Beiträge von Lisa

Bis wann bekommt man Kindergeld?

Bis wann bekommt man Kindergeld?

  • von Lisa
  • 20.02.2014

Paare bekommen Kinder aus dem Wunsch heraus eine Familie zu gründen. Das Leben mit ihnen ist eine Bereicherung. Sie bringen ein Lachen in den Alltag und stellen uns Erwachsene immer wieder vor Fragen, die wir […]

Wandern mit Kindern so wird der Ausflug für alle zum Vergnügen

Wandern mit Kindern so wird der Ausflug für alle zum Vergnügen

  • von Lisa
  • 17.02.2014

Naturbegeisterte Eltern stehen irgendwann nach der Geburt ihrer Kinder vor der Herausforderung, einen Wanderausflug mit Kindern zu planen. Dabei ist weniger die Planung das Problem, als vielmehr die Angst vor Aussagen wie „Ich will nicht […]

Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern - U1 bis U11

Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern – U1 bis U11

  • von Lisa
  • 15.02.2014

Wir Eltern besuchen nur selten einen Arzt. Wir behandeln uns bei Erkältungen meist selbst und sitzen die meisten Wehwehchen eine ganze Weile aus, bevor wir uns auf dem Weg zum Hausarzt machen. Die eigene Gesundheit […]

Hyperaktivität – Beruhigungshilfen für den Alltag

Hyperaktivität – Beruhigungshilfen für den Alltag

  • von Lisa
  • 13.02.2014

Ein hyperaktives Kind in der Familie sorgt nicht nur täglich für Unruhe, sondern häufig auch für Disharmonie und gegenseitige Vorwürfe. Anstatt sich selbst aus der Ruhe bringen zu lassen oder die Situation hilflos zu akzeptieren, […]

Erste Erfolge in der Logopädie

Erste Erfolge in der Logopädie

  • von Lisa
  • 11.02.2014

Aktuell wurden unserer Kleinen nun zum zweiten Mal Stunden bei der Logopädin verschrieben. Da sie bezüglich der Sprachentwicklungsstörung nach wie vor Bedarf sah, sind wir dankbar ihr weiterhin diese Unterstützung im Spracherwerb ermöglichen zu können. […]

Mit Kindern kochen und backen

Mit Kindern kochen und backen

  • von Lisa
  • 09.02.2014

Das Thema Kochen und Backen ist bei uns gerade hoch im Kurs. Als stolze Besitzerin einer Luxus-Küchenmaschine (die ich mir im Überschwang mütterlicher Gefühle mühsam erspart habe) verbringe ich immer mehr Tage damit gemeinsam mit […]

ADHS

Hat mein Kind ADHS und was bedeutet das?

  • von Lisa
  • 06.02.2014

Eltern wünschen sich gerne ein aufgewecktes und lebhaftes Kind, dass sich für alle Dinge dieser Welt interessiert und das offen auf seine Mitmenschen zugeht. Doch in der Wirklichkeit kann die Lebhaftigkeit eines Kindes auch zum […]

Tipps für die Faschingszeit - so wird sie für alle zum Spaß

Tipps für die Faschingszeit – so wird sie für alle zum Spaß

  • von Lisa
  • 03.02.2014

So langsam kommt die fünfte Jahreszeit richtig in Fahrt und die ersten Faschingsveranstaltungen finden statt. Das Spiel mit der Verkleidung ist für die meisten Kinder ein Riesenspaß und sie können es kaum erwarten, in ein […]

Logopädie bei Kindern

Was ist Logopädie bei Kindern?

  • von Lisa
  • 01.02.2014

Die Entwicklung der Sprache ist bei Kindern ein fortlaufender Prozess. Manche durchleben die einzelnen Phasen schneller, andere langsamer. Daher sollten sich Eltern keine Gedanken machen, wenn ihr Nachwuchs noch nicht ganz so gut spricht wie […]

Wie wird mein Kind trocken?

Wie wird mein Kind trocken – Checkliste

  • von Lisa
  • 28.01.2014

Es ist eine Herausforderung, vor der alle Eltern stehen. Und, auch wenn uns das Wechseln hunderter Windeln mit den ersten Lebensjahren der Kleinen in Fleisch und Blut übergegangen ist, irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem […]

Welcher Buggy passt zu mir und meinem Kind?

Welcher Buggy für mein Kind?

  • von Lisa
  • 26.01.2014

Der Auswahl eines Buggys ist meist keine der Überlegungen, die man vor der Geburt eines Kindes festlegt. Vielmehr liegt das Augenmerk hier auf dem idealen Kinderwagen. Keine schlechte Idee, gibt es doch zahlreiche multifunktionale Kinderwagen, […]

Einnässen bei Schulkindern

Einnässen bei Schulkindern

  • von Lisa
  • 23.01.2014

Das Töpfchentraining kostet uns Eltern in den ersten Lebensjahren manchmal ganz schön nerven. Nicht immer klappt der Gang aufs Töpfchen so einfach, mit der Zeit und vor allem mit viel Geduld werden Kinder aber am […]

Wie man gutes Kinderspielzeug findet

Wie man gutes Kinderspielzeug findet – eine Hilfe

  • von Lisa
  • 20.01.2014

Kind zu sein, heißt zu spielen. Der Spieldrang ist bei Kindern ganz natürlich gegeben. Es ist ihre Art, die Welt, in der sie leben, zu entdecken. Eltern sollten vom ersten Lebensjahr an alle Möglichkeiten nutzen, […]

Erfahrungen mit der Tollabox

Erfahrungen mit der Tollabox – ein exklusiver Erfahrungsbericht

  • von Lisa
  • 17.01.2014

Seit die Große auf der Welt ist hat sich mein Freundeskreis erschreckend schnell vergrößert. Gut, ich bin grundsätzlich ein offener Mensch, doch so ein Kind ist (wie auch kleine Hunde!) einfach ideal um neue Menschen […]

Das kindgerechte Haus: Worauf müssen Eltern achten?

Das kindgerechte Haus: Worauf müssen Eltern achten?

  • von Lisa
  • 06.01.2014

Irgendwann kommt der Punkt im Leben einer Familie, an dem sie sich räumlich vergrößern will. Die Kinder sind älter geworden und bestehen auf ihr eigenes Zimmer, die Mutter wünscht sich eine größere Küche und der […]

Kinder Tablets

Kinder Tablets – sinnvoll für Schulkinder?

  • von Lisa
  • 02.01.2014

Der technische Fortschritt greift immer mehr um sich und ist auch in heutigen Kinderzimmern rund um den Globus nicht mehr wegzudenken. Die Kleinen wachsen mit Tablets, Smartphone & Co. auf und entdecken die virtuelle Welt […]

Silvester mit Kindern - wie das Fest sich verändert

Silvester mit Kindern – wie das Fest sich verändert

  • von Lisa
  • 30.12.2013

Für die einen ist der Übergang zum nächsten Jahr ein Tag wie jeder andere des Jahres, für viele hingegen sind insbesondere die letzten Stunden des 31. Dezembers ganz besonders. Für manche ein Neuanfang, manch andere […]

Mein Kind ist Linkshänder – was nun?

Mein Kind ist Linkshänder – was nun?

  • von Lisa
  • 28.12.2013

Vor nicht allzu langer Zeit hatten Linkshänder mit allerlei Problemen zu kämpfen. Alltagsgegenstände für Rechtshänder, schiefe Blicke von Mitmenschen und nicht zuletzt Schwierigkeiten, die auf Umerziehungsmaßnahmen zurückzuführen waren, mussten bewältigt werden.. Mittlerweile hat man zum […]