Zahnen bei Kleinkindern

Autor

Lisa

Veröffentlicht

29.09.2013

Aktualisiert

02.11.2023

Zahnen bei Kleinkindern

Da hat man gerade das Gefühl, nach einer langen Schwangerschaft, einer schmerzhaften Geburt, nach den ersten sechs bis acht Zähnchen und vielen undurchschlafenen Nächte die erste anstrengende Zeit mit dem Baby hinter sich zu lassen und schön langsam in einen normalen Tagesrhythmus mit schmerzfreien Tagen und Nächten zu wechseln, da machen sich nach wenigen Monaten schon wieder kommende Zähne beim Kind bemerkbar. Nicht nur im Säuglingsalter wenn die kleinen, spitzen Zähnchen sich durch das Zahnfleisch des Babys bohren, sondern auch die kommenden Backenzähne bei Kleinkindern fordern viele unruhige Nächte.

Wann bekommen Kleinkinder Zähne?

Nach den Schneidezähnen im ersten Lebensjahr der Babys machen sich zwischen dem 12. und 15. Lebensmonat meist die Backenzähne auf den Weg vom Kiefer durch das Zahnfleisch. Während die spitzen Eckzähne während dieser Monate in der Entwicklung oft schon fast unbemerkt auftauchen, ist der Weg der Backenzähne meist weitaus langwieriger, sind sie doch erst gegen Ende des zweiten Lebensjahres tatsächlich vollständig zu sehen.

Zahndurchbruch der Milchzähne bei Babys

Warum schmerzen Backenzähne bei Kleinkindern mehr?

Man würde meinen die spitzen Kanten der Eck- und Schneidezähne wären weit schmerzvoller für das Kind als die gerade Oberfläche der Backenzähne. Doch gerade diese stumpfe und große Oberfläche tut besonders weh, wenn sie sich flach durch das Zahnfleisch drückt. Generell leiden die Kleinen ja während dem Zahnen oft weit mehr unter dem Druck im Mund, der entsteht wenn sich die Zähne durch das noch gesunde Zahnfleisch drücken, als unter den kleinen Verletzungen des Zahnfleisches beim Durchbruch selbst. Häufig ist sogar zu sehen, dass die vom Zahndurchbruch betroffene Backe leicht an schwillt und wie bei einer Entzündung heißer wird.

Wenn Kleinkinder zahnen tut alles tut weh

Die Problematik beim Zahnen ist, dass alle Dinge, die Kleinkinder gewöhnlich tun um sich vom Schmerz abzulenken, selbst wieder Schmerzen verursachen. Nuckeln am Schnuller oder das Saugen an Trinkflaschen schmerzt dem Kind ebenso wie das Herumbeißen auf Fingern oder Gegenständen. So kommen die Kleinen eigentlich während dem Zahnen (besonders wenn die Backenzähne durchstoßen) kaum mehr aus dem Schmerz heraus und sind tatsächlich fürchterlich zu bemitleiden. Die unruhigen Nächte zehren an den Kleinen ebenso wie an den Eltern. Schnell sind nicht nur die Kinder gereizt und am jammern, sondern die ganze Familie ist angespannt.

Viele Kinder halten sich beim Zahnen die Hände an die Ohren, weil der Schmerz der durchbrechenden Backenzähne durch den gesamten Kiefer zieht. Hat man allerdings das Gefühl das Kind hat keine Schmerzen im Mund, kann es sich tatsächlich natürlich auch um richtige Ohrenschmerzen handeln. Hier ist es sinnvoll das Gespräch mit dem Kinderarzt zu suchen.

Begleitet wird das Zahnen bei Kindern auch häufig von Fieber, wenn der Körper durch die ständigen Schmerzen etwas anfälliger für Infekte aller Art wird und die Gesundheit leidet. Zäpfchen lindern die Schmerzen und das auftretende Fieber.

Glücklicherweise ist das Ende einer solchen Phase, der Schmerzen, meist innerhalb von Tagen für Mama, Papa und Kind in greifbarer Nähe. Wie man die frisch gewachsenen Zähne richtig pflegt, erfahren sie in unserem Artikel: Zähne putzen Kinder.

Tipps beim Zahnen

Leider kann man Kleinkindern beim Zahnen nur sehr wenig gutes tun. Die Backenzähne können eben nur auf diese Weise zu ihrem Bestimmungsort. Oft ist es aber für die Eltern und Kinder einfacher diese Tage zu überstehen, wenn man irgendetwas unternehmen kann, anstatt einfach nur zu warten. Ein paar kleine Tipps können auch tatsächlich über einen kurzen Zeitraum schmerzlindernd sein.

  • Kälte
    Manche Kinder empfinden Kälte als angenehm. Spezielle Beißringe (mit Gel gefüllt), die man im Kühlschrank herunter kühlen kann sind eine Variante, einfaches Gemüse wie kalte gelbe Rüben tun es aber genauso. Manche Kinder bevorzugen sogar Karotten im Mund, weil sie aufgrund ihrer länglichen Form besonders gut bei den hinteren Backenzähnen zu platzieren sind.
  • Zahnungsgel
    Besonders wenn die Zähne durch das Zahnfleisch kommen, können schmerzlindernde Gels helfen. Sie betäuben leicht die Kieferoberfläche. Allerdings sind sie wenn das Kind zahnt, genau deshalb mit Vorsicht zu genießen und helfen nicht gegen den erwähnten Druck, den die meisten Kinder am schlimmsten finden.
  • Wärme
    Kälte im Mund tut gut, kalte Haut allerdings weit weniger. Kalter Wind an Herbst- oder Wintertagen verschlimmert bei vielen Kindern die Beschwerden aufgrund der Zähne. Deshalb sollte der Kopf gut mit einer Mütze geschützt werden. Die Seitenwände eines Buggys helfen außerdem kalten Wind abzuhalten.
  • Homöopathie
    Bei Homöopathie scheiden sich die Geister, doch viele Mütter schwören auf Globuli wenn es bei einem Kleinkind um die Gesundheit geht. Osanit beispielsweise sind extra für Zahnungsbeschwerden zusammengestellte „Kügelchen“, mit denen viele Familien gute Erfahrungen machen.

Hilfreiches

Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentare

Hallo

meine Kleine wird jetzt im Mai zwei und es scheint als ob bei ihr die letzten Zähne durchkommen….ist es den normal das sie das Essen verweigert bzw sie isst sehr schlecht….will zur Zeit auch nur gefüttert werden, obwohl sie selbstständig essen kann.

Kann es mit dem Zahnen auch zusammen hängen????
lg

Hallo Katja,

schlechtes Essen bzw. was Verweigern von Essen hat häufig mit den Zähnen zu tun, auch wenn es natürlich auch zahlreiche andere Gründe gibt. Manche Kinder essen schlecht, weil sie gemerkt haben, dass man die Eltern prima damit manipulieren kann. Viele Kinder finden es total interessant wie Eltern dann plötzlich reagieren. Andere haben einen Entwicklungsschub und es scheint plötzlich alles andere interessanter zu sein als das Essen. Vielleicht mag eure Kleine deswegen gerade gefüttert werden. Der Drang selbstständig zu essen ist eben grad weniger wichtig.

Tatsächlich liegt es aber eben oft am Zahnen. Bedenkt man wie höllisch es weh tun muss zu beißen bzw. Kälte oder Hitze an den wachsenden Zähnen zu haben, ist es verständlich, dass einem da die Lust zur Nahrungsaufnahme vergeht, oder?
Unser Sohnemann ist genauso alt und isst ebenso schlecht. Und auch bei ihm kommen gerade die vier Eckzähne!

Ich drücke euch und uns die Daumen, dass diese Phase ganz schnell vorbei geht!!!

Vielen dank für die info…konntest mir damit sehr weiterhelfen.
🙂

Meine lütte wird im April 2 u schläft seit ca 1 Woche so schlecht.Sie will nicht mehr allein einschlafen,und schreckt Nachts hoch und ist nicht zu beruhigen.Habe jetzt gesehen das die letzten 2 Backenzähne kommen.Kann das mit dem zahnen zusammen hängen?

Hallo Kristina,

unruhige Nächte haben ganz oft mit den Zähnen zu tun. Die Kleinen sind tagsüber noch abgelenkt von all den interessanten Dingen und spüren erst Nachts so richtig, was da drückt. Aber auch unabhängig vom Zahnen können immer wieder Phasen auftreten in denen die Kleinen schlecht schlafen. Da reichen schon schlechte Träume, das Verarbeiten von neuen Dingen, die sie tagsüber erlebt haben oder einfach Entwicklungsschübe. Das Zahnen liegt allerdings nahe und gibt Hoffnung das auch diese Zeit bald vorbei ist und sie wieder besser schläft. Ich wünsche euch alles Gute und bald wieder ruhige Nächte!

Ich hoffe das es daran liegt,sie war von Anfang an ein schwieriges Kind u hat so gut wie gar nicht geschlafen,haben damals alles ausprobiert,letztlich sogar das Krankenhaus um Maylin einmal durch zu checken.Was Gott sei Dank ohne Ergebnis war,doch schlauer waren wir auch nicht.Eine Heilpraktikerin hat uns dann geholfen,sie meinte das Sie auf Gluten reagiert,haben dann aufgepasst beim essen u es wurde besser.Durchschlafen kennen wir zwar nicht,aber 1-2 mal wach in der Nacht ist völlig Ok.War damals auch am Ende,Schlafmangel ist echte Folter.
Vielen dank für die schnelle Antwort,ich berichte die nächsten Tage.liebe grüße Kristina

Hallo Kristina,
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Kinder in dem Alter haben halt immer wieder solche Phasen und oft kann man im Nachhinein gar nicht sagen, woran es letzten Endes lag.
Alles Gute für euch!

Hallo,ich habe ja versprochen mich zu melden um ein Feedback zu geben,seit ein paar Tagen schläft meine lütte wieder etwas besser,aber da sind die Backenzähne immer noch nicht.
Auch im Bett wenn ich meine lütte beobachte,ist sie so unruhig u wälzt sich hin u her,ist für mich ein Rätsel.Der Kinderarzt kann nix feststellen aber ich denke das es doch nicht normal ist wenn ein Kind sich nachts so “rumschmeisst“.Vielleicht weißt du ja was man machen kann das sie nicht so unruhig ist.Abendrituale haben wir auch….
Liebe grüße kristina

