Skip to main content

Der erste Urlaub ohne Eltern

Reisen ohne ElternNur zu gut kann ich mich an die unzähligen Familienurlaube erinnern. In den meisten Jahren ging es an den Gardasee. Der war schnell und einfach zu erreichen und genügte uns Kindern vollkommen. Viele schöne Erinnerungen gibt es an diese Zeit. Irgendwann aber, kam er trotzdem der Moment, bei dem ich mich nach Urlaub ganz ohne die Eltern gesehnt habe. Denn, für Kinder und Jugendliche heißt Urlaub ohne Eltern in erster Linie: Urlaub ohne Kontrolle. So ist der erste Urlaub sowohl für das verreisende Kind, als auch für die Eltern aufregend und wirft viele Fragen auf, die nicht immer ganz leicht zu beantworten sind.

Ab welchem Alter kann mein Kind alleine reisen?

Für viele Eltern stellt sich als erstes einmal diese Frage. Der Wunsch nach einem Urlaub ohne Eltern kommt meist schon sehr früh auf, sollte aber nicht immer gleich in die Tat umgesetzt werden. Denn, das Alter allein ist nicht entscheidend, vielmehr geht es um die individuelle Reife der Kinder. Die zu beurteilen liegt in den Händen der Eltern, ohne deren Einverständnis bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres kein Urlaub ohne Eltern möglich ist.

Wann ist mein Kind reif genug für einen Urlaub ohne Eltern?

Als Elternteil sollte man davon überzeugt sein, dass das Kind langsam zu einem verantwortungsvollen Erwachsenen heranwächst und Verlass darauf ist, dass es ohne Aufsicht weder rechtlich verbotene noch gefährliche Dinge tut.

Urlaub ohne Eltern – das sagt das Gesetz

Von rechtlicher Seite her gesehen, ist nicht wirklich geregelt, ab wann ein Kind alleine verreisen darf. Einerseits sind Eltern nicht dazu verpflichtet, ihre Kinder alleine verreisen zu lassen, andererseits wird dies auch nicht verboten. Allerdings ist insbesonere außerhalb von organisierten Jugendreisen über Veranstalter zu Bedenken, dass für Eltern immer die Gefahr besteht, dass ihnen beispielsweise bei Unfällen der Kinder eine Missachtung der Aufsichtspflicht vorgeworfen werden kann.

Mit wem und wohin?

  • befreundete Familien
    Als erster Schritt zur Abnabelung eignet sich häufig ein erster Urlaub mit Bekannten oder der Familie von Freunden. So lernt man auf die eigenen Eltern zu verzichten und sich auf andere Bezugspersonen einzulassen.
  • Jugendreisen / Feriencamps
    Für den ersten Urlaub ganz ohne bekannte Eltern ist es sicherlich nicht ratsam, das Kind dann direkt völlig alleine losziehen zu lassen. Am besten eignen sich Feriencamps oder organisierte Urlaubsreisen für den ersten Urlaub ohne Eltern. Denn, hier ist der Teenager zwar ohne Eltern unterwegs, dennoch sind immer Ewachsene anwesend. Sowohl die Anreise als auch der Aufenthalt im fremden Land werden organisiert, die dortigen Sitten und Gesetze vermittelt und auch für eine gute Heimreise wird gesorgt. Auch medizinische Hilfe ist stets anwesend. Alkohol- oder Nikotinkonsum sind je nach Altersklasse meist verboten und werden ständig kontrolliert. Die Anbieter sollten genau unter die Lupe genommen werden: In wie weit sind die Mitarbeiter geschult? Welche Erfahrungen haben sie? Wie viele Betreuer sind anwesend? Etc.
  • Urlaub auf eigene Faust
    Urlaub ganz ohne die Eltern oder andere Ansprechpartner ist ein heikles Thema. Generell sind Jugendliche eigentlich nur beschränkt geschäftsfähig, was das Reisen und Übernachten in anderen Städten oder Ländern erschwert. Meist wird ein solcher Urlaub nur zum Thema, wenn Freunde des Kindes bereits volljährig sind. Dann sollte man sorgfältig abwägen, ob diese Personen vertrauenswürdig sind und man das eigene Kind sozusagen in die Obhut dieser Freunde geben kann.

Wie sollte man den ersten Urlaub ohne Eltern gestalten?

Die Distanz zum trauten Heim sollte vor allem am Anfang nicht zu groß sein. Vielleicht nicht gleich in ein anderes Land, sondern zum Beispiel mit dem Zug in ein benachbartes Bundesland; dies bietet einige Vorteile: Die Menschen sprechen dort die gleiche Sprache, und bei Notfällen, Heimweh, Krankheiten, etc. können die Eltern schnell zum Kind bzw. das Kind zurück nach Hause. Orte, die bereits gemeinsam besucht wurden, sind ideal.

Was ist zu beachten?

Bevor man das Kind dann wirklich alleine ziehen lässt, muss noch einiges geklärt werden:

  • In Kontakt bleiben
    Zuerst einmal sollte die Tochter/ der Sohn immer die Möglichkeit haben, sich mit seinen Eltern in Verbindung zu setzen: Ein Handy mit passendem Tarif und auf einem Notizzettel extra noch mal die wichtigsten Telefonnummern können dies gewähren. Eine vereinbarte Zeit (zum Beispiel mittags), zu der sich das Kind zu melden hat, sollte auch ausgemacht werden.
  • Die Unterkunft
    Da Menschen unter 18 Jahren noch nicht voll geschäftsfähig sind, sollte man bereits vor der Reise die Unterkunft buchen und bezahlen. Des Weiterem ist es immer gut, sich Erfahrungsberichte über das Hotel, die Jugendherberge oder das Zeltlager durchzulesen.
  • Dokumente
    Damit das Kind auch gerichtlich abgesichert ist, sollten die Eltern ihm die Kopie eines Ausweises (Reisepass, Personalausweis,…) mit Unterschrift mitgeben. Zusätzlich sollte bei den Unterlagen eine Vollmacht vorhanden sein, in der steht, dass die Eltern von der Reise Bescheid wissen und damit einverstanden sind.

 

Die Entscheidung ob, wie und in welchem Alter man das eigene Kind alleine ohne Eltern verreisen lässt ist sehr individuell und hängt stark davon ab, wie das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Kind ist und in wie weit sich das Kind an abgesprochene Regeln halten kann. Auch die individuelle Reife gilt es zu beachten, da Kinder sich häufig Dinge zutrauen, denen sie dann plötzlich nicht gewachsen sind. Deshalb sollte man sich gemeinsam viel Zeit für eine solche Überlegung nehmen. Schon im Alltag mit Kind kann man sich gemeinsam durch immer mehr selbstständige Erledigungen wie Einkäufe oder Telefonate an das Thema herantasten und eine Vorstellung davon erhalten, was dem Kind zuzutrauen ist.

 



Ähnliche Beiträge


Kommentare

Dennis Wood 7. November 2018 um 22:17

Ich möchte nächstes Jahr im Sommer mit 2 Freunden alleine In den Urlaub fahren.
Wir wollen bald anfangen zu Planen aber haben noch keine Vorstellungen von Wohin, wie, wann genau, was oder welches Budget wir uns setzen. Wäre eine Beratung im reisebüro vllt erforderlich oder sollen wir voll und ganz auf das Internet Vertrauen?
Zu dem Zeitpunkt sind meine BEiden Freunde schon 16 und ich noch 15 und wir wollen kein camp oder veranstaltungsreisen. Dank dem Text haben wir eine ungefähre Vorstellung was wir überhaupt machen können/dürfen, wir waren alle schon alleine im Urlaub(Ferienlager/Zeltlager) und kamen auch alle gut zurecht desswegen gehen wir davon aus das wir das auch gut meistern können. 🙂

Antworten

Anonym 15. März 2019 um 22:17

Ich bin 13 und will im Sommer zu meinem Freund der in Schweden wohnt mit den Reisebus fahren, natürlich alleine. Eine Unterkunft hätte ich dann bei ihm. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob das rechtlich gesehen erlaubt ist. (Also ob ich alleine reisen darf) Danke schonmal im Voraus❤️

Antworten

Lisa 19. März 2019 um 22:17

Hallo,
Allgemein solltest du bestimmte Unterlagen mit dir führen. Hier findest du einige Informationen darüber welche sinnvoll sind. Grundsätzlich ist es erlaubt alleine zu reisen. Es gibt ja eine gewisse Aufsichtspflicht für Minderjährige. Hier haben Eltern selbst zu klären was sie Ihrem Kind zutrauen. Die Rechtlage ist hier leider sehr schwammig.

Antworten

Laura volt 9. April 2019 um 22:17

Hallo, ich würde gerne mit einer Freundin alleine verreisen. Zu dem Zeitpunkt ist sie 15 und ich 14. Wir würden entweder Nordsee, Ostsee, Holland oder Dänemark wollen.
Meine Frage wäre, dürften wir (wenn die Eltern im voraus bezahlen, alle Kopien von Papieren, Vollmacht etc. Dabei ist) selber für 7 Tage in einem Hotel oder einer Ferienwohnung/Ferienhaus wohnen und auch in holland& Dänemark ?

Antworten

christina 4. August 2020 um 22:17

heyyy lauraaa
deine frage ist zwar schon lange her aber ich wollte fragen wie es bei dir ausgegangen ist
also durftet ihr am ende zusammen zur nordsee und wie hat das funktioniert? :))

Antworten

Laura 24. Mai 2019 um 22:17

Hallo,ich würde sehr gerne mit meiner besten Freundin alleine in den Sommerferien in den Urlaub fahren wir sind beide 16 Jahre alt. Wäre das rechtlich erlaubt mit diesem alter in einem Hotel einzuchecken usw?

Antworten

lenifehrmann 20. Juni 2019 um 22:17

Hallo ich möchte mit einer Freundin nächstes Jahr alleine indem Urlaub fahren nach Hamburg wir sind dann12 Jahre alt.Wir wissen aber nicht ab wie vielen Jahrem das ist könnte uns wer weiterhelfen ?

Antworten

Lisa 24. Juni 2019 um 22:17

Hallo Leni,
Hier ist das Gesetz sehr schwammig. Grundsätzlich besteht eine gewisse Aufsichtspflicht. In jedem Fall müssen die Eltern zustimmen. Unter 14 wird aber kaum eine Unterkunft einer Vermietung zustimmen. Normalerweise solltet ihr noch mit Aufsichtsperson reisen.

Antworten

Nataly 23. Juli 2019 um 22:17

Hi, ich möchte in diesem Jahr gerne mit zwei Freunden von mir in den Urlaub fahren.
Die beiden sind 18 und 19 Jahre alt. Ich bin 14 und jetzt wollte ich wissen, ob man bei einem Grenzübergang probleme mit dem Personal bekommt weil ich erst 14 bin.
Würde mich sehr über baldige antwort freuen.
Liebe Grüße,
Nataly

Antworten

Lorenz 3. September 2019 um 22:17

Kann ich für eine Woche mit Freunden ohne Eltern in den Urlaub fahren, wenn meine Eltern damit einverstanden sind? Alle meine Freunde sind 16 und ich bin 15 ist das okay?

Liebe Grüße!

Antworten

Sebi 8. September 2019 um 22:17

Ich möchte nächstes Jahr mit zwei verreisen, (in den Sommerferien) einer ist zu dem Zeitpunkt noch 14 oder 15, der andere müsste dann schon 17 sein und ich bin da schon 16.
Wir wollen nach Italien, aber wir möchten in keine Jugendherberge oder so, wir möchten in ein Hotel was muss ich jetzt machen?

Antworten

Liandra 19. September 2019 um 22:17

Hallo, ich möchte zusammen mit meiner besten Freundin in den Weihnachtsferien nach London fliegen. Wir sind beide 16. Geht das alles mit dem Flug und Hotel, auch wenn wir noch nicht volljährig sind und alleine Reisen?

Vielen Dank im voraus:)

Antworten

Lisa 11. Oktober 2019 um 22:17

Grundsätzlich gilt: In der Flugbranche gilt jeder Fluggast über 16 Jahren als erwachsen. Von daher sollte es hier keine Probleme geben…

Antworten

Leon 17. Oktober 2019 um 22:17

Hallo ich bin 13 Jahre und möchte nach Berlin in eine Jugendherberge für 2 Tage Darf ich das? LG Und danke im voraus

Antworten

Lisa 18. Oktober 2019 um 22:17

Wie im Artikel schon erwähnt, gibt es hier keine eindeutigen rechtlichen Richtlinien.

Antworten

Zongru 21. November 2019 um 22:17

Hallo. Mein Freund aus China mit 14 will alleine im Februar nach Baden-Wuerttemberg fliegen und mich busuchen. Darf er in einem Hotel einchecken? Er hat natuerlich seinen Pass und sein Visa.

Antworten

Eule 23. November 2019 um 22:17

Hallo,
wir fahren privat mit einigen jungen Erwachsenen (über 18) und ein paar Jugendlichen unter 16 in die Skiferien.
Jetzt ist meine Frage:
Wer hat die Verantwortung dafür, wenn etwas passiert? Wenn die unter 16 Alkohol trinken und etwas passiert? Wer hat die Aufsichtspflicht während dieser Woche für die Jugendlichen? Es gibt keinen öffentlichen Veranstalter etc. für diese Ferien. Wir stoßen in der Gruppe auf nichteinsichtige Leute, die sagen sie wären nicht verantwortlich dafür. Wie läuft das alles ab?

Antworten

Lisa 25. November 2019 um 22:17

Hallo Eule,
Tatsächlich habt ihr die Aufsicht für die minderjährigen. Hier findet ihr einige Informationen zum Thema „Mit fremden Kindern auf reisen gehen“.

Antworten

Rigon 24. November 2019 um 22:17

Hallo ich wollte mal fragen ob es erlaubt ist mit 15 jahren von der schweiz nach Hamburg zu reisen?

Antworten

Lisa 25. November 2019 um 22:17

Hallo Rigon,
Zu den Gesetzen in der Schweiz bin ich leider nicht informiert. Grundsätzlich kann man aus der Schweiz ohne Visum nach Deutschland reisen. Man benötigt nur ein Ausweisdokument. Wie allerdings die Bestimmungen in der Schweiz sind bzgl. Minderjährigkeit und Reisen kann ich leider gar nicht sagen. Informiere dich am besten auf dem Amt oder beispielsweise bei der Bahn. Die können dir sicher weiterhelfen.

Antworten

Lena 29. Januar 2020 um 22:17

Ich und meine zwei Freunde wollen in den Sommerferien gerne zu dritt verreisen. Zu dem zeitpunkt sind wir dann alle 16. Wie ich gelesen habe gibt es, soweit man die Unterkünfte im Vorraus bucht, keine Probleme in unserem Alter. Meine Frage ist, ob irgendjemand Erfahrungen mit besonders schönen Reisezielen oder generell Reisearten (mit dem Zug, Bus, Campen, Städtereise, Badeurlaub) gemacht hat, oder evtl Tipps hat. Vielleicht kannst ja auch du Lisa uns weiterhelfen?

Antworten

Leni 10. April 2020 um 22:17

Ich möchte gerne im Sommer mit meinen Freunden in den Urlaub gehen. Wir sind alle 13 und schon sehr reif. Haben sie hotels oder Campingplätze in Italien wo man mit 13 alleine hingehen könnte?
Vielen Dank

Antworten

Lisa 17. Juni 2020 um 22:17

Hallo Leni,
Mit 13 wird das schwierig werden. Erlauben deine Eltern das denn?

Antworten

Anonym 13. Mai 2020 um 22:17

Ich (Alter beim Antritt der Reise:16) will nächstes Jahr mit 2 Freunden (Alter beim Antritt der Reise: 15 und 16) nach Mallorca fliegen. Bei den Airlines ist dies ja rechtlich möglich. Aber wie sieht es bei den Hotels aus?

Antworten

Lisa 17. Juni 2020 um 22:17

Die meisten Jugendherbergen beispielsweise nehmen Kinder ab 14 Jahren.

Antworten

Anonyme 22. Dezember 2020 um 22:17

Hey ich und meine 2 Besten Freunde würden gerne an die Ostsee fahren, aber ich habe 2 fragen

1. Wir sind 2 Mädchen (16 ich und 14 Meine Freundin) unser gemeinsamer Bester Freund ist17 dürfte er mit uns fahren da ich oft gelesen habe das man auf Geschlechter Trennung aus ist, unsere Eltern sind aber seit 30 Jahren befreundet also haben die keine Angst das da was läuft und logischer weiße hätte er ein anderes Zimmer aber er würde ja mit reisen wäre das ein Problem?

Und 2 frage müssen die Eltern wenn sie im voraus zahlen auch dort hin kommen oder wäre auch überweisen okay?

Und wir fahren erst in 2-3 Jahren hoffen das Corona dann vorbei ist😅❤

Antworten

Anonym 16. Mai 2021 um 22:17

Ich 17 möchte mit meiner Freundin 17 Urlaub in Deutschland machen ist das erlaubt und worauf muss ich achten z.b. bei der Anreise oder bei der Unterkunft

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *