Der Herbst und Winter stehen vor der Tür und somit auch die Grippe- und Erkältungssaison. Als Eltern von kleinen Kindern kann das schnell zum Spießrutenlauf werden, denn Kinder sind wahre Bazillenschleudern. Doch mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können wir Eltern uns effektiv vor den Krankheitskeimen unserer Kinder schützen.
1. Hände waschen ist ein Muss 🧼
Das A und O in der Krankheitszeit ist das gründliche Händewaschen. Es sollte wirklich zu einer festen Routine werden, nach jedem Kontakt mit benutzten Taschentüchern, Spielzeug oder anderen Gegenständen deines Kindes die Hände sorgfältig zu waschen. Eine gute Seife und ausreichend Zeit zum Einseifen und Abspülen sind dabei dein bester Freund.
2. Getrennte Utensilien verwenden 🥄
Achte darauf, nicht aus der gleichen Tasse zu trinken oder den gleichen Löffel zu benutzen wie dein Kind. Auch sollten Fieberthermometer und Nasensprays für jedes Familienmitglied separat verwendet werden. So verhinderst du, dass Keime von einem auf das andere Mitglied übertragen werden.
3. Abstand halten 🤚
Wenn dein Kind niest oder hustet, drehe dich weg und bitte das Kind, in die Armbeuge zu niesen oder zu husten. Das verhindert, dass die Keime direkt auf dich gelangen.
4. Gegenstände regelmäßig reinigen 🧽
Gegenstände, die von allen Familienmitgliedern genutzt werden, sollten regelmäßig gereinigt werden. Das beugt der Übertragung von Krankheitskeimen vor. Achte zudem darauf, sich nicht zu oft ins Gesicht zu fassen, um die Übertragung von Keimen zu vermeiden.
5. Schlaf und Stressreduktion 😴
Achte darauf, ausreichend Schlaf zu bekommen und Stress so gut wie möglich zu reduzieren. Schlafmangel und Stress schwächen das Immunsystem und machen dich anfälliger für Krankheiten. Finde für dich eine Methode, um Stress abzubauen und gönn dir genügend Ruhepausen.
6. Entspannung suchen 🧘
Entspannung ist das Stichwort. Finde für dich eine Methode, um Stress abzubauen und gönn dir genügend Ruhepausen. Das kann ein Saunabesuch, ein Spaziergang oder auch ein gutes Buch sein.
7. Frischluft und Bewegung 🍃
Achte darauf, täglich an die frische Luft zu gehen, besonders wenn die Kinder gesund genug sind. Lüfte zudem regelmäßig die Wohnung durch, um die Krankheitskeime nicht in der Wohnung zirkulieren zu lassen.
8. Viel trinken 💦
Trinke ausreichend Wasser und Tee und verzichte möglichst auf Alkohol. Wasser und Tee helfen dabei, den Körper von innen heraus zu reinigen und das Immunsystem zu stärken.
9. Immunsystem stärken 🌞
Nahrungsergänzungsmittel wie Zink, Vitamin C und Ingwer-Zitronen-Orangen-Kurkuma-Shots können dabei helfen, das Immunsystem zu stärken. Achte darauf, Zink zusammen mit der Aminosäure Histidin einzunehmen, da dies die Aufnahme verbessert.
10. Gesunde Ernährung 🥦
Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O für ein starkes Immunsystem. Achte darauf, genügend frisches Obst und Gemüse zu essen. Besonders empfehlenswert sind Lebensmittel wie rote Paprika, Weintrauben, Grünkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Ingwer, Möhren, Petersilie, Tomaten, Zwiebeln, Nüsse und gekochte Kartoffeln mit Schale.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um die Krankheitszeit unbeschadet zu überstehen und deine Kinder weiterhin liebevoll umsorgen zu können. Bleib gesund und pass auf dich auf! 💪
Keine Kommentare vorhanden