Kinder Tipps / Ratgeber / Familienleben / Reisen & Freizeit / Ausflüge bei Regen mit Kindern

Ausflüge bei Regen mit Kindern

Autor

Lisa

Veröffentlicht

18.09.2013

Aktualisiert

02.11.2023

Ausflüge bei Regen mit Kindern

Tja, an die Regentage müssen wir uns leider langsam gewöhnen. Nachdem der Sommer sich auffällig in die Winterpause verabschiedet hat, ist der allmorgendliche Blick nach draußen keine große Freude mehr. Gut, dass Kindergarten und Schule wieder begonnen haben und wir uns nicht mehr den ganzen Tag um die Beschäftigung unsere Kleinsten kümmern müssen. Denn solche Regentage können bei aktiven Kindern mitunter ganz schön lang werden. Was aber kann man an den nassen Wochenenden nun mit der Familie unternehmen, wenn Freibad, Spielplatz und Zoo nicht mehr zur Verfügung stehen? Dann heißt es Rucksäcke packen, wetterunabhängige Freizeitmöglichkeiten suchen und los!

Indoorparks

Schon seit vielen Jahren gibt es einige Indoor-Spielplätze weit über die Republik verteilt. Die Anbieter haben schnell erkannt, dass man Einrichtungen schaffen kann, in dem Kinder ihren Bewegungsdrang hemmungslos ausleben können. Hüpfburgen, Kletterwälder, Rutschen, Autobahnen – hier strahlen alle Kinderaugen. Für die Eltern besonders schön: Meist sind Restaurants oder Cafés dort so angeordnet, dass sie die Kleinen bei einem Kaffee ganz entspannt beobachten können. Ganz anders als die Kleinen. Die vergessen ihre Eltern bei all den Kindern und Spielgeräten schnell.

Aquarien

Nasser wird’s nicht. Viele Zoos bieten im Herbst und Winter die Möglichkeit an, kostengünstig die Aquarien zu besuchen. Manche sind gar spezialisiert auf die Unterwasserbewohner. So können Kinder Tiere beobachten, die ganz unabhängig vom Wetter leben und ihre ganz eigene Faszination besitzen. Atemberaubend große Becken mit tollen Fischen, lassen das trübe Wetter draußen auf einmal ganz unwichtig werden.

Erlebnisbäder

Schwimmen geht immer. Zwar mögen die Freibäder ihre Pforten geschlossen haben, die Erlebnis- und Hallenbäder aber haben das ganze Jahr geöffnet.

Ob reines Rutschen Paradies oder Therme mit separatem Kinderbereich. In Hallenbädern entspannt sich die ganze Familie, nach Lust und Laune eben mehr oder minder aktiv. Kinder kommen im Wasser aber allemal auf ihre Kosten.

Planetarium

Die unendlichen Weiten des Weltalls erforschen. Planetarien sind ideal für kleine Entdecker. Hier kann man gemeinsam Sternenbilder suchen, neue Planeten entdecken und das Sonnensystem erkunden.

Museum / Ausstellung

Klingt oft langweilig, muss es aber nicht sein. Viele Museen haben sich längst auf Kinder eingestellt und bieten viele Mitmach-Möglichkeiten um Wissen weiterzugeben. Naturkundemuseen zeigen das Leben auf der Erde von der Urzeit bis in die heutige Zeit. Die Welt hat sich in den Jahren stark verändert – das fasziniert Groß und Klein. Flugzeuge, alte Autos, die Eisenbahn… Jungs kommen in den Technik-Museen voll auf ihre Kosten.

Man sollte sich einmal die Zeit nehmen um sich über die vielen Ausflugsmöglichkeiten um die eigene Stadt herum zu informieren. Viele Ziele sind auch eine Stunde Fahrt wert, wenn man dort den gesamten Tag verbringen kann. Wenn man dann noch an die ruhige Heimfahrt mit erschöpften, schlafenden Kindern denkt, klingt das kommende Wochenende doch eigentlich ganz entspannt. Auch trotz dem miesen Wetter, oder?

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht