkzeuge von enormer Wichtigkeit, sondern tragen auch zu einer gesunden psychischen Entwicklung bei. Schließlich sagen die Zähne enorm viel über einen Menschen aus. Ungepflegte Zähne oder unangenehmer Mundgeruch durch zu wenig Mundhygiene tragen nicht unbedingt dazu bei, dem Gegenüber sympatisch zu sein. Da machen auch Kinder keinen Unterschied. Die […]
Kategorie(n): Gesundheit
Burnout ist eine negative Begleiterscheinung unserer immer schnelllebigeren Welt. Doch diese Form der Depression ist keineswegs nur auf die arbeitende Bevölkerung beschränkt. Nein, auch unsere jüngsten Familienmitglieder leiden immer mehr unter Stress und Überforderung. Wie merke ich, dass mein Kind unter Stress leidet? Dies ist natürlich keine pauschal und einfach zu beantwortende Frage. Stress ist […]
Kategorie(n): Gesundheit
Da hat man gerade das Gefühl, nach einer langen Schwangerschaft, einer schmerzhaften Geburt, nach den ersten sechs bis acht Zähnchen und vielen undurchschlafenen Nächte die erste anstrengende Zeit mit dem Baby hinter sich zu lassen und schön langsam in einen normalen Tagesrhythmus mit schmerzfreien Tagen und Nächten zu wechseln, da machen sich nach wenigen Monaten […]
Kategorie(n): Gesundheit
Kurz nach dem Einschlafen oder gerne mitten in der Nacht weckt uns unsere Tochter mit einem lauten Aufschrei. „Ich halt das nicht mehr aus Mama!“ „Meine Beine tun so weh!“ Sie hat Schmerzen in den Beinen (manchmal auch im Arm), die scheinbar im Schlaf begonnen haben. Leider ist die Maus kein Kind, dass sich von […]
Kategorie(n): Gesundheit
Viele Eltern kennen die Probleme mit ihren Kindern, wenn es um das Thema Baden geht. Einige Sprösslinge können vom Plantschen im warmen Nass nicht genug bekommen, andere wiederum sind wasserscheu und vollführen ein nervenraubendes Spektakel. Doch mit einigen Tricks können Eltern es schaffen, eine Mischung aus Reinigung und Badevergnügen zu verwirklichen. Angstgefühle werden zum Protest […]
Kategorie(n): Gesundheit
Sommer und Herbst sind Hochzeiten dieser Viruserkrankung und wir stecken mittendrin. Die Hand Fuss Mund oder manche sagen auch Hand Mund Fuss Krankheit. Gerade verbreitet sie sich wie ein Lauffeuer in Kindergärten und Krippen und setzt die Mütter in Aufruhr. Betroffen sind meist Kinder zwischen 2 und 6 Jahren, doch auch Babys können sich bereits […]
Kategorie(n): Gesundheit
Viele nennen ihn liebevoll „Silberblick“, doch Strabismus bei Kleinkindern (meist spricht man vom Schielen) ist alles andere als niedlich oder witzig. Und anders als oft so lapidar dahin gesagt verwächst es sich nicht immer einfach. Natürlich, das Auge eines Neugeborenen ist gerade erst am Lernbeginn des Sehens. Dass Säuglinge häufig schielen ist Eltern bekannt und […]
Kategorie(n): Gesundheit
Für uns Eltern und andere Kinder sieht es fürchterlich aus. Eine blutende Nase bei Kindern erinnert einen sofort an fiese Prügeleien oder schwere Unfälle. Doch so dramatisch wie es aussieht ist Nasenbluten lange nicht. Die Äderchen in unserer Nase, besonders an den Schleimhäuten sind sehr klein und empfindlich. Reißt oder platzt ein solches Blutgefäß fängt […]
Kategorie(n): Gesundheit
Fallen die Worte „Mein Kind hört nicht!“, handelt es sich im seltensten Fall um das Thema Hörschwäche oder um Probleme an den Ohren. Zumeist ist es doch eher die Trotzphase oder pubertierende Kinder die ihre Eltern gerade beschäftigen. Diese Probleme lösen sich glücklicherweise mit den Jahren von selbst. Ein wirkliches Problem mit den Ohren aber, […]
Kategorie(n): Gesundheit
Sieht man sich in seinem Familien- und Bekanntenkreis um ist es heute fast erschreckend, wie viele Menschen eine Brille benötigen oder zu Kontaktlinsen greifen. Doch nicht erst im Alter werden die Augen schlecht. Viele Kinder leiden bereits an einer Sehschwäche. Oftmals wird diese in den ersten Lebensmonaten gar nicht bemerkt. Doch gerade in jungen Jahren […]
Kategorie(n): Gesundheit
Der Sommer steht in den Startlöchern. Wie so viele andere Eltern verbringe ich nun die ersten warmen Maitage im Garten. Besonders der Schrebergarten einer Freundin hat es uns angetan. Liegt er doch schattig am Rande eines kleinen Bachlaufs, wunderschön grün und herrlich um den Tag zu genießen. Sitzend im hohen Gras kommen mit den Sonnenstrahlen […]