Kinder Tipps / Ratgeber / Familienleben / Betreuung / Babysitter – Welcher Stundenlohn ist gerechtfertigt?

Babysitter – Welcher Stundenlohn ist gerechtfertigt?

Autor

Lisa

Veröffentlicht

22.11.2016

Aktualisiert

14.09.2023

Babysitter – Welcher Stundenlohn ist gerechtfertigt?

Ein Babysitter ermöglicht den Eltern Freizeit für sich. Sie können endlich wieder miteinander essen oder ins Kino gehen, ihren Hobbys nachgehen oder einfach in Ruhe den Einkauf erledigen. Fast jede Familie legt sich irgendwann einen vertrauenswürdigen Babysitter zu. Dieser tut das aber nicht aus reiner Kinderliebe, sondern möchte dafür bezahlt werden. Dafür passt ein Babysitter auf Wunsch nicht nur auf die Kleinen auf, sondern erledigt Aufgaben im Haushalt, macht Hausaufgaben mit den Kindern oder fördert spielerisch ihre Entwicklung. Und genau davon hängt maßgeblich der Stundenlohn eines Babysitters ab.

Fähigkeiten und Aufgaben eines Babysitters

Der Babysitter-Stundenlohn sollte sich nach Fähigkeiten, Erfahrung und Aufgaben der Betreuungsperson richten.

  • Betreuung ohne großen Aufwand
    Wenn das Baby bereits im Bett ist und der Babysitter nur zur Sicherheit auf dem Sofa sitzt und fernsieht, erfordert das keinen hohen Stundenlohn.
  • Betreuung mit vielen Aufgaben für den Babysitter
    Bei mehreren Kindern, die nach der Schule abgeholt, bei den Hausaufgaben betreut und bekocht werden wollen, sollte der Babysitter schon mit etwas mehr Geld bei Laune gehalten werden. Dabei kommt es auch auf die Erfahrung an.
  • Babysitter mit viel Erfahrung
    Hat ein Babysitter beispielsweise einen Kurs beim Jugendamt, einen Erste-Hilfe-Kurs für Babys oder Kinder oder eine berufliche Ausbildung oder ein Studium im Bereich der Pädagogik, wird er etwas mehr verlangen.
  • unerfahrene Babysitter
    Eltern, die sich dagegen auf Teenager mit ersten Erfahrungen verlassen, können mit geringeren Kosten rechnen.

Maßgeblich sind dabei die Stundenlöhne, die am eigenen Wohnort für einen Babysitter mit entsprechenden Aufgaben und Erfahrungen gezahlt werden.

Welche Stundensätze sind für Babysitter üblich?

Wie teuer ein Babysitter ist, hängt etwas vom Wohnort ab. In Städten sind sie meist teurer als auf dem Land.

Ungefähr können sich Eltern jedoch an diesen Stundensätzen orientieren:

  • 5 – 10 €
    wenige Aufgaben, kleinere Kinder, Babysitter mit wenig Erfahrung
  • 10 – 15 €
    Abholung von KiTa und Schule, Hausaufgabenbetreuung ohne Nachhilfe, Zubereitung kleiner oder fertiger Mahlzeiten, Babysitter mit Erfahrungen & Qualifikationen in der Altersgruppe der Kinder
  • 15 – 20 €
    Betreuung von Kindern mit besonderem Bedarf, Nachhilfe (mit Qualifikation im jeweiligen Schulfach), Bring- und Abholdienste, selbständige Zubereitung von Mahlzeiten, Babysitter mit sehr guten Qualifikationen und viel Erfahrung

Die meisten Babysitter werden rund 10€ die Stunde verlangen, vielleicht etwas mehr. Wer weniger zahlen will, muss damit rechnen, einen komplett unerfahrenen Babysitter zu bekommen. Allzu viele Aufgaben sollten während der Betreuung dann auch nicht anfallen.

Eltern mit behinderten Kindern benötigen häufig eine Fachperson. Diese muss die entsprechenden Qualifikationen haben, um mit einem Kind mit besonderen Bedürfnissen zurechtzukommen – und das will sie sich vergüten lassen.

Genauso kann man beispielsweise einen Studenten der Fachrichtung suchen, der Nachhilfe während der Betreuungszeit gibt. Da dieser fachlich qualifiziert ist, will er aber sicherlich auch die entsprechende Vergütung, wenn auch nur in der Zeit der Nachhilfe. Die Betreuungszeit danach kann man vielleicht anders regeln.

Lieber mehr als weniger Babysitter-Stundenlohn zahlen

Natürlich ist es möglich, einen Babysitter für weniger als 5€ pro Stunde zu finden. Allerdings wird man diesen anlernen müssen und kann nicht viel erwarten. Wer dagegen mehr für die Kinderbetreuung zahlt, kann Ansprüche stellen – und das kann durchaus das Geld wert sein. Wäre es nicht toll, wenn die Kleinen alle Hausaufgaben gründlich erledigt und dabei etwas gelernt haben, wenn die Eltern abends nach Hause kommen? Wenn kein Essen mehr zubereitet werden müsste, da sie schon gegessen haben und das Geschirr schon in der Spülmaschine steht? Eltern, die mehr zahlen, als sie unbedingt müssen, können das von ihrem Babysitter durchaus erwarten. Denn wer mehr verdient als zwingend vorgeschrieben, ist auch viel motivierter, den Job gut zu machen, um ihn zu behalten. Ein gut bezahlter Babysitter zeigt sich außerdem zeitlich flexibler und kommt auch dann einmal, wenn die Freunde eigentlich zur Party eingeladen haben oder er einfach weniger Lust hat.

Deswegen zahlen viele Eltern ihrem Babysitter gerne etwas mehr – sie wissen, dass das irgendwann ihr Vorteil sein wird.

Greift der gesetzliche Mindestlohn beim Babysitter?

In letzter Zeit ist beim Babysitten ein ganz anderes Thema relevant geworden. Der Mindestlohn greift in beinahe jeder Branche. Aber wie ist das beim Babysitten? Grundsätzlich greift der Mindestlohn von 8,50 € pro Stunde auch hier. Die Ausnahme sind minderjährige Babysitter, denn ein minderjähriger Angestellter muss nicht nach dem Mindestlohngesetz bezahlt werden. Das heißt, Eltern dürfen auch mit niedrigeren Stundensätzen arbeiten. Ein volljähriger Babysitter müsste nach diesem Gesetz jedoch mindestens 8,50€ pro Stunde erhalten.

Wann und wie lange dürfen Minderjährige babysitten?

Apropos minderjährige Babysitter – für diese gilt das Jugendschutzgesetz. Das bedeutet, dass sie nur stundenweise auf andere Kinder aufpassen dürfen. Außerdem dürfen sie das nur, solange sie keine eigenen Verpflichtungen wie Schule oder Ausbildung haben. Minderjährige dürfen zwischen 18 Uhr und 8 Uhr des Folgetages nicht eingesetzt werden, Babysitting über Nacht ist für sie also verboten.

Babysitter angemelden

Grundsätzlich muss jeder Babysitter bei der Minijobzentrale angemeldet werden. Das ist unabhängig von Alter und Häufigkeit der Einsätze. Wenn ein Babysitter allerdings nur sehr selten zum Einsatz kommt, dann wird den Eltern nichts passieren, wenn sie bis dahin noch keine Anmeldung durchgeführt haben. Wer jedoch regelmäßig den Babysitter bestellt, sollte die Anmeldung zur eigenen Sicherheit durchführen.

Kommentare

Hallo, ich bin selbst Mutter zweier Kinder. Mir wurde einen Job angeboten, der beinhaltet zwei mal die Woche ein 1 Jähriges Kind für insgesamt 7 Stunden zu betreuen. Zusätzlich 1 mal die Woche für 3 Stunden die Wohnung Hausarbeiten zu erledigen und sie besitzen Hunde. Was könnte ich für ein Stundenlohn verlangen? Danke

Hallo, ich habe mich im Internet mal schlau gemacht was ein babysitter bekommen sollte. Ich Falle in die Kategorie erfahrener babysitter (10 bis 15 euro) babysitte schon 10 Jahre auch auf Veranstaltungen und bei bekannten immer wieder . Die Kinder sind im unterschiedlichsten alter von 0 bis 10. Außerdem habe ich die Kiga Helferinnen Ausbildung. Nun zu meiner Frage bei 2 Kindern im Alter von 9 Monaten und 2 Jahren sind da 10 Euro nicht wenig? Es ist untertags also sie schlafen nicht, ich muss ständig present sein sie bespassen Windeln wechseln flascherl geben usw. Ich wollte dann 12 Euro statt 10 daraufhin haben sie gesagt ich brauche nicht mehr zu kommen so quasi das wäre viel zu viel ist das wirklich so? Ich will nicht unverschämt sein aber mich auch nicht unter Wert verkaufen. Ich bekomme schon einen 10er zusätzlich für die fahrt, aber den brauche ich auch ausschließlich dafür weil ich einen weiteren weg habe, somit bleibt mir ja davon nichts. Wäre um einen Tipp froh was ich für meine Qualifikation ohne schlechtes Gewissen verlangen kann und ob fahrtengeld wenn man weiter weg wohnt ok ist. Achja ich bin 25 Jahre alt. Danke

Hallo Melanie arbeitest du noch als Babysitterin? Wenn ja bitte welche Umgebung? Bin nämlich auf der Suche 🙂

Hallo wenn du noch suchst ich bin aus Stuttgart mein Telefonnummer ist 0173 265 9096

Hallo,
wir suchen eine private Kinderbetreuung für den Nachmittag (Mahlzeit kochen, Kinder abholen, spielen). Wie sichern wir uns rechtlich ab, Gibt es Verträge zum Download und was wäre ein akzeptabler Stundenlohn? Danke für kurze Rückmeldung.

Hallo Sabine. Hier findest du viele Anträge und Informationen zum Download. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Guten Tag,

Ich babysitte bereits seit über 10 Jahren und bin momentan bei einer Familie (seit 3 Jahren) mit einem kleinen Mädchen (vor zwei Tagen 4 geworden) und einem kleinen junge (6 Jahre).
Ich hole die beiden kinder jeden Tag von der Kita, gehe mit Ihnen draußen oder zuhause spielen und bereite kleine Snacks vor.
Wenn die Eltern spät kommen koche ich auch das Abendessen.
Öfter komme ich auch morgens um die Kinder für die Kita vorzubereiten, Ihnen Frühstück zu nachen und in den Kindergarten zu bringen.
Nun war ich gestern allerdings nach dem Kindergarten ab 16 Uhr über die ganze Nacht und heute früh bei den Kindern und habe sie noch in die Kita gebracht.
Mein normaler Stundenlohn beträgt 13€ , mich würde nun interessieren was ich für die Stunden verlangen kann, in denen die Kinder schalfen.
Gar nichts ? Oder zumindest ein kleinen Teil dafür das ich dort bin und immerhin trotzdem die Verantwortung in dieser Zeit trage?

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Celine,

Ich denke das muss jeweils individuell vereinbart werden. Du bist ja dennoch präsent, quasi auf Bereitschaft dort. Ich kenne einige Familien, in denen der Stundensatz dann einige Euro günstiger ist. Aber vergütet werden, sollte es in jedem Fall meiner Meinung nach.

Hallo erstmal,
ich bin auch seit 2 Jahren Babysitterin. Zu meinen Aufgaben gehört das Kind in den Kindergarten zu bringen, einkaufen, ab und zu mal die Wäsche zu machen oder Staubsaugern. Dazu mich zwischendurch um ein Baby zusätzlich für ca. 1Stunde kümmern. Essen machen, Tagesausflüge, die ich mir selbst einfallen lassen muss, abwaschen und auch mal über Nacht bleiben bis ca. 23-4 Uhr morgens. Ich bekomme stündlich 12,50€. Ich wollte eigentlich fragen ob das zu wenig ist. Allerdings als ich diese Seite gelesen habe, bin ich aus allen Wolken gefallen! 5€ ??? Ich weiß, das war jetzt nicht in meinem Bereich. Aber auch dort 10-15%??? 15 € oder auch nur 14€ finde ich noch annehmbar. Die 10- 13€ für diese wirklich auch harte Arbeit zu bekommen, macht mich etwas wütend. Die Zahlen, die hier fallen, machen einen illegalen Eindruck auf mich.

Hallo Mara,
Klassischerweise liegen Nebenjobs meist im Bereich zwischen 10 und 15 Euro. Wie du in der Liste sehen kannst, kann der Verdienst als Babysitter aber auch mal 20 Euro betragen. Es gibt (außer dem Mindestlohn) keine festgeschriebenen Beträge. Wenn du dich unterbezahlt fühlst, würde ich einfach mal das Gespräch suchen. Ich als Mutter, die dieser Arbeit ja quasi täglich nachgeht, kann dich aber gut verstehen. Ich würde auch gerne besser bezahlt werden 😉 – Kommentar bitte nicht zu ernst nehmen…

Hallo, ich bin Sadaf. Ich weuss nicht viel davon wieviel soll ein Babysitter bezahlt wird. Ich suche auch Babysitter for mein Kind. Die soll nur mein Kind morgen in den Kindergarten bringt und nachmittag abholt. Mehr soll sie nicht machen. Wie viel soll ich für diese Aufgabe die Babysitter bezahlen. Wo soll ich die suchen?
LG,

Hallo Sadaf! Schade, dass du immer noch keine Antwort auf deine Frage bekommen hast. Wenn du immer noch auf der Suche nach Babysitter*innen bist, versuche es doch mal auf der Plattform betreut.de
Liebe Grüße!

Leider ist dein Kommentar untergegangen. Die Frage nach einem passenden Stundenlohn hängt mit vielen Faktoren zusammen: Welche Qualifikation erwartest du dir selbst von der Babysitterin, welche Anforderungen stellt auch dein Kind an die Babysitterin, geht es ausschließlich um den „Transport“ des Kindes… Finden kannst du Babysitter tatsächlich über Portale wie betreut.de, aber auch über Aushänge in Wohnortnähe oder in Universitäten, bzw. Ausbildungsstandorten von Sozialpädagogen etc.

Béatrice-Nathanja Walz

Ich habe heute ein Angebot von einer Babysitterin, gelernte Erzieherin, erhalten. Sie würde 15€ die Stunde plus Spritkosten verlangen. Der Aufgabenbereich wäre aber zunächst nur den Schlaf unseres Kindes zu „überwachen“, wenn wir mal für ca zwei Stunden im Hauskreis wären.
Ich habe schon etwas geschluckt muss ich zugeben. Für meine Babysitterjobs habe ich 5-7€ pro Stunde bekommen. Egal ob Tag oder Nacht.

Ist der Preis tatsächlich gerechtfertigt?

Hallo Béatrice,
Die Preise sind sehr unterschiedlich. Für eine gelernte Erzieherin ist er womöglich aber – je nach Region – tatsächlich angemessen. Wenn ihr nur jemanden zur Überwachung der Kinder sucht, warum sucht ihr euch nicht jemanden aus der Nachbarschaft? Bei uns kommt bei solchen Gelegenheiten beispielsweise die Tochter einer Nachbarin (15 Jahre). Wie alt sind die Kinder denn?

Was ist zu beachten wenn ich Familien suche die Hilfe brauchen. Ab wann ist eine Anzeige gewerblich und wann privat? Leider werden häufig meine Kleinanzeigen gelöscht weil ich angeblich gewerblich handle was aber nicht wahr ist. Lg

Hallo Marco,
Erhältst du denn für die Hilfe Lohn?
Unter https://www.it-recht-kanzlei.de/eugh-verkaufstaetigkeit-privat-gewerblich.html findest du einige Informationen zum Thema „gewerblich oder nicht…“

Alexir-of-Life

Hallo!
Ich habe mich heute auf eine Stelle als Babysitter per e-mail bei einer Familie beworben. Es handelt sich dabei um 10 Stunden pro Woche auf drei bestimmte Tage verteilt. Das Modell gefällt mir, weil ich davon ausgehen kann, dass es sich um eine Arbeit mit geregelten Zeiten handelt. Außerdem werden sie bestimmt jemanden für einen längeren Zeitraum suchen. Kompliziert finde ich die Mini-Job Anmeldung und frage mich, da ich ALG II beziehe, ob ich nicht etwas aushandeln könnte. Ich frage sie, ob ich wohl bei 450 € im Monat noch ALG II bekommen werde. (?)
…vermutlich nicht.
Glauben sie, dass ich womöglich etwas von dem Geld behalten könnte, so ca. 140 €. Richtig?
Klingt das nicht falsch?
Ich empfinde es als zu wenig! Wenn ich schon 40 Stunden mehr im Monat arbeite, als ein anderer Arbeitsloser, der gar nichts tut, dann will ich auch mehr verdienen. Ist doch logisch. Leider, aber anscheinend ist das hier nicht menschenmöglich in unserem Land.

Was sagen sie dazu?

Wie sollte es ihrer Meinung nach, „Nein“ besser: ihrer Überzeugung nach, in diesem Land miteinander funktionieren?

Hallo,
Die Stelle klingt doch sehr interessant. Lass dir am besten direkt im Amt berechnen, wie viel du am Ende durch den 450 Euro Job mehr verdienst. Zu politischen Dingen möchte ich mich auf dieser Seite nicht äußern. Dafür gibt es andere Plattformen.

Hallo!
Sind die oben genannten Stundensätzte Brutto oder Netto? DANKE!

Regionale Unterschiede: Der Stundenlohn fur einen Babysitter ist abhangig von der jeweiligen Region. Auf dem Land zahlst Du fur einen Babysitter meistens weniger als in einer Stadt. In Gro?stadten konnen Babysitter einen Stundenlohn von 10 bis 15 Euro verlangen.

Hallo 🙂

Ich fange bald an regelmäßig 2 Kinder (Geschwister) aus dem Kindergarten abzuholen und daheim zu betreuen bis die Eltern da sind. Was wäre bei den 2 Kindern eine angemessene Bezahlung?

LG

Hallo,
ich würde gerne wissen, was ich für einen Stundenlohn für die Betreuung von 2 Schulkindern (1. und 5. Klasse) in etwa verlangen darf? Zum Hintergrund: ich bin Erzieher mit über 6 Jahren Berufserfahrung…
Ich möchte den Eltern – die ich auch noch aus der Kindergartenzeit kenne – nicht unverschämt sein, dachte aber so an min. 15-20€ pro Stunde. Ist das zu viel/wenig??
Ich bin dankbar über jede Hilfe/Meinung/Anregung

Ist 10€ pro Stunde ,für 2 Kinder (3 und 6 jahre) für 19-23uhr realistisch? Ich bin 14 und habe in der Schule einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht. Ich habe auch vor demnächst ein babysitter-Kurs zu machen. (Ich wohne auf dem Land)

MFG Fenja


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht