Gesundheit & Ernährung

Ausschlag bei Kindern

Ausschlag bei Kindern

  • von Lisa
  • 29.09.2015

In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Hautausschläge beim Kleinkind, wie Sie den Ausschlag identifizieren können und was Sie dagegen unternehmen sollten. Als wichtigste Regel gilt, wie auch bei allen anderen Kleinkind-Erkrankungen: Ruhe bewahren! Bei […]

Mutter-Kind-Kur - Vorraussetzungen, Gründe, Wie, Wo und Wann?

Mutter-Kind-Kur – Vorraussetzungen, Gründe, Wie, Wo und Wann?

  • von Lisa
  • 26.06.2015

Mütter sind vielfältigen Stress-Situationen ausgesetzt. In der heutigen Zeit kommt es oft zu einer Doppelbelastung durch Beruf und Familie. Im Beruf sollen sie fit und belastbar sein, die Familie darf aber darunter nicht leiden. Wer […]

Blinddarmentzündung

Blinddarmentzündung

  • von Lisa
  • 15.01.2015

„Mama/Papa… mir tut der Bauch weh“– ein Satz, der, aus dem Mund des eigenen Kindes kommend, selten schöne Stunden nach sich zieht. Meistens haben kindliche Bauchschmerzen aber Gott sei Dank harmlose Gründe:Das Kind hat zu […]

Scharlach bei Kindern - von der Ansteckung über Symptome bis zur Behandlung

Scharlach bei Kindern – von der Ansteckung über Symptome bis zur Behandlung

  • von Lisa
  • 01.12.2014

Was gibt es nicht alles für Krankheiten, die unsere lieben Kleinen bekommen können? Und, egal wie belesen wir sind, wie viel wir recherchiert oder im Bekanntenkreis gesehen haben – viele Krankheiten, speziell eben bei den […]

Epilepsie bei Kindern – Ursachen, Formen und Behandlung

Epilepsie bei Kindern – Ursachen, Formen und Behandlung

  • von Lisa
  • 24.11.2014

Wenn ein bisher völlig gesund geglaubtes Kind auf einmal völlig in sich zusammensackt, mit erschrockenem Blick in die Leere starrt und all seine Muskeln völlig unkontrolliert zu zucken scheinen, so sind alle Beteiligten für einen […]

Mein Kind hat eine Behinderung – oder? (Gastbeitrag einer Mama)

Mein Kind hat eine Behinderung – oder?

  • von Lisa
  • 17.11.2014

(Gastbeitrag einer Mama) Schon beim Schreiben der Überschrift verspüre ich Unbehagen. Ich mag sie nicht diese Schubladen-Denkweise. Ich mag die Unterteilung in behindert und nicht-behindert nicht. Aber ja, wenn man nun unbedingt unser Kind in […]

Wurmbefall bei Kindern - von Symptomen bis Hausmitteln

Wurmbefall bei Kindern – von Symptomen bis Hausmitteln

  • von Lisa
  • 07.11.2014

Ganz ehrlich? Mir war lange gar nicht wirklich bewusst, dass es gar nicht so selten vorkommt, dass Kinder unter einem Wurmbefall leiden. Klar, der typische Bandwurm ist in aller Munde (igitt! Wortspiel). Hat ein Kind […]

Reizhusten bei Kindern – Ursachen und schnelle Hilfe

Reizhusten bei Kindern – Ursachen und schnelle Hilfe

  • von Lisa
  • 20.10.2014

Man muss kein Kind sein um so etwas wie Reizhusten wirklich doof zu finden. Was gibt es schlimmeres als, insbesondere kurz vor dem Einschlafen, von unnötigen Husten-Attacken geplagt zu werden? Denn, anders als bei einem […]

Mundgeruch bei Kindern - Ursachen und Behandlung

Mundgeruch bei Kindern – Ursachen und Behandlung

  • von Lisa
  • 13.10.2014

Ganz ehrlich? So sehr ich es manchmal liebe morgens im Ehebett aufzuwachen und das schlafende Kind anzusehen, dass sich nachts zu uns geschlichen hat – mir vergeht die Freude, wenn die kleine Maus im Tiefschlaf […]

Herpes bei Kindern

Herpes bei Kindern

  • von Lisa
  • 06.10.2014

Man hat es nie oder aber dauernd. Ich bin eine der Mütter, an deren Hautzustand man sowohl den aktuellen Menstruationsstatus, als auch die körperliche Verfassung ablesen kann. Nämlich beispielsweise dann, wenn sich dank eines geschwächten […]

Dreitagefieber – Ansteckung, Symptome, Ausschlag & Co.

Dreitagefieber – Ansteckung, Symptome, Ausschlag & Co.

  • von Lisa
  • 29.09.2014

„Das sind die Zähne!“ Bei den Kleinsten schieben wir die lieben Beisserchen gerne als Grund für allerlei unerklärliche Beschwerden vor. Das ist tatsächlich nahe liegend, denn das Zahnen bei Kleinkindern und Babys ist häufig von […]

Mein Kind braucht eine Brille

Mein Kind braucht eine Brille

  • von Lisa
  • 22.09.2014

Ein Glück für alle Menschen mit kleinen oder starken Einschränkungen in Ihrer Sehfähigkeit. Was früher noch so bald wie möglich mit Kontaktlinsen vertuscht wurde, wird heute offener denn je zur Schau getragen. Die Brillenmodelle von […]

Zähneknirschen bei Kindern (Bruxismus)

Zähneknirschen bei Kindern (Bruxismus)

  • von Lisa
  • 08.09.2014

Aaargh! Dieses fiese Geräusch erinnert ein wenig an das Kratzen der Schulkreide auf der Tafel. Da stellt es einem die Nackenhaare auf und jeglicher Nerv gerät in Hochspannung. So manches Kind macht das ganz bewusst, […]

Wie kann mein Kind abnehmen?

Wie kann mein Kind abnehmen?

  • von Lisa
  • 18.08.2014

„Das ist Babyspeck! Sobald die Kleinen anfangen zu krabbeln und zu laufen verwächst sich das ganz schnell…“ So oder so ähnlich beruhigen wir Eltern uns, wenn die eigenen Kinder im Babyalter ein wenig dem guten […]

Tetanus-Impfung bei Kindern

Tetanus-Impfung bei Kindern

  • von Lisa
  • 14.08.2014

Schon kurz nach der Geburt werden Eltern auf verschiedenste Weise mit der Gesundheit ihres Kindes konfrontiert. Natürlich ist es uns Eltern erst einmal wichtig ein gesundes Kind zur Welt zu bringen, doch alleine mit einer […]

Kinder impfen lassen - Impfplan und Nebenwirkungen

Kinder impfen lassen – Impfplan, Nebenwirkungen, Pro, Contra und Co.

  • von Lisa
  • 07.08.2014

Ohje. Das mit dem Impfen ist ja so eine Sache. Kaum ein Thema bringt derart viele Ansichten zu Tage, wie das Impfverhalten bezüglich eigener Kinder. Viele würden diese Frage gerne umgehen, schließlich scheinen die Argumente […]

Wadenwickel bei Kindern anwenden

Wadenwickel bei Kindern anwenden

  • von Lisa
  • 04.08.2014

Wenn Kinder Fiebern greifen Eltern ungern sofort zu Fieberzäpfchen oder Schmerzmitteln wie Paracetamol oder Nurofen. Nicht nur, weil wir Kindern nicht unnötig Medikamente verabreichen wollen um gesund zu werden, sondern auch, weil das schnelle Senken […]

Fingernägel kauen abgewöhnen bei Kindern

Fingernägel kauen abgewöhnen bei Kindern

  • von Lisa
  • 31.07.2014

Was tun wir Erwachsene nicht alles um möglichst gepflegt aufzutreten. Frisch gewaschene Haare, weiche Haut und saubere, kurz geschnittene Nägel sind ein Zeichen für Reinlichkeit und zeigen: „Ich gebe auf mich acht.“ Umso mehr ist […]