Hallo Kristina,
wäre sie kleiner würde ich ja empfehlen sie nachts zu pucken, weil ich dieses unruhige Schlafen auch von unserer Tochter kenne. Als sie ganz klein war musste ich sie zum einschlafen immer ganz fest auf dem Arm halten, alle Gliedmaßen richtig einklemmen, erst dann hat sie zur Ruhe gefunden. „Sich selbst spüren“ nennen das die Ärzte. Manche Kinder brauchen den äußeren körperlichen Druck um zu innerer Ruhe zu finden. Bei größeren Kindern ist das aber natürlich schwieriger. Wenn ihr Rituale habt ist das schon mal sehr gut. Schläft sie denn in einem Schlafsack? Bzw. unter einer Decke? Du könntest hier mal ausprobieren das zu verändern, also auf Decke bzw. Schlafsack umzustellen. Vielleicht gefällt ihr die Schlafumgebung nicht so wie sie aktuell ist.
Auch euren Tagesablauf könntet ihr mal in Augenschein nehmen. Kinder zeigen oft nicht, wenn ihnen etwas zu viel ist. Sie verarbeiten dann den Stress im Schlaf. Vielleicht seid ihr recht viel unterwegs oder erlebt einiges was für Kinder anstrengend ist? (viel Bewegung um sie herum, viele neue Situationen etc.) Wäre das eine Möglichkeit?

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort,Sie schläft in einem Schlafsack,mit einer Decke hab ich es auch schonmal probiert,was Sie gar nicht mochte.
Viel unterwegs sind wir tagsüber nicht,ich achte darauf das wir jeden Tag draußen sind u sie sich austoben kann.Der Kinderarzt sagt das Sie sehr weit für ihr Alter ist,also Sie spricht sehr viel, auch in ganzen Sätzen,wo wir uns manchmal fragen woher sie die einzelnen Wörter kennt.Hab schon gedacht,das Sie das was Sie am Tag lernt Nachts verarbeitet?!Ich beobachte mal weiter,vielleicht bessert es sich ja wenn die Zähne endlich durch sind.
Ach ja das puken haben wir auch angewendet,bis Sie auch das nicht mochte u sich so gewehrt hat das ich es irgendwann aufgegeben habe…
Liebe grüße

hallo kristina, WIE geht’s Euch? das könnte fast mein großer sein! Hat nie viel geschlafen, wenn dann sehr unruhig, wir waren bei der kinderosteopatin hat geholfen! er hat mit einem Jahr alle Zähne und schon sehr viel gesprochen! aber erst als er einen Bruder bekam und der schneller weg war! Hat er durchgeschlafen! jetzt zahnt mein kleiner hat oben die ersten backenzahne und unten kommen die! er ist zum Glück viel ruhiger! alles geht besser!

Hallo. Meine kleine Maus ist jetzt 14 Monate. Seit ca.einem Monat fing sie wieder an schlecht zu essen und zu schlafen und ist auch den tag über schlecht drauf. Sie steckt ständig die Finger in den Mund und schreit vor Schmerz.
Ich weiß mir bald nicht mehr zu helfen. Habe schon alles ausprobiert…Zahngel, osanit, homöopathische zäpfchen , beissring…nichts hilft.
Sie hat jetzt 8 Schneidezähne. Können jetzt schon die Backenzähne kommen?

Liebe Grüße

Es ist durchaus möglich, dass die Kleine bereits ihre Backenzähne bekommt. Das Alter passt und die von dir geschilderten Anzeichen scheinen auch dafür zu sprechen. Leider sind die Backenzähne oft besonders schmerzhaft, weil sie sich aufgrund der flachen Oberfläche nicht so einfach durch das Zahnfleisch schieben wie beispielsweise die Eckzähne. Da hilft leider neben all den Hilfen beim Zahnen, die du eh schon anwendest, nur Geduld. Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die Zeit!!!

Ach, was du noch probieren könntest ist, draußen darauf zu achten, dass dein Kind nur wenig Wind abbekommt, denn das verschlimmert Schmerzen beim Zahnen oft.

Hallo Kristina
Mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt ,er hatte auch diese Phase gehabt wo er nachts sogar beim Sitzen eingeschlafen ist und am schlafen war er nur am bewegen laut Kinderarzt tust normal bei manche Kids, gestern hatten wir auch eine schlaflose Nacht , mein kleiner hatte Fieber seine Nase ist zu , und ganzen Tag nur am jammern aber dass ist auch wegen Backenzähne die ich ja gefühlt habe , die kugelschen haben den klein sehhhhhr geholfen

Hallo, mein sohn ist jetzt fast 1 1/2 jahre alt und seit ungefähr einer woche hat er jeden morgen durchfall
… Das ist aber nur morgens den rest des tages über hat er nix…. Ausserdem wacht er nachts kurz auf meckert kurz und schläft dann wieder ein… Kann es sein das er backenzähne bekommt….

Liebe grüße melanie

Hallo Melanie,

das wäre ein klassisches Bild für’s Zahnen. Oft bekommen sie Durchfall oder Fieber. Auch das scheinbar schmerzbedingte kurze Aufwachen wären typische Anzeichen für das Zahnen. Du kannst dich glücklich schätzen, dass er gleich wieder einschläft. Viele Babys weinen schier die ganze Nacht hindurch. Besonders die Backenzähne schmerzen arg wenn sie sich durch das Zahnfleisch drücken. Wünsche euch dass es möglichst schmerzarm und schnell vorrüber geht.

Danke für die schnelle antwort…. Dann kann ich mich ja glücklich schätzen 🙂 wo er die ersten zähne bekam war es gott seis gedankt auch nur eine schlaflose nacht…. Dafür hatte er es sonst in sein 1 1/2 nicht leicht…. 🙁 viele arztbesuche krankenhaus (op) physio ect….

Vielen dank noch mal

Hallo an alle,

mein kleiner ist gestern gerade mal 1 Jahr alt geworden, es kommen allerdings gerade alle Zähne auf einmal, seine Wangen sind beide geschwollen und auch das Zahnfleisch ist links und rechts, oben und unten stark geschwollen.
Ich nutze schon Osanitkügelchen, Dentinox und zur Nacht hin Zäpfchen (diese auch wenn er zu starke schmerzen hat).

Leider kommt er nun garnicht mehr aus dem Weinen raus und ich weiß mir kein bisschen mehr zu helfen.
Beißringe hat er noch nie genommen (auch nicht bei den Schneidezähnen, die seit heute alle durch sind). Habt ihr noch Anregungen und ratschläge was ich versuchen kann um ihm dabei zu helfen?

Essen tut er natürlich momentan auch sehr schlecht, was ich verstehen kann und auch die Ohren hält er sich ständig (waren beim Kinderarzt, da ist alles frei) und die Nase läuft quasi permanent.

Vielen dank im voraus für eure Hilfe, ich kann nicht mehr -.-*

Liebe Grüße

Hast du es schon mal mit einer Bernsteinkette
versucht? Viele schwören darauf.

Hallo bin Mama von 2 kindern.habe jetzt ein großes anliegen.mein jüngster ist jetzt 13 Monate und wie quälen uns extrem mit den zähnen.seid 6 Monaten rennen wir nur mit Lätzchen Rum und seit 2 Wochen haben wir akute Probleme mit den augen.er ist total lichtempfindlich und reibt dauerhaft an den Augen sie sind leicht gerötet.hatte erst den Verdacht auf ne Bindehautentzündung War auch beim Augenarzt und Kinderarzt.er wurde untersucht ist aber alles ok.da wurde mir gesagt es kann von den Zähnen kommen.meine frage ist nun ist das möglich das wenn man extrem Zahn das es auf die Augen geht und man das grelle Licht nicht ab kann?bin schon total verzweifelt

Hallo Stephanie,
bekommt dein Kleiner gerade die Eckzähne? Die heißen umgangssprachlich auch Augenzähne, weil ihre Wurzeln bis knapp unter das AUge reichen. Der Schmerz könnte dann evtl. ausstrahlen. Grundsätzlich ist es ja bei Kindern oft so, dass sie Schmerzen nicht zuordnen können. D.h. ein Druck im Kiefer könnte sich für deinen Kleinen auch anfühlen als stimme etwas am Auge nicht. Kinder sprechen ja auch oft von Bauchschmerzen, obwohl sie nur ein ungutes Gefühl oder Angst haben. Auch das viele Weinen kann verantworltich sein, dass die Augen lichtempfindlich werden. Schließlich sind sie völlig gereizt, vom Reiben dann ja umso mehr.
Die Erklärung klingt in jedem Fall durchaus plausibel. Auch wenn man etwas aufpassen muss nicht jegliche Beschwerden oder schlechte Phasen auf das Zahnen zu schieben 🙁

hallo ich heise olga mein sohn ist jetzt 1jahr alt wir haben das problem mit dem schlafen nachts geht überhaupt nichts wenn er eine stunde schläft ist es schon mal gut er jammert immer ich weis nicht was er hat zähne kommen ja aber er ist schon seit der geburt so.ich bin total aufgebracht tagsüber der schlaf fehlt mir seher.was kann ich noch tun der arzt sagt weinen lassen das kind muss durchschlafen kann mir ein heilpraktiker helfen?

Hallo Olga,
vielen Kindern hilft tatsächlich ein Besuch beim Osteopathen oder die Gabe von Globuli.
Das Thema „weinen lassen“ ist sehr umstritten. Das muss man auch mit sich selbst vereinbaren können. Man selbst kennt sein Kind am besten und kann sicherlich noch am ehesten einschätzen ob es sich beim Weinen um Angst oder Schmerzen handelt oder ob das Baby einfach nur gerne die Mama bei sich hätte. Und auch dann gibt es unterschiedliche Ansichten: Die einen sagen „ein Baby muss lernen allein schlafen zu können“, die anderen „man sollte das Urvertrauen eines Babys niemals erschüttern. Wenn es etwas möchte, so sollte man ihm das auch geben (bis zu einem bestimmten Alter selbstverständlich), da es noch nicht manipulierend ist in dem Alter“…

Hallo,

meine Tochter wird nächste Woche 15 Monate alt und hat seit fast einer Woche mit Zahnungsschmerzen wg der Backenzähne zu kämpfen.

Hallo. Mein kleiner ist jetzt 14 Monate alt. Er lag vor etwa drei Wochen wegen einer Lungenentzündung im kh dort kamen die unteren ersten backenzähne. Nach fünf Tagen kh kamen wir heim und er hatte noch eine leichte Grippe. Seit drei Tagen fiebert er abend jeden tag etwas mehr und bekommt die oberen ersten backenzähne. Kann das Fieber daher kommen? Ich bin schon am Ende meiner Kräfte.

Hallo Carina,
ich wäre vorsichtig mit Mutmaßungen bzgl. des Fiebers. Kinder fiebern tatsächlich häufig wenn sie ihre Backenzähne bekommen. Doch bei der Vorgeschichte würde ich das in jedem Fall mal vom Arzt abklären lassen. Der kann dem Kleinen zum einen direkt passend helfen und du musst dir keine Sorgen um seine Gesundheit machen…

Hallo Lisa,
Unsere Tochter ist nun 22 Monate alt. Wir haben bis jetzt jedes Zähnchen gespührt.Ich dachte mit den letzten Backenzähnen könnten wir aber noch warten. Aber unsere Tochter hat sich in den letzten 4 Wochen zu einer unglaublichen „Zicke“ entwickelt. Tagsüber testet sie wirklich ungemein meine Grenzen.Sie schaut sich viel an mir ab und möchte schon alles selbst machen. Manchmal und das kommt leider immer öfter vor,fängt sie an zu schlagen. Mitten ins Gesicht.Mich, oder andere Kinder. Wenn sie was machen soll, lässt sie sich einfach auf den Boden plumpsen oder sie schmeißt sich zum Teil auf den Boden und strampelt mit den Armen und Beinen wild hin und her.
Nachts schreit sie seit ca.einer Woche fast im Stundentakt.Diese Nacht um 12,2,3.30,5 und 8 Uhr. Trotz Schmerzzäpfchen!Sie will dann auch zu uns ins Bett, wo sie allerdings nicht weiter schläft sondern tobt und spielt. Können das alles Zeichen des Zahnens sein? Oder fängt sie einfach an sich selbst zu endecken und sein Individuum? Egal was es ist, es ist total anstrengend und nervend.Meine Tochter kommt mir wie ausgewechselt vor.

Wahrscheinlich klingt das gemein, aber: Willkommen in der Trotzphase 😉

Ich kann dir nur zu gut nachempfinden. Mit zwei Jahren steckt die kleine Maus schon mitten im Kampf mit sich sich selbst und ihrer Umgebung. Sie merkt: „hey ich hab einen eigenen Willen und kann den ja auch durchsetzen… wie weit das wohl geht?“ Das ist eine wirkliche Nervenzereissprobe und unglaublich anstrengend. Aber zum Glück wächst man mit seinen Aufgaben und kann manches einfach ignorieren und damit uninteressant machen, manches muss man natürlich aktiv und konsequent unterbinden… da wirst du als Mutter selbst am besten die eigene Balance finden, schließlich ist es auch immer eine Frage der eigenen Einstellung und Ansprüche.

Das Schreien in der Nacht kann durchaus vom Zahnen kommen. Die SChmerzzäpfchen nehmen dabei ja auch nur den Schmerz selbst weg, nicht aber den Druck und der kann mitunter auch schrecklich unangenehm sein. Stell dir vor es würde ständig jemand nachts in deinem Mund rumdrücken. das ist zwar nicht schmerzhaft, aber wer kann da schon schlafen? Und erst einmal übermüdet wird man ja noch quängeliger. Dann tut es endlich mal nicht weh, Mama ist in der Nähe – dann könnte man doch auch mal etwas spielen 😉 Blöd eben nur, dass es nachts ist.

Ich kann dir leider tatsächlich nur sehr viel Kraft für die nächste Zeit wünschen. Ich weiß selbst wie anstrengend Kinder in dieser Zeit sind und wie viel Energie das kosten kann. Glücklicherweise kommen aber immer wieder etwas erholsamere Phasen dazwischen und du wirst dich freuen diese Zeit gemeistert zu haben. Versuch Verständnis zu haben wo sie es braucht und dort wo es möglicherweise schlichtweg ein kleiner Trotzanfall ist stark zu bleiben!

Alles Liebe für euch beide!

Ich bin sehr froh, habe ich diesen Beitrag gelesen!
Meine Tochter ist so wies aussieht bereits in der trotzphase und steckt sich die ganze zeit den Finger in den Mund (sie hat bereits alle Zähne ausser die Backenzähne)

danke dir viel als Lisa!! Nun bin ich mehr gelassener,denn ich dachte sie will mich jetzt vollkommen testen:)

Hallo ich habe eine frage meine kleine ist 16 Monate alt und ist kaum sogar abends will sie ihre Flasche Milch nicht.sie bekommt ihre ersten backzähne kann das daran liegen

Danke

Ja, wenn sie die Abendflasche verweigert und wenig isst kann das durchaus an den Zähnen liegen. Es kann aber auch diverse andere Gründe haben.

Hallo, unser Sohn ist 17 Monate alt und seit ca. einer Woche hat er zwei Mal am Tag Durchfall, sabbert ohne Ende, steckt sich die Finger in den Mund, hat schnupfen, isst sehr wenig (obwohl er eigentlich ein kleiner Fresssack ist :o), jammert viel und verweigert seit zwei Tagen seinen normalerweise allerliebsten Schnuller. Ach ja und raue, rote Backen hat er auch. Dafür trinkt er Wasser wie ein Weltmeister. Kann es sein das es an den Backenzähnen liegt? Ich fasse aber jeden Tag mit den Fingern rein und spüre nichts? Wie lange dauert es bis man die spürt? Ich hoffe wirklich das es an den Backenzähnen liegt, weil wir in letzter Zeit oft beim Arzt mit ihm waren. Zuerst Bronchitis, musste dann Antibiotika nehmen, dann Magen Darm Krippe und dann wieder Bronchitis mit einer leichten Lungenentzündung wo er wieder Antibiotika bekommen hat, danach Drei Tage Fieber und das alles innerhalb von vier Wochen. Wir sind jetzt mit unserem Latein am Ende und er tut uns ja so leid, vorallem weil er Nachts auch noch oft wach wird und wir ihm nicht helfen können.

Danke.

Hallo Melissa,
deine Beschreibung passt eigentlich sehr gut zu den vorderen Backenzähnen, da diese ungefähr mit 18 Monaten durchstoßen. Das kann aber durchaus seine zwei Wochen brauchen. Der Druck beginnt viel früher als man die Zähne durch das Zahnfleisch sehen kann und ist oft das eigentlich schmerzhafte beim Zahnen.
Natürlich kann ich dennoch nicht sagen ob euer kleiner womöglich doch einen Infekt etc. hat. Rein von den beschriebenen Symptomen passt alles zu den Backenzähnen…
– Durchfall
– rote Backen
– Verweigern von Essen
– Ablehnen des Schnullers
– weinerlich

Was macht ihr denn um ihn ein bisschen zu unterstützen? Kaltes Gemüse zur Schmerzlinderung, Bernsteinkettchen, Osanit… könnte helfen!

Euch ganz viel Kraft!

Hallo Lisa,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich zähle 16 Zähne, d.h. er müsste dann die hinteren 4 Backenzähne bekommen oder? Ich habe heute Osanit Kügelchen und Zahngel gekauft und hoffe das es somit besser wird. Beissring lehnt er leider ab.

Vielen Dank, tolle Seite, weiter so. Daumen Hoch!

Hallo,
Mein sohn wird jetzt im August 2Jahre. Seit letzter Woche Dienstag fing es an mit leichtem Grippalen Infekt Nase läuft, danach ging es mit Hustem los. Wo ich ihm in Mund geschaut hatte habe ich gesehen das er seine Backenzähne bekommt. Wir waren auch beim Kinderarzt die meinete ist ein Grippaler infekt und schrieb uns Bronchipret und Capval für die Nacht auf. Nun leider trinkt mein Sohn die Säfte nicht weil die schäuslich schmecken. Tagsüber geht es mit ihm. Aber die Nächte sind grausam geworden er weint nur einfach. Egal was wir machen weint er. Bin so verzweifelt was kann ich denn noch machen ?!?! Ich und mein Mann können auch nicht mehr?!?

Hallo Hülya,
was habt ihr denn schon versucht nachts?

Unsere Hanna ist 16 Monate alt und ihr fehlen noch die 4 Eckzähne sowie die hinteren Backenzähne. Momentan schläft sie wieder sehr schlecht, isst wenig, hat einen Wunden Politik undenkbar ihre Nase läuft leicht klar mit leichtem Husten. Kann es sein dass sich zu diesem Zeitpunkt schon die hinteren Backenzähne bemerkbar machen? Sie hält sich auch ab und zu die Hand ans Ohr. Das Zahnfleisch um die 4 Eckzähne ist auch schon seit Tagen geschwollen. Ist es nicht noch ein wenig früh für die hinteren Backenzähne?

Hallo Dorit,
gerade was Zähne angeht haben Kinder einen enorm unterschiedliche Rhythmus. Das kann durchaus sein das sich die Backenzähne schon bemerkbar machen…

Meine kleine wird am 26.11. 1 Jahr. Zähne hat sie noch keine ? aber seit ca. 5 Monaten jeden Monat 1 mal Fieber für 2-3 Tage dann kommt der Ausschlag. Ich dachte an das 3 Tage Fieber aber das hatte sie schon. Mittwoch Nacht bekam sie 39,4 Fieber für 3 Tage am Samstag Ausschlag. Jetzt hat sie geschwollene backen. Sie schläft sehr schlecht und ich bin abends schon genervt wie die Nacht wird. Meistens schläft sie 1,5 Stunde und dann schreit sie 2 Stunden schläft wieder eine Stunde und ist wieder wach für 1-2 Stunden. Können das sie Backenzähne sein? Ich mein sie hat ja nicht ein Zahn? Oder eine Kinderkrankheit. Ich werde am Montag zum Kinderarzt gehen. Nicht dass es Mumps ist?!? ausser Zäpfchen und zahngel kann man nichts machen oder?

Hallo Sandra,
es könnten die Backenzähne sein, aber es ist nie verkehrt den Kinderarzt aufzusuchen. Die sind sehr verständnisvoll bei besorgten Eltern. Bevor eine Erkrankung untergeht – lieber einmal zuviel fragen!

Hallo, mein Sohn 22 Monate Zahnt seit 22.8.017 sehr stark, er hat auch das letzte mal am 23. Was getrunken. Saft Flasche wie Milch flasche verweigert er und will auch nur kalten brei oder Obst essen. Wir sind schon richtig am verzweifeln. Wir waren auch schon im kh und die sagten es sind die backenzähne. Die Nächte sind der horror wie die Tage. Er will überhaupt nicht trinken egal ob Flasche oder becher. Ich versuche schon Flüssigkeit mit dem Löffel zu geben was auch sehr schleppend und mühsam ist. Geht das wirklich alles wegen den backenzähne aus? Wird es bald wieder besser? Wir sind sind schon total erschöpft und verzweifelt. Er fiebert auch schon zwischen durch. Blut test wurde gemacht und es ist alles in Ordnung auch der Flüssigkeit Haushalt. Holt er sich es wirklich aus dem brei und Obst?

Lg

Hallo Evelyn,
leider habe ich deine Frage erst jetzt gelesen.
wie geht es eurem Kleinen?

Hallo. Ich habe auch eine Frage zum Thema Zahnen. Meine Tochter ist jetzt 26 Monate. Seit gestern hat sie leichtes Fieber und seit heute morgen leicht geschwollene und rote Backen. Die Nase läuft auch ein wenig. Kann das wohl auch mit den Backenzähnen zusammenhängen? Das Gesicht ist gefühlt auch viel wärmer wie das Fieberthermometer anzeigt. Dazu kommt auch der unruhige Schlaf und die Appetitlosigkeit. Vielleicht können Sie mir ja ihre Meinung mitteilen. Ih fahre morgen früh nochmal zum doc nur um sicher zu gehen das es nicht doch ein Infekt ist.
LG

Hallo Jasmin,
das klingt schon sehr nach Zahnen. Ich freue mich über Ihre Rückmeldung, was der Arzt gesprochen hat.

Hallo Lisa. Wir waren heute morgen beim Doc. So wie es aussieht sind es tatsächlich die Backen Zähne. Die roten Backen sind wohl Wetterbedingt.
LG

Irene Griesser

Hallo Lisa!
Bei den Tips zum Zahnen ist auch die Homöopathie angeführt und danach schreibst Du: Naturheilkunde ist eine Glaubensfrage, doch viele Mütter schwören auf Globuli wenn es bei einem Kleinkind um die Gesundheit geht.
Sind die Naturheilkunde und speziell die Homöopathie Deiner Meinung nach wirklich noch eine Glaubensfrage???
Lg Irene

Hallo Irene,
Ich bin tatsächlich nach wie vor hin- und hergerissen. Ich persönlich bin mir tatsächlich unsicher bezüglich der Homöopathie. Ich lebe allerdings nach dem Motto „das Ergebnis zählt“ – und wenn Homöopathie meinem Kind oder mir hilft (ganz egal ob aus dem Plazeboeffekt oder nicht) bin ich sehr gewillt dieses Mittel zu nutzen. Ich selbst denke Homöopathie ist immer dort super anwendbar, wo man etwas „ausprobieren“ kann. Im Ernstfall (bei schweren Erkrankungen wie Krebs etc.) würde ich niemals alleine auf die Homöopathie vertrauen, allerdings spricht nichts dagegen, sie ergänzend zu nutzen.
Wie du siehst: Ich bin da einfach sehr offen 🙂

Homöopathie ist vieles aber keine Naturheilkunde! Bitte Begrifflichkeiten recherchieren

Hallo Andrea,
Ohje – das war tatsächlich ein schlecht genutzter Begriff in diesem Zusammenhang. Homöopathie gehört natürlich nicht zur Naturheilkunde. Wurde sofort korrigiert 🙂

Hallo,
unser kleiner Rabauke ist nun 2 Jahre alt, mitten in der „aber ich will das“ Phase und bekommt die letzten Backenzähne. Er nimmt wieder alles was er findet in den Mund, Schnuller bekommt er nur Nachts weil sie sonst binnen Minuten zerkaut werden. Gibt es etwas was ich ihm geben kann um diesen Beiß-Trieb zu besänftigen? Bei unseren bisherigen Beißringen habe ich angst dass er sie mit seinen Zähnen (die er schon kraftvoll einsetzen kann) kaputt kaut aber ohne wird er zum Windelterroristen…

Hallo ich bin mit meinen Nerven am Ende meine Tochter ist jetzt ein Jahr und 3 Monate und sie hat seit zwei Wochen Durchfall ich war schon mehrmals im Krankenhaus ich war beim Arzt die haben mir Durchfallmittel also infectostop gegeben dass ich ihr das geben soll aber es hilft nicht denn war ich wieder beim.arzt die meinen alles ist gut mit ihr sie sieht gut aus und sieht auch nicht ausgetrocknet aus die meinten ihre Lippen sein feuchte Augen sind feucht sie ist tiptop drauf aber ich weiß langsam nicht was ich noch machen soll sie ist ganz wund und hat wie gesagt seit zwei Wochen durchgehend Durchfall ich wollte ich fragen ob das wegen den Zähnen ist kann das sein dass sie jetzt schon die Backenzähne bekommt

Hallo Gultan,

ja. das ist oft während des Zahnens so. Ich würde mir nicht zu große Sorgen machen, wenn Ärzte und Krankenhausmitarbeiter Sie beruhigen.

Hey ho,
meine dritte Tochter ist mittlerweile auch ein Jahr alt geworden. Ihr Zahnfleisch des Unterkiefers ist seit ein paar Wochen geschwollen; die Backenzähne kommen. Bis hierhin nicht ungewöhnlich. Heute habe ich nun etwas entdeckt. Es sieht auf den ersten Blick aus, als wenn dort statt eines Backenzahns ein Schneidezahn gewachsen wäre (es ist schmal und ca. einen Zentimeter groß.) Aber wenn man es berührt ist es weich wie eine Haut. Erst dachte ich, dass der Zahn das Zahnfleisch etwas hochgeklappt hat, dass es nun steht wie ein Schneidezahn aber wenn man genauer hinschaut sieht man, dass das Ding aus dem Zahnfleisch herauswächst. Ehrlich gesagt ist es schon etwas spooky, da ich sowas von den anderen Mädels nicht kenne. Nun meine Frage: WAS UM HIMMELS WILLEN IST DAS?

Meine Tochter ist jetzt zwei Jahre alt und es kommen 3 Backenzähne aufeinmal.. Werden Kinder dadurch auch aggressiv und schreien viel und steigern sich in diese schreierei rein?

Hallo wie lange dauert es wenn die backenzähne bei meinen kleinen durch sind

Hallo Manuel,

tatsächlich kann es Wochen, sogar bis zu Monate dauern, bis die Backenzähne durchbrechen. Das hängt von ganz vielen verschiedenen Faktoren ab. Diese „Phase“ kann also ganz schön zur Geduldsprobe werden wenn man ein Kind hat, dass allgemein beim Zahnen sehr leidet…

Hallo Lisa,

habe gerade Deinen Artikel gelesen. Nett geschrieben, aber inhaltlich sehr bedenklich. Ich denke auch nicht, das Du an manchen Stellen aus Erfahrung sprichst, sondern „aus anderen Textquellen“.
Rohe Karotten oder Möhren solltenden Kindern in diesem Alter niemals gegeben werden, da sie daran ersticken können.
Und die Aussage Homöopathische Heilkunde wäre eine Glaubenfrage, lässt ganz klar erkennen, dass Du absolut unwissend bist.
Verweise die Mütter bitte an Fachpersonal / Ärze.

Hallo Mutter,
ich spreche aus Erfahrung, da meine beiden Kinder zwar bereits im Schulalter sind, jedoch das Zahnen auch durch gemacht haben. Ich musste an manchen Tagen tatsächlich alles durchprobieren. Kühle Karotten (im Ganzen!) gelten schon lange als Hausmittel und wurden mir unter Aufsicht sogar vom Kinderarzt empfohlen. Wobei ich deinen Einwand durchaus verstehen kann. Man sollte in jedem Fall (wie auch bei den ersten Essversuchen von Brotkanten etc.) dabei bleiben. Die Homöopathie ist nach wie vor wissenschaftlich nicht belegt und deshalb eben tatsächlich eine Glaubensfrage. Meine Kinder bekamen sowohl Osanit Kügelchen, als auch Arnika wenn sie gefallen sind, da ich persönlich der Homöopathie vertraue. Mütter, die im Internet nach Antworten suchen möchten den Gang zum Kinderarzt nun einmal erst einmal meiden. Oftmals suchen sie gerade in schwierigen Nächten nach Hilfen. Beim Zahnen gibt es viele Erfahrungswerte anderer Mütter, denen man oft (natürlich nicht immer!) ruhig vertrauen darf. Ich glaube da benötigt es nicht immer sofort Fachpersonal. Der ganz zum Arzt ist aber sicherlich immer die bessere Wahl, wenn man 100% sicher sein möchte.

1. Homöopathie ist keine Naturheilkunde
2. Es ist Kindesmisshandlung, wenn man bei Zahnungsschmerzen auf Globuli setzt.

Hallo
Mein kleiner nun 1 Jahr isst seit ner Weile furchtbar schlecht. Er nimmt en paar Bissen vom Brot und dann fängt er des quengeln an und die Hände vorm Mund zu reiben. Seit ner Woche läuft der rotz bei ihm. Der 8 Zahn ist vor en paar Tagen raus. Des einzige was er im Moment überhaupt isst. Ist Joghurt oder Pudding bzw. alles was kühl ist. Oder Suppe. En bisschen. Seine kindermilch trinkt er. Zumindest trinkt er genug.
Osanit und so kriegt er. Und wenn es garnicht geht mit den Schmerzen ein Zäpfchen. Aber das eher vorm schlafen gehen.

Was könnte ich noch tun

Lg Maria

Hallo Maria,
Es klingt als sei dein Sohn doch gut versorgt. Sicherlich hat er nach wie vor Schmerzen, die ihr nun vermutlich „aussitzen“ müsst. Vielleicht wäre abgekühlter Grießbrei oder Kartoffelbrei auch noch eine gute Ergänzung.
Wenn du dir unsicher bist ob der kleine ausreichend Nährstoffe etc. zu sich nimmt, suche einfach den Kinderarzt auf – er kann euch hier auch nochmal intensiver beraten.

schwester-bm87

Guten Morgen,

meine kleine Maus ist 14 Monate hat ihre unteren Schneidezähne noch vor dem ersten Geburtstag bekommen und nun hab ich gestern in ihren Mund geschaut und da sehe ich die Ecken der oberen Backenzähne… Ist das nicht eine „falsche“ Reihenfolge? Sollte man das abklären lassen oder ist das so ok?

Hallo,
Ich denke nicht das du hier etwas abklären musst. Aber wenn du dich unwohl fühlst zeig die Zähne doch einmal dem Zahnarzt oder Kinderarzt.

Also bei grippe oder ähnlichem würde ich dem beipflichten, doch jetzt kommt es : leider hilft bei uns kein Ibuprofen Schmerzen Saft u d auch Zäpfchen helfen uns nicht!
Einzige Hilfe u d Hoffnung verbreitet bei meiner Tochter ( dadurch natürlich auch bei mir—alles andere war für uns nur mist und obendrein noch mehr Stress, weil sie von Zäpfchen und co “ abging wie ein Zäpfchen “ völlig überdreht!! Undgut ging es ihr trotzdem nicht…….)
osanit und zahngel (

Komplette Glaubwürdigkeit durch den Globoli-Ratschlag verloren… kann man sowas nicht einfach weglassen? Ich weiß einige Leute *schwören* darauf. Andere schwören auf den Regentanz, teils zufällig in der Woche geregnet hat. Das ändert halt nichts dran, das Globoli nachweislich unwirksam sind.

Meine Tochter ist jetzt zwei Jahre alt und es kommen 3 Backenzähne aufeinmal..


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht