Was unterscheidet Männer neben den körperlich auffälligen Merkmalen wie deren Geschlechtsorgane vor allem vom Mann? Natürlich, der Bartwuchs. Kaum ein körperlich so schnell sichtbares Merkmal steht, insbesondere aktuell, mehr für die Männlichkeit? So verwundert es also nicht, dass Jungen schon von klein auf und vor allem in der Pubertät das erste Barthaar herbei sehnen, auch wenn dieser kleine einsame Stoppel häufig erst einmal ein wenig kläglich aussieht. Trotzdem sind ein, zwei Haare oft schon Grund genug, gemeinsam mit dem Vater oder einer männlichen vertrauten Person, den Einstieg in die Gemeinschaft der Männer zu zelebrieren. Dieser Moment hat etwas sehr anrührendes und dennoch oftmals auch durchaus witziges. Insbesondere dann, wenn man sich richtig auf den Moment einlässt.
Anlässlich der ersten Rasur: Ein Männertag für Vater und Sohn
Ein arbeitsfreier Tag am Wochenende ist eine willkommene Gelegenheit, dass Vater und Sohn anlässlich der ersten anstehenden Rasur einen richtigen Männertag erleben. An dem kann der Vater seinem Sohn ganz detailliert erklären, was bei einer Rasur zu beachten ist und wie genau sie richtig durchgeführt wird.
- Rasier-Utensilien erklären
Am besten legt man sich alle notwendigen Dinge zurecht, die man als Mann für eine Rasur so benötigt. Dabei mag es vielleicht für die Jungen interessant sein, dass früher mit einem richtigen Rasiermesser rasiert wurde, dennoch braucht es ein solches besser nicht als Anschauungsmaterial. Lieber greifen Väter auf Rasierer ohne Klingen (für erste Übungen) zurück. Man erklärt vielleicht auch den Elektrorasierer, wenngleich dieser besonders bei der ersten Rasur ein wenig den Spaß verdirbt. - Vorbereitung
Kurz vor der Rasur sollte man am besten duschen oder das Gesicht mit reichlich warmen Wasser abspülen um die Barthaare und die Haut etwas aufzuweichen. So wird auch die erste richtige Rasur etwas sanfter. - Rasierschaum
Elektrorasierer funktionieren nämlich auch auf dem Trockenen, d.h. auch völlig ohne Schaum, weshalb man dabei schnell das Interesse der Jungen verliert. Die wollen sich nämlich viel lieber das Gesicht so richtig zukleistern. Also wird losgelegt und erklärt, wie man die richtige Menge Rasierschaum herstellt und wohin dieser überall gehört. Die Lippen gehören beim Auftragen natürlich fest verschlossen und die Augenpartie, ebenso wie die Stirn sollten selbstverständlich ausgespart werden. Nicht vergessen sollte man aber evtl. den Halsbereich, da der Bartwuchs bei vielen Männern auch hier ausgeprägt ist. - Die erste Rasur
Die sollte vielleicht erst einmal nur theoretisch geübt werden (was bei den häufig gerade kaum vorhandenen Barthaaren eh kaum auffällt). Mit einem Rasierer ohne Klingen (vielleicht einem Spielzeug-Rasierer) erklärt man dem Jungen, in welche Richtungen man die Klinge anzusetzen hat und wo besondere Vorsicht gilt. An manchen Stellen muss auch die Haut besonders gespannt werden um alle Haare sorgfältig zu entfernen. Erst wenn Jungen das schon ein paar Mal gemacht haben und sich eine Rasur anhand des Bartwuchses wirklich lohnt, kann man auch gemeinsam erste Versuche mit scharfen Klingen durchführen. Stumpfe Klingen zu nutzen ist übrigens nicht automatisch sicherer, da sie sicher eher verhaken und es dadurch schneller zu Schnitten kommen kann. - Rasierwasser
Auch wenn das gut duftende Wasser vom Papa verlockend ist. Besonders junge Haut reagiert oft stark auf die desinfizierenden Produkte. Besser man besorgt spezielle Pflege für junge Haut oder testet auf kleiner Fläche nur wenige Spritzer auf der frisch rasierten Haut. - Reinigung
Zu einer gelungenen Rasur gehört es natürlich ebenso Materialien zur Rasur und das Bad danach wieder zu säubern. Die kleinen Härchen müssen aus dem Rasierer gespült werden und Reste des Rasierschaums beseitigt, auch wenn das gerne in der ersten Euphorie untergeht. Was einmal zum Prozedere gehört, wird auch so gespeichert. Eltern tun sich und ihrem Drang nach Ordnung damit nur einen Gefallen 🙂
Nach der ersten Rasur können die Männer jetzt natürlich richtige Männer-Dinge tun. Gemeinsame Unternehmungen, beispielsweise zum Fußballspiel des Lieblingsvereins oder ein Angelausflug sind hier natürlich perfekt. Aber auch eine gemeinsame Radtour oder vielleicht ein Männerabend bei gemeinsamen Grillen von Fleisch und Stockbrot sind gute Ideen, um diesen besonderen Männertag zünftig ausklingen zu lassen.
Manni
wird der Bartwuchs durch frühes Rasieren gefördert ?
Reggie
die Rasur regt das Wachstum der Haarwurzeln an. je nach Haartyp kann das den Bartwuchs beeinflussen
peter
Wieso hält sich dieser Mythos eigentlich so hartnäckig?
Den Haaren und damit auch den Barthaaren ist es egal, wie häufig sie geschnitten werden. Es handelt sich um totes Material. Die Kopfhaare wachsen auch nicht schneller nachdem der Friseur sie geschnitten hat!
Sollte der Reiz des Rasierens, also die Bewegung, die Haarwurzeln reizen, würde es auch das sprichwörtliche nasse Handtuch tun. 😉 Also kräftig Rubeln und der Bart wächst stärker? Mag sein. Fällt aber eher unter Massage und nicht auf eine Kausalität mit dem Rasieren, also Schneiden, als solches.
Felix
Ich denke das sich dieser Mythos so hält, da die Haare nach dem ersten mal rasieren etwas dicker erscheinen, da die Spitze abgetrennt wurde