Kinder Tipps / Ratgeber / Familienleben / Gesellschaft / Krisenzeiten für Playmobil: Mutterkonzern kündigt massiven Stellenabbau an

Krisenzeiten für Playmobil: Mutterkonzern kündigt massiven Stellenabbau an

Veröffentlicht

04.10.2023

Aktualisiert

08.11.2023

Krisenzeiten für Playmobil: Mutterkonzern kündigt massiven Stellenabbau an

Die berühmte Spielzeugmarke Playmobil, die schon Generationen von Kindern begeistert hat, steht vor ernsthaften wirtschaftlichen Herausforderungen. Nach eigenen Angaben plant der Mutterkonzern, die Horst Brandstätter Group, weltweit rund 700 Stellen abzubauen. Besonders betroffen ist Deutschland mit einem geplanten Abbau von etwa 370 Stellen.

Hintergrund des Stellenabbaus

Die Entscheidung für den Stellenabbau wurde nach einer umfassenden Untersuchung aller Geschäftsbereiche und unter Berücksichtigung der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen getroffen. Als Hauptgrund für den Stellenabbau wird die anhaltend schwierige wirtschaftliche Lage des Unternehmens angeführt. Sowohl Playmobil als auch die zum Konzern gehörende Marke Lechuza spüren die Auswirkungen der Corona-Pandemie. In den letzten beiden Geschäftsjahren verzeichnete der Playmobil-Mutterkonzern sowohl Umsatz- als auch Gewinneinbußen.

Interne Herausforderungen und Umstrukturierungen

Neben den wirtschaftlichen Schwierigkeiten hat der Playmobil-Mutterkonzern auch interne Herausforderungen zu bewältigen. Die komplexe Struktur des Konzerns, bestehend aus zwei Stiftungen und einer Holding, hat in der Vergangenheit zu internen Spannungen geführt. Erst kürzlich gab es einen Wechsel an der Spitze des Unternehmens, wobei der bisherige Finanzvorstand René Feser die Rolle des Chief Operating Officer (COO) übernahm.

Playmobil Produkte im Einzelhandel

Zukunft des Unternehmens

Trotz der aktuellen Herausforderungen betont die Horst Brandstätter Group, dass sie in den kommenden Jahren in ihre Marken investieren will, um die Zukunft des Unternehmens und die Arbeitsplätze zu sichern. Der geplante Stellenabbau soll „einvernehmlich“ erfolgen, wobei auch Kündigungen nicht ausgeschlossen werden können. Darüber hinaus wurde bekannt, dass Playmobil plant, seinen Formenbau auszulagern und 74 weitere Stellen zu streichen.

Fazit

Die Nachricht vom Stellenabbau bei Playmobil ist ein weiteres Zeichen für die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen viele Unternehmen in der Spielwarenbranche konfrontiert sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf die Marke Playmobil und ihre treue Fangemeinde auswirken werden. Es ist zu hoffen, dass das Unternehmen trotz dieser Rückschläge eine erfolgreiche Zukunft vor sich hat.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht