Kinder Tipps / Ratgeber / Familienleben / Gesundheit & Ernährung / Wärmende Suppen für kalte Herbsttage: Rezepte, die Kindern schmecken

Wärmende Suppen für kalte Herbsttage: Rezepte, die Kindern schmecken

Autor

Micha

Veröffentlicht

30.09.2024

Wärmende Suppen für kalte Herbsttage: Rezepte, die Kindern schmecken

Wenn die Temperaturen sinken und das Wetter rauer wird, gibt es kaum etwas Besseres, als eine wohltuende Suppe, um die Familie von innen heraus zu wärmen. Suppen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, Kinder mit nahrhaften Zutaten zu versorgen. Gerade in der kalten Jahreszeit helfen sie dabei, das Immunsystem zu stärken und geben Energie für den Alltag. Hier sind drei kinderfreundliche Suppenrezepte, die in der Herbstküche nicht fehlen dürfen.


Cremige Kürbis-Kartoffelsuppe

Cremige Kürbis-Kartoffelsuppe

Diese Suppe kombiniert den süßen Geschmack von Kürbis mit der Sättigungskraft von Kartoffeln. Sie ist cremig, mild gewürzt und daher ideal für Kinder, die vielleicht noch nicht an stark gewürzte Gerichte gewöhnt sind.

Zutaten:

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 3 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne (oder Kokosmilch für eine vegane Variante)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Kürbis und Kartoffeln schälen (Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden) und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl anbraten.
  3. Kürbis- und Kartoffelwürfel dazugeben, kurz mitbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen.
  4. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Die Suppe pürieren und mit Sahne oder Kokosmilch verfeinern. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Tipp: Kinder lieben es, wenn die Suppe mit Brot-Croutons oder gerösteten Kürbiskernen garniert wird.


Nudelsuppe mit Gemüse

Nudelsuppe mit Gemüse

Eine einfache, aber köstliche Suppe, die besonders bei Kindern gut ankommt, da sie Nudeln enthält. Diese Suppe lässt sich auch gut an verschiedene Gemüsesorten anpassen, je nachdem, was du im Haus hast.

Zutaten:

  • 100 g Suppennudeln (z. B. kleine Muschelnudeln oder Sterne)
  • 1 Karotte
  • 1 Zucchini
  • 1 kleine Kartoffel
  • 1 Lauch
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Das Gemüse schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem Topf Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin anbraten.
  3. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Die Nudeln hinzufügen und nach Packungsanleitung garen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie bestreuen.

Tipp: Diese Suppe ist besonders praktisch, da du sie nach Belieben variieren kannst. Kinder mögen oft auch die Zugabe von kleinen Fleischklößchen oder Würstchen.


Tomatensuppe mit Grießklößchen

Tomatensuppe mit Grießklößchen

Tomatensuppe ist ein echter Klassiker, der vielen Kindern schmeckt. In Kombination mit kleinen Grießklößchen wird sie zu einer sättigenden und vollwertigen Mahlzeit, die auch ohne viel Aufwand zubereitet werden kann.

Zutaten für die Suppe:

  • 800 g passierte Tomaten
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • Frischer Basilikum zum Garnieren

Zutaten für die Grießklößchen:

  • 200 ml Milch
  • 30 g Butter
  • 100 g Hartweizengrieß
  • 1 Ei
  • Salz

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel fein hacken und in Olivenöl anbraten. Passierte Tomaten und Gemüsebrühe dazugeben und zum Kochen bringen.
  2. Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Für die Grießklößchen Milch und Butter aufkochen, den Grieß einrühren und unter Rühren eindicken lassen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  4. Das Ei und eine Prise Salz unter die Grießmasse rühren. Aus der Masse kleine Klößchen formen.
  5. Die Klößchen in leicht siedendem Wasser etwa 10 Minuten gar ziehen lassen und dann in die Suppe geben.
  6. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Tipp: Tomatensuppe schmeckt besonders gut mit einem Stück knusprigem Baguette oder Toastbrot als Beilage.


Diese Suppen sind nicht nur nährstoffreich und sättigend, sondern auch besonders kinderfreundlich. Sie lassen sich leicht variieren und an die Vorlieben deiner Kinder anpassen. Ob cremige Kürbissuppe, eine klassische Nudelsuppe mit viel Gemüse oder die herzhaft-fruchtige Tomatensuppe mit Grießklößchen – diese Rezepte bringen Wärme und Geborgenheit an kalten Herbsttagen.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht