Bunte Halloween-Kekse mit weißer Schokolade und Streuseln
Diese Hocus Pocus Kekse sind der perfekte Halloween-Leckerbissen: bunt, süß und einfach magisch! Mit ihren leuchtenden Farben und festlichen Streuseln bringen sie nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Die Kombination aus weicher Textur, süßer weißer Schokolade und farbenfrohen Halloween-Dekorationen macht diese Kekse zu einem Highlight auf jeder Halloween-Party. Sie sind einfach zuzubereiten und können nach Belieben mit unterschiedlichen Farben und Streuseln dekoriert werden, um sie an deine Halloween-Ästhetik anzupassen.
Zutaten
- 340 g Butter (weich): Die weiche Butter sorgt für die Geschmeidigkeit und den reichen Geschmack der Kekse.
- 470 ml Zucker: Der Zucker gibt Süße und trägt zur knusprigen Textur bei.
- 3 große Eier: Die Eier binden den Teig zusammen und sorgen für Volumen und Feuchtigkeit.
- 3 TL Vanilleextrakt: Vanille verstärkt das Aroma und gibt den Keksen einen angenehmen, süßen Geschmack.
- 1,5 TL Maisstärke: Maisstärke sorgt für die zarte Konsistenz der Kekse, indem sie die Feuchtigkeit im Teig hält.
- 1,5 TL Natron: Das Natron wirkt als Triebmittel und lässt die Kekse beim Backen leicht aufgehen.
- ¾ TL Salz: Ein wenig Salz balanciert die Süße aus und hebt die Aromen hervor.
- 470 ml Kuchenmehl: Kuchenmehl enthält weniger Gluten als normales Mehl, was den Keksen eine weichere und zartere Textur verleiht.
- 590 ml Weizenmehl (Typ 405): Weizenmehl gibt den Keksen Stabilität und Struktur.
- Orange, grüne und lila Gel-Lebensmittelfarbe: Für die charakteristischen Halloween-Farben.
- 350 g weiße Schokoladenchips: Die süßen, cremigen Schokoladenchips verleihen den Keksen zusätzlichen Geschmack und eine glatte Textur.
- Halloween-Streusel: Diese bunten und thematischen Streusel geben den Keksen ihren festlichen Look. Du kannst Streusel in Form von Kürbissen, Fledermäusen, Geistern oder Sternen verwenden.
Zubereitung
- Vorbereitung:
Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Kekse nach dem Backen leicht entfernt werden können. Dies verhindert außerdem, dass sie am Blech festkleben. - Butter-Zucker-Mischung herstellen:
In der Schüssel eines Standmixers die weiche Butter und den Zucker mit einem Paddelaufsatz auf hoher Stufe für 2–3 Minuten mixen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dieser Schritt sorgt dafür, dass Luft in die Butter geschlagen wird, was zu weichen und leichten Keksen führt. - Eier einzeln einarbeiten:
Gib die Eier nacheinander zur Butter-Zucker-Mischung, wobei du nach jedem Ei gut umrühren solltest. Dies stellt sicher, dass die Eier gleichmäßig in den Teig integriert werden und für die notwendige Bindung sorgen. - Vanilleextrakt hinzugeben:
Füge den Vanilleextrakt hinzu und mische weiter, bis alles gut kombiniert ist. Der Vanillegeschmack verleiht den Keksen eine angenehme, warme Note. - Trockene Zutaten vermengen:
In einer separaten Schüssel die Mehle, Maisstärke, Natron und Salz zusammengeben und gut verrühren. Die Mischung sollte homogen sein, damit sich die Zutaten später im Teig gleichmäßig verteilen. - Mehlmischung einarbeiten:
Gib die trockenen Zutaten nach und nach in die Butter-Zucker-Mischung und rühre dabei auf mittlerer Stufe, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, um die Kekse zart zu halten. - Teig färben:
Teile den Teig in drei gleich große Portionen auf. Knete in die erste Portion die grüne Lebensmittelfarbe, in die zweite Portion die orange und in die dritte die lila Farbe. Knete den Teig, bis die Farben gleichmäßig verteilt sind, aber achte darauf, ihn nicht zu überarbeiten. - Kekse formen:
Nimm von jedem farbigen Teig etwa 2 Teelöffel und forme daraus kleine Kugeln. Drücke die Kugeln nebeneinander leicht zusammen, sodass sie aneinander haften, aber die Farben nicht ineinander verlaufen. Rolle diese dreifarbigen Teigkugeln leicht zu einer größeren Kugel und drücke sie sanft flach. - Kekse dekorieren:
Wälze die Ränder der flachen Kekse in Halloween-Streuseln, um sie festlich zu gestalten. Drücke einige weiße Schokoladenchips in die Oberseiten der Kekse für zusätzlichen Geschmack und Dekoration. - Kühlen:
Lege die geformten Kekse auf das vorbereitete Backblech und stelle sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, die Form der Kekse zu bewahren und verhindert, dass sie beim Backen zu stark auseinanderlaufen. - Backen:
Heize den Ofen auf 200°C vor. Lege die gekühlten Kekse mit einem Abstand von etwa 5 cm zueinander auf das Backblech. Backe sie für 12–14 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Kekse fest werden. - Abkühlen lassen:
Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie ein paar Minuten auf dem Blech ruhen. Dann auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen. - Aufbewahrung:
Die Kekse können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben so für mehrere Tage frisch. Ideal auch zum Vorbereiten und Mitnehmen!

Diese farbenfrohen Hocus Pocus Kekse sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Halloween-Party. Sie eignen sich perfekt zum Backen mit Kindern und können mit verschiedenen Farben und Streuseln individuell gestaltet werden. Backe sie für deine Halloween-Feier oder verschenke sie als gruselig-süße Überraschung!
Keine Kommentare vorhanden