Kinder Tipps / Ratgeber / Familienleben / Wohnen & Leben / Fasching naht! Die beliebtesten Kinderkostüme

Fasching naht! Die beliebtesten Kinderkostüme

Autor

Lisa

Veröffentlicht

19.01.2016

Aktualisiert

12.09.2023

Fasching naht! Die beliebtesten Kinderkostüme

Fasching ist eine innig geliebte Zeit sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Erwachsene können sich hinter Kostümen verändern und für ein, zwei Nächten aus ihrem Leben flüchten. Kinder verwandeln sich fast jeden Tag in eine andere Persönlichkeit. Einmal sind sie die Verkaufsfrau, die Obstfrau oder der Metzger. Ein anderes Mal sind sie ein Sternekoch hinter der Spielküche, oder sie fahren als Polizist die Straßen auf dem Fahrrad auf und ab. Durch ihre wundersame Fantasie lernen sie die Welt um sich in zahllosen Rollenspielen kennen. Sie haben Ihren Kindern sicherlich schon beim Spielen von Lehrerin und Schulkind, von Gangster und Polizist, von Arzt und Verletztem und von Eltern und Kind zugeschaut.

Die Retter in Not

Es sind aber nicht nur Personen aus dem Alltag, in deren Haut sich Kinder versetzen. Heldenfiguren aus Geschichten, Büchern und Filmen, werden erst durch Kinderaugen richtig zum Leben erweckt. Kinder sind verzaubert von fliegenden Superhelden, die ganze Städte vor dem Bösen retten und von magischen Feen, die das Böse zum Guten wenden. Fasching ermöglicht Kindern ihre Träume, Fantasien und Wünsche wahr werden zu lassen. Jetzt sind sie nicht nur in ihrer Fantasie Pirat, Cowboy und Batman. Sie gehen wahrhaftig in den Schuhen von Superhelden und magischen Wesen.

Faschingskostüme für Jungen

Die Klassiker – immer aktuell und nie falsch

Helden aus dem Alltag galten früher als auch heute zu sehr beliebten Charakteren für Verkleidungen. Zu ihnen gehören der Feuerwehrmann, der Polizist und der Soldat. Aber auch Persönlichkeiten aus vergangenen Zeiten, um die die Legenden noch weiterhin leben stellen beliebte Kostüme dar: der Pirat, der Cowboy und der Indianer. Wobei gesagt werden muss, dass der Pirat durch den Film „Der Fluch der Karibik“ wieder neu erwacht wurde. Captain Jack Sparrow ist bereits seit Jahren eine gern gesehene Figur auf dem Fasching.

Die Superhelden moderner Zeiten

Fiktive Superhelden werden aus Märchen, Geschichten und vor allem Filmen genommen. Batman und Spiderman retten die Metropole vor dem Bösen, Robin Hood hilft den Armen. Die Aufteilung in gute und böse Personen definiert den Kampf der Superhelden und ist auch Thema der Star Wars Filme. Der neue Film kam 2015 in die Kinos und brachte Darth Vader wieder zu den beliebtesten Figuren für Kinder und Erwachsene.

Weder gut noch böse

Neben dem klassischen Gut und Böse gibt es aber auch noch weitere Charaktere. Dies sind Persönlichkeiten, die einfach nur witzig sind oder komisch aussehen. Der größte Klassiker unter ihnen ist das Skelletkostüm. Schon lange fürchtet sch niemand mehr vor ihm, er wurde bereits zu oft erblickt. Und genau das macht ihn so lustig. Eine weitere Figur, respektiv weitere Figuren dieser Kategorie sind die gelben Männchen mit blauen Anzügen, von denen bis heute keiner weiß, was sie eigentlich sind. Die Minions arbeiteten für einen Bösewicht, der sich zum Guten gewandt hat. Sie haben ihren eigenen Kopf, reden wirr durcheinander und verstehen sich wohl nur untereinander (oder auch nicht). Kinder lieben die Minions und würden selbst auch gerne einmal Teil dieser verrückten Bande sein.

Faschingskostüme für Mädchen

Rein in die Märchenwelt

Während Jungen sich an starken, furchtlosen Superhelden inspirieren, sind Mädchen von traumhaft schönen Märchenprinzessinnen verzaubert. Schneewittchen, Dornröschen und Aschenputtel wurden alle vom Prinzen gerettet und sind mit ihm in den Sonnenuntergang davon geritten. Die neueste Prinzessin der Walt Disney Filme heißt Elsa, die Eiskönigin, die die Welt vom ewigen Winter befreit. Feen und Hexen runden die Auswahl an weiblichen Märchenfiguren dann auch in der Kostümwahl ab.

Starke Mädchen

Neben den Märchenfiguren sind es aber auch beeindruckende, starke Mädchen, die die Herzen der Kinder erobern. Bibi Blocksberg ist ein ganz gewöhnliches Kind und könnte gar die beste Freundin sein. Nur hat sie ein kleines Geheimnis, sie kann nämlich hexen. Die Piratin musste sich als Mann verkleidet an Bord verstecken, da sie sonst über Bord geschmissen worden wäre. Sie kämpfte an der Seite von starken Männern und war nicht so leicht unterzukriegen.

Auch Kleinkinder wollen verkleidet sein

Kleinkinder entdecken die Welt, in die sie vor Kurzem geboren wurden, Tag für Tag aufs Neue. Sie verstehen noch nicht, wer Spiderman oder Bibi Blocksberg ist, denn das, was sie verzaubert, sind die kleinen und einfachen Sachen im Leben. Und genau in einem solchen Kostüm fühlen sie sich wohl. Ein Baby wird Fasching zum Schmetterling, zur Blume, zum Tiger oder zur Maus. Ein Baby muss erst lernen, dass es eine eigene, selbstdenkende Person ist. Ob es ein Kostüm versteht, ist dahingestellt. Doch mit den großen Geschwistern mitzuspielen und sich selbst in einem lustigen Kostüm im Spiegel zu sehen macht Spaß. Für Kleinkinder eignen sich vor allem Kostüme von Tieren oder anderen Lebewesen, die sie kennen und verstehen können.

Fazit

Ideen für Kinderkostüme gibt es zahlreiche. Klassiker sind immer gern gesehen und werden auch in der Zukunft noch aktuell sein und gut ankommen. Aktuelle Helden und Prinzessinnen werden aus den neuesten und vor allem beliebtesten Filmen gewonnen. Damit ein Kostüm jedoch perfekt ist, egal ob für Jungen oder Mädchen, muss es komplett von Kopf bis Fuß sein, weder der Hut noch die Schuhe oder die Zubehöre dürfen fehlen. Erst dann ist die Verwandlung gelungen und Ihre kleinen Räuber können die Welt retten und vor Bösewichten schützen.

Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht