Beiträge von Lisa

Essstörungen bei Kindern

Essstörungen bei Kindern

  • von Lisa
  • 29.03.2014

Die Ernährung spielt im Leben mit Kindern eine enorme Rolle. Denn, bereits mit dem ersten Lebenstag sind die Kinder dabei erst einmal völlig von uns abhängig, ganz egal ob man stillt oder eben Fläschchen gibt. […]

Wenn Kinder Geld klauen

Wenn Kinder die Eltern beklauen

  • von Lisa
  • 25.03.2014

Eigenartig. Gerade vor wenigen Tagen hatten sie doch Bargeld abgehoben? Viele Eltern beschleicht ein komisches Gefühl, wenn das eigene Geld in der Börse weniger wird ohne selbst Einkäufe getätigt zu haben. Auch wenn die Hauskasse […]

Kindern einen offenen Umgang mit Behinderungen beibringen

Kindern einen offenen Umgang mit Behinderungen beibringen

  • von Lisa
  • 23.03.2014

Kürzlich bin ich auf die Seite von Raul gestoßen. Ein recht bekannter, weil wirklich beeindruckender Mann, der so selbstverständlich mit seiner Behinderung umgeht, dass man eben nicht nur einen Rollstuhlfahrer, sondern eine beeindruckende Persönlichkeit sieht. […]

Mein Kind hat Angst vor der Einschulung

Mein Kind hat Angst vor der Einschulung

  • von Lisa
  • 21.03.2014

Lange Jahre gehen Kinder Tag für Tag in den Kindergarten. Sie haben dort jeden Tag viele Stunden Zeit für Spiele, Zeit zu Toben und Zeit mit den Freunden zusammen zu sein. Während viele Kinder dem […]

Der richtige Kindersitz, für eine sichere Fahrt mit Kind im Auto

Der richtige Kindersitz, für eine sichere Fahrt mit Kind im Auto

  • von Lisa
  • 19.03.2014

Leben und Sicherheit des eigenen Kindes stehen für alle Eltern an aller erster Stelle. Egal ob im Eigenheim, wo meist schon vor der Geburt für alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen wie Treppenschutzgitter oder Steckdosen-Sicherungen gesorgt wird, oder […]

Die erste Rasur – Auf dem Weg zum Mann

Die erste Rasur – Auf dem Weg zum Mann

  • von Lisa
  • 17.03.2014

Was unterscheidet Männer neben den körperlich auffälligen Merkmalen wie deren Geschlechtsorgane vor allem vom Mann? Natürlich, der Bartwuchs. Kaum ein körperlich so schnell sichtbares Merkmal steht, insbesondere aktuell, mehr für die Männlichkeit? So verwundert es […]

Ab wann dürfen sich Mädchen schminken?

Ab wann dürfen sich Mädchen schminken?

  • von Lisa
  • 15.03.2014

Grüner Lidschatten, knallig rote Lippen – So stehen fast alle Töchter irgendwann einmal strahlend vor den Eltern. Das Make-Up von Mama ist eben einfach zu verlockend. Ob das nun eher nach kreativer Farbschaffung aussieht oder […]

Jungen in der Pubertät

Jungen in der Pubertät

  • von Lisa
  • 13.03.2014

Die Pubertät bei Jungs (männlichen Heranwachsenden) ist eine sensible Phase, die mit vielen körperlichen und hormonellen bzw. mentalen Veränderungen einher geht. Wie auch bei der Pubertät bei Mädchen, geht es neben dem Körperwachstum jetzt vor […]

Unterwegs mit Kind - die Basics der Kindermobilität

Unterwegs mit Kind – die Basics der Kindermobilität

  • von Lisa
  • 11.03.2014

Wir kennen sie alle, die Situationen, in denen wir einfach einmal ohne Kind unterwegs sein möchten, in denen wir uns einen Babysitter zulegen und mal eine kurze Zeit lang ohne Kind entspannen und ausgehen möchten. […]

Tante Rosa zu Besuch - Die erste Periode

Tante Rosa zu Besuch – Die erste Periode

  • von Lisa
  • 09.03.2014

Die Pubertät ist eine Phase in der Entwicklung unserer Kinder, auf die wir nur all zu gerne verzichten würden. Trotzige Teenager, übel gelaunte Eltern und ein Haus voller angespannter Nerven. Doch wir alle, nicht nur […]

Schulranzen von heute - soviel besser als damals?

Schulranzen von heute – soviel besser als damals?

  • von Lisa
  • 07.03.2014

Früher war alles anders. Das hört man so gern und es schreibt sich auch einfach gut. In der Tat stimmt das auch. Bei Schulranzen ganz besonders. Da gab es früher die klobigen Kasten ohne viele […]

Pubertät bei Mädchen - Wenn aus Mädchen Frauen werden

Pubertät bei Mädchen – Wenn aus Mädchen Frauen werden

  • von Lisa
  • 05.03.2014

Viel von Eltern gefürchtet in der kindlichen Entwicklung ist die Pubertät. Kein Wunder, denn oft genug hört man von Freunden, Familie und auch in den Medien, dass vor allem Mädchen sehr anstrengend werden, wenn sie […]

Gartenarbeit mit Kindern

Gartenarbeit mit Kindern

  • von Lisa
  • 03.03.2014

Noch warten wir ja darauf, dass es eine endgültige Entwarnung für den Winter gibt. Dass sich jemand traut es auszusprechen und uns die Hoffnung zu machen, dass es keinen verspäteten Wintereinbruch mehr geben wird. Die […]

Kinder und Facebook

Kinder und Facebook – geht das gut?

  • von Lisa
  • 01.03.2014

Früher verabredete man sich in der Schule gemeinsam für den Nachmittag und traf sich dann auf dem Spielplatz des Ortes. Vielleicht nahm man sogar eine kurze Reise auf sich und fuhr per Bus oder Straßenbahn […]

Kinder aufklären

Kinder aufklären (leichter als man denkt)

  • von Lisa
  • 27.02.2014

Ich erinnere mich an einen Besuch bei Bekannten, eine klassische Familie wie sie in jedem Bilderbuch aussieht: Mutter, Vater, Sohn und eine Tochter. Ich unterhielt mich gerade angeregt mit der Mutter, als der Sohnemann (sitzend […]

Nebenjobs für Kinder – so bessern sie ihr Taschengeld auf

Nebenjobs für Kinder – so bessern sie ihr Taschengeld auf

  • von Lisa
  • 25.02.2014

Nicht nur wir Erwachsene konsumieren gerne. Bereits oder vor allem Kinder haben Freude daran sich neue Dinge anzuschaffen. Diese währt zwar oft nicht besonders lange, denn das heiß ersehnte Plüschtier liegt gerne einmal bereits nach […]

Mein Kind wünscht sich ein Haustier

Mein Kind wünscht sich ein Haustier

  • von Lisa
  • 23.02.2014

“Mama, ich will einen Hund!” Der Wunsch eines Kindes nach einem Haustier taucht eigentlich immer irgendwann in jeder Familie auf. Dabei stehen Hunde und Katzen hoch im Kurs, gefolgt von den “Kleintieren” wie Kaninchen, Meerschweinchen […]

Was tun, wenn die Noten in der Schule schlechter werden?

Was tun, wenn die Noten in der Schule schlechter werden?

  • von Lisa
  • 22.02.2014

Es gibt jene Kinder, denen ein „sehr gut“ oder „gut“ im Zeugnis eigentlich sicher ist und solche, die mit einem „befriedigend“ immer gut über die Runden kommen. Wie aber definiert man schlechte Noten für das […]