Gesundheit & Ernährung

Windpocken

Windpocken (Varizellen)

  • von KinderTipps
  • 27.03.2014

Windpocken, verursacht durch das Varizella-Zoster-Virus, stellen eine hochansteckende Viruserkrankung dar, die sich durch einen unverwechselbaren, juckenden Hautausschlag auszeichnet. Dieser Ausschlag entwickelt sich zunächst zu roten Flecken, die sich schnell in kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen […]

Jungen in der Pubertät

Jungen in der Pubertät

  • von Lisa
  • 13.03.2014

Die Pubertät bei Jungs (männlichen Heranwachsenden) ist eine sensible Phase, die mit vielen körperlichen und hormonellen bzw. mentalen Veränderungen einher geht. Wie auch bei der Pubertät bei Mädchen, geht es neben dem Körperwachstum jetzt vor […]

Tante Rosa zu Besuch - Die erste Periode

Tante Rosa zu Besuch – Die erste Periode

  • von Lisa
  • 09.03.2014

Die Pubertät ist eine Phase in der Entwicklung unserer Kinder, auf die wir nur all zu gerne verzichten würden. Trotzige Teenager, übel gelaunte Eltern und ein Haus voller angespannter Nerven. Doch wir alle, nicht nur […]

Pubertät bei Mädchen - Wenn aus Mädchen Frauen werden

Pubertät bei Mädchen – Wenn aus Mädchen Frauen werden

  • von Lisa
  • 05.03.2014

Viel von Eltern gefürchtet in der kindlichen Entwicklung ist die Pubertät. Kein Wunder, denn oft genug hört man von Freunden, Familie und auch in den Medien, dass vor allem Mädchen sehr anstrengend werden, wenn sie […]

Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern - U1 bis U11

Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern – U1 bis U11

  • von Lisa
  • 15.02.2014

Wir Eltern besuchen nur selten einen Arzt. Wir behandeln uns bei Erkältungen meist selbst und sitzen die meisten Wehwehchen eine ganze Weile aus, bevor wir uns auf dem Weg zum Hausarzt machen. Die eigene Gesundheit […]

Hyperaktivität – Beruhigungshilfen für den Alltag

Hyperaktivität – Beruhigungshilfen für den Alltag

  • von Lisa
  • 13.02.2014

Ein hyperaktives Kind in der Familie sorgt nicht nur täglich für Unruhe, sondern häufig auch für Disharmonie und gegenseitige Vorwürfe. Anstatt sich selbst aus der Ruhe bringen zu lassen oder die Situation hilflos zu akzeptieren, […]

Erste Erfolge in der Logopädie

Erste Erfolge in der Logopädie

  • von Lisa
  • 11.02.2014

Aktuell wurden unserer Kleinen nun zum zweiten Mal Stunden bei der Logopädin verschrieben. Da sie bezüglich der Sprachentwicklungsstörung nach wie vor Bedarf sah, sind wir dankbar ihr weiterhin diese Unterstützung im Spracherwerb ermöglichen zu können. […]

Mit Kindern kochen und backen

Mit Kindern kochen und backen

  • von Lisa
  • 09.02.2014

Das Thema Kochen und Backen ist bei uns gerade hoch im Kurs. Als stolze Besitzerin einer Luxus-Küchenmaschine (die ich mir im Überschwang mütterlicher Gefühle mühsam erspart habe) verbringe ich immer mehr Tage damit gemeinsam mit […]

ADHS

Hat mein Kind ADHS und was bedeutet das?

  • von Lisa
  • 06.02.2014

Eltern wünschen sich gerne ein aufgewecktes und lebhaftes Kind, dass sich für alle Dinge dieser Welt interessiert und das offen auf seine Mitmenschen zugeht. Doch in der Wirklichkeit kann die Lebhaftigkeit eines Kindes auch zum […]

Logopädie bei Kindern

Was ist Logopädie bei Kindern?

  • von Lisa
  • 01.02.2014

Die Entwicklung der Sprache ist bei Kindern ein fortlaufender Prozess. Manche durchleben die einzelnen Phasen schneller, andere langsamer. Daher sollten sich Eltern keine Gedanken machen, wenn ihr Nachwuchs noch nicht ganz so gut spricht wie […]

Einnässen bei Schulkindern

Einnässen bei Schulkindern

  • von Lisa
  • 23.01.2014

Das Töpfchentraining kostet uns Eltern in den ersten Lebensjahren manchmal ganz schön nerven. Nicht immer klappt der Gang aufs Töpfchen so einfach, mit der Zeit und vor allem mit viel Geduld werden Kinder aber am […]

Kopfschmerzen bei Kindern: Was hilft?

Kopfschmerzen bei Kindern: Was hilft?

  • von Lisa
  • 16.12.2013

Viele von uns Erwachsenen kennen sie nur all zu gut: Kopfschmerzen. Während sie bei manchen ganz unregelmäßig und recht unvorhersehbar auftreten, hängen sie bei anderen mit dem Wetter zusammen. Ein plötzlicher Wetterumschwung etwa oder drohendes […]

Hüftschnupfen / Hüftgelenksentzündung (Coxitis Fugax)

Hüftschnupfen / Hüftgelenksentzündung (Coxitis Fugax)

  • von Lisa
  • 01.12.2013

Gerade jetzt zur Herbst-Zeit haben wir immer wieder mit Krankheiten zu kämpfen die die Gesundheit beeinträchtigen. Grippewellen sind in jedem Kindergärten und allerlei Schulen Thema, Magen-Darm-Viren machen sich breit und überall schmerzende Ohren, Schnupfnasen und […]

Logopädie bei Kindern

Mein Kind muss zur Logopädie – Unsere Erfahrungen

  • von Lisa
  • 09.11.2013

Unsere Tochter ist sprachauffällig. Weshalb, da ist man sich nicht sicher. Wohl auch, weil sie gerade einmal drei Jahre alt ist. Sie ist kein Kind, das vom Kinderarzt übereifrig getestet wurde. Ganz im Gegenteil. Das […]

Sprachentwicklungsstörung

Sprachentwicklungsstörung

  • von Lisa
  • 31.10.2013

Unsere Tochter mit 3 Jahren spricht etwas undeutlich und schlecht. Für Familie und Freunde und selbst für uns als Eltern ist es häufig schwer zu erkennen, was sie mit ihren langen und verwirrenden Sätzen meint. […]

Sport für Kinder - den Drang nach Bewegung sinnvoll nutzen!

Sport für Kinder – den Drang nach Bewegung sinnvoll nutzen!

  • von Lisa
  • 28.10.2013

Die Gesundheit unserer Kinder liegt uns ohne Frage am Herzen. Weit vor Ihrer Geburt sorgen wir besonders durch eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft dafür, dass sich das Baby gut entwickelt und für den Start […]

Erfahrungsbericht Operation Rachenmandeln (Polypen) und Parazentese (Trommelfell-Schnitt)

Erfahrungsbericht Operation Rachenmandeln (Polypen) und Parazentese (Trommelfell-Schnitt)

  • von Lisa
  • 25.10.2013

Aufgrund von Sprachauffälligkeiten unserer 3-jährigen Tochter wurden wir in den letzten Monaten im CHC (Comprehensive Hearing Center) der Universitätsklinik Würzburg vorstellig, da sich dort bereits unser Sohn wegen einer Schwerhörigkeit in Behandlung befindet. Vorgeschichte / […]

Polypen bei Kindern (vergrößerte Rachenmandeln) & Paukenerguss

Polypen bei Kindern (vergrößerte Rachenmandeln) & Paukenerguss

  • von Lisa
  • 23.10.2013

Besonders im Herbst, wenn es draußen kalt und unangenehm ist, sind Kinder häufig erkältet. Triefende Nasen, schmerzender Hals, kleine Infekte und Erkältungen lassen nicht lange auf sich warten. In dieser Jahreszeit kommt es auch sehr […]