Beiträge von Lisa

Brauchen Kinder Sonnenbrillen?

Brauchen Kinder Sonnenbrillen?

  • von Lisa
  • 22.05.2014

Endlich! Die Sonne scheint. Der Mai zeigt sich zum Ende von seiner schönsten Seite und wir Eltern genießen die Stunden, in denen sich unsere Kinder im Freien beschäftigen. Die Wohnung bleibt sauber (außer die Kurzen […]

Sichere Verhütung ohne Hormone

Sichere Verhütung ohne Hormone

  • von Lisa
  • 19.05.2014

Das mit der Verhütung ist ja so ein viel diskutiertes Thema. Kein Wunder, schließlich kann sich mit der Auswahl eines falschen Verhütungsmittels das ganze Leben verändern. Aber nicht nur ein ungeplanter Kindersegen, sondern auch Nebenwirkungen […]

Sonnenbrand bei Kindern - was tun?

Sonnenbrand bei Kindern – was tun?

  • von Lisa
  • 15.05.2014

Wir Eltern lieben Sonne. Denn, was gibt es schlimmeres, als die eigenen Kinder bei Regenwetter tagelang in der Wohnung bespaßen zu müssen. Zwar sind die Kinderzimmer reichlich gefüllt mit Massen an Spielzeug, doch egal wie […]

Kind Fahrradfahren beibringen

Wie kann man seinem Kind Fahrradfahren beibringen?

  • von Lisa
  • 12.05.2014

Manchmal fühlt sich das Eltern-Dasein an, wie ein kleiner Wettkampf. Da wird mit den Fähigkeiten der Kinder geprahlt: „Mein Kleiner kann schon schwimmen!“, „Mein Kind zeichnet bereits Menschen MIT Fingern“, „Meins kann schon bis dreißig […]

Pollenallergie bei Kindern - wenn die Natur zum Feind wird

Pollenallergie bei Kindern – wenn die Natur zum Feind wird

  • von Lisa
  • 08.05.2014

Na endlich. Die große gelbe Scheibe zeigt sich immer öfter. Denn, wir befinden uns mitten im Frühling und der Sommer steht vor der Tür. Mit den ersten Sonnenstrahlen und der steigenden Laune bei den Kindern […]

Borderline bei Kindern und Jugendlichen

Borderline bei Kindern und Jugendlichen

  • von Lisa
  • 05.05.2014

Die Pubertät ist für viele Kinder und Jugendliche emotional enorm belastend. Auch für Eltern ist die Zeit des hormonellen Umschwungs und der Selbstfindung eine Nervenprobe. Während man auf der einen Seite beginnt das eigene Kind […]

Ohrenschmerzen bei Kindern - vom Symptom bis zum Hausmittel

Ohrenschmerzen bei Kindern – vom Symptom bis zum Hausmittel

  • von Lisa
  • 01.05.2014

Nicht nur das nasse Herbstwetter, auch das Frühjahr bringt häufig Erkältungen mit sich. Das Wetter hat sich im April nämlich allen Namen gemacht und uns Eltern das Leben schwer. Zwischen warmen Sonnenstrahlen und kaltem Aprilwind […]

Gebrauchte Kinderkleidung verkaufen - So geht's!

Gebrauchte Kinderkleidung verkaufen – So geht’s!

  • von Lisa
  • 28.04.2014

Die lieben Kleinen wachsen einfach zu schnell und es kommt nicht selten vor, dass die getragene Kleidungsstücke noch so gut wie neu sind, aber leider schon wieder nicht mehr passen. Kaum eine Mutter bringt es […]

Computerspiele für Kinder

Computerspiele für Kinder – Ab wann, wie lang und was???

  • von Lisa
  • 24.04.2014

Das Thema Computerspiele und Kinder wurde in den Medien schon oft diskutiert. Allgemein scheint die Meinung zu gelten das der Computerkonsum den Kindern Schaden zufügt. Viele Eltern befürchten dass die Zockerei ihr Kind dick, faul […]

Schüleraustausch - Eintauchen in einen fremden Alltag

Schüleraustausch – Eintauchen in einen fremden Alltag

  • von Lisa
  • 21.04.2014

Schon in der Schulzeit bieten viele, meist weiterführende Schulen einen Schüleraustausch in andere Länder an. Dieses Angebot wird vor allem von jenen Kindern in Anspruch genommen, die eine Fremdsprache verbessern möchten oder besonderes Interesse am […]

Der erste Urlaub ohne Eltern

Der erste Urlaub ohne Eltern

  • von Lisa
  • 18.04.2014

Nur zu gut kann ich mich an die unzähligen Familienurlaube erinnern. In den meisten Jahren ging es an den Gardasee. Der war schnell und einfach zu erreichen und genügte uns Kindern vollkommen. Viele schöne Erinnerungen […]

Kopfläuse bei Kindern – Was tun gegen die Untermieter?

Kopfläuse bei Kindern – Was tun gegen die Untermieter?

  • von Lisa
  • 15.04.2014

„Oh nein! Sicherlich denken jetzt alle wir würden uns nicht waschen!!!“ Das ist die Reaktion vieler Kinder, die erfahren, dass sich auf ihrem Kopf blinde Passagiere eingenistet haben. Doch Kopfläuse sind ein weit verbreitetes Phänomen […]

Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche)

Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche)

  • von Lisa
  • 12.04.2014

Die ersten Schuljahre unserer Kinder sind für alle Familien eine aufregende Zeit. Der Schritt vom unbeschwerten Kindergarten in einen Alltag, der vor allem vom ständigen Lernen neuer Dinge geprägt ist fällt nicht jedem Kind leicht. […]

Phimose (Vorhautverengung) - Symptome und Behandlung

Phimose (Vorhautverengung) – Symptome und Behandlung

  • von Lisa
  • 09.04.2014

Als Eltern befassen wir uns mit allen möglichen, typischen Kinderkrankheiten. Neben Masern, Windpocken oder Mumps, gegen die heute in den meisten Fällen eine gewisse Immunität durch Impfungen besteht, gibt es aber auch zahlreiche andere Krankheiten, […]

Ostern mit Kindern

Ostern mit Kindern

  • von Lisa
  • 06.04.2014

Das Osterfest ist ursprünglich ein Fest aus dem christlichen Glauben. Jährlich gedenken Christen dabei der Auferstehung Jesus. Gefeiert wird Ostern immer am ersten Vollmond im Frühjahr und so variiert das Datum zwischen dem 22. März […]

Keuchhusten - Symptome und Behandlung

Keuchhusten – Symptome und Behandlung

  • von Lisa
  • 04.04.2014

Wie allen Eltern in den ersten Wintern mit Kind auffallen wird, ist Husten bei Kindern in der Regel nicht ungewöhnlich. Mit den ersten kühlen Tagen im Herbst oder auch mit Einbruch des Frühlings wird es […]

Der erste Freund / Die erste Freundin

Der erste Freund / Die erste Freundin

  • von Lisa
  • 02.04.2014

Schon wenn sie auf die Welt kommen mal wir Eltern uns aus, wie es wohl sein wird, wenn die Kinder irgendwann einmal den ersten Freund oder die erste Freundin vorführen. Und von Anfang an birgt […]

Ohren anlegen bei Kindern

Ohren anlegen bei Kindern

  • von Lisa
  • 31.03.2014

Was im Kleinkindalter noch süß und putzig aussieht, kann sich vor allem im Schulkindalter zu einem wirklichen Problem entwickeln: abstehende Ohren bei Kindern. Von abstehenden Ohren oder auch Segelohren wird medizinisch gesprochen, wenn die Ohrmuscheln […]