Kinder Tipps / Ratgeber / Familienleben / Gesundheit & Ernährung / Kind hat oft Nasenbluten

Kind hat oft Nasenbluten

Autor

Lisa

Veröffentlicht

03.06.2013

Aktualisiert

01.11.2023

Kind hat oft Nasenbluten

Für uns Eltern und andere Kinder sieht es fürchterlich aus. Eine blutende Nase bei Kindern erinnert einen sofort an fiese Prügeleien oder schwere Unfälle. Doch so dramatisch wie es aussieht ist Nasenbluten lange nicht. Die Äderchen in unserer Nase, besonders an den Schleimhäuten sind sehr klein und empfindlich. Reißt oder platzt ein solches Blutgefäß fängt oft die Nase sofort an zu bluten.

Woher kommt Nasenbluten bei Kindern?

Nur in den seltensten Fällen ist das Nasenbluten bei Kleinkindern ein Zeichen für ernsthafte Erkrankungen. In den meisten Fällen gibt es nahe liegende Erklärungen für diese lästige Erscheinung.

  • Trockene Luft
    Gerade in den Wintermonaten senkt die warme Heizungsluft die Luftfeuchtigkeit. Die trockenen Nasenschleimhäute werden empfindlich und reizbarer. Eine Schüssel mit Wasser auf der Heizung oder ein Spray basierend auf Meersalz kann helfen.
  • akute Erkrankungen
    Bei Nasenpolypen, Nasennebenhöhlenentzündung oder einer einfachen Erkältung mit Schnupfen ist das Risiko Nasenbluten zu bekommen stark erhöht.
  • Verletzung der Gefäße
    Gerade bei Kindern kommt es sehr einfach zu Verletzungen an den kleinen Äderchen in der Nase. Ein Kind hat oft Nasenbluten, wenn es gerne tobt und sich die Nase stößt oder aber schlicht und einfach gerne in der Nase bohrt.

Wie muss ich reagieren, wenn mein Kind Nasenbluten hat?

Kommt das Kind mit blutender Nase zu einem, gilt es erst einmal das Kind zu beruhigen, denn das strömende Blut kann einen ganz schön erschrecken. Ein kühler Waschlappen im Genick hilft, die Blutgefäße im Nacken etwas zu verengen und ein schnelles Ende zu unterstützen. Vor allem aber ist es wichtig, das Kind an zu halten den Kopf nicht nach hinten zu legen. Verschlucktes Blut kann schnell zu Unwohlsein und Erbrechen führen. Auch in die Atemwege sollte es nicht gelangen. Deshalb das Kind bei Nasenbluten zur Atmung durch den Mund animieren und die Nasenflügel mit den Fingern oder einem Taschentuch fest zusammen drücken. Größere Kinder können das schon selbst tun. Stärkeres Nasenbluten kann man mit einer Nasentamponade behandeln. Nach spätestens 5 Minuten sollte der Spuk vorbei sein. Länger anhaltendes Nasenbluten, welches auch nach mehreren Versuchen nicht gestoppt werden kann, sollte aber unbedingt dem Arzt vorgestellt werden.

Mein Kind hat oft Nasenbluten! Was ist zu tun, wenn die Nase häufiger blutet?

Wie oft ist Nasenbluten bei Kindern normal?

Manche Kinder neigen sehr stark zu Nasenbluten. Das hat oft den einfachen Grund, dass meist eines der Gefäße besonders empfindlich ist. Ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO) kann hier Abhilfe schaffen, indem er das Gefäß verödet (Embolisation). Dieser schmerzlose Eingriff erleichtert einem Kind das oft Nasenbluten hat den Alltag. Schließlich ist es für die Kleinen, wie auch für uns Erwachsene, sehr unangenehm.

Kommentare

Hallo .
Ich bin Mama von 6 Kindern ( 5 Mädchen und 1 Sohn) Mein kleiner Engel ist jetzt 4 Jahre alt und es ist immer sehr schwierig mit ihm .Nicht weil er ein wilder ist sondern weil ich immer aufpassen muss das er keinen Schlag auf die Nase bekommt . Ob es ein Zusammenstoß ist ein Ball oder ein Ellenbogen. Er blutet sofort und sehr stark. Vor einer Woche hat er eine auf die Nase bekommen im Kindergarten. Ich habe ihn abgeholt und alles war mal wieder voller Blut . Shirt Gesicht bis zum Bauchbereich alles rot . Ich weiß nicht mehr weiter Kinderarzt sagt das es nichts schlimmes ist .Aber ich werde langsam aber sicher sehr unsicher und ich mache mir Sorgen um meinen Schatz. Richtig nachgeschaut wurde bisher noch nicht . Vielleicht kann mir ja hier jemand wertvolle Tipps geben.
Liebe Grüße Karola

Hatte ich auch als kleines kind hatte aber keine schlimmen folgen alles in ordnung mein ganzer bett war voller blut

Meine Enkelin hat seid ein paar Tagen bis zu vier mal Nasenbluten,ich habe Angst das es was schlimmeres sein kann. LG Anja

Hallo Anja,
das kann durchaus von trockener Heizungsluft kommen. Ich würde vermutlich dennoch vorsichtshalber einmal den Arzt aufsuchen um andere Ursachen auszuschließen.

Stephanie van Laak

Hallo, mein Sohn hat Sommer wie Winter täglich mehrmals Nasenbluten, der HNO Arzt hat schon verödet und kann nichts finden, aufgehört hat es nicht. Was können wir noch tun?

Hallo Stephanie,
ist die Luft bei euch denn sehr trocken? Evtl. wären Tischbrunnen, Luftbefeuchter oder ähnliches eine Erleichterung.

Lilith DeNoire

Meine Tochter hatte bis sie 8 würde eher selten Nasenbluten. Jetzt ist sie 10 und hat im Monat mindestens 5-8 mal Nasenbluten, immer heftig aber nur sehr kurz nie länger als 2-3min, manchmal ist es schon vorbei wenn sie vom Kinderzimmer ins Bad läuft… aber halt in dieser Zeit Tropft es richtig…
Wir waren einmal beim Arzt er hat uns eine Salbe gegeben und das wars…
Dann war auch ne Weile Ruhe aber fängt nun wieder an….

Mario Lambert

Guten Tag
Meine Tochter ist 15. Heute hatte sie 5mal Nasenbluten. Jeweils 10min, Blut war normal, nicht heller oder dunkler. Das Spülbecken war jedoch komplett rot.
Sie beginnt morgen eine weiterführende Schule und ist sehr nervös. Kann dies der Grund sein, oder sollte ich mal den Arzt kontaktieren? Vielen Dank im Voraus.

Anne-Kathrin Schulz

Unser sohn blutet bei heißem wetter minimim 10-15 mal am tag. Ind er ist ein bluter . Medikamente hibt es dafür leider nicht mehr. Es ist eine echte belastung für ihn. Und er bekommt dazu auch noch schwindel und übelkeit.


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht